Bericht AMD Ryzen 5000: Zen 3 schlägt Intel auch in Spielen & Single-Core-Lasten

t3chn0 schrieb:
Jetzt rechne noch den Allcore OC drauf und erzähle mir, dass der 5900X in Spielen immer schneller ist.
Allcore in Spielen? Ich glaube du unterliegst einem Trugschluß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LarsVegas91, Max007, Celinna und eine weitere Person
Ês sind ja weiterhin 7nm ohne Verbesserungen und dafür sind diese ~20% Mehrleistung schon ein Ausrufezeichen. Es zeigt, dass hier noch einiges drin war. Selbst mit Zen4 für AM4 in 5nm wären es wieder 8 bis 12% mehr Leistung. Ganz ohne Wechsel von AM4 und DDR4 zu DDR5 RAM. Intel operiert hier mit seinem 14+++ nm ja bereits am obersten Limit. Viel mehr ist da schlicht nicht drin. Der 10nm wird im Desktop keine Konkurrenz sein. Intel hat es ja schon schwer im mobilen Segment mitzuhalten. Die Server CPU in 10nm hat sich erst gestern wieder mal verschoben. Der 7nm (man sprich von 5nm bei TSCM als Vergleich) wird nicht vor 2023/2024 verfügbar sein und auch hier scheint es wieder die selben Probleme zu geben wie beim 10nm Schritt.

Auch ist die AMD Bezeichnung weiterhin für normale Kunden leichte nachzuvollziehen. Niemand kann hier AMD einen Vorwurf machen. Bei Intel blickt doch da keiner mehr durch.

Die Preise... es sind so 50 Euro mehr. AMD muss seinen Passat nicht auf Golf Preis belassen wenn die Leistung gleich oder besser ist als der bei Mercedes. Er verbraucht sogar nochmal deutlich weniger mit der selben oder besseren Leistung. Intel wurde trotzdem von seinen Mondpreisen herunter geholt. Würde AMD nicht mit dieser CPU Reihe so stark sein, es würde deutlich mehr kosten diese Leistung bei Intel wenn AMD die nicht mal im Ansatz böte.

Auch finde ich das hier zum Schmunzeln wenn ich da lese, der RAM Takt beim Intel war geringer oder man könnte ja sein Spitzenmodell übertakten. Beim ersten... siehe Anhang Folie. Beim zweiten... das soll auch mit einem AMD gehen und dann? Sind wir dann bei 30 bis 35% vor Intel?

Selbst wenn wir beide Augen zudrücken und sagen Intel ist immer noch gleich auf. Spätestens mit Zent 4 wird dies nicht mehr so sein. Spätestens Ende 2021 oder Anfang 2022 wird AMD seine 5nm CPU wie heute Vorstellen. Spätestens dann wird Intel geschreddert wenn Intel nichts in 10nm gegen setzen kann. Der 14+++nm hat keine Reserven mehr, das Design wird nichts mehr her geben. AMD wird auch bis dahin noch mehr Kapazitäten für den Markt bereit halten können. Siehe kontinuierliche Orders nach oben bei TSCM. Gut möglich, dass bald Intel hier deutlich günstiger sein wird müssen. Alleine jetzt wird es seine Preise schon anpassen müssen.

Darum sollten "Intel Fanboys" sich freuen. Ihre Spielzeuge werden günstiger. Ist doch auch was. Eventuell werden dort auch die Bretter mal günstiger. Wer weiß. Daher sollten auch Leute das heute feiern wenn sie es eher mit intel halten. Jeder freut sich über weniger Ausgaben bei einer Aufrüstung.

Was ich aber merkwürdig finde ist, dass es meist 3700X Besitzer sind welche hier gleich Aufrüsten wollen. Also, ich mit meinem R7 1700 ist doch eher die Zielgruppe von AMD. Die Leistung eines Ryzen 7 5800X dürfte locker 50% und mehr bedeuten. Eventuell gar 75%. Zumal ich ja auch ein Premium X370 Board noch habe was wohl von Asus keine Hintertür bekommen wird. Warum aber 3700X Besitzer hier Feuer und Flamme sind verstehe ich nun nicht. Mir soll es recht sein. Es wird im Marktplatz unten bald nur so Schwämme von 3700er geben oder 3800er. Gute Zeiten für Leute wie mich welche Neuwertige Hardware gerne sehr günstig abstauben wollen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Max007, Hubbe73 und sebastian.fey
t3chn0 schrieb:
Hihi, ich bin natürlich der Intel Fanboy mit dem System aus meiner Signatur. Richtig süß ^^. Du hast mit Sicherheit seit 8 Jahren kein Intel System mehr gehabt, um überhaupt beurteilen zu können, wovon hier gesprochen wird.

Der 5900X ist in LoL und CS:Go ca. 20% schneller als ein 10900K Stock + 3600er Speicher. In allen anderen Spielen sind es maximal 6%, in Battlefield 5 ist er sogar langsamer als ein 10900K.

Wenn Du jetzt 4133er Speicher CL17 beim 10900K einsetzt, ohne auch nur irgendwas anderes anzufassen, bist Du mit dem 10900K schon gleichauf, bis auf LoL und CS:Go. Also wovon sprichst Du bitteschön?

Jetzt rechne noch den Allcore OC drauf und erzähle mir, dass der 5900X in Spielen immer schneller ist.

Lesen kannst Du aber, oder? Anhang anzeigen 976890

Hi

Stimmt AMDs CPUs kann man ja nicht optimieren.
Ramtimings auch nicht...
Immer der gleiche Schwachsinn, sogar mit OC hat Intel das nachsehen, vorrallem wenn der Verbrauch bei Intel durch die Decke geht.

Der letzte Strohhalm. Extreme OC vs Stock bei Intel Fans.

Die Preise vom Start weg sind nicht viel höher, Launchpreise halt.
Wieso sollten sich die Launchpreise an den Strassenpreise vom Vorgänger richten?

Viel ist Preiserhöhung beim startpreis zum Vorgänger nicht.
B550 Boards gibt es auch für nen 100er und ein vernünftiger Lüfter wird auch wieder dabei sein.
Denn muss man bei Intel erst kaufen.

Gruss Labberlippe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, DarkerThanBlack, Floppes und 4 andere
riOrizOr schrieb:
Die Preise sind aber schon ziemlich gesalzen.
Es war abzusehen das AMD langsam die Preise anzieht aber das ist schon heftig.
Bis die bei uns ankommen zahlen wir für einen 5800x gute 450€

Nur als Info - die Release UVP für den 3800X lag bei 429€.

Also immer schön den Ball flach halten. ;)
 
t3chn0 schrieb:
Du hast mit Sicherheit seit 8 Jahren kein Intel System mehr gehabt, um überhaupt beurteilen zu können, wovon hier gesprochen wird.

Wenn Du jetzt 4133er Speicher CL17 beim 10900K einsetzt, ohne auch nur irgendwas anderes anzufassen, bist Du mit dem 10900K schon gleichauf, bis auf LoL und CS:Go. Also wovon sprichst Du bitteschön?

Jetzt rechne noch den Allcore OC drauf und erzähle mir, dass der 5900X in Spielen immer schneller ist.

Viel geblubber und nichts dahinter... Genau das zeigt auch deine Signatur!
Der Ram bringt beim 10900k kaum etwas und niemand weiß welchen RAM Takt beim Ryzen 5000 möglich ist.
Also weniger blubbern mehr warten, ach und lösch die Signatur, solches posen mit gammliger Hardware ist echt traurig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newblader, TBrandes, LarsVegas91 und 3 andere
coxon schrieb:
@Smartin CPU generell SIND Luxusartikel! Außerdem trägt man sie am Schlüsselbund, nicht um den Hals. ;)
:D nicht in meiner Welt. Ich habe keine Luxusgegenstände, sondern nur Gebrauchsgegenstände. Und bei mir hängt die CPU nicht am Schlüsselbund, sondern schwitzt im PC. Außerdem kann man sie am Schlüsselbund doch gar nicht sehen :p;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge und coxon
Aber immerhin hat Intel gestern mit einem Blogbeitrag vor-gekontert!

Uff.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skjöll und coxon
Hanni2k schrieb:
Da ist bereits viel Phantasie, meiner Meinung nach.
Am Ende zählt das Vertrauen und nachdem Intel 7nm Fertigung verschoben hat und neulich wieder Produkte ins nächste Jahr verschoben hat (Ice Lake Server), spricht nicht gerade vieles dafür, dass die großen Fische von AMD und NV zurück Richtung Intel gehen werden. Zu mindestens nicht in naher Zukunft.

Ende des Monats müsste übrigens die Quartalszahlen kommen. Der Termin von Navi dürfte nicht so ungefähr gewählt sein (29. Okt 2019 war es letztes Jahr).
 
Zuletzt bearbeitet:
iBananasFAQ schrieb:
Alleiniges Marktrecht an den aktuell potentesten CPU's.
Wahrscheinlich sogar auch in den einzelnen Prozessorklassen.
So oder so, AMD lässt den Marktführer raus hängen wie es Intel seiner Zeit tat und damals sprach man spaßeshalber auch vom Monopol Seiten Intels.
In 3 Jahren vom fast Pleite-Unternehmen zum Monopolisten mit 20% Marktanteil hoch gearbeitet, und Intel ist zum Elektroschrott-Ramschladen bei 80% verkommen.
Danke AMD das ich das noch erleben durfte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak
bensen schrieb:
Hä? Was ist das für eine Argumentation? Ich kann nur über das reden was es gibt und nicht was es vielleicht mal irgendwann geben wird.

Was ein Unsinn, natürlich wird es die noch geben, wie bei allen Varianten, man möchte jetzt zur Weihnachtssaison halt etwas mehr verdienen, spätestens im Januar sind die da, und spätestens beim NDA Fall wissen wir auch genau wann, das war heute eine Präsentation, der ersten Modelle!
 
Apple ][ schrieb:
Ähm ... Das ganze ist Ergebnis von einem enorm guten Team und nicht eine One Woman Show.

Ja genau... Sag das mal Steve Jobs, Bill Gates, Jeff Bezos und Elon Musk.
;)

Merkste was?
 
@Smartin
In meiner auch nicht, aber generell sind sie es. Egal ob du eine günstige oder teure CPU kaufst, es bleibt ein Luxusartikel, auch wenn er täglich als Gebrauchsgegenstand genutzt wird

PS:
Den Heatspreader schon ... :jumpin:
20201008_205256.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
- Faxe - schrieb:
Aber immerhin hat Intel gestern mit einem Blogbeitrag vor-gekontert!

Uff.
Der war gut. Musste schmunzeln. <3
 
Pjack schrieb:
Rocket Lake kommt ja im alten 14nm-Prozess und wird damit vermutlich auch ähnliche Taktraten schaffen, wie mit Skylake gingen. Also 5,2 GHz halte ich durchaus für möglich.

Nur ist Rocket Lake nicht Tiger Lake respektive nicht Willow Cover sondern Cypress Cove.

Was da an IPC übrig bleibt weiss noch keiner.
 
Nahrungsmittel schrieb:
Das begreifen hier einige aber nicht. Deswegen kommen die dann mit 4000MHz+ RAM um die Ecke und über 5GHz allcore boost.
Irrtum, du hast nur nicht begriffen, dass es dabei darum ging, dass diejenigen, die immer den Längsten Balken haben wollen, jetzt AMD kaufen müssten.

Und das ist falsch, da diejenigen die immer den längsten Balken haben wollen, natürlich bereits jetzt einen 10900K mit OC und 4000MHz+ RAM betreiben und keinen Grund haben werden, einen 5900X zu kaufen, mit dem sie dann auf maximal 3800MHz festgesetzt sein werden.

Für den Ottonormal Nutzer, der die CPU kauft, einbaut und ggf das XMP Profil beim RAM aktiviert, wenn überhaupt, ist der Ryzen die bessere und schnellere Wahl. Aber um die Leute ging es halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel, Baal Netbeck und .Sentinel.
Raycrate schrieb:
der 8 Kerner soll 150 mehr kosten als der 6 kerner, der 12 kerner nur 100 mehr als der 8 kerner. hmmm

ich würde gerne auf den 8 kerner gehen, aber rein zum zocken reicht vermutlich auch der 6 kerner, weil 150€ mehr für nur 2 Kerne mehr? Schade dass der 8 Kerner nicht für 399 kommt :-(

Dennoch sehr beeindruckend

Ja und?

6/12 = 299$ ( 1 teildefekter Die sind günstiger )
8/16 = 449$ ( da kannste keinen Wafer-Ausschuss nehmen )

12/24 = 549$ ( wieder nur ein 100$ Sprung, da 2 günstige teildefekte Dies )
16/32 = 799$ ( nochmal der 150$ Sprung, da wieder perfekte Dies herhalten, die mehr kosten )


Die Preise sind absolut angebracht und nur max. 50$ höher als beim Vörgänger zu Release.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matthias80
Starke Vorstellung. 👌🏻
 
Mit meinem 3700X habe ich keinen Grund zu wechseln, freue mich aber trotzdem, dass die neue Generation wieder so ein Leistungsplus bekommen hat.

Aufrüsten werde ich erst mit der nächsten "golden 5 Generation"

AM5
5nm
5 GHz+
DDR 5
PCIe 5 (oder sogar 6)

...die dann wahrscheinlich den 6950X als Flaggschiff hat :D . Gehe mal von einer Ankündigung zur CES 2022 aus.
Das wird sicher nicht billig werden, aber wenn der AM5 ähnlich lange supported wird wie AM4, lohnt es sich trotzdem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Ps-Y-cO-
bensen schrieb:
Kleinere Modelle wird AMD nur bringen wenn sie die Preislücken füllen wollen, um sich gegenüber der Konkurrenz besser aufzustellen.
Muss ich dir jetzt allen ernstes erklären, dass man mit mehr Produkten mehr Umsatz macht?
 
Es riecht nach - AMD Athlon Zeiten als 650 MHZ der geile SH** waren. Damals waren die Pentiums auch nur Rüben gehen AMD. Endlich mal wieder eine Ablöse. Das war aber auch abzusehen, als 2017 Ryzen kam. Ich hoffe, ihr habt auch Aktien gekauft ^^
 
Zurück
Oben