Bericht AMD Ryzen 5000: Zen 3 schlägt Intel auch in Spielen & Single-Core-Lasten

Wir sollten hier nicht vergessen zu erwähnen, wie schnell und gut dieser Bericht hier online ging. Darüber hinaus bekommt Ihr (Community) das Ganze auch noch "kostenlos" serviert.
Man könnte denken, dass das Forum von eingebildeten, privilegierten Helikopterkindern durchsetzt ist.
Riesen Dank an das Computerbase Team! Weiter so!

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Epix, Alpha.Male, GHad und 8 andere
bensen schrieb:
So pauschal überhaupt nicht richtig. Wenn AMD den gleichen Die deutlich billiger verkaufen muss, lohnt es sich unter Umständen nicht.
Mehr Modelle, mehr Umsatz.. Das wäre der erste Launch der Geschichte, wo das nicht so wäre

Es wird ein 5600, 5700 (oder 5800) und da drunter kommen 4650G etc.
Es wäre der erste Launch der Geschichte, wo man nur 3 Modelle bringt und keine Abgrenzung um 15-20€
 
Powl_0 schrieb:
Quark. 3500X, 3300X, 3100 vergessen?
Ja danke, xt Modelle auch nicht...
Hier ging es um niedrigere Binnings. Die Modelle sind für die Diskussion ziemlich unerheblich. Es wartet keiner auf 4 Kerner wenn er einen Achtkerner kaufen möchte.
Und es ging um Modelle die im Januar kommen und nicht Juli 2021.
 
stolperstein schrieb:
MultiCore 8146 Punkte...und das bei 105 Watt TDP (ja ich weiß TDP und so...)
= 142W Verbrauch, ganz einfach^^

Der 3900X macht bei den gleichen 142W hier 7100 Punkte, man ist also 15% schneller, das deckt sich auch genau mit dem was man die letzten Wochen und Monate schon vermutet hat: +15% Multicore und +20-25% Singlecore.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: or2k und stolperstein
Labberlippe schrieb:
Hi

Der ist bei Inteljünger schlagartig hinfällig.

Single Core ist Out jetzt nur noch Hochfrequenz All Core Kerne mit hohen Ramtakt...

Gruss Labberlippe
Danke, fast vergessen. 5,1GHz Allcore "idlelt" ja schneller, ist ja besser.
 
coxon schrieb:
630 ist ne Hausnummer! der8auer hat das vorhin in seinem Stream noch mal auf glaub 12,96/12,91 Multicore Ratio hochgerechnet (nagelt mich jetzt nicht fest).
Hätte er nicht tun müssen, die Ratio war im Video zu sehen^^
 
Na da muss Intel jetzt wirklich den allwertesten hoch bekommen, wird Zeit. Schön das AMD weiter an der Schraube dreht mit dem Zen3, weiter so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Taxxor schrieb:
Hätte er nicht tun müssen, die Ratio war im Video zu sehen^^
Für mich mit meinem 1440p Panel leider nur schlecht.. xD
 
War irgendwann abzusehen, dass sie mit Intel aufgrund deren technologischen Situation in dem Marktsegment komplett gleichziehen, vor allem da Intels Stärke ja noch hauptsächlich im immer weniger relevanten Singlethreading-Bereich war, und das auch nur dank besserer OC-Freundlichkeit. Aber ich warte dennoch auf die konkreten Tests.
 
Crunch time @ Intel HQ
 

Anhänge

  • 19-1080.c1557b4d.png
    19-1080.c1557b4d.png
    475,6 KB · Aufrufe: 449
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und coxon
bensen schrieb:
Du sagst also bis zum Launch kommen die Modelle noch?
Wo hat er "bis zum Launch" geschrieben?

Wenn sie kommen, werden sie 1-2 Monate später kommen, wie 3600X und 3800X beim Zen2 Launch auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Peericles und Rockstar85
Momentan liegt der höchstplatzierte Ryzen bei Userbenchmark auf Rang 30 (3800XT). Wenn AMD jetzt überall in Benchmarks führt und die Seite den Ryzen immer noch nicht auf Platz 1 hievt, kann man wohl endgültig sagen dass der Laden gekauft ist.
 
Taxxor schrieb:
Die Frage brauch ich nicht zu beantworten, weil ich niemand bin, der immer den längsten Balken haben will. Die Aussage dass diejenigen, die das wollen, jetzt zu AMD greifen müssten, ist trotzdem falsch.

Und genau diese Leute brauchen von uns sicher keine Kaufempfehlung o.ä, die wissen schon was für ihren Anwendungsbereich am besten ist. Wer @Stock das beste haben will ohne sich noch ne Custom-Wakü zulegen zu müssen die so viel wie ne 2070 kostet:---------> AMD

Zumindest sieht es derzeit so aus. Mal schauen ob die Tests von CB das bestätigen, wovon man allerdings ausgehen darf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cruentatus
@io die Diskussion. Woher weiß man denn, dass der If beim 5000er immernoch bei 1900mhz dicht macht?

Nur weil das Die weiter das selbe ist muss das ja nichts bedeuten. Zen+ war auch das gleiche die wie zuvor zen.

Ich sehe das noch nicht geklärt.

Zumal, für die, die es überlesen haben.

Zur Überraschung erklärte AMD den Pressevertretern vorab, dass es sich dabei um den Chip handelt, wie er bereits bei Ryzen 3000 genutzt wird. Auf Nachfrage von ComputerBase gab Papermaster zwar zu verstehen, dass er für Zen 3 optimiert wurde – was genau angepasst wurde, ließ er jedoch offen. Die Fertigung ist es nicht: sie bleibt bei 12 nm von Globalfoundries.

Ich geh mal davon aus, das die bei AMD sehr genau wissen wo ihre Baustellen sind und das sie es innerhalb von mehr als einem Jahr nicht schaffen würden eine der grossen Baustellen in einem Rev 1.0 Silizium zu mildern und sich trotzdem gegen ein neues stepping entscheiden... Wie wahrscheinlich ist das. Ich kann schon daneben liegen, aber warten wir Mal ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male, eyedexe, sebastian.fey und eine weitere Person
divabremer schrieb:
Wer @Stock das beste haben will ohne sich noch ne Custom-Wakü zulegen zu müssen die so viel wie ne 2070 kostet:---------> AMD
Kein Widerspruch, davon handelte die Aussage aber nunmal nicht^^
 
Ned Flanders schrieb:
@io die Diskussion. Woher weiß man denn, dass der If beim 5000er immernoch bei 1900mhz dicht macht?

Nur weil das Die weiter das selbe ist muss das ja nichts bedeuten. Zen+ war auch das gleiche die wie zuvor zen.

Ich sehe das noch nicht geklärt.
Ebend. Die News hat doch geschrieben: Es gab Veränderungen im I/O Die.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sebastian.fey und Ned Flanders
Zurück
Oben