Ned Flanders schrieb:
Ist richtig. Ich halte es aber für unwahrscheinlich, dass die IPC bei Rocket Lake niedriger liegen wird als bei Ice Lake, wenn man ja eigentlich schneller kann.
Würde nur Sinn ergeben, wenn Intel jetzt auf Krampf irgendwas zusammen schustert, um überhaupt etwas zu bringen. Und das denke ich bald nicht.
Verbrauchsmäßig wird man schlechter dastehen aufgrund des Prozesses. Preislich wird man auch nicht punkten können, da man sehr selektieren muss, um überhaupt Chips zu haben, die die Taktraten schaffen - ist ja schon bei Comet Lake der Fall, monolithisches Design spielt da natürlich auch direkt mit rein. De facto muss also was an der Leistung passieren, denn alten Wein in neuen Schläuchen verkauft sich nur, wenn die Konkurrenz nicht liefert.
Ich glaube auch nicht, dass Intel allgemein so große Panik schiebt, wie es manche hier im Thread unterstellen. Ihr Problem sehe ich in erster Linie in der Fertigung, und das Trauerspiel geht ja schon seit Jahren.
Wäre genug Luft gewesen, um Kapazitäten bei TSMC oder Samsung zu buchen, um die eigenen Produkte in einem zeitgemäßen Prozess herstellen zu lassen. Und halt auch entsprechenden Mengen.
Die Fertigungskapazitäten der eigenen Fabriken könnte man durch Fremdfabrikation nutzen. 14nm mag für CPU-Kerne langsam antiquiert sein, für vieles andere ist das aber Highend. Aber zu solchen Schritten sehen sie sich offenbar noch nicht gezwungen.