Bericht AMD Ryzen 5000: Zen 3 schlägt Intel auch in Spielen & Single-Core-Lasten

cookie_dent schrieb:
Sehe ich etwas kritischer.
Der günstige 8 Kerner, der 3700x, kostete 329$, der günstigste 8 Kerner kostet jetzt hingegen 449$.
Der Einstieg ins 8 Kern Segment wird also über 35% teurer.
Finde ich nicht gut.

Hi

Der Launchpteis vom 3800X mit 105 TDP war 429,-.

Wenn dann vergleicht man schon die selbe Klasse.
Warten wann AMD den 5700er bekannt gibt.

Abwarten was da kommt und wie die Preisgestaltung wird.

Einen Vergleich mit der unteren 65 Watt Preisklasse machen ist lächerlich.


Kannst eh einen aktuellen günstigen 8 Kerner kaufen..

Gruss Labberlippe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: or2k
Geiler Scheiß!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
Die Specs:

Screenshot_2020-10-08 AMD Ryzen™ Desktop-Prozessoren.png





Viele Grüße,
stolpi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
der Unzensierte schrieb:
Muss ich dir jetzt allen Ernstes erklären das ein Unternehmen vom Gewinn lebt und nicht vom Umsatz?
Das ist nicht ganz korrekt, kommt drauf an. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Tyga schrieb:
Falsch.
Ersten kommen die neuen frühestens April/ Mai. Und auch nur, wenn’s gut läuft für intel.
Zwotens sind die Zen3 auch stärker als die schon kolportierten Rocket Lake. Siehe Vergleich in dieser Meldung.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
Alles schön, nur ich muss im November Neukaufen. Habe aber nur max 500€ für mobo,cpu,ram.
D.h es bleibt bei 3700x
Wird der jetzt teurer?
 
Labberlippe schrieb:
Der Launchpteis vom 3800X mit 105 TDP war 429,-.
$399 war der Launchpreis vom 3800X, €/$-Kurse sind hier nicht relevant.

HaZweiOh schrieb:
Außerdem kommt es auf die Leistung an. Der günstige 3600 hat den 8-Kerner 2700X nass gemacht!
Wird bei 3600X vs 3700X auch der Fall sein, trotzdem würde ich von einem 8C nicht auf einen 6C gehen wollen, auch wenn er erstmal schneller ist.
Wobei ich in der Nutzungszeit vmtl nicht erleben werde, dass der 3700X den 5600X aufgrund der Kerne überholen würde.
 
Schlimm die Preisentwicklung: Für ein sehr gutes Board + CPU ist man fast bei 1000€. Damals ganzes Spiele-System für geholt....aber man geht mit der Zeit :)
 
nicht schlecht, glaube werde wieder wohl ins AMD lager nach ueber nem jahrzent intel.


wirds down the road nen neuen chipsatz geben? x670 ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male
Coeckchen schrieb:
Bei den GPU`s müssen sie sich allerdings erst noch beweisen^^ xP Das hat in letzter zeit mehr schlecht als Recht geklappt.

Jein. Wir wissen ja, dass solche Bilder mal wieder nur blabla sind. Denn der normale Nutzer braucht so eine Leistung wie eine 3080 nicht so ganz, v.a. bei dem Verbrauch dazu. Denn die Leistung einer 2080 TI OC die da nun im Raume steht, die ist für 4k bei Themen wie Spielen oder auch Bearbeitung doch so erstmal im normalen Segment ausreichend.
Das ist ja nun das schöne: Der Gaming-Nimbus ist von Intel gebrochen, nun kann man sich zurück lehnen und mit Mainstream den Preiskampf genießen, weil da für die normalen Dinge nun eh genug Leistung vorhanden ist. Das gleich nun im Bereich bis 4k, weil eh kein normaler User 8K nutzt, mit einem "normalen" Verbrauch bei der Optimierung über die nächsten Jahre und die Leistung dann endgültig in der Mittelklasse auf zukünftige Sicht, dann haben alle Verbraucher Grund zum jubeln beim Geldbeutel.

Und ob ganz, ganz oben dann Nvidia, AMD, oder Intel steht, egal ob GPU oder CPU, ist doch in 98% der Fällen egal. Ich gönne allen Leuten, die die Leistung wirklich brauchen den Schlagabtausch und das hin und her. Aber der dadurch ankommende Überschuss an Leistung in der Mittelklasse, dies ist doch der eigentliche Gewinn für den Großteil.

Daher: Lass Big Navi wie eine 2080 sein zu einem Preis und einem Verbrauch, der in Relation zur 3080 steht. Dann haben alle gewonnen und ein gutes Produkt ist geschaffen.
 
t3chn0 schrieb:
Das wollen hier einige nicht wahr haben, da sie noch immer sauer auf Intel sind, dass sich Intel über 8 Jahre lang die Performance Krone hat vergolden lassen, weil von AMD einfach ein Fail nach dem Selbigen kam.

Es ist aber viel leichter sich daran aufzugeilen, das AMD jetzt nach "Jahren" die Leistung Bietet die ich bei Intel schon seit Ewigkeiten Kaufen kann und das bei total veralteter Technik!
Aber das Lamentieren hier auch schon einige seit wochen, das Problem ist das Forum ist mehr AMD Verseucht als Intel...deswegen Freuen sich auch jetzt alle das AMD 2-5% Schneller ist Stock @ 1080P :daumen:

Und vom dem Standpunkt her ist es dann wieder enttäuschend, weil es dann in 2021 wieder anders ist wenn die Intel CPU's kommen.
Und ja ja stromverbrauch bla bla juckt mich nicht, mein Klimasplit Gerät zieht 3KW aus der Dose, da ist der PC lachhaft...
Es geht mir auch nur um Gaming und nicht irgend was mit Foto / Video...

Ich kaufe jedes Jahr einfach das schnellste und es ist mir auch egal ob da AMD / Intel oder NV drauf steht, ich will die höchste Leistung für das Geld und das gab / gibt es nun mal seit Jahren nur bei Blau/Grün, kann ich und andere nix für von daher...

Du darfst hier einfach nicht deine Meinung schreiben ohne das irgend einer kommt und sagt Intel / NV Fanboy bla bla...scheiss auf die Marke es geht um Leistung und nix anderes!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0 und Nobbi56
Labberlippe schrieb:
Der Launchpteis vom 3800X mit 105 TDP war 429,-.

Wenn dann vergleicht man schon die selbe Klasse.
Warten wann AMD den 5700er bekannt gibt.

Der 3700X und der 3800X sind die selbe Klasse, Leistungsmäßig.

Labberlippe schrieb:
Einen Vergleich mit der unteren 65 Watt Preisklasse machen ist lächerlich.

Warum lächerlich? Der 3800X ist lächerlich weil er für kaum mehr Leistung mehr Saft zieht und dazu noch zu teuer ist.

Labberlippe schrieb:
Kannst eh einen aktuellen günstigen 8 Kerner kaufen..

Danke, hab schon einen
 
micha` schrieb:
Nö. Ist halt ne magische Grenze, nicht nur fürs Marketing. Bin mal gespannt wie die Straßenpreise und die Verfügbarkeit aussehen - wenns am Ende 300€ für den 6 Kerner sind, ist mir das zu salzig fürn Upgrade.
Na ja, kommt halt dann auf die Leistung darauf an. Mal schauen, was die Tests dann sagen.
 
Unnu schrieb:
Falsch.
Ersten kommen die neuen frühestens April/ Mai. Und auch nur, wenn’s gut läuft für intel.
Zwotens sind die Zen3 auch stärker als die schon kolportierten Rocket Lake. Siege Vergleich in dieser Meldung.
Wenn es gut läuft für Intel, halten sie Q1, also spätestens März.

Und Zen3 ist auch nur stärker im Cinebench SC, was die Gaming Performance angeht sehen wir doch hier 7% auf Comet Lake(wo es 16% im Cinebench SC sind) mit 2 Spielen darunter, die ungewöhnlich viel stärker sind, wenn Rocketlake nicht mehr als 7% drauflegen würde, wäre das schon seltsam.

SPECIALIZED- schrieb:
Und ja ja stromverbrauch bla bla juckt mich nicht, mein Klimasplit Gerät zieht 3KW aus der Dose, da ist der PC lachhaft...
Ich weiß ja nicht, was du da für ein Gerät hast, aber ich glaube das stimmt nicht^^ es hat vielleicht 3KW Kühlleistung, aber diese Geräte ziehen dabei meist 1-1.5kW aus der Dose
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, Unnu und Nobbi56
-Ps-Y-cO- schrieb:
Sag das mal Steve Jobs, Bill Gates, Jeff Bezos und Elon Musk.

Das waren/sind alle Top-Führungsleute und das gilt zweifelsfrei auch für Lisa Su.

Aber was würden die machen, wenn morgen niemand mehr im Management, in den Fabriken oder in der Produktion wäre?

In einer TV-Reportage über Amazons Aufstieg konnte man gut nachvollziehen, dass der Erfolg wesentlich auch auf Bezos' Talent zurückzuführen ist, andere Mitstreiter für seine Ideen und Visionen zu begeistern - Mitstreiter, ohne die er nicht sehr weit gekommen wäre, und das wusste er!

Oder glaubst du ernsthaft, Bezos hätte Amazon von seinem anfänglichen Wohnungsbuchshop als 1-Mann-Unternehmen zum Weltkonzern aufpimpen können?

Schick mal die Mercedes-Boxencrew beim nächsten F1-Rennen in die Kaffeepause und wir schauen mal, wo Hamilton dann landet...:D

Übrigens bin ich ziemlich sicher, Frau Su würde keinen Moment zögern, die Arbeit ihrer Belegschaft und deren maßgeblichen Anteil am Erfolg des Unternehmens mit Zen 3 zu würdigen! Denn ein guter und loyaler Teamplayer zu sein - auch das macht eine fähige Führungskraft aus!

LG N.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male, Unnu und -Ps-Y-cO-
stolperstein schrieb:
Die Specs:

Anhang anzeigen 976907




Viele Grüße,
stolpi
Ist der 0.1 GHz Leistungstakt der so genannte Single Core boost oder bin ich blind? Also ich seh mich da in meiner ursprungs Aussage bestätigt: Für den vernünftigen Gamer gibt es absolut keinen Grund für etwas anderes als den 5600X!?
 
stolperstein schrieb:
Die Specs:

Anhang anzeigen 976907




Viele Grüße,
stolpi

Da sind man wie geschickt AMD mit der Einführung von den XT Modellen waren.

Die haben nicht nur den MSRP Preis von den stark gefallenen Straßenpreisen der non-XT Versionen neu aufgesetzt, die haben auch den Verlust des Kühlers bei allen den 8+ Kernern normalisiert.
 
Ned Flanders schrieb:
Ist richtig. Ich halte es aber für unwahrscheinlich, dass die IPC bei Rocket Lake niedriger liegen wird als bei Ice Lake, wenn man ja eigentlich schneller kann.
Würde nur Sinn ergeben, wenn Intel jetzt auf Krampf irgendwas zusammen schustert, um überhaupt etwas zu bringen. Und das denke ich bald nicht.

Verbrauchsmäßig wird man schlechter dastehen aufgrund des Prozesses. Preislich wird man auch nicht punkten können, da man sehr selektieren muss, um überhaupt Chips zu haben, die die Taktraten schaffen - ist ja schon bei Comet Lake der Fall, monolithisches Design spielt da natürlich auch direkt mit rein. De facto muss also was an der Leistung passieren, denn alten Wein in neuen Schläuchen verkauft sich nur, wenn die Konkurrenz nicht liefert.

Ich glaube auch nicht, dass Intel allgemein so große Panik schiebt, wie es manche hier im Thread unterstellen. Ihr Problem sehe ich in erster Linie in der Fertigung, und das Trauerspiel geht ja schon seit Jahren.
Wäre genug Luft gewesen, um Kapazitäten bei TSMC oder Samsung zu buchen, um die eigenen Produkte in einem zeitgemäßen Prozess herstellen zu lassen. Und halt auch entsprechenden Mengen.
Die Fertigungskapazitäten der eigenen Fabriken könnte man durch Fremdfabrikation nutzen. 14nm mag für CPU-Kerne langsam antiquiert sein, für vieles andere ist das aber Highend. Aber zu solchen Schritten sehen sie sich offenbar noch nicht gezwungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cirrussc und Nobbi56
Taxxor schrieb:
Ich bin großer AMD Fan, aber ich fantasiere mir für Zen3 keine CPU+RAM OC Leistungskrone herbei, wo keine sein wird.
https://www.computerbase.de/artikel...d-ryzen-9-3900x-mit-ram-oc-test.72132/seite-2

Der 9900K hat hier von Stock mit 3600er RAM auf OC mit 4133er RAM 13% zugelegt. Und 4133 ist nicht mal allzu hoch für Intel, mit dem 10900K geht da auch noch mehr.

Bei Zen3 wird es, da gleicher I/O Die bei 3800 max bleiben.
Na ja, wer interessiert sich schon für RAM-OC ausser ein paar Hardcore Computernerds? ;-)
 
Zurück
Oben