Bericht AMD Ryzen 5000: Zen 3 schlägt Intel auch in Spielen & Single-Core-Lasten

Powl_0 schrieb:
Abwarten, die Preise entwickeln sich entsprechend der Nachfrage.
Dass die UVP der nagelneuen CPUs den Abverkaufspreisen der Vorgänger nicht die Stange halten kann, ist doch erwartbar so wie immer.
Schau dir an wo 3800X und 3900X anfingen und wie weit sie recht schnell im Preis gefallen sind.
Er hat aber schon Launchpreise verglichen und nicht Abverkauf gegen UVP.
Und die Nachfrage wird hoch sein. Ich rechne da definitiv nicht mit schwacher Nachfrage.

Ich sehe das schon etwa genauso. Im oberen Bereich sind die 50€ relativ Peanuts. Und kleinere Modelle gab es auch nicht. Unten tut das schon weh.
 
Ned Flanders schrieb:
@io die Diskussion. Woher weiß man denn, dass der If beim 5000er immernoch bei 1900mhz dicht macht?
der8auer hats in seinem Video erwähnt anhand der Infos die er so bekommen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
-Ps-Y-cO- schrieb:
Ja genau... Sag das mal Steve Jobs, Bill Gates, Jeff Bezos und Elon Musk.
;)

Merkste was?
Köpfe sind nichts ohne den Körper.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nobbi56
downloadfile.gif


Aber jetzt... 😆
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, Alpha.Male, m2020 und 10 andere
Labberlippe schrieb:
Die Preise vom Start weg sind nicht viel höher, Launchpreise halt.
Wieso sollten sich die Launchpreise an den Strassenpreise vom Vorgänger richten?

Sehe ich etwas kritischer.
Der günstige 8 Kerner, der 3700x, kostete 329$, der günstigste 8 Kerner kostet jetzt hingegen 449$.
Der Einstieg ins 8 Kern Segment wird also über 35% teurer.
Finde ich nicht gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ceberus
Taxxor schrieb:
Oder wie viele aktuelle Mainstream 1Kern CPUs kennst du? 4 Kerne sind das Minimum, 6-8 sind aktuell zu empfehlen.
Die Logik entzieht sich mir. Wer redet den von SC CPU? Ich rede davon das es als Gamer kaum Sinn macht zu dem dicksten Modell zu greifen.
Wobei du mit deinem zweiten Absatz da gegen argumentierst, da wird was dran sein, die Frage bleibt aber ob einem der Mehrpreis das +% Wert ist.

Pocketderp schrieb:
Darauf zu bauen ist langsam etwas fragwürdig, ohne jetzt den Core-xy Gebasche Luft zu geben. Langsam geht nun alles in diese Richtung.
Naja aber wie lange gibt es schon Multicore CPUs und erst jetzt geht es langsam in die Richtung, dennoch sehe ich keinen Bedarf für Gaming bei mehr als 4-6 Kernen.

Ich habe aktuell nen Ryzen 5 2600 und sehe mich da nirgends in der CPU beschränkt beim Gamen.
 
Snakeeater schrieb:
Die Logik entzieht sich mir. Wer redet den von SC CPU?
Du, wenn du sagst dass kaum Spiele Multicore unterstützen würden.
Multicore = mehr als 1 Kern. Fast alle Spiele würden also keinen Nutzen aus einer Dual Core CPU ziehen.

Ob dir der Aufpreis zu 12 Kernen die paar % Wert ist, ist ja jedem selbt überlassen, ich würde aber mindestens 6-8 bleiben, denn die 4 Kern Ära neigt sich nun auch langsam aber sicher dem Ende zu und 8 Kerne sind zusammen mit dem häheren SC Boost ein guter Kompromiss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Bei mir wird der 5900X wohl meinen 7700K ablösen, endlich!

Aber mal ernsthaft: Das Beste für uns alle wäre wohl Intel mit der nächsten Gen wieder vorbei zieht. Danach haut AMD wieder was schnelleres raus, dann wieder Intel und so weiter.

Wobei ich AMD 2-3 Generationen schon die Krone gönnen würde :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz und m2020
cookie_dent schrieb:
Sehe ich etwas kritischer.
Der günstige 8 Kerner, der 3700x, kostete 329$, der günstigste 8 Kerner kostet jetzt hingegen 449$.
Der Einstieg ins 8 Kern Segment wird also über 35% teurer.
Finde ich nicht gut.
Die pendeln sich garantiert noch etwas ein. Wohl erst dann, wenn Intel etwas Competition auf den Sockel legt, aber sie tun es. Darüber hinaus ist das gesamte CPU-Portfolio (AMD&Intel, zumindest für 2020) mit allem gedeckt was der Customer so braucht.
 
Rockstar85 schrieb:
Muss ich dir jetzt allen ernstes erklären, dass man mit mehr Produkten mehr Umsatz macht?
Muss ich dir jetzt allen Ernstes erklären das ein Unternehmen vom Gewinn lebt und nicht vom Umsatz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: or2k, iron-man, McFritte und eine weitere Person
t3chn0 schrieb:
Aha und das ist verwerflich dass man den 10900K bis an die "Kotzgrenze" treiben kann? Eigentlich musst Du beim 10900K gar nichts machen außer Vcore: 1.32V, Allcore Multi: x51 ; RAM: XMP laden. Das ist für Dich die Kotzgrenze?

Ja ist es. Takt ist so ziemlich am Limit was allcore und Stromverbrauch betrifft genauso wie die Effizienz. Besonders im Falle des Stromverbrauchs befindet man sich hier bei der kotzgrenze. Genauso wie beim Takt wo kaum bis garnichts mehr geht mit normalen Kühlmittel. Ich hoffe du verstehst jetzt was ich meine
 
Ich möchte auch nochmal was klarstellen hier.

Ich persönlich finde ZEN 3 absolut mega! Mich beeindruckt die Effizienz und das AMD die Thematik IPC - SingleCore Performance angegangen ist. Die Preise finde ich noch immer absolut attraktiv und gerechtfertigt.

Sowohl X570 als auch B550 sind Top Plattformen, die den Intel Derivaten in nichts nachstehen! Im Gegenteil, dank PCIe 4.0 hat man hier ein tolles Feature welches Intel gar nicht erst anbietet (noch).

Ich werde mir einen 5950X und falls jemand einen 3950X für einen fairen Kurs sucht, einfach melden.

Aber, was mir total auf die Nüsse geht, ist dieses absolute Bullshit (sorry) Gerede, dass Intel komplett deklassiert wird. Unterm Strich landet ZEN3 in Spielen nun exakt dort, wo sich Intel schon seit langer Zeit befindet.

Das wollen hier einige nicht wahr haben, da sie noch immer sauer auf Intel sind, dass sich Intel über 8 Jahre lang die Performance Krone hat vergolden lassen, weil von AMD einfach ein Fail nach dem Selbigen kam.

In der Zeit mussten sich die AMD Fanboys dem Spott der Intel Jünger aussetzen lassen und feuern nun zurück. Das ist auch total ok.

Nur sollte man auch mal realistisch bleiben. Bis auf CS GO und LoL liegen die Prozessoren nahezu gleich auf.

Damit ist Gaming nun keine Intel Domäne mehr, sondern ein ausgeglichener Markt. Das ist doch super!

Intel wird ewig brauchen, um die Multicore Performance von AMD zu erreichen (wenn überhaupt). AMD hat hier dank Lisa Su (top Frau!) einen wahnsinnigen Sprung gemacht.

Von den grausamen FX Prozessoren nun innerhalb von 3 Generationen auf Intel aufzuschließen und im Multicore zu deklassieren ist eine herausragende Leistung, die man nicht hoch genug anerkennen kann.

Dennoch müsst auch Ihr AMD Boys mal Intel anerkennen, welche die Themen Takt und IPC, sowie SMT federführend nach vorne gebracht haben.

Die Architektur ist 8! Jahre alt und hält noch immer oben mit, auch ohne Overclocking. Das ist eine super Leistung von Intel. Die wird hier aber null anerkannt. Das hier nicht wieder über Intels Sicherheitslücken gesprochen wird, ist erstaunlich.

Ich hoffe dass Intel mit Rocket Lake liefert. Für mich geht die Reise jetzt erst richtig los, da wir nun ein even Playingfield haben. Außer beim Multicore, da muss sich Intel wirklich auf die Hinterbeine setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incident, ComputerJunge, Ceberus und 13 andere
Taxxor schrieb:
Wo hat er "bis zum Launch" geschrieben?

Wenn sie kommen, werden sie 1-2 Monate später kommen, wie 3600X und 3800X beim Zen2 Launch auch.
Danke..
Ich dachte schon ich werd bekloppt hier :D

der Unzensierte schrieb:
Muss ich dir jetzt allen Ernstes erklären das ein Unternehmen vom Gewinn lebt und nicht vom Umsatz?
Jo, deswegen wird Nvidia ausßer der 3080/ 3070 und 3090 keine Abstufungen mehr bringen..
Sorry aber irgendwie hab ich das Gefühl, es wird nach Fehlern gesucht
 
Zuletzt bearbeitet:
cookie_dent schrieb:
Sehe ich etwas kritischer.
Der günstige 8 Kerner, der 3700x, kostete 329$, der günstigste 8 Kerner kostet jetzt hingegen 449$.
Der Einstieg ins 8 Kern Segment wird also über 35% teurer.
Finde ich nicht gut.

Was allerdings nicht bedeutet, dass kein 5700X kommen wird. Mit 3700X und 3800X hat sich AMD vor einem Jahr eher selbst ins Knie geschossen, weil der 3800X nicht wirklich einen Mehrwert zum 3700X bot. Zudem benötigst du dann zum Start auch mehr Chips, weil du 5700/5800X bedienen musst. Dass also nur ein 5800X zum Start angeboten wird, kann genauso gut daran liegen, dass AMD erst einmal keine doppelte 8C CPU aufgrund der Verfügbarkeit auf den Markt bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99, m2020, Achim_Anders und eine weitere Person
Nahrungsmittel schrieb:
Ja ist es. Takt ist so ziemlich am Limit was allcore und Stromverbrauch betrifft genauso wie die Effizienz. Besonders im Falle des Stromverbrauchs befindet man sich hier bei der kotzgrenze.
Wenn du über Rendern sprichst, ja. Wenn es um Gaming geht, nein, da liegt man immernoch unter 100W
 
SKu schrieb:
Dass also nur ein 5800X zum Start angeboten wird, kann genauso gut daran liegen, dass AMD erst einmal keine doppelte 8C CPU aufgrund der Verfügbarkeit auf den Markt bringt.
Genau das Gegenteil, die bringen ja diesmal tatsächlich eine "doppelte 8C CPU", nämlich den 5950X , direkt zum Start. Dafür wird man viele gute 8C Dies brauchen und genau deshalb wird es erstmal auch nur eine 8C CPU geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und cookie_dent
TheDr schrieb:
Ich meine Ryzen 3800x z.b. 429€. Sicher nicht so weit weg von den 449$ des 5800x , oder?
Korrekt, aber als 3700x Besitzer habe ich mit diesem verglichen. Der 3800x hatte ne relativ schlechten Preis für das bisschen extra und ein 5700X wurde ja noch nicht angekündigt. Bin mal gespannt ob so einer noch kommt. Kann ja eigentlich nur der selbe Chip nur mit 65W TDP werden.

Bin momentan heiß aufs aufrüsten, obwohls Quatsch ist. Mein Bruder würde sich aber sicher über meine "alten" Sachen freuen 😁
 
Wie darf ich die USD Preise für € umrechnen? Ich sehe der 3900X kostete zum Launch 499 USD und der 5900X 550$. Aktuell kostet der 3900X jedoch 399€. Sollte der 5900X tatsächlich ~550€ kosten, brauch ich nicht lange überlegen um zu wissen, dass der 3900X der bessere Deal ist.

Bedenken sollte man auch, dass diese Benchmark Ergebnisse von AMD sicherlich nicht der Realität entsprechen und die Mehrleistung in Wahrheit deutlich niedriger sein wird und dann hier 150€ mehr zu zahlen für ~10% Mehrleistung finde ich völlig übertrieben.

Ich lasse mich gerne eines besseres belehren, aber aktuell sehe ich kein Kaufgrund für den 5900X.
Ich hatte gehofft das der Preis beim 3900X sinken wird, sehe das jetzt aber nicht mehr so, möglicherweise steigt der Preis jetzt sogar, oder was meint ihr?
 
mylight schrieb:
von AMD sicherlich nicht der Realität entsprechen
Bei AMD kam das immer ziemlich gut hin. Intel und Nvidia sind da eher durch Beschiss oder äußerstes Cherrypicking aufgefallen.

cookie_dent schrieb:
der günstigste 8 Kerner kostet jetzt hingegen 449$.
Das ist falsch, das Portfolio besteht jetzt halt aus ZEN2- und ZEN3-Modellen. Die langsameren ZEN3-Modelle kommen später.

Außerdem kommt es auf die Leistung an. Der günstige 3600 hat den 8-Kerner 2700X nass gemacht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
Zurück
Oben