Bericht AMD Ryzen 5000: Zen 3 schlägt Intel auch in Spielen & Single-Core-Lasten

@t3chn0 Top.
stolperstein schrieb:
Die Specs:
...
Viele Grüße,
stolpi
Das mim DarkMode müssen wir noch mal üben <3^^
dark.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein
Taxxor schrieb:
Genau das Gegenteil, die bringen ja diesmal tatsächlich eine "doppelte 8C CPU", nämlich den 5950X , direkt zum Start. Dafür wird man viele gute 8C Dies brauchen und genau deshalb wird es erstmal auch nur eine 8C CPU geben.

Du bestätigst doch damit genau das, was ich sagte. Mit einer zusätzlichen 8C CPU würdest du noch mehr Chips benötigen.
 
Hm, ein Kumpel will passend zu Cyberpunk 2077 einen neuen Rechner haben.

Jetzt stehe ich vor dem Dilemma 3700X + B550 Gaming Plus mit 60€ Cashback oder lieber doch auf den 5600X warten und hoffen, dass der direkt verfügbar ist? Laut Systemanforderungen dürfte ja beides reichen 😀
 
SKu schrieb:
Du bestätigst doch damit genau das, was ich sagte. Mit einer zusätzlichen 8C CPU würdest du noch mehr Chips benötigen.
Das war mehr Semantik, da du nicht zusätzliche 8C sondern doppelte 8C CPU geschrieben hast, und die bringen sie ja zu Release^^
 
QBiT schrieb:
Intel wird Jahre dafür brauchen um überhaupt wieder in die Richtung zu kommen...
Würde mich riesig freuen, aber glaube ich nicht. Wenn bei Intel die Fertigung wieder läuft, dann wird es da recht schnell vorwärts gehen. Wenn AMD bis Ende 2022-23 noch vorn liegt wäre das für mich ein großer Erfolg für AMD.


Was die Preise der Ryzen 5000 angeht, komme ich mir wie in die Sockel 939 Zeit zurück versetzt vor. Damals war AMD auch das Maß der Dinge und teuer. Der X2 4800+ war damals unverschämt teuer... weil unverschämt schnell. Habe ich den angeschmachtet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und cirrussc
Piter73 schrieb:
Na ja, wer interessiert sich schon für RAM-OC ausser ein paar Hardcore Computernerds? ;-)

Was hat das mit "Nerds" zu tun wenn ich mich nicht wie ein Konsolero vor die Kiste hocke auf den Knopf drücke und das Hirn ausschalte ?
Wie jeder immer denkt das OC ne Wissenschaft ist...einfach mal ein klein wenig Lesen und dann hast du mit ein paar Klicks 15-20% mehr Leistung...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: StefVR, wolve666, Esenel und eine weitere Person
SPECIALIZED- schrieb:
Es ist aber viel leichter sich daran aufzugeilen, das AMD jetzt nach "Jahren" die Leistung Bietet die ich bei Intel schon seit Ewigkeiten Kaufen kann und das bei total veralteter Technik!
Aber das Lamentieren hier auch schon einige seit wochen, das Problem ist das Forum ist mehr AMD Verseucht als Intel...deswegen Freuen sich auch jetzt alle das AMD 2-5% Schneller ist Stock @ 1080P :daumen:

Und vom dem Standpunkt her ist es dann wieder enttäuschend, weil es dann in 2021 wieder anders ist wenn die Intel CPU's kommen.
Und ja ja stromverbrauch bla bla juckt mich nicht, mein Klimasplit Gerät zieht 3KW aus der Dose, da ist der PC lachhaft...
Es geht mir auch nur um Gaming und nicht irgend was mit Foto / Video...

Ich kaufe jedes Jahr einfach das schnellste und es ist mir auch egal ob da AMD / Intel oder NV drauf steht, ich will die höchste Leistung für das Geld und das gab / gibt es nun mal seit Jahren nur bei Blau/Grün, kann ich und andere nix für von daher...

Du darfst hier einfach nicht deine Meinung schreiben ohne das irgend einer kommt und sagt Intel / NV Fanboy bla bla...scheiss auf die Marke es geht um Leistung und nix anderes!

Weißt du woran das liegt? Intel ist halt schon sehr oft negativ aufgefallen mit gewissen Verhaltensweisen. Da freut man sich eben wenn sie in den A.... getreten bekommen unabhängig ob man die Produkte gut findet oder nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77, Unnu, Rockstar85 und eine weitere Person
Taxxor schrieb:
$399 war der Launchpreis vom 3800X, €/$-Kurse sind hier nicht relevant.

Das ist Nüsse was manche als relevant ansehen.
Ich vergleiche Launchpreis vs Launchpreis.
Da ist nicht viel um.
Der Marktpreis pendelt sich ein.
Es war nur eine Vorstellung jetzt.

Da ein Drama machen wo das Produkt noch nicht am Markt ist, ergibt keinen Sinn.

Ebenso deren 8 Kerner Flagschiff mit den unteren Segment zu vergleichen und 30% Teuerung herbei zu reden ist absurd.

20,- 50,- Euro/Dollar Erhöhung ist nichts, wenn man bedenkt das Entwicklungs und Fertigungskosten auch immer in der Regel steigen.

Vorrallem in der aktuellen Zeit wo es weltweite Einschränkungen dank Corona gibt.

Gruss Labberlippe
 

Anhänge

  • Screenshot_20201008_214156_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_20201008_214156_com.android.chrome.jpg
    404,9 KB · Aufrufe: 285
Und "Marc Papermaster" soll sicherstellen, dass es kein paper launch wird? Das nenne ich mal gewagt!!
 
@Pjack

Ja, ice lake Niveau erreicht Rocket Lake von der IPC vermutlich schon, aber 8 Kerne Tiger Lake können die ziemlich sicher nicht in 14nm giessen. Tiger lake hat sehr grosse Caches und auch keinen niedrigen Verbrauch, selbst in 10nm. Das Rocket Lake quasi Tiger Lake in 14nm ist, halte ich daher für sehr unwahrscheinlich.

Warten wir's ab... Es ist eh noch ein halbes Jahr bis der Verfügbar wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yummycandy, Pjack, ZeroStrat und eine weitere Person
Intel muss ja den 10900k fast 100$ senken um Attraktiv zu bleiben... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elvis2k1 und DonL_
Labberlippe schrieb:
Das ist Nüsse was manche als relevant ansehen.
Ich vergleiche Launchpreis vs Launchpreis.
Es ist relevant, was AMD haben möchte, für den Wechselkurs kann AMD nichts, AMD selbst hat den 5800X $50 teurer gemacht als den 3800X

Labberlippe schrieb:
Ebenso deren 8 Kerner Flagschiff mit den unteren Segment zu vergleichen und 30% Teuerung herbei zu reden ist absurd.
Warum sollte ich nicht mit dem 3700X vergleichen, den AMD vorher angeboten hat und der nur 1% langsamer war als ein 3800X?

Indem man die Option, für 1% weniger Gaming Performance 70€ zu sparen, wegnimmt, hat man den 8C Einstieg bei Zen3 um 120€ erhöht.

Wäre der 3700X auch deutlich langsamer gewesen, wäre es was anderes, aber es hatte schon einen Grund, warum sich der 3700X 100x besser verkauft hat als der 3800X, weil es einfach kein vernünftiges Argument für den 3800X gab.
Das hat wohl auch AMD nicht gefallen, also hat man dem Käufer jetzt die Wahl genommen und er kann nicht mehr zwischen $329 und $399 wählen, sondern muss die $449 zahlen, wenn er 8 Kerne will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ceberus und Baal Netbeck
Knapp 20% mehr IPC ist schon nicht schlecht für einen Generationswechsel. Ansonsten haben mich die Infos nicht so sehr aus dem Hocker gehauen. Gerade die Preise dämpfen es etwas, auch wenn klar ist, dass sie nichts zu verschenken haben. Am interessantesten ist der 5900X, der schon mal das beste Verhältnis von Preis pro Kern bietet. Der 5800X dagegen steht da schlecht da.
Was schon etwas überraschte: Es wird der gleiche Prozess verwendet, also nicht wie in älteren Roadmaps ein 7nm+ mit EUV. Ist also für Zen4 noch genug Luft nach oben, neben neuem Sockel und DDR5, also gehts auch 2022 noch weiter nach vorn.

Schauen wir mal, wie sich die Preise so entwickeln. Noch komme ich mit meinem 3700X gut aus, da geht mir schneller der Arbeitsspeicher aus und ein Upgrade bei der SSD-Geschwindigkeit könnte ich vielleicht auch vertragen, dann bräuchte ich allerdings schon ein neues Board.
Sollte ich die CPU aber dann doch noch wechseln, dann wird es wohl gleich ein 16-Ender, damit ich genug Leistung habe, um mindestens die Startphase von DDR5 zu überbrücken.

Für eine neue Grafikkarte sitzt das Portmonee schon etwas lockerer, schauen wir mal, was AMD dort abliefert.
 
Labberlippe schrieb:
Singlethread ist jetzt Out, es gilt seit 18:00 Uhr nur noch Hochfrequenz All Core Kerne mit hohen Ramtakt...

:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77, m2020, cirrussc und 3 andere
Lächerlich wie hier einige heulen das AMD die Preise etwas anzieht...

Überlegt mal was man bei Intel für xx Kerne und Leistung gezahlt hat. Erst AMD brachte 6+ Kerne bezahlbar in den mainstream.

Mal davon ab hat AMD nun die Krone in allen Szenarien.. Da kann man dem billig Image etwas entgegentreten.

Mal davon ab.. Was viele scheinbar vergessen.. Am4 läuft nun mit der 4 cpu Serie. Manche heulen rum weil sie 60..70 Euro mehr zahlen sollen, für das beste aufm Markt.. Aber vergessen das sie im Gegensatz zum Intel Lager kein neues Board brauchen..

Einfache Rechnung.. Neue CPU.. Sagen wir 100 eus teurer als ryzen 3000 im Schnitt.. Dafür kein neues Board für 150+..Macht immernoch ersparnis. Und wer noch keinen ryzen hat, kann sich auch mit nem 400er Board zufrieden geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77, feris und wolve666
Coeckchen schrieb:
Bei den GPU`s müssen sie sich allerdings erst noch beweisen^^ xP Das hat in letzter zeit mehr schlecht als Recht geklappt.

Geben wir ihnen eben mal eine Chance, manche reden heute noch Intels Fortschritt schön. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
engineer123 schrieb:
Zen 3 zerstört den 10900K - und zwar überall, nichts weniger.

So wie das aussieht, dürfte es für AMD in Spielen mindestens für einen Gleichstand reichen.
Seit 15 Jahren war Intel ungeschlagen, ich hoffe für AMD, dass es im Schnitt reicht, denn sie sagen ja, es sei der schnellste Gaming Prozessor. Ich bin gespannt.

Von den Preisen für 5600x und 5800x bin ich etwas überrascht, sind diese doch ganz schön gesalzen, aber hinsichtlich der Konkurrenz genau richtig bepreist. Die Preisstaffelung ab dem 5800x ist hingegen nicht verständlich. Nur 100 Euronen mehr für den 12 Kerner? Das ist etwas verwirrend.

10850K und 5800x dürften wohl was Leistung und Preis angeht, eng beieinander liegen.
Der 5800x wäre bei 400 Dollar deutlich sinnvoller.

HighDefinist schrieb:
Also, wie erwartet, 30%+ mehr Performance in manchen Spielen.

Achtung, Herstellerbenchmarks. Wenn es hier im Schnitt 26% sind, darf man die üblichen % Punkte abziehen.
Ich denke +20% sind realistisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SPECIALIZED-
fox40phil schrieb:
Ach und der Teaser zur GPU Performance... super geil! :freaky::love::pcangry:
Timestemp: 21:55
Ich werd rot... :D

Hmmm - ich hab jetzt in 2 Monaten 950€ weg gelegt - das wird teuer dieses Jahr.


Ozmog schrieb:
Was schon etwas überraschte: Es wird der gleiche Prozess verwendet, also nicht wie in älteren Roadmaps ein 7nm+ mit EUV. Ist also für Zen4 noch genug Luft nach oben, neben neuem Sockel und DDR5, also gehts auch 2022 noch weiter nach vorn.

Einzig das hemmt - bevor ich nach dem 3800er-Kauf nun in eine Aufrüstspirale wie in den 20ern komme.
Schließlich ist dann Boardwechsel, Ramwechsel, etc. dran.

Warte erstmal die Tests ab und hoffe, dass da einiges an RAM-OC kommt, wozu hat man B-Die?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass der neue 8 Kerner teurer wird war abzusehen, aber so viel teurer...
Bin am überlegen mir dann doch einen 3700X hier gebraucht im Forum zu schießen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1 und coxon
Zurück
Oben