Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BerichtAMD Ryzen 5000: Zen 3 schlägt Intel auch in Spielen & Single-Core-Lasten
Kommt drauf, an was du mit der CPU anstellen willst, da du abschließt mit
Gehe ich mal davon aus^^ Und da stehen ~25% mehr Performance ggü dem 3900X an, das würde ich jetzt nicht als "fast gleich schnell" bezeichnen, das sind zwei komplette Intel Generationen^^
Und ihr vertraut den Werten von AMD? Naja unabhängige Testergebnisse werden glaube ich ein anderes Bild aufzeigen.
In BF5 und Total War sieht man gerade mal 5-6% Leistungsgewinn. Statt z.B. 60fps dann ~3fps mehr für 150€. Das lohnt doch nicht. Selbst wenn es 10 fps mehr wären für 150€ eher nicht wirtschaftlich für mich.
SPECIALIZED- schrieb:
Er macht es wenigstens richtig...wen ich hier schon Lese wie sich wieder einige nen 5900X mit nem 100-150€ schrottboard zusammen bauen wollen ...aber Hauptsache ich kann am Ende sagen ich hab nen 5900X!
AMD hat seit Zen1 bei den Werten nie übertrieben, manchmal sogar leicht darunter angesetzt. Bisher waren das alles immer nachvollziehbare Ergebnisse, die auch so bei den Tests rauskamen. Nicht so wie bei nVidia und Intel zuletzt...
Verstehen leider hier 80% des Forums nicht...es geht nicht um die scheiss Marke, da kann auch KIK auf der CPU / GPU stehen was zählt ist die Leistung, aber hey ZEN 3 ist jetzt genau so schnell wie die Intel Technik vor paar Jahren...Glückwunsch
Nein, Zen3 ist schneller als die Inteltechnik, welche Intel mit viel Ach und Krach ohne Rücksicht auf Verluste auf 5GHz gejagt hat, welche offiziell in homöopathischen Dosen Ende April 2020 gelaunched wurde.
Und 2021 wird die Inteltechnik erstmal beweisen müssen, jenes einzuholen. Aber kein Problem, "gefühlte" Fakten spielen heutzutage anscheinend eine immer größere Rolle.
Und ihr vertraut den Werten von AMD? Naja unabhängige Testergebnisse werden glaube ich ein anderes Bild aufzeigen.
In BF5 und Total War sieht man gerade mal 5-6% Leistungsgewinn. Statt z.B. 60fps dann ~3fps mehr für 150€. Das lohnt doch nicht. Selbst wenn es 10 fps mehr wären für 150€ eher nicht wirtschaftlich für mich.
AMD war seit Su sehr akurat mit seinen Marketing Benchmarks.
Und von Zen1 auf Zen3 dürfte das locker 35% IPC sein + knapp 1GHz mehr Takt, das ist spürbar^^
AMDs Marc Papermaster betonte zum Abschluss des Gesprächs die großartige Partnerschaft mit TSMC und verwies auf verbesserte Hochrechnungen bezüglich der Nachfrage im Vergleich zum vergangenen Start.
Die 50 Dollar Aufpreis beim UVP sind wohl den Hochrechnungen geschuldet. Zum alten UVP hätte man einfach nicht genügend lieferen können und das wollte man vermeiden. Vielleicht auch deswegen das neue Bios für die 400-Chipsatzserie erst Januar 2021, damit man die Leute mit den 400-er Boards auf das nächste Jahr vertrösten kann und dieses Jahr erst mal alle neuen Kunden bedienen will, die sonnst zu intel greifen könnten.
Volker schrieb:
Zen 2 wird weiterhin produziert, erklärte AMD. Ryzen 5000 wird erst einmal sprichwörtlich oben drauf gesetzt.
Da der Prozess gleich bleibt, kann AMD ja in Q1 2020 ein paar Zen 2-Linien auf Zen 3 umstellen und damit das Zen 3 Portfolio nach unten abrunden, ohne die Lieferbarkeit zu gefährden....
Bei den starken Produkten kann AMD mit weiteren Produkten erst dann die Einstigspreise senken, wenn die Produktkapazitäten so weit erweitert werden, dass kein Lieferengpass ensteht...
Die Erfahrung zeigt, dass die übelsten Fanboys diesen Satz meist besonders hervorheben.
Ob jemand die Leistung "früher" hätte bieten können (Multi core wohl kaum. Mit der Brechstange? Zum saftigen Aufpreis? Mit weit gesprengter TDP?) ist übrigens egal. Wer sich jetzt für eine CPU interessiert, guckt sich die jetzigen CPUs an.
Nvidia macht sich jetzt gerade lächerlich. Sie können nichts liefern, aber angeblich MÜSSEN sie eine Grafikkarte nach der nächsten vorstellen? Statt den Launch einfach mal gestaffelt anzugehen?
Das ist doch ein Marketing-Bluff bzw. ein Hochtreiben der (angeblich "günstigen") Preise. So kann an es auch machen!
Stirbt man eigentlich daran, wenn man so mit zweierlei Maß misst?^^
Der Unterschied hier ist, dass man schon lange Zeit Bios Updates für B450 und X470 Boards hätte vorbereiten können und sie zum Launch hätte anbieten können, das ist nun wirklich kein Hexenwerk.
Während du bei Nvidia noch gehetzt hast, argumentierst du hier plötzlich ganz anders und das obwohl es nur um ein Bios Update geht. Ja, viele hätten die CPUs gerne auf ihrem B450 Board (wie Meinereiner) gerne vor Weihnachten gehabt und gegen den 3900x getauscht - so ist das aber nicht möglich.
Der 3950x aus dem Videoschnittrechner wird sicherlich nicht getauscht.
HaZweiOh schrieb:
Und ein Neukunde, der an den 2 Monaten sterben würde, kann keine 70 € für ein B550-Board mit PCIe 4.0 und modernen Anschlüssen ausgeben?
AMD´s Werbeversprechen, man muss kein neues Board kaufen, wird immer mehr zum running gag, weil man es gezielt immer mehr verwässert und Käufer unsinnigerweise benachteiligt um mehr Umsatz zu machen.
Und man stirbt daran sicherlich nicht, eher an Corona, aber hältst du die Wortwahl wirklich für angebracht?
Zen 4 kommt aber auf eine DDR5-Platform. Da spricht eher alles dafür, dass es dann ein neues IO-Die wird. Außerdem geht das Compute-Chiplet ja auf 5 nm bei Zen 4. Da würde es Sinn machen, das IO/-Die auf die frei werdenden 7nm umzustelllen... Eigentlich erwarte ich schon bei Warhold (Zen 3 Refresh) ein neues Chiplet, eben wegen DDR5-Platform...
Über 2 Monate zu lamentieren, für alte Boards, ist ein bisschen lächerlich. Zumal die Behauptung, dass man das alles hätte startklar haben können, auch nur eine Behauptung ist. Wer weiß schon, ob bis zur letzten Minute daran optimiert wurde (dann natürlich für die B550 & X570-Boards), und ob sich keine Seiteneffekte bei neuen CPUs auf alten Boards in Kombination mit neuem RAM oder ähnlichem ergeben.
Der Vergleich mit dem verkorksten Nvidia-Launch wird sich vermutlich als genauso lächerlich heraus stellen. Nebenbei bemerkt, verkauft AMD gar keine Mainboards, was das von dir unterstellte "Melken" ein bisschen schwierig macht. .
Am besten kommst du dann sobald der Test raus ist noch mit Anno 1800 damit du irgendwie ein Game hast wo du deine Aussage untermauern kannst. Das tut so ziemlich jeder der amd mit Intel vergleicht. Dann wird der Anno 1800 Benchmark rausgeholt
Wieso? Wehe CB ihr nehmt Anno nun aus dem Parcours... Niemand weiß wie es mit Ryzen 5 xxx sein wird. Vielleicht dreht Ryzen nun Runden um Intel auch in Anno? Who Knows? Wenn Anno ein Cache Junkie z. B. ist wird es zukünftig ja bestens auch von Ryzen bedient...
Ich bin echt gespannt wie Ryzen in dem Game performen wird!
Was mich echt wundert ist das Battelfield V trotz all dieser Verbesserungen nicht profitiert?! Das kann ja eigentlich nicht sein...
AMD hat die B550 nur "vorausgeschickt". Man war sich seinerzeit sicher, dass man es mit intel aufnehmen kann und positionierte erst mal ein gutes "Budget-Brett" für die neuen CPUs.
Wenn euch ned passt, wartet entweder oder kauft euch ne Intelheizung, ich kann das Gemecker wegen dem Preis nicht mehr lesen. Gönnt AMD mal lieber das Geld, damit sie weiter forschen etc können
Diese Meckerer sehen AMD halt nur als Hebel um bei Intel günstigere Preise zu bekommen. Die haben vermutlich gar kein Interesse daran, zur CPU mit dem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis bzw. Performance pro Watt Verhältnis zu greifen.