Bericht AMD Ryzen 5000: Zen 3 schlägt Intel auch in Spielen & Single-Core-Lasten

HaZweiOh schrieb:
Ich weiß ja, dass du mich nicht magst, mein Junge,...

Mögen schon, nur ist es einfach unredlich mit zweierlei Maß zu messen und dann nur noch kurze Schnipsel zu zitieren, wenn man mal wieder erwischt wird. ;)

HaZweiOh schrieb:
aber bei Nvidia sind es bis Ende 2021 noch 14 Monate.

Ich muss auf die 3080 Bestellung also laut dir 14 Monate warten.:confused_alt:

HaZweiOh schrieb:
14 mit 2 Monaten zu vergleichen, ist etwas schräg.

Das ist dein Vergleich, den man nicht versteht.
 
KlaraElfer schrieb:
wenn man mal wieder erwischt wird.
a) Du hast mich gar nicht erwischt (die Kombi aus "AMD" + "Mainboards" + "melken" kam von dir).
b) wir sind angehalten, nur relevantes zu zitieren
c) die Lieferprobleme von Nvidia sollen das ganze Jahr 2021 über anhalten ("throughout the year"), während Mr. Huang sich selbst für diesen tollen Lauch gelobt hat. Dazu war sehr viel Cherry-picking dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, gut die Preise ziehen etwas an, aber es sei ihnen gegönnt, zudem werden ja wohl die Zen 2 auf dem Markt bleiben und wahrscheinlich weiter purzeln, den 3600 für 150€, den 3900X dauerhaft unter 400€ usw. zudem kamen ja vor nicht allzu langer Zeit die XT-Refreshes, die dadurch sicherlich auch nochmal günstiger werden und 3600X/3800X vielleicht dafür verschwinden werden.
 
Ist nur mir aufgefallen das der 5950X gegenüber dem 5900X die schlechtere Gamingperformance bietet? Also jeweils die eigenen AMD Benchmarks gegen den 10900K !?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuNDa
t3chn0 schrieb:
Aber, was mir total auf die Nüsse geht, ist dieses absolute Bullshit (sorry) Gerede, dass Intel komplett deklassiert wird. Unterm Strich landet ZEN3 in Spielen nun exakt dort, wo sich Intel schon seit langer Zeit befindet.
JA? Hast du bei Intel den gleichen Stromverbrauch, die gleiche Multicore Performance, das gleiche P/L-Verhältnis und die gleiche Aufrüstbarkeit?

t3chn0 schrieb:
Das wollen hier einige nicht wahr haben, da sie noch immer sauer auf Intel sind, dass sich Intel über 8 Jahre lang die Performance Krone hat vergolden lassen, weil von AMD einfach ein Fail nach dem Selbigen kam.
Marktmanipulation anyone?

t3chn0 schrieb:
Die Architektur ist 8! Jahre alt und hält noch immer oben mit, auch ohne Overclocking. Das ist eine super Leistung von Intel. Die wird hier aber null anerkannt. Das hier nicht wieder über Intels Sicherheitslücken gesprochen wird, ist erstaunlich.
Weil es schwachsinn ist. Erst haben Sie Marktmanipulation betrieben, als AMD stärker waren als sie und dann haben sie 8! Jahre lang ihre Kunden gemolken. Es gab so gut wie keinen Fortschritt! 8!Jahre lang die gleiche Architektur!

t3chn0 schrieb:
Für mich geht die Reise jetzt erst richtig los, da wir nun ein even Playingfield haben.
Wir haben ein "even Playingfield" wenn die der Market Share bei 50% liegt und das finanzielle dem von AMD gleicht. Es kann also noch lange dauern...
Was AMD mit ihrem Mini-Budget veranstaltet, zeigt meiner Meinung nach wie traurig Intel seine Kunden gemolken hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardwarious, OiOlli, nazgul77 und 11 andere
t3chn0 schrieb:
Ich bin heiß wie Frittenfett auf ZEN3. Mir gehen diese Drops und dieses Gehopse im FS2020 total auf die Nerven. Hier würde sich die IPC Steigerung direkt sowas von bemerkbar machen.

Das Spiel ist besch....
Hier braucht es keine neue CPU, sondern eine Überarbeitung des Spiels.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, Windell und thuNDa
Ich möchte haben. Jetzt muss ich nur noch der Frau und den Kindern erklären, dass dieses Jahr Weihnachten ausfällt... also für die!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GREENBARN, derbe, TBrandes und 7 andere
4to cka3al schrieb:
Ich möchte haben. Jetzt muss ich nur noch der Frau und den Kindern erklären, dass dieses Jahr Weihnachten ausfällt... also für die!

Denke mal da wird Verständnis für da sein. Alles andere wäre sxhon sehr merkwürdig :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4to cka3al
@tic-tac-toe-x-o

Gut beschrieben. Mein System ist knapp 5 Jahre alt und das Neue soll wieder genau so lang halten. Ich warte erstmal Tests ab. Wird dennoch mit großer Wahrscheinlichkeit ein Zen3 werden, da mich die 105W TDP ansprechen. Wenn AMD jetzt noch bei RDNA2 sparsamer ist als Ampere und zwischen ner 3070 und 3080 liegt - perfekt.

Die ersten early Adopter Preise bin ich nicht gewillt zu zahlen (bei CPU & GPU), also 100+€ über UVP. Dann warte ich lieber bis nach Weihnachten/2021.
 
Schöne neue Ryzens :love:
Die Preise finde ich nicht zu hoch (R7 3800x kostete 429$ neu - der R7 5800x 449$)
und werden sich auch mit der Zeit auf ähnlichem Niveau wie die 3000er einpendeln.
Sofern sie denn ausreichend verfügbar sind , wovon ich aber ausgehe dank TSMC.

Dann schauen wir mal gespannt aufs nächste Event.
 
Ich bin auf die neutralen Benchmarks gespannt, das sieht bis jetzt sehr vielversprechend aus.
Hört doch mal das Gezanke auf, wenn AMD was Gutes liefert und Intel dann nachziehen muss, ist das doch für uns Kunden super. Ich hatte bis zu meinem Ryzen nur Intel und wenn ich aufrüste entscheide ich mich wieder neu, je nachdem wer das bessere Produkt hat.
Und lasst doch bitte diese Argumente: wenn ich meine Intel CPU extrem OC hat sie vielleicht doch noch ein paar % mehr. Demnächst kommen hier die ersten mit Stickstoff, das ist doch echt albern. Dieser Promillebereich an Anwendungsszenario hat null Relevanz für die Masse, noch nicht mal für die Masse hier im Forum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
mylight schrieb:
Schade für mich ist die Entscheidung schon jetzt gefallen, es wird kein 5900X.
Monate lang zu warten bis die Preise i.O. habe ich auch keine Lust zu.
Das ist genau die richtige Entscheidung. So etwas sollte immer ins festgelegte Budget passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Die Preise... nein danke!

Jetzt sollen selbst Mittelklasse CPUs soviel wie eine ganze Konsole kosten. Intel, Intel, Konkurrenz bitte!
 
(-_-) schrieb:
Muss man auch erstmal bringen.
Intel hätte ihn mit 2133 auf dem Aldi-Board laufen lassen, sparsam auf den Heatspreader gespuckt, beim Wraith das Stromkabel vergessen und mit ihrem bis zum Gefrierpunkt gekühlten Golden Sample geprahlt.
Das mag jetzt spasshaft geschrieben sein, aber so ähnlich lief es nunmal wirklich bei Principled Technologies ab.


Boxed vs Noctua usw. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77, Unnu, F4irPl4y und 3 andere
4to cka3al schrieb:
Jetzt muss ich nur noch der Frau und den Kindern erklären, dass dieses Jahr Weihnachten ausfällt... also für die!
Sag einfach "ist wegen Corona" - dieses Jahr geht dat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und 4to cka3al
Bin nicht beeindruckt. Bei einem 10900k kannst du 4600 Ram draufklatschen. Und der Läuft. Und schon sieht die ganze Geschichte anders aus. Mein 10850k läuft auf 4533 Ram alleine das bringt mir in spielen knappe 10%.

Der Ryzen hat eben immer noch diesen madigen IF der mit 1800 mhz läuft.
Schade. Hätte auf 2400mhz oder 2200 mhz gehofft.

Bleibt eben der Intel in der Kiste =)

Und Cinebench Singelcore werte sind eben keine Spiele werte, da zählt eben auch die Kommunikation zwischen Ram und CPU ne wichtige rolle..

Wenn der Ryzen mir sowas herzaubern kann dann gerne.
Die 40ns soll mal ein Ryzen hinzauber....

Und HEY Herzlichen Glückwunsch an AMD das die jetzt endlich so schnell sind wie ein 14nm Intel....
Ich will doch einfach mal eine CPU die wirklich bums hat und nichts was es schon vor Jahren gab....

Ram.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SPECIALIZED-
Zäpfchen schrieb:
Ich finde es doch halbwegs amüsant, dass AMD selbst bei hausinternen Benchmarks eine konkurrierende Nvidia 2080Ti als Referenzgrafikkarte benutzt.
Liegt doch auf der Hand: Man möchte in kein GPU Limit laufen. Braucht also eine möglichst potente Karte.
Bei BigNavi möchte man sich noch nicht so genau in die Karten schauen lassen ->2080Ti
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
bad_sign schrieb:
nicht unbedingt. Getunte Timings 3200 vs getunte Timings 3600 ist nicht so gravierend. Ist ähnlich zu 3200 XMP zu 3600 XMP.
Vielleicht 3% unterschied.
Nur XMP 3200 zu getunt 3800 kannst du 10% erwarten

Danke. Dann werd ich wohl erstmal bei meinen 16GB auf 3200 bleiben, danach kann man noch immer schauen ob sich er Umstieg lohnt.
Erstmal neues Board besorgen ^^
 
deineMudda schrieb:
Die Preise... nein danke!

Jetzt sollen selbst Mittelklasse CPUs soviel wie eine ganze Konsole kosten. Intel, Intel, Konkurrenz bitte!

Ich verstehe nicht was es bei den Preisen zum jammern gibt ehrlich. 50€ teurer als die Vorgänger und die sind schon im preis ordentlich gefallen und das werden die Zen 3 auch. Leute kaufen für 800 bis 1500€ Grafikkarten und nun beschweren wir uns das ein 16Core Monster - also die schnellste verfügbare Consumer CPU knapp 799€ kosten wird ? Die Preise werden fallen und das mit sicherheit und wenn diese dir zu teuer sind dann hast du oder andere immer noch die Wahl zwischen langsam und teuer Intel und auch Zen 2. Ist doch schön...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apple ][, jonderson, baizer und 2 andere
Zurück
Oben