Bericht AMD Ryzen 5000: Zen 3 schlägt Intel auch in Spielen & Single-Core-Lasten

Andband schrieb:
Jop, verrückt. Der 2500k wird jetzt tatsächlich 10 Jahre alt.
Wer ihn etwas später – so wie ich im Juni 2011 – gekauft hat, hat dafür 160 Euro hingelegt.
Bis Zen3 wollte ich noch warten - aber nun frage ich mich, ob man tatsächlich dorthin wechseln sollte ...das Zeug erscheint so teuer :)

Na ja... du könntest ja auch einfach auf Gebrauchtware setzen. Einen 2700X gibts schon für 120€ und der lässt den 2500K in allen Belangen alt aussehen.
Dazu ein günstiges B350/450 Board und 3000er RAM und schon hat man ein gutes System zum günstigen Preis.

Es muss ja nicht immer das Neuste vom Neuen sein. Ein fettes Upgrade zum 2500K wäre es auf jeden Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andband
Neodar schrieb:
Ja, schlimm, dass AMD seine CPUs nun nicht mehr zu Billigpreisen verramscht. Wie können die nur?

Diese Menschen kennen sich natürlich aus mit der ganzen Fertigung, Produktionskosten, Vertriebskosten, Mitarbeiterkosten und Gewinn ! Und der Gewinn wird natürlich verschleudert und nicht in neue Technologien usw. gesteckt. Ist ja logisch.

Danke an euch "viel zu teuer sagenden Menschen" für diese wahrlich hilfreiche Aussage :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jabberwalky
andi_sco schrieb:
Schon mal was von Nokia gehört?

Nokia war damals ein "Weltunternehmen" aber bei weitem nicht mit dem Stand von Intel heute zu vergleichen!
Intel macht genug Kohle egal ob OEM, Server usw. da hängen eben auch noch alte Verträge dran ;)
So schnell passiert da garnix!
 
SPECIALIZED- schrieb:
Nokia war damals ein "Weltunternehmen" aber bei weitem nicht mit dem Stand von Intel heute zu vergleichen!
Intel macht genug Kohle egal ob OEM, Server usw. da hängen eben auch noch alte Verträge dran ;)
So schnell passiert da garnix!
Stimmt, aber die nächsten Verträge werden auch wieder langfristig geschlossen. Und da werden sich alle ganz genau überlegen was sie die nächsten Jahre mit wem machen wollen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SPECIALIZED-
Ich finde diesen Frühspritzerfight echt tuffig. AMD ist jetzt mal besser @stock.
Also,wo ist das Problem? 😁
 
Was ich so hier überfolgen habe:
  • OC vs. non-OC Vergleiche mit einer CPU bei der keine OC Infos vorliegen (auch RAM OC)^^
  • Das die Preise gestiegen sind, was klar sein sollte, da der Absatz garantiert ist und es etwas dauert bis auf der Straße wieder niedrigere Preise eintrudeln. Man will ja Ryzen 3xxx auch noch abverkaufen
  • Leute die sich rechtfertigen das Sie mit nem 10x00k nicht auf Ryzen upgraden.. (was für eine Überraschung!)

Schade ist eigentlich nur der Preis des 5600, das ist etwas zu hoch.

Niemand mit aktuellen CPUs ist gezwungen zu upgraden (ich selbst dagegen wird wohl einen Zen3 kaufen), man sollte sich einfach freuen das 2 Markteilnehmer sich so gegenseitig angreifen, wobei AMD immer noch winzig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, JayvH und SPECIALIZED-
Nokia hatte also nur Handys :confused_alt:

Klar geht intel nicht so schnell baden, unabhängig von Verträgen mit OEMs und co., dafür sind Sie ja auch breit aufgestellt. Aber, "too big to fail", mhh, da gehe ich nicht ganz mit.
Auch wenn es durch einen Wirtschaftskrieg ausgelöst wurde: Huawei überlegt, Honor zu verkaufen, damit die nicht auch zu sehr leiden.
 
Taxxor schrieb:
Der 5800X dürfte ja nochmal 2-3% langsamer sein im Gaming, dammit ist man sehr nah am 10900K, Stock wohlgemerkt.
Das sind 450€, einen 10850K bekommt man für weniger
Den 10850K gibt es aber nicht mit PCIe 4.0.

B550 Mainboards sind auch etwas günstiger als Z490-Boards, die du bei Intel brauchst um den RAM ordentlich zu takten...
 
Okay und wann gibt es endlich neue Mainboards? Weil wer von Intel umsteigen will und keine AMD CPU hat zum Updaten des Bios, nicht sehr clever von AMD...

Außerdem habe ich gelesen dass die Beta Bios alle super verbuggt sind.
 
SPECIALIZED- schrieb:
Wenn er meinen 10900K im OC um ca. 20% schlägt, gerne und Sofort!
Nur wird das glaube nicht passieren, noch nicht...wird wohl noch bis ZEN 4 dauern!
Dann nehme ich auch gerne nen RYZEN als unterbau.

und dem neuen Ryzen kann man nicht schnelleren Ram verpassen denkst du?
Knallhart spekuliert. In Gaming sowie Produktivität wird der 10900K geschlagen, bei besserer Effizienz.
Kein PCIE 4x. Sicherheitslücken. Teurer. Also ab zu AMD nach deiner Logik.
Gerade mal in diesem Jahr seit Mai (Bestfall) zu haben, hatte der 10900K wirklich ein kurzes Leben. Wer kauft den noch zu dem Preis?

Intel ist hier stark am Hinken und sollten Sie dann mal nach Rocket Lake endlich den Prozess wechseln, sind die 5+ Ghz sehr wahrscheinlich auch Geschichte. Der Takt, das monolithische Design und die schlechte Multicore Unterstützung vieler Spiele haben diese Dinosaurier-Architektur in Gaming noch erstaunlich lange am Leben gehalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, Celinna, LarsVegas91 und eine weitere Person
komischefrage schrieb:
Nokia wurde gezielt von Microsoft gekillt.
Nein, Nokia hat alle anderen Sparten abgetreten und vernachlässigt, den Wandel zum Smarthone massiv verschlafen und dann nen ehemaligen Microsoft-Manager an die Spitze geholt, der aufs falsche ihm aus der Vergangenheit gut bekannte Pferd gesetzt hat. Als eigentlich schon alles den Bach runter ging, hat man dann noch ne Serie brauchbarer Androids rausgebracht, aber das hat den Laden auch nicht mehr gerettet. Warum hätte Microsoft ein Interesse daran, ihr eigenes mobiles OS untergehen zu sehen und den Mobilmarkt an Samsung, Google und Apple abzugeben?

Dittsche schrieb:
und dem neuen Ryzen kann man nicht schnelleren Ram verpassen denkst du?
Wenn das IF wirklich nur 1800-1900 wie auch Zen 2 packt, ist halt viel mehr nicht drin, ausser du willst ne Straflatenz und dann haste leider nichts davon. Klar kannste niedrige Timings fahren, aber das IF ist nunmal ne Handbremse.
 
Dittsche schrieb:
und dem neuen Ryzen kann man nicht schnelleren Ram verpassen denkst du?

Werden wir sehen, kannst ja mal versuchen auf deinen 3800X 100 - 200mhz drauf zu packen :daumen:
Viel Erfolg!
Nach meiner "Logik" sagte ich Leistung ... Aktuell ohne Benchmarks ist mein 10900k schneller also warum soll ich wechseln ?

PCIE 4 braucht man "noch" nicht , Preis spielt für mich keine Rolle genau wie Stromverbrauch, sicher kurze Lebenszeit, aber das weiß ich vorher!

Genau wegen dieser "Alten Technik" werde ich ja wahrscheinlich auch zu Zen 4? Wechseln, aber eben noch nicht jetzt da eben ZEN 3 zu langsam ist.
 
andi_sco schrieb:
Nokia hatte also nur Handys :confused_alt:

Was hat Nokia denn noch großartig anderes in großem Stil verkauft?

Darfst mich gern aufklären. Das war meine Jugendzeit im kleinen 8000 Einwohner Kaff. Internet gabs damals nur auf Zuteilung bei 2,9 Cent pro Minute @ 56K Modem. (Oder waren es sogar noch Pfennige? )
TV war auch nicht so wirklich aufschlussreich.

Ich war der King in meiner Klasse mit nem Nokia 3210 und nem Gameboy Pocket mit Pokemon.
 
Iguana Gaming schrieb:
Hast es auch echt nötig mit deinem 10900k ...
Ja ich auch endlich mal nen Wechsel in meinem Gaming System. Der letzte AMD war da ein Athlon 600. Hatte im Audio PC den 32 kerne TR, der war aber nicht so tauglich fuer Audio und jetzt kommt def 5950X mit der 3090 strix oc in den Spielerechner und der 10900k macht Musik.
 
Matthias80 schrieb:
Wenn das ne Spitze war...

War es nicht. Ich will kein PCIe 4.0. Es soll ja schließlich die Ursache sein:
https://www.anandtech.com/show/14406/amd-reveals-the-x570-chipset-pcie-4-is-here
The main reasons for the TDP increase are due to PCIe 4.0

Siehe auch:

Komisch ist ja auch das Fazit von der8auer. Ab 18:56 analysiert er den Verbrauch der PCIe 4.0 NVMe und kommt zu dem Schluss, dass es nicht an PCIe 4.0 liegen kann. Ich mein, nur weil man einen High Power 16 Kerner im Idle laufen lässt, verbraucht der auch nicht so wenig wie ein Atom C3950. Der Controller ist einfach so potent, dass er nicht weniger verbrauchen kann und daher eben der höhere Verbrauch. Ob nun PCIe 4.0 genutzt wird oder nicht, ist offensichtlich egal und genau das stört mich eben total. Wenn Intel das auch nicht gebacken bekommt, dann Pech. So ein Mainboard würde ich niemals kaufen. Dann lieber Technik "von gestern", die die Hälfte verbraucht. Wir sind im 21. Jahrhundert und da gehört Effizienz zum technischen Fortschritt dazu. Keine Ahnung warum jetzt der Rückwärtsgang angesagt ist (sieht man ja auch bei Nvidia wo die 1000er Serie weniger im Idle verbraucht als jede darauf folgende Generation).

Ich frage mich auch, ob man in Kalifornien überhaupt einen Gaming PC mit X570 verkaufen darf. Deren Auflagen sind mittlerweile sehr streng geworden. Ab 2021 wird es noch strenger.

Schlussendlich verstehe ich aber auch nicht warum da nichts kommt. Der 4800U ist so geil effizient (also nicht nur die CPU, sondern das gesamte System) und dann machen die so einen Mist beim Desktop. Sind denn wirklich so viele so geil auf PCIe 4.0? Ich meine wie viele leisten sich die RTX 3090 und sind dann stolz auf die ~3% mehr Leistung durch PCIe 4.0. Oder die PCIe 4.0 NVMe's. In Wahrheit warten die meisten doch eher auf die 50 € 1TB NVMe als auf 10.000 MByte/s ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge und Matthias80
D3Spieler schrieb:
Okay und wann gibt es endlich neue Mainboards? Weil wer von Intel umsteigen will und keine AMD CPU hat zum Updaten des Bios, nicht sehr clever von AMD...

Außerdem habe ich gelesen dass die Beta Bios alle super verbuggt sind.

Bei Gigabyte zb gibt es eine BIOS flash Option ohne RAM und CPU sowas gibts von anderen Boardherstellern auch.

Und dein 2. einwandt ist ja erstmal ein verallgemeinerung und muss sich erst zeigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: D3Spieler
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
Zurück
Oben