K
KlaraElfer
Gast
KlaasKersting schrieb:10900Ks, die angeblich nicht über 3200-3400 beim RAM kommen, RTX 3080s, die angeblich bis Ende 2021 nicht erhältlich sind, Preiserhöhungen und weggelassene Modelle, die beim 6 Kerner für eine 50% Preiserhöhung sorgen, aber eurer Ansicht nach vollkommen angemessen sind...
Nennt sich Doppelmoral. Das was bei Intel noch so laustark kritisiert wurde, ist hier kein Thema.
Die Preiserhöhung des 6 Kerners steht in keinem Verhältnis zur Mehrleistung, was auch beim 5800x der Fall ist.
Aber wie man gelernt hat, muss es das gar nicht, denn CPUs orientieren sich nicht rein nach dem Preis, sondern danach, was das Unternehmen glaubt verlangen zu können.
Das hat man bei Turing gesehen und nun sieht man es auch bei AMD.
Der 5600er kostet nun fast so viel wie der 8 Kerner aus der Zen 2 Generation.
Was überraschend ist, ist, dass der 12 und 16 Kerner nur geringfügig im Preis steigen, hier könnte man fast vermuten, dass generell zwei CCX auf den Ryzen CPUs verbaut sind und der andere Teil nur deaktiviert ist und Zen 3+ dann die Kernzahlen erhöht.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: