Bericht AMD Ryzen 5000: Zen 3 schlägt Intel auch in Spielen & Single-Core-Lasten

komischefrage schrieb:
Aha und der AMD läuft nicht an der Kotzgrenze?
Na dann probiere doch mal einem Ryzen + 100mhz zu verpassen.

Mein Ryzen 3600XT schafft das nicht mal mit +0.2 Volt vcore.
Mmh Pech beim Silicon Lotterie...
Andere hatten mehr Glück. Aber das bei amd nicht wirklich sinnvoll... Weil kommt ja nix groß mehr raus an fps... Die sockel TDP macht da ihr übriges... Ne top kühlung wie bei intel ist klar. Es ist nur ein Krampf um die letzten cm. Das langweilt 99% und da müssen die 1% unter sich halt mal bleiben. Ram oc ist im Moment das sinnvollste was man machen kann. Wenn da utopische Zahlen genannt werden. Wo einfach nur mega Glück im Spiel ist. Sollte man die Kirche bei der Allgemeinheit einfach mal im Dorf lassen. Wenn ihr sagt meiner... Geht das und das... Mal schauen ob ich noch die Kirsche auf der Sahne bin. Eh super. Alles ok. Kein Problem. Aber als ob das jeder haben könnte... Da hapert es doch schon an der breiten Verfügbarkeit.

Ihr müsst alle viel entspannter werden...

Mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Neodar schrieb:
Was hat Nokia denn noch großartig anderes in großem Stil verkauft?
Alle ihre anderen Sparten ausser Mobilfunk. :D
SoundAccount schrieb:
Bei Gigabyte zb gibt es eine BIOS flash Option ohne RAM und CPU sowas gibts von anderen Boardherstellern auch.
BIOS-Flashback bieten so langsam auch alle Hersteller an, ASUS, Gigabyte ASRock und natürlich MSI, die das schon früher prominent in ihren B450 Boards verbaut und beworben haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und D3Spieler
Liebe RAM OC Community, ist es denkbar, dass noch dieses Jahr viele viele schöne RAM Tests mit Ryzem 5xxx unterm Weihnachtsbaum liegen? 🥳
MfG Syrato
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
Syrato schrieb:
Liebe RAM OC Community, ist es denkbar, dass noch dieses Jahr viele viele schöne RAM Tests mit Ryzem 5xxx unterm Weihnachtsbaum liegen? 🥳
MfG Syrato

Denke der normale Test, von CB hier wird erstmal reichen um zu sehen ob da überhaupt was geht in die Richtung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matthias80
Shoryuken94 schrieb:
Die Schnäppchenzeiten sid auch bei AMD vorbei.
Herrje, Ansprüche sind das hier. 1998 kostete ein Pentium III 500MHz 1700DM. Inflationsbereinigt sind das 1180 Euro. Dafür gabs dann einen 140mm2 kleinen CPU- und einen externen SRAM-Chip. Jetzt gibts für 25-30% weniger Geld 2 Chiplets a 80mm2 und einen IO Die a 125mm2 - also doppelte Chipfläche für weniger Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SoundAccount, SVΞN und JayvH
An sich ist es ganz einfach: Deutlich mehr Leistung zum Vorgänger, die UVP sind dahingehend angepasst worden, wenn man Release zu Release vergleicht. Für mich kein Grund zur Beschwerde.
Am Ende kann ich durchaus berechtigt vermuten, daß ich mit der Deutung NVidias Verhalten wahrscheinlich richtig liege. Sie wissen, was da kommt und müssen versuchen (wie auch Intel gestern) noch ein bisschen Wind zu machen.

Mein Kommentar von gestern zu Intels Ankündigung war absolut treffend:

Och Intel...

Ohne jegliches Fanboytum.

Sehr interessante Zeit und ich werde mir wohl den Vorgänger, also den 3900X dann demnächst gönnen, da ich davon ausgehe, daß er noch etwas im Preis fallen wird. Ich hätte gene den 5900X, der ist für mich als Veranstaltungstechniker im Augenblick aber nicht finanzierbar. Ich brauche aber eine Maschine mit der ich gut zocken und streamen kann. Und für Videobearbeitung wird sie auch eingesetzt.

Schöne, knackige Präsentation heute, für mich "as expected". Ich bin zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Windell, mylight und eine weitere Person
Aw Online schrieb:
AMD liefert Leistung.
Intel liefert keine Argumente.

Und sollte das die nächsten Jahre so weiter gehen, wird dann hier in 2 Jahren gejammert das Intel keinen Anschluss mehr findet und AMD die Preise verlangt die jetzt Intel fordert :daumen:
Geht ja schon jetzt los das gejammert wird wegen einer 500€ CPU ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign und KlaraElfer
SPECIALIZED- schrieb:
Und sollte das die nächsten Jahre so weiter gehen, wird dann hier in 2 Jahren gejammert das Intel keinen Anschluss mehr findet und AMD die Preise verlangt die jetzt Intel fordert :daumen:

Jap, genau so wird es sein.

Deshalb is es ja so wichtig, dass Intel nicht hinterher hinkt. Wir brauchen einfach einen ausgeglichenen Markt, damit die Preise beim einen oder anderen Anbieter nicht explodieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer und b0ne
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777 und bad_sign
Neodar schrieb:
Jap, genau so wird es sein.

Deshalb is es ja so wichtig, dass Intel nicht hinterher hinkt. Wir brauchen einfach einen ausgeglichenen Markt, damit die Preise beim einen oder anderen Anbieter nicht explodieren.

Ja da hast du recht, aber wo ist den dieser "Sweetspot" ?
Denke das ist viel zu individuell oder denkst du nicht, habe z.B für meine 3090 Strix 1900€ gezahlt und ein Teil meines Freundeskreises meinte erstmal ob ich "Behindert" bin :daumen:

Dabei denke ich hat es vielmehr mit den eigentlichen Finanziellen Möglichkeiten zu tun und dann auch noch was man überhaupt bereit ist zu Bezahlen!

Denke die meisten sind so bei 200 - 300 € CPU und 500€ für ne GPU...
Ich denke eher das wir in den nächsten 5 - 10 Jahren weiterhin eine Erhöhung der Preise erleben werden!
Weil es anscheinend immer noch zu "viele" gibt die Bereit sind solche Summen zu zahlen...

Finde es daher zwar sehr Interessant was du sagst, jedoch auch irgendwie schwierig!
 
Zäpfchen schrieb:
Ich finde es doch halbwegs amüsant, dass AMD selbst bei hausinternen Benchmarks eine konkurrierende Nvidia 2080Ti als Referenzgrafikkarte benutzt.
Ich hatte mich auch erst darüber gewundert, aber dann wurde mir klar, dass es vermutlich der Vergleichbarkeit dient. Und AMD hat bisher keine vernünftige 4k GPU. Denn wenn sie jetzt dafür ihre neuen genommen hätten, dann könnte man die Werte schwerer nachvollziehen oder direkt vergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
SPECIALIZED- schrieb:
Denke die meisten sind so bei 200 - 300 € CPU und 500€ für ne GPU...
Wer sind denn "die meisten"?
Durchschnittliche Gamer? Glaube ich kein Stück. Eher die Hälfte, wenn überhaupt.
Geschätzt <10% würden so viel investieren.
 
SPECIALIZED- schrieb:
Ja da hast du recht, aber wo ist den dieser "Sweetspot" ?

Das regelt die Nachfrage. Wie immer.

Nehmen wir als Beispiel den 3700X. Der wurde mit 345€ eingeführt. Offenbar war dieser Preis aber vielen Kunden einfach zu hoch und er hat sich recht fix nach unten bewegt.
Letztlich liegt die CPU bei ca. 270-280€.
Das scheint also der Preis zu sein, der von vielen Kunden gezahlt wird und deshalbs bleibts dabei.

Grundsätzlich macht letztlich die große Masse der Kundschaft die Preise. Solange ausreichend Leute bereit sind, hohe Preise zu zahlen, bleiben die Preise hoch.
Wenn das nicht der Fall ist, sinken die Preise.

Eine Konkurrenz bei der Performance bedingt natürlich auch eine Konkurrenz im Preis, weil jeder Anbieter möglichst viel verkaufen will.

Ach, was red ich eigentlich? DIe klassischen Marktmeschanismen halt.
Wo genau der "Sweetspot" liegt, legt letztlich der Kundenstamm fest. Bei der Preisgrenze, wo am meisten verkauft wird, wird dieser Spot liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und SPECIALIZED-
jonderson schrieb:
JA? Hast du bei Intel den gleichen Stromverbrauch, die gleiche Multicore Performance, das gleiche P/L-Verhältnis und die gleiche Aufrüstbarkeit?

Ziemlich, ja. Ich hab für meinen 10900K beispielsweise 529 Euro bezahlt und muss für die Spiele Leistung bei AMD wohl mindestens 450 Euro für den 5800x oder 600 Euro für den 5900x auf den Tisch legen.
AMD vergleicht zumindest den 10900K mit dem 5900x.

Der 5600X wird sich hinsichtlich der Spieleleistung wohl bei einem 10700 einpendeln.
Die Effizienz wird sich in Spielen nicht viel nehmen, Anwendungsperformance dürfte bei einem 10850K zum 5800x auch nicht schlechter sein, bzw 10700 vs 5600x, während der 10900K klar unterlegen sein wird.

jonderson schrieb:
Marktmanipulation anyone?

Marktmanipulation hin oder her, AMD hatte die vergangenen Jahre die falschen Entscheidungen getroffen und auf falsche Designs gesetzt. (Bulldozer).
Dass die Marktmanipulation eine eher geringe Rolle spielt, sieht man am Erfolg von Ryzen.
Goliath strauchelt massiv und das eigentlich. weil man die Fertigung grandios verbaselt hat und sie einfach nicht aus dem Tritt kommt und sich alle Planungen verschieben.

jonderson schrieb:
...und dann haben sie 8! Jahre lang ihre Kunden gemolken. Es gab so gut wie keinen Fortschritt! 8!Jahre lang die gleiche Architektur!

Nein, sie haben nicht die Kunden gemolken, sondern haben das Geld verlangt, was Intel zustand.
Wenn man es aus der Sicht derart eindimensional bewerten möchte, müsste man nun sagen:

AMD hat den Preis für einen 6 Kerner von 200 auf 300 Dollar angehoben.
Das sind 50% mehr Geld für gerade einmal ~20% mehr Leistung.
So gesehen ist Zen 3 der ungeliebte Nvidia Turing.

jonderson schrieb:
Was AMD mit ihrem Mini-Budget veranstaltet, zeigt meiner Meinung nach wie traurig Intel seine Kunden gemolken hat.

Aus deiner Perspektive wird AMD ihre Kunden umso heftiger melken.
Denn, wie einige schon richtig erkannt haben, existiert kein gutes oder böses Unternehmen.
Das ist nur die Phantasie von vielen Firmenanhängern und dabei ist es egal ob man Intel Fan, AMD Fan, Nvidia Fan oder Miele, Calgon Fan ist. Man verliert den Blick auf das Wesentliche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheCornInGrove
(-_-) schrieb:
Wer sind denn "die meisten"?
Durchschnittliche Gamer? Glaube ich kein Stück. Eher die Hälfte, wenn überhaupt.
Geschätzt <10% würden so viel investieren.

Gehen wir mal von den Usern dieses Forums hier aus.

Dann ist die Schätzung sicherlich gar nicht so verkehrt.

Ich für meinen Teil gebe nicht mehr als 200€ für ne CPU und nicht mehr als 300€ für ne GPU aus. Komme was da wolle.
 
Hier gibt es schon ein paar kuriose Beiträge.

10900Ks, die angeblich nicht über 3200-3400 beim RAM kommen, RTX 3080s, die angeblich bis Ende 2021 nicht erhältlich sind, Preiserhöhungen und weggelassene Modelle, die beim 6 Kerner für eine 50% Preiserhöhung sorgen, aber eurer Ansicht nach vollkommen angemessen sind...

Geht mal tief in euch und fragt euch, ob ihr das wirklich ernst meint.
 
League of legends (lol 😁) und cs-go sind ja mal explodiert in der Leistung. Knapp 50 Prozent mehr. Was ist da los 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Kimble schrieb:
Dann habe ich das durcheinander gebracht. Danke für die Aufklärung.

Aktuell sind auch noch gar keine Module auf dem Markt, das wäre also schwierig.
Vermutlich werden in den nächsten 6 - 12 Monaten langsam Module/Serien vorgestellt, das wäre arg weit weg.

bad_sign schrieb:
Nach GN wird der selbe IO Die verwendet und es soll das selbe IF Potential geben, wie zu Zen2
Leider enttäuschend

Weil? Was versprichst du dir von einer Änderung?
 
KlaasKersting schrieb:
Geht mal tief in euch
Dann fang doch mal damit an. Der 6-Kerner beginnt nicht erst bei 300 €, weil das Portfolio aus verschiedenen Modellen besteht, und ZEN3 zunächst höher startet. Steht alles im Artikel.
Also nix mit 50 % Preiserhöhung.
 
Zurück
Oben