Bericht AMD Ryzen 5000: Zen 3 schlägt Intel auch in Spielen & Single-Core-Lasten

Die 640 SC in CB sind auch so beeindruckend, weil der von schnellem RAM praktisch nicht profitiert. Games haben da ein völlig anderes Verhältnis dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso, Tzk und DannyA4
Mikasa123456789 schrieb:
aber ein 3700x für 260€ scheint mir im Preis-Leistungs-Verhältnis attraktiver zu sein.
Sie haben ja erst einen Teil des Lineups vorgestellt, das Äquivalent zum 3700X fehlt noch.
Und die ZEN2-CPUs bleiben als Preis-Leistungs-Tipp im Dienst, das wird sich schon zurecht rücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Convert und iron-man
duskstalker schrieb:
intel ist im sack und nvidia wird auch ins schwitzen kommen. die gebenchte karte ist quasi gleich schnell wie eine 3080. muss nur etwas günstiger und lieferbar sein - bessere effizienz wäre die kirsche auf der torte.

ich hoffe die preise kommen noch etwas runter. aber ich denke das pendelt sich dann schon ein.
Naja, die werden jetzt sicher kein 12 Pin brauchen. Den braucht neben Nvidia eher Intel direkt für den Sockel 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und DannyA4
Simon schrieb:
Kein 5700X für < 400 € --> not nice
?? und ??
dafür 5900x mit 50% mehr kernen /threads für 450 :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1unknown_user
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wow4ikRU, TheUngrateful, iron-man und 6 andere
Basierend auf Cinebench 1T hat Zen 3 eine 5% bessere IPC als Willow Cove. Das heißt aber auch, dass Golden Cove deutlich drüber liegen wird. Die Spielebenchmarks sind seltsam, weil abgesehen von Counterstrike und League of Legends der Unterschied zum 10900K sehr gering ausfällt. Ein 10900K mit DDR4-3200 würde schon gleichziehen oder übertreffen. Wenn die im GPU Limit getestet haben, wäre das wirklich schwach.
 
5hred schrieb:
Deine Aussage macht höchstens noch deutlich, das sich die Intel-Fans nur noch an dem "5 GHz-Strohhalm" festhalten können. Sonst ist nichts mehr geblieben.
Sorry ich bin absolut kein Intel Fan. Habe zwar im Haushalt nur Intel Geräte, die sind aber alle von vor der ZEN Zeit. Und da waren die AMDs halt mist.
Habe in den letzten 3 Jahren nur noch AMD Systeme zusammen gebaut. Weil die P\L einfach Top sind.

Mit den 5 Ghz ist doch einfach wie ne Schallmauer. Genau so wie bei den Höchstgeschwindigkeiten bei Autos bzw. Reichweiten bei Elektroautos.
Was wurde damals AMD gefeiert wie der Athlon zuerst die 1Ghz Marke durchbrochen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piep00
Mit dem Monopol kommen die Preise, schade!
Big Navi hingegen sah interessant aus.
 
Sehr schön 550€ hatt der 1800x auch am Anfang gekostet, also ist der 5900x noch im Rahmen wenn wieder wie üblich 1:1 gemacht wird.
Von Asus wurde ja schon ein überarbeitetes Board vorgestellt 570x ohne Lüfter..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, iron-man, FaYaJaH und 2 andere
Das hat gedauert, trotzdem glückwunsch an AMD ! Totgesagte leben länger ? Ich habe den 3700x mit nem x570 board, hab das setup gewählt um auf 16 cores gehen zu können und mich ewig in geduld geübt. es war ja schon lange klar, dass amd die singlecore und gamingspitze erklimmen will, umso schöner, dass es auch geklappt hat. wenn die marktpreise im frühjahr nach dem weihnachtsgeschäft sinken werde ich aufrüsten.

die radeon karten haben laut benchmark bis zu 80 fps in 4k ausgespuckt mit den neuen cpus. bin mal gespannt wieviel die nvidia karten schaffen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
t3chn0 schrieb:
Und warum steht bei Battlefield 5: (-5%) ? ^^ Insgesamt sind es 6% gegenüber einem non OC 10900K. Da wird rein gar nichts zerstört, wenn man dem 10900K die Sporen gibt. Beide CPUs liegen dann in etwa gleich auf.

ja nur mit dem unterschied das der Intel säuft wie ein loch und schon ein Heizkraftwerk ist, für den Winter sicherlich praktisch :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, Kodak, Makso und 2 andere
Intel wird die Krone nicht verlieren. Im Gaming, nach Optimierung des Systems. Bestenfalls annähernd Gleichstand.
 
HaZweiOh schrieb:
Vielleicht bleiben die ZEN2-CPUs auch als Preis-Leistungs-Tipp im Dienst.
Naja ein 3700X für 260€ wird trotzdem locker 20% langsamer sein als ein 5600X für 300€, kein wirklicher P/L Tipp^^
Es muss definitiv noch ein 5700X für 375€ kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Nebula123, Aldaris und 3 andere
AtotheX schrieb:
D.h. Vermeer wird nur auf ausgewählten 450er MB laufen und das auch erst frühestens im Januar?
Sollte mein MB Vermeer nicht unterstützen, werde ich wohl von einem Upgrade absehen.

20-1080.9a583288.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und Informer
Intel has left the room..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, Smartbomb, rhewa und 3 andere
Leute die über die Preise "heulen".
Irgendwie müssen Entwicklung, Marketing, Forschung, eventuell mal etwas gewinn ermöglich werden.
Man man man...immer das beste wollen aber nur das minimum bereit sein zu Zahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23, Pulsar77, Orok91 und 10 andere
Arrhh . Ich hätte gedacht, dass es noch einen X670 Chipsatz gibt - ohne Lüfter auf den Mainboards. Da wäre ein Wechsel attraktiv, wenn man von einem C6H kommt. Mmh ob es dann doch ein 3900X im Abverkauf wird? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aldaris
Rumguffeln schrieb:
und wo soll dieser bei den gezeigten preisen reinpassen ?

Zwischen 5600X und 5800X liegen 150€, genau dazwischen passt er rein^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jabba007, Convert und iron-man
bad_sign schrieb:
Genau wie man es erwarten durfte.
Der 10900 dürfte auch mit 2666 RAM gelaufen sein.
Nun wird es wichtig, wie weit die IF bei Zen3 laufen wird. 3800 MHz wird den Kohl nicht fett machen.

Nein, der 10900K lief mit 3600Mhz RAM, genau wie der 5900X, das war absolut fair von AMD.

Ich werde mir auch einen 5950X holen, der Sprung ist toll, aber von Zerstörung kann keine Rede sein.

Intel hat mit Rocket Lake nun wirklich die Chance nachzulegen.

ZEN 3 ist super, keine Frage, aber es reicht noch immer nicht Intel komplett davon zu ziehen (außer natürlich im Productivity Bereich, durch die Anzahl an Kernen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerMuuux, KlaraElfer, Unnu und 9 andere
Zurück
Oben