The Stilt hätte diesbezüglich schon entsprechend bei Anand die Glocken geläutet wenn es ein Design Fehler ist. Ich frage mich eher wie man dazu kommt, wenn doch offensichtlich ist, wo es derzeit hakt.
@Dreamliner,
ich wiederhol das mal für dich, als eine Art Crashkurs:
Standard Windows 7 beinhaltet nicht den nachträglichen Patch für Bulldozer.
Windows 10 beinhaltet Standard den Patch für Bulldozer.
In Windows 7 wird Ryzen als ein i7 mit 8 Kernen und 16 Threads mit SMT behandelt, berücksichtigt aber nicht die Eigenart des CCXs, bietet aber dennoch mehr Leistung als auf W10
Bei Windows 10 wird Ryzen als Bulldozer behandelt d.h kontraproduktiv für SMT und Kontraproduktiv für die CCXs
Darüberhinaus wird der Bus per Software nicht korrekt genutzt
Bios haben auch noch Probleme
und die Speicher Kompatibilitäten tun dann ihr übriges.
Es ist nämlich so, dass Ryzen von Hoch Taktetenden Ram stark Profitiert als an Latenz. Der Data Fabric taktet nämlich mit Ramtakt. Erhöht man den Ramtakt, erhöht man auch die Geschwindigkeit zwischen den Kernen, was derzeit aber nicht möglich ist, wegen Kompatibilität, unpassender und unoptimierter Software.
MS muss erstmal den Scheduler Patchen, sodass Ryzen nicht wie ein Bulldozer behandelt wird und das die CCXs berücksichtigt werden.
Und die Kompatibilität bei den Speichern, ist bei neuen Plattformen und neuer Architektur eh normal und legt sich mit der Zeit.
Am Attraktivsten wird ohnehin der 1600X - dazu die Kompatibilität auf die nächste Gen die ebenfalls vom AM4 Supportet wird, kann man sich ja dann bei Bedarf nen Octa ala 1900X oder so kaufen.
Asus schießt ja ohnehin derzeit den Bock ab, mit ihren wenigen überteuerten Brettern. Ein Brick nach dem anderen.
Vor ca 1 Woche schrieb Canard noch, dass ein Gerücht die Runde macht, dass sämtliche MB Hersteller ihre Bretter zurückgerufen haben.
Ab dem Zeitpunkt bzw. einen Tag später, waren Bretter kaum noch zu kriegen, Ryzens aber in Hülle und Fülle vorhanden.... hinsichtlich Bretter ist man bereits auf Gold Status, deren Bios allerdings noch Alpha
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zm R5 Release wird es ohenhin Nachtests geben müssen. Das letzte Bios Update, was ~25% mehr Leistung brachte, bugt am meisten rum @Asus.