Test AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in Spielen

Abseits der Fachgespräche wäre es mal interessant zu wissen, welche großen PC-Hersteller Ryzen verbauen. Bei Dell, HP und Lenovo habe ich auf die schnelle nichts gefunden. Der Erfolg von Ryzen ist von denen abhängig. Wenn die Ryzen ignorieren, aus welchem Grund auch immer, hat Intel gewonnen. Die paar Bristol Ridge, die die nebenbei verkaufen, machen AMD nicht reich.
 
Dreamliner schrieb:
Das IMC ist nicht das Problem? Da sagt aber Golem was Anderes:

Golem weiß so einiges nicht bzw. drückt sich falsch aus. AMD Verschweigt auch nichts in dieser Richtung, sagt aber auch nichts... kann man sehen wie man will.
Ich empfehle dir bei Anand den Guide von The Stilt zu lesen und auch generell alles was dort ab Seite 1 zu lesen ist....dann bist du eh bestens informiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
deo schrieb:
Abseits der Fachgespräche wäre es mal interessant zu wissen, welche großen PC-Hersteller Ryzen verbauen. Bei Dell, HP und Lenovo habe ich auf die schnelle nichts gefunden. Der Erfolg von Ryzen ist von denen abhängig. Wenn die Ryzen ignorieren, aus welchem Grund auch immer, hat Intel gewonnen. Die paar Bristol Ridge, die die nebenbei verkaufen, machen AMD nicht reich.

die jeweiligen firmen haben doch sicherlich lieferverträge mit den jeweiligen herstellern. wäre interessant welche konditionen in sachen laufzeit und oder wechsel überhaupt vorsehen
 
Da müssen schon erst die BIOS stabil laufen. Dauert noch etwas...
Von Aquado habe ich eine email bekommen. Ryzen Systeme sind in Vorbereitung, sie sind am Testen.
 
Hat jemand einen 1700 mit Stock Kühler übertaktet?

Angeblich geht auch mit dem Kühler der Takt auf 4 Ghz hoch..mich würde die Lautstärke und Temp interessieren ^^
 
cvzone schrieb:
Das ist die Frage. Sind das wirklich Design Fehler und Bugs, oder arbeitet die CPU einfach nicht so, wie es die aktuelle Software am Markt erwartet und daher die Architektur überhaupt nicht gescheit ansprechen kann.

Wollte ich auch schreiben. Ich finds auch lustig, dass man sich für qualifiziert hält von Design-Fehlern zu sprechen. Zen CPUs gab es bisher noch nicht, kein Entwickler hat seine Software für Zen optimiert, da kann man sich doch vorstellen, dass diese Zen nicht optimal anspricht.

Wenn ich als Ingenieur eine Maschine liefere die nicht immer wie gewünscht funktioniert, und der Kunde mir was von Design Fehlern erzählt ohne davon eine Ahnung zu haben, dann ist das gelinde gesagt mehr als lächerlich.

Außerdem hat AMD bereits bestätigt, dass die eher schlechte Leistung in manchen Spielen nichts mit der Hardware zu tun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ausgelesene Temperatur speziell beim 1700er soll wohl nicht sehr realistisch sein - ändert sich kaum...
4GHz sind auch schon eine Ansage - 3.8GHz mit ~1.3V möglich ´wobei das wie immer Glücksache bleibt.

Davon abgesehen ist die Plattform an sich noch zu unausgereift um etwas sagen zu können.
 
Caramelito schrieb:
Angeblich geht auch mit dem Kühler der Takt auf 4 Ghz hoch..

im anderen Thread, wird folgendes geschrieben: https://www.computerbase.de/forum/t...rz-mit-52-dipc.1661545/page-117#post-19846633
aurum schrieb:
Ich hatte eigentlich vermutet, dass sich der 1700er auf das Niveau des 1800X ziehen lässt. Scheinbar sind die CPU schon @stock am Limit ...

ich hab den 1700er trotzdem bestellt und werde ihn mit einen 78€ Asrock B350 Board mit einem EKL Oylmp drauf testen!
 
Ja das war eine Aussage.

Ein paar Tests haben den auf 4ghz/All Core @ 1.38 Volt oder so gebracht.

In einem Test habe ich etwas von Noctuas N12S und in anderem Stock-Kühler gelesen.

Das fände ich zB richtig gut, aber wer weiß, vllt. waren das Glückgriffe..
 
GrooveXT schrieb:
Also irgendwie habe ich das Gefühl du stimmst mir zu, merkst es nur noch nicht.
Zocken ist heute der Hauptantrieb sich zu hause einen Desktop hinzustellen, da sind wir ja d'accord.
...
Für mich ist das Dingen am Markt vorbei entwickelt, eben genau in die Nische der 2011er, die aber nun mal eine Nische ist.

Ich kann das alles umdrehen und es ist auch richtig:
... Wer beides macht hat doch mit dem R7 1700X die bessere Leistung bei Anwendungen und liegt in Spielen nur geringfügig hinter dem i7 6800.
Und klar wird Ryzen eine alternative zu Xeon. AMD konnte schon immer mit ECC umgehen. Etwas das sich Intel nach wie vor extra bezahlen lässt. Kommt nur auf das Board an. Wieviele Ryzen ich auf ein WB bekomme sehe ich dann, wenn es solche dann gibt. :)

Versteh mich nicht falsch, ich finde es gut das es eine Alternative gibt und das Leute intel weiter kaufen wollen.
Nur ist die CPU an sich ab jetzt ziemlich sinnlos. Mehr Kosten, weniger Leistung. Und die GHz sind ein Witz. Vom OC ganz abgesehen.

Der Mainstream wird sich freuen, endlich mal 8 (oder später dann auch 6) Kerne zu einem vernünftigen Preis mit weitaus geringeren Plattformkosten bekommen zu können, anstatt weit über 1000,- Euro hinlegen zu müssen.

Man stelle sich vor: DOTA zocken UND streamen gleichzeitig ohne(!) Framedrops für unter 500,- EUR!!
Das ist eine Ansage, von der sich intel nicht so schnell erholen wird.

Obendrein ist die CPU in den Anwendungen, in denen es drauf ankommt, schneller oder sogar gleich schnell. Und dann gibt es da auch noch SMT. 16 Threads. Für jeden der Prozessoren und nicht nur für ausgewählte Kaufkräftige!
Und die Kinderkrankheiten werden mit einem Fix auf den CCX behoben. Dann geht die Party richtig ab.

Nicht zu vergessen der bis dahin immer so wichtige Stromverbrauch, der die intel-Garde überaus alt aussehen lässt. Stromfresser wohin man blickt. Und wenn so ein Oldie dann über 4GHz geprügelt wird, dann rotiert der Stromzähler und der Energielieferant freut sich (die ganzen 2500/2600K Alteisen).

Für mich sind so ziemlich alle intel obsolet und wenn dann auch die R5 und R3 in die gleiche Kerbe hauen, wird es dunkel für intels Mondpreise.
Mehr Takt als der 1800x hat kein anderer 8-Kerner, OC ist quasi unnütz, 4 Kerne ziehen nicht mehr die Wurst vom Teller, wie will intel sich da gegen eine Ryzen 7 positionieren?

Merkst Du was? :D

... Wer Übertreibungen / und oder Ironie findet darf sie behalten.
 
Das warten auf das Mainboard hat begonnen, die reinste Qual wenn die CPU vor einem liegt. :(
 

Anhänge

  • 2017-03-06 02.13.12 1_resized_20170306_021457752.jpg
    2017-03-06 02.13.12 1_resized_20170306_021457752.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 647
Zuletzt bearbeitet:
Jup, ich warte auch noch auf X370 µATX Boards.
 
valnar77 schrieb:
Wenn die Kinderkrankheiten weg sind, würde ich den Ryzen 1700 mit nem guten B350-Brett. oder falls es bis dahin günstige x370er gibt, kaufen und die CPU auf 3,8-4Ghz übertakten.
So ähnlich wird's bei mir laufen. :)

Ergänzung ()

motul300 schrieb:
​Whooooo. Not bad.
Ergänzung ()

BlauX schrieb:
MS muss erstmal den Scheduler Patchen, sodass Ryzen nicht wie ein Bulldozer behandelt wird und das die CCXs berücksichtigt werden. Und die Kompatibilität bei den Speichern, ist bei neuen Plattformen und neuer Architektur eh normal und legt sich mit der Zeit.

Am Attraktivsten wird ohnehin der 1600X - dazu die Kompatibilität auf die nächste Gen die ebenfalls vom AM4 Supportet wird, kann man sich ja dann bei Bedarf nen Octa ala 1900X oder so kaufen.

Ich mag Ryzen ja sehr. und die Erklärungen warum es da gerade hakt sind schlüssig und nachvollziehbar. Und wennes tatsächlich so kommt: Alles supi.

Mir als altem Nörgler stellt sich halt die Frage, ob MS und/oder AMD eben diese Scheduler-Problematik nicht schon längst aufgefallen war?
Ich meine testen die denn nicht? Die ganzen Demos liefen ja auf WIN, oder hat AMD ein eigenes BS, das der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist?

Wer hat denn da was genau verkackt? Denn auch wenn man das wegpatchen kann, das ist ja schon etwas peinlich.
Das hätten sie sich auch ersparen können.
Oder sehe ich da was falsch?
 
Unnu schrieb:
Ja, du hast vollkommen recht. Es ist unglaublich was AMD da auf die Beine gestellt hat.

Ich hatte total übersehen das es ja diesen riesigen Markt für extrem schnelle und breite CPUs gibt. Weiß gar nicht wie mir das entfallen konnte. Jetzt werden alle ihre Laptops und Tablets verkaufen und auf Ryzen umschwenken. Gut bis auf die Gamer, aber wen interessieren die schon. Wichtiger sind da die Architekten die jetzt ihr Macbook / Surface gegen einen Ryzen Desktop tauschen werden. Oder halt die Professionellen Video Editoren die ihre 32/64 Threads Workstations ausmustern und nun ein 16 Thread Ryzen System holen werden. Denke auch meinem Vater werde ich den alten i3 mit einem Ryzen ersetzen, schließlich surft er ja drei mal die Woche Urlaubsseiten an und beschwert sich immer über die ruckelige Performance.
Hach wie Ryzen alles revolutionieren wird.

Danke das du mir die Augen geöffnet hast. Intel kann endlich einpacken. Wenn die wüssten welchen Markt sie da mit den 8 Kern CPUs haben brach liegen gelassen, dabei müssen die Umsätze in dem Bereich ja explodiert sein - bei den Preisen und der Nachfrage - komischer Laden. Die werden sich noch richtig ärgern.

Aber mal davon ab, wann kommen denn die ersten Patches für die Games, damit die endlich die vollen 16 Threads nutzen können? Kann ja nicht lange dauern, schließlich warten die Entwickler ja jetzt schon seit Jahren darauf das Intels 8 Thread Monopol endlich fällt.
 
index.jpg

Schien mir irgendwie passend ^^
Abseits davon finde ich Ryzen ganz gut gelungen, auch wenn sich jetzt wieder das Maul über die Temps zerissen wird, weil die nicht weniger werden wenn man den HS abmacht...manche merken wohl nicht das dass Ding ein 8 Core ist, weil sie in immer mit dem 7700k vergleichen...manche gehen/denken da wohl über den Preis..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage an die Ryzen-Besitzer...

Wie schaut es mit der realen Geschwindigkeit von Ryzen aus?
Hauptsächlich interessiert mich dabei Battlefield 1 DX11.
Laut des Tests wäre ein 1800X ca. 2,5x schneller in BF1 1080p als ein 2500K.
Hat man wirklich so viel FPS mehr?
 
Unnu schrieb:
Wer hat denn da was genau verkackt? Denn auch wenn man das wegpatchen kann, das ist ja schon etwas peinlich.
Das hätten sie sich auch ersparen können.
Oder sehe ich da was falsch?

Eigentlich niemand. Ähnliche Problematiken hatte man als die i Prozessoren eingeführt wurden auch. Der Grund ist relativ einfach. Damit Microsoft das BS anpassen kann, muss man die Architektur der CPU offen legen, dass gönnt man aber der Konkurrenz nicht, wenn man diese Wochen/Monate vor Release schon offenlegt. So wird es auf den einschlägigen Hardwareseiten vereinfacht beschrieben.

Edith: Daher könnte auch die Verschiebung des Februar Patch-Days von Microsoft kommen, der wohl dann am 14.03 kommen soll? Dann mal sehen, ob der Fix schon dabei ist, oder dieser extra kommt.
Ergänzung ()

graysson schrieb:
Hauptsächlich interessiert mich dabei Battlefield 1 DX11.
Laut des Tests wäre ein 1800X ca. 2,5x schneller in BF1 1080p als ein 2500K.
Hat man wirklich so viel FPS mehr?

Man hat die FPS mehr, wenn die GPU nicht vorher limitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben