Test AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in Spielen

Es ist auch immer schön zu sehen, mit welch unterschiedlichen Maßstäben doch jeder misst.

Wenn der 1800X im alten Parcours 13% hinter dem 7700K liegt(6% ohne Total War), dann heißt es die CPU ist fürs Gaming keine Alternative weil ein 7700K ja so viel schneller ist.

Dann wurde mal nach dem i5-7600 gefragt und nachdem gezeigt wurde, dass dieser 10% hinter dem 1800X liegt, heißt es "ist ja nur minimal langsamer".
 
SKu schrieb:
Und nur mal so am Rande: Die Werte da auf den Balken geben ein GPU-Limit wieder. Sieht man auch in den In-Game Views. Die GPUs limitieren, nicht die CPU.

Darum geht's: https://youtu.be/V5RP1CPpFVE
Der reviewer sagt extra, dass vsync aus sei und die GPUs zwar am Limit läuft, jedoch nicht limitiert. Kurzum, die CPUs limitieren (laut Aussage des Videouploaders).
Macht auch Sinn, da die fps unterschiedlich sind und dieselbe GPU bei beiden benchmarks werkelt.

Ryzen ist gut für JEDERMANN! Für Leute, die mit AMD sympathisieren oder mit intel, für Pro Gamer und für Anwender oder Couch-Potatoes mit Multimedia NUC oder uATX System am Fernseher...
Warum? Konkurrenz erweitert das Angebot und belebt das Geschäft. Leistungsfähigere Produkte zu attraktiveren Preisen sind die Konsequenz, und das sollte jeden freuen.
Ist doch gut, wenn man als Fanboy sein Produkt der Wahl 100-300€ günstiger bekommt in einem Jahr?

Kindisches Gehabe in einigen Kommentaren hier. Und ja: Gefällte Kaufentscheidungen im Nachhinein kritisch zu überdenken ist manchmal "schmerzhaft" aber im Endeffekt ist man zufrieden mit seiner CPU oder nicht. Wenn das Schönreden des Kaufs dabei hilft, warum nicht. Oft ist ja auch nur der Preis die Krux und viele der entbrannten Diskussionen hier werden von Leuten angefeuert, die sich eh fast jede Generation einen neuen i7 kaufen.
Nur hilft der fehlende Horizont keiner Diskussion weiter und am Ende gibt es eine Weisheit von Sportlern... man kann sich am besten selbst veräppeln, mit dem was man tut (oder im Sport eben nicht tut).

Mal nüchtern die Daten vergleichen, Vor- und Nachteile abwägen (Preis, Anwendung für Arbeit oder Spiele?, Treiberoptimierung und Architekturalter, Marktdurchdringung, Anzahl Cores), und dann gibt es keine klaren Fronten à la "Reinfall" oder "Intel-Killer" mehr. Wer was anderes behauptet, wie gesagt... das sind dann teilweise die kindischen Kommentare hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor schrieb:
@sverebom: Ich selbst brauche bei meinen aktuellen Spielen ja auch eigentlich mehr als 4 Kerne, jedoch möchte ich auch bei allen anderen Spielen möglichst einen Sprung machen, der groß genug ist, um den Kauf auch hier zu rechtfertigen.

Da passt ja perfekt für dich: Warten wenn die Boards ein finales Bios erhalten haben, Microsofti sein Update erhalten hat, dann wirst du vermutlich den Kauf auch rechtfertigen können.
 
@Hakubaku: In dem Fall ist es eher eine Mischung aus beidem.

Wenn beide GPUs bei 95-100% laufen, limitieren sie, da gibt es gar keine Diskussion.

Die Frage ist jetzt, warum eine identische GPU im Limit zwei unterschiedliche fps Raten erreicht.

Das liegt daran, dass die eine CPU dafür sorgt, dass die GPU bei voller Auslastung mehr leisten kann, als sie es mit der anderen CPU könnte.

Also sind genaugenommen beide im Limit.

@Aldaric87: Noch besser passt, dass ich sowieso auf den 1600X schaue^^
 
T-REX schrieb:
@Volker Rißka

Warum benutzt ihr eine alte Version von 3D Particle Movement die bekanntermaßen für Intel CPUs optimiert ist?
Solche Diskrepanzen sollten doch mal hinterfragt werden.
Gleiches gilt für Euler3D, bitte entfernt den alten ICC Dispatcher, der AMD CPUs beschneidet.

Du siehst das zu eng... dafuer haben sie jetzt den WebXPRT Bench geupdated, der jetzt ploetzlich den 7700k glaenzen laesst....

Untitled 1__.png

Man kann nur stolz sein das die CB Community offensichtlich mitdenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind Tests so veraltet das sie das Gesammtergebnis verzerren dann haben sie in der Wertung nichts mehr verloren, so einfach ist das für mich.
 
Sooooo.... nachdem hier mal etwas Ruhe einkehrt und das geflame von allen Seiten mal etwas zurück geht auch mein Senf zu dem Ganzen.

Ich hab mir einige Berichte durchgelesen und kurz gesagt finde es toll, dass AMD wieder was hat um in auch an der CPU-Front wieder mitzumischen.

Der CB-Test, mag er auch ein paar Macken haben, ist dennoch solide. Ob 4% Vorsprung jetzt die Welt sind (oder nicht) muss leider jeder selbst entscheiden.

Mein Xeon steht noch sehr gut da, aber alleine schon weil 8C/16T würde ich nächstes Jahr mal drüber nachdenken mal einen vollständig roten Rechner aufzubauen. Bis dahin dürften die meisten Kinderkrankheiten ausgemerzt sein und die Preise dürften sich auch etwas gesetzt haben.


MfG tb
 
@EAPOCS
Beta Tester ist jeder der etwas bei Erscheinen kauft, ausgereift ist da nur sehr sehr selten etwas und wenn man ganz viel Glück hat fühlt sich der Hersteller noch nicht einmal zur Fehlerbehebung verpflichtet.

Zudem ist es dir überlassen ob du dein geld für das fröhliche Nachrüsten verheizen willst damit dein System zur aktuellen Zuelgruppe passt, andere investieren etwas mehr (oder auch nicht) und warten bis die Zielgruppe bei ihnen angelangt ist. Das darf zum Glück jeder für sich entscheiden.
 
Die beste CPU zum zocken aber auch für Anwendungen kommt doch erst noch. Das wird eine 6/12 CPU sein, die mit einem guten Takt den 1800X und einen 7700K vom Thron stürzen wird. Die Frage ist, kommt die von AMD oder kommt die von Intel? Sicher ist, die kommt noch dieses Jahr!
 
IBISXI schrieb:
In Zukunft werden wir einfach DICH fragen wie groß die Sprünge bis zur Marktreife sein müssen.



In welchem Leben und bei was? Beim Troll - Posts schreiben?
Mach dich nicht lächerlich, wenn du dich angegriffen fühlst.
Habe einfach nur meine Meinung gepostet und ich bin weder Intel noch nVidia Fanboy, auch trotz meinem vor Jahren erstellten Benutzernamen.
Bestimmt den Benchmark ausgesucht, wo der Unterschied am größten ist.
Gibt auch genug wo der R1800x hinter dem i5 6600K steht, wenn man sich nicht nur die bei CB anschaut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@D4rk_nVidia
Es gibt auch genug wo dein i5 kein Land sieht weil er im 2 stelligen % Bereich zurück liegt, um die Schwankung auszugleichen sind Durchschnittswerte schließlich da.
 
Wadenbeisser schrieb:
Sind Tests so veraltet das sie das Gesammtergebnis verzerren dann haben sie in der Wertung nichts mehr verloren, so einfach ist das für mich.

Oder man verzichtet einfach auf das Gesamtergebnis und schaut nur auf Benchmarks, die exemplarisch für verschiedene Anwendungsszenarien stehen. Den Gesamteindruck kann man auch im Fazit formulieren, und dort sollte dann stehen, woi eine CPU Stärken und Schwächen hat. Der Versuch, das Leistungsprofil einer CPU in drei oder vier gemittelten Werten auszudrücken, ist fast immer irreführend, vor allem wenn die Kinderkrankheiten einer neuen Architektur als zusätzlicher Störfaktor hinein spielen.
 
@sverebom
Da das Gesammtergebnis einen Durchschnitt aus verschiedenen Anwendungsgebieten bildet ist es durchaus sinnvoll aber es ist sinnvoll wenn jeder das für ihn relevante Anwendungsszenario zusammenstellen kann. Um so ärgerlicher wenn die Tests veraltet sind und keine Praxis relevanten Ergebnisse liefern aber das Gesammtergebnis verbiegen.
 
Wadenbeisser schrieb:
@D4rk_nVidia
Es gibt auch genug wo dein i5 kein Land sieht weil er im 2 stelligen % Bereich zurück liegt, um die Schwankung auszugleichen sind Durchschnittswerte schließlich da.
Klar gibt es auch, gerade bei den Software Benchmarks.
Aber vom P/L Verhältnis her, punktet wie ich finde noch Intel mit dem i5 in Spielen, was sich mit ein paar Optimierungen natürlich ändern kann und wahrscheinlich auch wird.
 
hat wer Erfahrungen mit Biostar-Boards? Desktop-tools für board-settings funktionabel und gut bedienbar? Support - deutschsprachig.., etc?

Interessiere mich für das BIOSTAR x370gt7 (209€) und überlege das vorbestellte MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370 (179€) umzubestellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wadenbeisser
Es wäre natürlich die Krönung, wenn sich die Leser ihr eigenes Gesamtergebnis aus den für sie relevanten Benchmarks zusammen stellen könnten.
 
oldmanhunting schrieb:
Die beste CPU zum zocken aber auch für Anwendungen kommt doch erst noch. Das wird eine 6/12 CPU sein, die mit einem guten Takt den 1800X und einen 7700K vom Thron stürzen wird. Die Frage ist, kommt die von AMD oder kommt die von Intel? Sicher ist, die kommt noch dieses Jahr!

Quelle?
 
bridgR schrieb:
hat wer Erfahrungen mit Biostar-Boards? Desktop-tools für board-settings funktionabel und gut bedienbar? Support - deutschsprachig.., etc?

keine direkten erfahrungen, aber damals, als es biostar noch häufiger gab, war das eher so auf dem level "gelumpe". gemessen an der geringen verbreitung würde ich auch nicht davon ausgehen, dass der support besser als bei den anderen ist.
das was ich bisher über die am4 boards gelesen habe, war auch nicht besonders positiv, allerdings ist hier die frage, ob die anderen viel besser sind. abschließend klären können das wohl nur reviews und eine gewisse nutzerbasis / zeit. ich wäre jetzt mal unvoreingenommen den aktuellen biostar boards gegenüber, asrock hat sich ja auch gebessert, aber eine gewisse portion skepsis finde ich trotzdem angebracht.
 
Garack schrieb:
70 cm vor meiner Nase auf dem Monitor beim lesen der ganzen News über Computer Hardware und wer was plant zu bringen.
Kommen doch noch die Neuen 6 Core CPU's von AMD und von Intel dieses Jahr. Noch nichts davon gehört?

Naja ich bin mal nicht so (ist ja Sonntag): AMD und Intel.
 
Zurück
Oben