Test AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in Spielen

seh ich genauso.l Braucht bei selber leistung dann wohl auch wengier Strom als der 1700
 
Der 1800x ist für mich einfach die bessere zukunftssichere CPU.

Ich nutze aber auch Anwendungen mit meinem Intel 10 Kerner.
Daher würde ich auf ein paar Frames (in Games) verzichten.

Warum hast Du beide CPUs @home?

Edit:
Ich glaube auch an die Optimierungen die noch kommen werden,
dass es künftig die Gameperformance keinen großes Thema ist.

Also wenn neues System, dann auch richtig! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
oldmanhunting schrieb:
Ich fühle mich auch nicht wohl mit Spannungen jenseits von 1,4 V für eine 14nm CPU in einem 24/7 Setup aber lasse mich gerne eines besseren belehren. In einem Jahr wissen wir mehr.
Was für mich einen kleinen Beigeschmack hat, ist die schlechte Übertaktbarkeit von Ryzen. Die CPU's scheinen Stock schon nahe am Limit zu laufen.

Auch wenn 4Ghz bei vielen CPU's wohl möglich ist, steigt der Stromverbrauch und dadurch auch die Abwärme stark an.
Ich habe Testberichte gelesen, wo gesagt wurde, dass der SweetSpot (je nach CPU) zwischen 3,8 Ghz und 3,9 Ghz liegen soll.

Nunja wir müssen hier sehen 14LPP ist ein Mobile oder Handy-SoC Prozess. 14FF(+) hingegen eben für CPU (von Intel)
Würde dieser 14LPP nicht von Samsung kommen, müsste man den 16von TSMC nehmen, dieser ist vermutlich aber für CPUs ungeeignet.
Dumm ist halt dass es keine vergleichbaren Prozesse zu Intel gibt, weil diese Prozesse für Mobile hergestellt werden. Andersrum wird RyZen in Notebooks sehr effizient laufen. The_Stilt hat da ein paar schöne Vergleiche bei AnAndtech im Forum gemacht.
Für mich als ivy Kunde kommt eh nur ein 1700 oder ein 1600X in Frage. der 6850K ist 1. veraltet und 2. noch zu teuer. Mit RyZen bin ich bei 329€ weit von den geforderten 600€ für den 6850 und ich habe zumindestens genauso lange Ruhe wie mit Broadwell-E
 
motul300 schrieb:

Der 1700x wird da kaum aufgeführt und in BF1 mit DX12 ist der i5 7600 sogar schneller als der 1800x.
Daher bezweifle ich, dass der 1700x gegenüber dem i5 6600kg einen nennenswerten Performance Vorteil hat.

AMD hat zwar einen großen Sprung gemacht, aber der hätte nach so vielen Jahren größer sein sollen, wenn man bedenkt, dass der i5 4 Kerne und 4 Threads hat und der 1800x 8 Kerne und 16 Threads.
 
Tenchi Muyo schrieb:
Der 1800x ist für mich einfach die bessere zukunftssichere CPU.

Warum hast Du beide CPUs @home?

Also wenn neues System, dann auch richtig! :D

Ich hatte den 1800x zuerst vorbestellt und war dann unsicher, weil die Test wie hier auf CB sagen, dass man mit dem 1700x eigentlich genau das gleiche mit ein wenig OC erreicht. Und 120€ mehr für die 1080 TI oder die Vegaversion von AMD sind ja auch nicht schlecht, wenn die CPU auf das gleiche Niveau zu heben ist.

Daher etwas unschlüssig.
 
@D4rk_Nvidia

Du hast aber schon mitbekommen, dass der Win10 Scheduler derzeit noch nicht mit Ryzen arbeitet wie er soll, dass die BIOS Versionen immernoch nicht Final sind, dass die TReiber auch nich überarbeitet werden müssen, dass diverse Spiele auch noch nen Pacht vertragen könnten?

Bzw wenn man so an die Sache geht wie du kann man auch fragen, warum hat der 6900K nur 23% mehr in BF1 gegenüber dem i5 4/4 obwohl der 5 mal soviel kostet und doppelt soviele Kerne und 4 mal soviele Threads hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ D4rk_nVidia
was ist denn für dich nenneswert?
dieses dx12 problem bei bf1 liegt sehr wahrscheinlich nicht an der cpu
der 1700x ist nur minimal langsamer als der 1800x also min 10% schneller als 6600k in spielen

wenn du keine titan x hast und nicht nur in fullhd spielst interessiert es aber sowieso nicht
 
keanos schrieb:
@D4rk_Nvidia

Du hast aber schon mitbekommen, dass der Win10 Scheduler derzeit noch nicht mit Ryzen arbeitet wie er soll, dass die BIOS Versionen immernoch nicht Final sind, dass die TReiber auch nich überarbeitet werden müssen, dass diverse Spiele auch noch nen Pacth vertragen könnten?
Ja, das hatte ich in einem Post schon mal erwähnt.
Mal schauen, wie es sich noch entwickelt. Mir ist aufgefallen das gerade bei DX12, Ryzen schlechter arbeitet.
Bei DX11 ist der 1800x etwas schneller als der i5
 
Leute, wie wahrscheinlich ist es dass R1800X im Preis unter 500€ fällt!? Also in 2-3 Monate z.B.
 
Wieso soll der fallen ? Er hat keine Konkurrenz. Wem der 1800x zu teuer ist kann zu einem 1700 greifen und etwas am Takt drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maxminator schrieb:
Leute, wie wahrscheinlich ist es dass R1800X im Preis unter 500€ fällt!? Also in 2-3 Monate z.B.

Halte ich für äußerst fraglich. Dazu ist die Nachfrage zu hoch.
 
cerar schrieb:
mit welchem Board und welchen Speichern?

ASUS Crosshair VI
2x8GB GSkill TridentZ DDR4-3200 CL15

Er rennt und rennt und rennt :) Mitlerweile auf 59°C hoch, im Zimmer ist es aber auch deutlich wärmer geworden.

Prime95.JPG
 
keanos schrieb:
Ich muss ehrlich sagen, je mehr ich auf anderen Seiten und Foren nachlese, desto entäuschter werde ich von computerbase.

Da wurden teilweise entweder aus Unwissenheit oder weil man es so wollte eklatante Fehler verursacht. Im Grund ist in meinen Augen der komplette Artikel für die Tonne.

1. 3DParticle Movement Benchmark und wer weiß wo noch getrickst wurde.

da kann man ja noch sagen, okay ist ein Fehler aufgrund von Unwissenheit, kann passieren, sollte aber nicht, computerbase ist jetzt auch kein 1 Mann blog mit 20 pageviews am Tag

2. der alte Spieleparkour

Dazu fällt mir nur ein Wort ein: Warum?
Warum baut ihr noch im Februar nen komplett neuen Parkour, angeblich für den Ryzentest, wenn dieser dann gefühlt fast schon nebensächlich im Artikel abgehandelt wird?

3. Das Fazit

Auch wenn man persönlich eine bestimmte Marke favorisiert, oder eine andere Marke nicht mag, ist ja verständlich bzw nachvollziehbar. Aber in einem Fazit einem nagelneuen Produkt die Zukunftssicherheit abzusprechen, aufgrund von oben genannter Mängel in EUREM fehlerhaften Testparkour zeugt schon von allerhöchter Inkompetenz oder Dreistigkeit. An AMD's Stelle würde ich mir da ja schon rechtliche Schritte überlegen. Wie gesagt ihr seid kein ein-Mann-Blog.

Mein Fazit aus dieser Geschichte, dass ich in Zukunft noch weniger bzw. garnichts mehr auf Tests bei Computerbase geben kann und werde. Da kann ich ja auch gleich Computerbild oder PC Welt kaufen gehen.

Das hätte ich jetzt nicht besser zusammenfassen können!! 👍👍🖒🖒
 
Zuletzt bearbeitet:
cRoss, berichte mal weiter. Wie ist das System an sich?
PS: schon übertaktet? Wie verhält er sich dann im Edel?
 
Also ich werde mir den ryzen 1700 zulegen
 
Ich zitiere mich mal selbst von vor ein paar Stunden:

Ich bin froh, dass ich den 1800X genommen habe und nicht nen den anderen Weg gegangen bin.
System läuft Stock super stabil, seit 2 Tagen rennt Prime ohne Absturz und die CPU wird mit Noctua U12s 55-58°C warm bei ca 1.2V.
Auch das ASUS Crosshair ist mit DDR4-3200 CL15 direkt beim ersten Mal hochgefahren.

Hatte kurz Probleme, als ich SMT deaktiviert hatte. Wollte sich bis zum BIOS Reset nicht wieder aktivieren.

Die ASUS OC presets kann man aber total vergessen, ist immer sofort bei Last abgestürzt. Nur mit manuellem Tweaking war dann 4GHz auf 8 Kernen drin, 4.1 hab ich nicht versucht.

Hab Freitag Abend dann aber alles außer RAM Einstellungen wieder auf Standard zurückgesetzt und seitdem läuft er. Ich habe auch CSGO "gebenched":

Anhang anzeigen 610463


Vor allem beim Streamen auf Twitch (1080p/60fps) zieht er ordentlich davon, was man aber auch erwarten darf:

Anhang anzeigen 610464

Und das sind Werte aus 10 Minuten Deathmatch auf nem proppevollen Server, wo man mit meinem alten i5-2500k @4.5GHz drops auf ca 140fps hatte:

2017-03-04 21:37:50 - csgo
Frames: 167183 - Time: 519547ms - Avg: 321.786 - Min: 225 - Max: 472

Das sind selbst auf einer auf wenigen Threads optimierten Source Engine 60% mehr min. FPS bei ca nem GHz weniger takt. Das sind meine Erfahrungen bis jetzt :)
 
Die Asus presets sollte man echt mit vorsicht genießen,
es werden Spannungen gegeben ohne Rücksicht auf Verluste (bei Intel Systemen),
da wird es mit AMD nicht anders sein.

BTW: für den kleinen Noctua übrigens gute Temps!
 
keanos schrieb:
Ich muss ehrlich sagen, je mehr ich auf anderen Seiten und Foren nachlese, desto entäuschter werde ich von computerbase.

Da wurden teilweise entweder aus Unwissenheit oder weil man es so wollte eklatante Fehler verursacht. Im Grund ist in meinen Augen der komplette Artikel für die Tonne.

2. der alte Spieleparkour

Dazu fällt mir nur ein Wort ein: Warum?
Warum baut ihr noch im Februar nen komplett neuen Parkour, angeblich für den Ryzentest, wenn dieser dann gefühlt fast schon nebensächlich im Artikel abgehandelt wird? Ganz ehrlich, da unterstelle ich euch Parteilichkeit, was ja auch nichts neues bei euch ist (siehe "Intelbase" bzw "nvidiabase" in der Vergangenheit) und muss mich da wirklich fragen ob die angeblichen Intelanrufe wirklich nur ein Gerücht waren. Der alte Testparkour hätte höchstens als optionaler Anhang am Artikel eingebunden werden dürfen, mit dem eindeutigen Hinweis, dass dieser im Falle aktueller CPU's kaum noch Gültigkeit haben kann und darf. In meinen Augen kommt hier die Vermutung hoch, dass der Ryzen besser abeschnitten hat als er durfte (Intelanruf?) und darum der alte Testparkour wieder ausgegraben wurde umd diesen vor dem neuen Testparkour im Artiekl zu positionieren.

Du darfst aber trotzdem nicht vergessen, dass Ryzen trotz dieser Umstände bei CB das beste Ergebnis von allen anderen Testseiten erhalten hat.

Wo liegt er denn sonst nur 4% hinter dem 7700K?
Alle anderen Seiten bewerten ihn 5-15% schlechter als CB.
Selbst mit dem alten Test liegt CB hier mit dem Ergebnis noch bei den günstigsten für Ryzen.
 
Klasse CPUs von AMD. Das es anfangs zu "Problemen" kommen kann bei einer komplett neuen Plattform, war eigentlich vorauszusehen und von mir auch nicht anders erwartet. Jetzt lasse ich die CPUs/Boards/Software ein wenig "reifen" und rüste dann auf.

Klasse Arbeit von AMD und hoffentlich wird nicht wieder der Markt manipuliert...
 
Zurück
Oben