Sunjy Kamikaze
Commodore
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 4.491
seh ich genauso.l Braucht bei selber leistung dann wohl auch wengier Strom als der 1700
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
oldmanhunting schrieb:Ich fühle mich auch nicht wohl mit Spannungen jenseits von 1,4 V für eine 14nm CPU in einem 24/7 Setup aber lasse mich gerne eines besseren belehren. In einem Jahr wissen wir mehr.
Was für mich einen kleinen Beigeschmack hat, ist die schlechte Übertaktbarkeit von Ryzen. Die CPU's scheinen Stock schon nahe am Limit zu laufen.
Auch wenn 4Ghz bei vielen CPU's wohl möglich ist, steigt der Stromverbrauch und dadurch auch die Abwärme stark an.
Ich habe Testberichte gelesen, wo gesagt wurde, dass der SweetSpot (je nach CPU) zwischen 3,8 Ghz und 3,9 Ghz liegen soll.
motul300 schrieb:
Tenchi Muyo schrieb:Der 1800x ist für mich einfach die bessere zukunftssichere CPU.
Warum hast Du beide CPUs @home?
Also wenn neues System, dann auch richtig!![]()
cRoss. schrieb:Meiner liegt bei 40°C im Idle und max. 58°C unter Prime
Ja, das hatte ich in einem Post schon mal erwähnt.keanos schrieb:@D4rk_Nvidia
Du hast aber schon mitbekommen, dass der Win10 Scheduler derzeit noch nicht mit Ryzen arbeitet wie er soll, dass die BIOS Versionen immernoch nicht Final sind, dass die TReiber auch nich überarbeitet werden müssen, dass diverse Spiele auch noch nen Pacth vertragen könnten?
Maxminator schrieb:Leute, wie wahrscheinlich ist es dass R1800X im Preis unter 500€ fällt!? Also in 2-3 Monate z.B.
keanos schrieb:Ich muss ehrlich sagen, je mehr ich auf anderen Seiten und Foren nachlese, desto entäuschter werde ich von computerbase.
Da wurden teilweise entweder aus Unwissenheit oder weil man es so wollte eklatante Fehler verursacht. Im Grund ist in meinen Augen der komplette Artikel für die Tonne.
1. 3DParticle Movement Benchmark und wer weiß wo noch getrickst wurde.
da kann man ja noch sagen, okay ist ein Fehler aufgrund von Unwissenheit, kann passieren, sollte aber nicht, computerbase ist jetzt auch kein 1 Mann blog mit 20 pageviews am Tag
2. der alte Spieleparkour
Dazu fällt mir nur ein Wort ein: Warum?
Warum baut ihr noch im Februar nen komplett neuen Parkour, angeblich für den Ryzentest, wenn dieser dann gefühlt fast schon nebensächlich im Artikel abgehandelt wird?
3. Das Fazit
Auch wenn man persönlich eine bestimmte Marke favorisiert, oder eine andere Marke nicht mag, ist ja verständlich bzw nachvollziehbar. Aber in einem Fazit einem nagelneuen Produkt die Zukunftssicherheit abzusprechen, aufgrund von oben genannter Mängel in EUREM fehlerhaften Testparkour zeugt schon von allerhöchter Inkompetenz oder Dreistigkeit. An AMD's Stelle würde ich mir da ja schon rechtliche Schritte überlegen. Wie gesagt ihr seid kein ein-Mann-Blog.
Mein Fazit aus dieser Geschichte, dass ich in Zukunft noch weniger bzw. garnichts mehr auf Tests bei Computerbase geben kann und werde. Da kann ich ja auch gleich Computerbild oder PC Welt kaufen gehen.
Ich bin froh, dass ich den 1800X genommen habe und nicht nen den anderen Weg gegangen bin.
System läuft Stock super stabil, seit 2 Tagen rennt Prime ohne Absturz und die CPU wird mit Noctua U12s 55-58°C warm bei ca 1.2V.
Auch das ASUS Crosshair ist mit DDR4-3200 CL15 direkt beim ersten Mal hochgefahren.
Hatte kurz Probleme, als ich SMT deaktiviert hatte. Wollte sich bis zum BIOS Reset nicht wieder aktivieren.
Die ASUS OC presets kann man aber total vergessen, ist immer sofort bei Last abgestürzt. Nur mit manuellem Tweaking war dann 4GHz auf 8 Kernen drin, 4.1 hab ich nicht versucht.
Anhang anzeigen 610463
Vor allem beim Streamen auf Twitch (1080p/60fps) zieht er ordentlich davon, was man aber auch erwarten darf:
Anhang anzeigen 610464
keanos schrieb:Ich muss ehrlich sagen, je mehr ich auf anderen Seiten und Foren nachlese, desto entäuschter werde ich von computerbase.
Da wurden teilweise entweder aus Unwissenheit oder weil man es so wollte eklatante Fehler verursacht. Im Grund ist in meinen Augen der komplette Artikel für die Tonne.
2. der alte Spieleparkour
Dazu fällt mir nur ein Wort ein: Warum?
Warum baut ihr noch im Februar nen komplett neuen Parkour, angeblich für den Ryzentest, wenn dieser dann gefühlt fast schon nebensächlich im Artikel abgehandelt wird? Ganz ehrlich, da unterstelle ich euch Parteilichkeit, was ja auch nichts neues bei euch ist (siehe "Intelbase" bzw "nvidiabase" in der Vergangenheit) und muss mich da wirklich fragen ob die angeblichen Intelanrufe wirklich nur ein Gerücht waren. Der alte Testparkour hätte höchstens als optionaler Anhang am Artikel eingebunden werden dürfen, mit dem eindeutigen Hinweis, dass dieser im Falle aktueller CPU's kaum noch Gültigkeit haben kann und darf. In meinen Augen kommt hier die Vermutung hoch, dass der Ryzen besser abeschnitten hat als er durfte (Intelanruf?) und darum der alte Testparkour wieder ausgegraben wurde umd diesen vor dem neuen Testparkour im Artiekl zu positionieren.