Weil manche Leute fundamental nicht verstehen, wie man CPUs testet.
Die leute, die sagen man muss CPUs in 4k testen... haben doch gar keine Ahnung von der Thematik. Und zwar Grundlegend.
Es ist hierbei doch völlig egal, ob das Testszenario realistisch ist für ein 4000€ High end Gaming setup, oder nicht. Man will wissen, was die CPU kann, und was nicht. Man MUSS die Obergrenze der CPU festsetllen können, andernfalls ist das doch unsinn.
Man kann ja auch keinen Ferrari mit nem Polo vergleichen, indem man in der 30er Zone zum Bäcker fährt, oder mit 50 durch die Stadt. Dafür kauft sich keiner nen Ferrari.
Wenn man nur in 4k testet, gibt's nen fettes Problem. ein GPU Limit, und die CPUs werden ausgebremst.
Beispiel (Zahlen frei erfunden): Der Ryzen schafft in einem Game in 4k 70 fps. Der Intel schafft aber 140 fps. Theroetisch.
Die Grafikkarte schafft 55-60 fps etwa. Das schafft sie mit beiden CPUs, da beide mehr als 60 fps liefern können --> Kein unterschied sichtbar, beide CPUs genau gleich gut geeignet fürs Gaming.
Auch irrelevant, weil 4k Monitore eh nur 60 hz haben, und mehr als 60 fps daher nicht viel sinn macht.
Jetzt lass es mal nen 144 Hz Monitor sein mit 1440p, oder dann später den 4k 144 Hz Monitor für 2000€.
Man reduziert die settings für mehr fps. Der Ryzen bleibt bei 70 fps. Der Intel geht hoch auf 100 fps~.
Oder lass in 1-2 Jahren das nächste Game kommen, was die CPU ein bisschen stärker fordert. Der Ryzen dropt von 70 fps dann auf 55 fps --> 60 fps mit V-Sync können nicht gehalten werden --> Stuttering.
Der Intel dropt aber von 140 fps auf 120 fps. Ist beides über 60, also keine fps drops unter 60, weil die CPU mehr liefern kann (auch wenn sie nicht muss)
Nächstes Beispiel: Manche Leute wollen kein 4k, sondern leiber dauerhaft immer hohe fps (Einfach weil es deutlich flüssgier ist...). Welche CPU daher die 144 fps halten kann, und welche bei 100-110 fps schon kämpfen muss, oder sogar schon bei 70 fps.. das sieht man nicht in einem 4k Test.
Fazit: CPUs hat man nicht in 4k zu Testen, Punkt.
Ironischerweise ist das völlig praxisfern (weil man hier keine Ergebnisse bekommt), obwohl der Endkunde in der Praxis genau so spielen wird.....
Genau so, wie man keine Grafikkarten testet, indem man 600x800 einstellt und alles auf LOW stellt.
Tests sollen ermitteln, wo die obere Leistunsggrenze der CPU ist, was die CPU im forderndsten Extremfall liefern KANN. Diese Obergrenze MUSS man herausfinden, um zu wissen, wie viel Spielraum man hier hat.
Nur meine 2 Cents zu der speziellen Frage...
Da ich nämlich in den letzten 4 Tagen SO viele kommentare von möchtegern-"spezialisten" gelesen hab wie "ööh der Test ist scheiße, ihr solltet lieber in 4k testen, das ist der heutige standard". Was btw ein Zitat eines kommentars von vor paar Tagen war....