Test AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in Spielen

@Robo32 nö kein Lebenszeichen angeblich Lieferbar, habe heute mal geschrieben wie es aussieht aber noch nichts gehört, mal sehen wenn ich Morgen noch nichts weiß frag ich mal Rico.
 
Ein Test in 4K ist gut um die derzeitige Performanz zu vergleichen - kann aber das theoretische Potential nicht vollständig abbilden (kann der in 720p allerdings auch nicht...).
 
Darkseth88 schrieb:
Oder lass in 1-2 Jahren das nächste Game kommen, was die CPU ein bisschen stärker fordert.

Erweitere dein Gedankengang mit dem BSP, dass in zwei Jahren Grafikkarten vermutlich auch nicht wesentlich schneller sind als aktuell kommende Grafikkarten und das in 2-4 Jahren Games und ihr Engine immer mehr Threads auslasten können.
Denn jeder Thread, der zusätzlich effizient genützt werden kann, sei es auch wegen Physik basierendes Mapping, KI, was auch imner, kann ein i7 7700k mit seinen Taktraten dann nicht mehr stemmen.

War bei den Dual Core vs QuadCore nicht anders und da Intel sich mit Coffe Lake auch schon zu einem 6 Core im Mainstream tendiert, macht die Auswertung vieler Games auf 720p auch nicht sinnvoller.
Denn kommende moderne Games mit Multithreading, haben dann mit 720p dann plötzlich mehr FPS.

Was sagt uns das ? Benchmarks sind nur Momentanaufnahmen und man kann eine Entwicklung/Trend nur abschätzen.

Dein BSP wäre richtig, würdest du BSP zwei CPUs mit der selben Thread-Anzahl vergleichen.
Bsp i7 vs FX8370. Aber auch hier sieht man, dass der FX selbst bei 720p Benchmarks dazugewonnen hat, da heutige Games mehr mit zusätzlichen Threads was anfangen können.
(sie 2500k vs FX 8370)
 
Zuletzt bearbeitet:
drago-museweni schrieb:
@Robo32 nö kein Lebenszeichen angeblich Lieferbar, habe heute mal geschrieben wie es aussieht aber noch nichts gehört, mal sehen wenn ich Morgen noch nichts weiß frag ich mal Rico.

Dachte ich mir.
Mein Kit stand am 01.03 als ausgeliefert, rausgegangen ist erst heute nachdem ich gestern nach der Sendungsnummer gefragt habe - sind wohl ein wenig überfordert...
 
Hat mal einer bei K&M bestellt? Heute war das Crosshair wieder lieferbar, direkt mal zugeschlagen, wurde trotz PP-Zahlung um 1 Uhr mittags heute nicht versandt... Jetzt kommt morgen der ganze Rest, also CPU, Ram und SSD, nur das Mobo fehlt dann noch :/
 
drago-museweni schrieb:
Hab heute main Board und den R7 bekommen jetzt fehlt nur noch der HKIV


die Kombo scheint sehr beliebt zu sein, hab genau dasselbe gekauft :D
 
Ich glaub die beliebtere und P/L bessere Kombi wird der 1700+B350 Board sein.
 
Sobald das mit dem GPU Passthrough geregelt ist, werd ich auch zuschlagen. Ansonsten muss ich wohl auf Naples warten oder einen 4Kern Xeon kaufen :) Wir dann aber wohl auf X370 hinauslaufen...
 
Weiß eigentlich irgendjemand warum keine Mainboards mehr ausgeliefert werden, also wirklich gar keine? Überall sind die Liefertermine unbekannt :/
 
eax1990 schrieb:
* Überflüssiges Zitat editiert! *

Wenn die Gerüchteküche stimmt, dann soll wohl das Bios erst finalisiert sein, bevor sie wieder in den Verkauf gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ähm, bei Mindfactory sind 2 lagernd.

http://www.mindfactory.de/Hardware/Mainboards/Desktop+Mainboards/AMD+Sockel+AM4.html

Allerdings gibt es ein paar unschöne User Erfahrungen mit dem ROG Hero VI von Asus, bei Planet3DNow gibt es 2 oder 3 User mit plötzlichen Bricks aus dem nichts und in anderen Foren gibt es auch diese Erfahrung. Auch haben einige User Stabilitätsprobleme mit dem Gigabyte Gaming 5, bei anderen läuft es allerdings.
Ist noch alles sehr defus, die Bricks beim Hero VI sind allerdings jetzt mehrfach aufgetaucht auch auf Youtube
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der "Lageranzeige" von Mindfactory würde ich auch nur so weit trauen wie ich ein Schwein werfen kann. Die haben da über die Jahre sehr sehr stark abgebaut und vor allem bei solch stark nachgefragten Sachen wäre ich da äusserst vorsichtig.
 
Gerade im Luxx gefunden und evtl. interessiert es jemanden.
Da hat jemand 10 Stk. Ryzen 1700 auf einem ASUS Crosshair VI Hero beim übertakten getestet und das in einer Tabelle festgehalten.

BinResults.jpg

Der gesamte Test (nicht in Deutsch) ist hier.

Wenn ich das so lese kann man beim 1700 mit eigentlich gesunden 1,3V VCore auf 3,9Ghz hoffen.
 
@anddill
@Format C

Was sollte man von MSI gegenüber Gigabyte halten
Ist nicht das Gigabyte Gaming 5 eines der Besten AM4 Bretter derzeit
und wie sieht es bitte mit den Biosen bei den Gigabyte Mainboards aus?
Aus so kaotisch und ebenso gar mit Ausfall behaftet?
 
HerrRossi schrieb:
Doch kann man, indem man min fps und frametimes misst und vergleicht.

Und zusätzlich die Auslastung der CPU/Threads aufzeigt. Dann sieht man wesentlich besser ob es Probleme mit der Engine gibt etc.
 
Dann lohnt sich das OC beim 1700 in der Tat doch ganz ordentlich. 3.8 scheinen ja recht spielend auf allen Kernen zu schaffen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir jetzt spontan mal das bestellt:

  • ASUS Prime B350-Plus
  • AMD Ryzen 7 1700
  • Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL15-15-15, single rank
  • Samsung SSD PM961 1TB, M.2
  • be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4

fehlt noch ne kleine GPU um GTX 1050 TI als Grafikbeschleuniger für Nvenc und die Adobe Suite.

Der i7 7700K soll in Adobe / LR zwar noch etwas fixer sein, aber hoffen wir mal dass Adobe und AMD+ MS noch etwas den Bogen bekommen. Außerdem will ich wissen wie die Plattform so läuft, auch an M.2. usw. :)
 
Zurück
Oben