Zum Spielen ist der i5 7600K noch immer top, so lange die Hersteller nicht auf mehr Parallelisierung optimieren.
nope, das kann man dieses Jahr wirklich nicht mehr sagen. i5 nur noch bei schmalem Budget sonst keine Empfehlung mehr wert!
Man gibt so viel Geld für Grakas aus und spart bei einer CPU in dem man einen i5 wählt, der bei besserer Wahl bestimmt 5 Jahre halten würde? Nein, Watch Dogs, Crysis, BF1, Fallout und und und - überall limitiert der i5 egal welche Graka man hat.
Davon ab, nach Umstellung auf meinen 6 Kerner habe ich das mal eine Weile beobachtet, 6-10 Threads werden fast immer belastet - sicher nicht ausgelastet, aber belastet - da sorgt schon Windows für.
Man sieht es ja auch an Intel, der die Mittelklasse ab nächster Generation mit 6/12 Kernen / Threads versorgt - AMD ohnehin jetzt mit Ryzen - aber ich denke mal, mit Coffee Lake werden wir eine größere Umstellung bei den Intel CPUs erleben, hat ja schon angefangen mit dem Pentium mit 2 Kernen 4 Threads. Und das ist wirklich unterste gaming Einstiegsklasse, der i5 ist da mit 4/4 nur noch knapp drüber.
Und topic:
war mir eigentlich klar das AMD nach den Verzögerungen nicht mit Intels aktueller Generation mithalten kann, aber ich finde die CPU Leistung eigentlich ok. Vor allem in Relation zum Preis der mich positiv überrascht hat.
Was mich wirklich ärgert sind die Probleme mit dem RAM, Single oder max. Dual-Channel, wenige native SATA-Anschlüsse, dann sehr viele Probleme beim RAM derzeit. Mainboards die Leistung kosten - meine Güte, wir sind in 2017, so etwas darf heute nicht mehr passieren!