Test AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in Spielen

Das wird auch noch eine Zeit lang so bleiben, sind wir mal ehrlich 4K Hardware ist einfach sehr teuer und damit meine ich nicht mal die CPU, das ist eigentlich fast der kleinste Nenner. Aber man brauch ja schon eine sehr potente Grafikkarte sowie einen 4K Monitor und da ist schnell eine 4 stellige Summe weg. Die meisten zocken auf 500 € Hardware. Is einfach so, ich hab sogar noch Jungs täglich im Ts die auf dem Phenom 2 X4 noch am zocken sind.

Es muss ja erstmal die Leistung einer 4K Grafikkarte im Consumermarket ankommen und da werden noch locker 2-3 Jahre ins Land gehen.
 
allstar schrieb:
Dadurch das Leistung in Spielen fehlt hätte AMD jetzt natürlich mit dem Preis punkten können, aber 560€ für weniger Leistung in Spielen als ein 7700k, der ~360€ kostet? Naja das ist keine sonderliche geschickte Preispolitik.

Also, AMD bringt für die Hälfte des Geldes was Intel für eine 8c/16t verlangt eine annähernd gleich starke CPU in Anwendungen und nur mit minimalen Abstrichen in Spielen und du nennst es "nicht sonderlich geschickt"? Was hier auch kaum einer beachtet: auch Intels 8c/16t CPUs sind langsamer als der i7 7700k. Und das für schlanke 1100€.

AMD bringt eine Hammer CPU für nen schmalen Taler und 90% des CB Forums so " Heul. Damit kann ich meine auf 1c "optimierten" Spiele nicht spielen, habe dann nur 120 statt 144 fps. Und mehr als spielen mache ich eh nicht, da reicht mein i5/i7 Sandy noch mindestens 1337 Jahre!!!!!einself"

Großes Tennis jedes mal.
 
motul300 schrieb:
leute was soll denn der quatsch mit den steamstatistiken
jemand der nen 7700k oder 1700x kauft
zockt mit sicherheit nicht auf einem 720p monitor und auch eher weniger bei fullhd
in den steamstatistiken sind auch auch die ganzen billig laptops mit drin
das hat doch nichts mit high end cpus tu tun

Es geht ja darum einen Überblick mal zu zeigen auf was so gezockt wird und da sind die Steam Statistiken einfach ein guter Indikator. Viele vergessen einfach das hier ein Enthusiastenforum ist und hier viele User mehr Geld für Hardware ausgeben, als es eigentlich notwendig wäre. Gerade im Gaming Bereich tut es im Endeffekt Mid Range Hardware bis Full HD bestens.

Auch ging es um die Behauptung, dass viele ja in 4K spielen, was statistisch gesehen eben falsch ist und genau das zeigt Steam auf. Warum Steam Statistiken? Na weil dort einfach die meisten Spieler unterwegs sind und man so einen guten Quervergleich hat.
 
Ampersand schrieb:
Genau das!

Ich hab das zur Anschaulichkeit halber direkt mal aufgetragen:
Anhang anzeigen 610178
http://store.steampowered.com/hwsurvey

Wobei das Argument logisch ist, dass die Leute die sich CPUs ab 350€ überhaupt anschauen auch wahrscheinlich zu den ~5% oberhalb von 1080p gehören.

Ich gehöre zu den Leuten, die CPUs ab 350€ anschauen, aber ich spiele trotzdem nur in 1080p. Fairerweise muss ich aber sagen, dass ich die Leistung der CPU für die Oculus Rift brauche, welche aber insgesamt auch keine viel höhere Auflösung hat.
 
Mit sehr viel Ungeduld habe ich diesen Test erwartet und bin weder enttäuscht , noch überrascht über das Ergebnis. AMD hat endlich aufgeholt und Preisklassen technisch mit Intel gleichgezogen, oder gar übertrumpft.

Wer bisher einen 8 Kern Prozessor wollte, musste teuer bei Intel kaufen. Man muss auch noch berücksichtigen das die x99 Mainboards erst bei knapp 190 € anfangen. Bei AMD gehts mit den 350er Boards schon bei 90€ los.
Ich denke sehr viele User die sich viel mit Videobearbeitung befassen und überhaupt Programme die viele parallele Threats unterstützen werden gerne den gar nicht so hohen Rückstand bei Spielen in kauf nehmen.

Man muss sich echt mal vor Augen halten das der 1800x die hälfte eines 6900K kostet , ohne die Mehrkosten die der Sockel noch verursacht. Ich finde das ist mal eine Ansage!

Es bleibt noch abzuwarten wie AMD und die Mainboardhersteller die anscheinende Speicherproblematik in der Griff bekommen. Ich denke da wird auch noch nicht das letzte Wort gesprochen sein.

MeinFazit: AMD ist wieder da und bietet endlich eine Alternative, vor allem Preis - Leistungstechnisch!
 
Interessant ist ja, dass je höher die Auflösung wird, desto besser ist die Performance.
Wenn man von einem 1230v3 aufrüsten will, stellt sich die Frage, ob 7700K oder 1800X/1700X... wenn man hauptsächlich nur spielt.
Ryzen würde interessanter werden, wenn nächstes Jahr Spiele mit mehr Kern-Anforderung kommen würden.
 
BlackhandTV schrieb:
Du weißt aber schon das WoW was die Technik betrifft noch älter ist als ein i5-2500er oder?

die spielst kein WoW? Die CPU wird korrekt als i5-2500@3,3GHz erkannt, eben nur als 2 Kerner, während der i7 korrekt als 4 Kerner (Cores = 4) erkannt wird. Die Engine ist zwar alt und nutzt effektiv nur einen Kern, man braucht deshalb auch eine hohe SingleCore Leistung, das Spiel selbst aber nicht. Als die ersten DualCore raus kommen lief WoW ja nicht mal auf solchen PCs stabil.
 
Leute, ein Umstieg

vom
i7 920 @ 3,9 GHz
zum
R1700X @ 3,9 GHz

lohnenswert?
 
WoW läuft schon seit einigen Jahren auf Quad Cores deutlich ebsser als auf Single oder Dual Cores nur so als Info.

@Maxminator

Aber sowas von.
 
Nachdem ich gestern noch einmal den gesamten Test im Detail gelesen habe (und nicht nur das Fazit),
ist doch momentan vor allem der Speichercontroller das Problem und die damit verbundenen Zicken mit Single- und Dual-Rank-Modulen. Diese sorgen u.a. in den verschiedenen Benchmarks einige Ausreisser. Auch sind die BIOSe noch weit davon entfernt optimiert zu sein, wenn schon bei dem einen MSI-Board von einer Version auf die andere so ein Leistungssprung zu verzeichnen ist. Des Weiteren wird sicher auch noch Optimierungsbedarf am OS und dessen Treibern erfolgen, so dass ich der Meinung bin, dass dies alles lösbare Probleme sind. Eigentlich müsste man, wie schon oft erwähnt, in 90 und dann in 180 Tagen noch einmal testen, dann sollte sich die neue Architektur und die dazugehörige Software eingeschwungen haben. Schade, dass ich erst letztes Jahr den Rechner umgebaut habe, denn Wenn ich einen neuen plane, würde ich auf jeden Fall einen Ryzen 7 verbauen. Den Vierkern-i7 durch den neuen Vierkern-i7 zu tauschen, halte ich für wenig sinnvoll und die Broadwell-E-Prozessoren kosten eine ganze Stange mehr. Da ich beim Spielen auch in 1440p unterwegs bin, würde ich dann eher sagen, dass sich das Limit von CPU zu GPU bewegt.
 
den i7920 @ 3,9 GHz kann ich doch mit i7 2600K vergleichen oder nicht?
 
Wegen die Spieleleistung.
Auschliesslich wird auf Nvida Hardware getestet.
Bei Planet3dNow wird auf ein R9 Fury getestet komisch das ist mehr oder weniger Gleichstand in Spiele( zwar 6700k aber fast wie eine 7700K ausser etwas niedrige Takt)

https://www.planet3dnow.de/cms/3015...v-the-elder-scrolls-v-skyrim-special-edition/

Kann es wirklich ein Nvida Treiber Porblem?
Plus hinweise auf schlecht Optimierte Bios

Ich glaube hier ist lange nichts gegessen....
Heisst doch abwarten wegen die Spieleleistung!
 
mic_ schrieb:
Wenn man von einem 1230v3 aufrüsten will, stellt sich die Frage, ob 7700K oder 1800X/1700X... wenn man hauptsächlich nur spielt.

Ich empfinde die i3 12XXvX als super Gesamtpaket. Genügend Leistung bei Spielen + HT für alle anderen Anwendungen zum Preis eines i5. Für solche Allrounder empfinde ich die R7 als super Ersatz geeignet. Wer nur zockt ist im Moment im Intel Lager vielleicht besser aufgehoben.
 
@Maxminator

Ohne die genauen Beches zu haben würde ich mal sagen ja, auf jedenfal vergelichbar.
 
Maxminator schrieb:
Leute, ein Umstieg

vom
i7 920 @ 3,9 GHz
zum
R1700X @ 3,9 GHz

lohnenswert?

Kommt auf den Einsatzzweck an - ich sag mal pauschal wenn du nicht auf nem 720p Monitor zockst ja. Die 1080p Werte sind zwar noch etwas unterhalb von Intel, aber immer noch Oberliga und somit brauchbar, wenn man nicht grad genau solche Games zockt wo +10 FPS mehr schon den Unterschied ausmachen können.
 
Ich weiß jetzt nicht was viele für ein Problem mit der Spiele Leistung haben.

Ab WQHD ein Rückstand im niedrigen, einstelligen Prozent Bereich.
Mit Mainboards die noch fast Beta BIOS haben. Bei Spielen die noch nichts von Ryzen gehört haben.

Mir ist klar wie man CPU Limit testet. Aber 720p? bitte? Warum nicht gleich noch 640x480 testen.
Etwas Realitätsbezug würde nicht schaden.

Man könnte auch mit einem Ferrari zum Einparken trainieren.

Ist denn Ryzen nur für ein einziges dieser Spiele zu langsam?
Wer braucht denn überhaupt einen 8 Kerner zum Gamen?
In Anwendungen in denen mehr als 4 Kerne benötigt werden glänzt Ryzen.

Den 1700er Ryzen finde ich Super. Für 370 Euro wird es schwierig eine bessere CPU zu finden.
Wofür soll das Teil bitte zu langsam sein?

Das Gegenteil ist der Fall. Je mehr die Anforderungen steigen umso besser sieht Ryzen jetzt schon aus.
Auch die Architektur ist beeindruckend. Besser als der aufgewärmte Mist, den Intel jedes Jahr bringt.

Etwas mehr Objektivität würde so manchem hier gut tun.
 
nebulein schrieb:
Es geht ja darum einen Überblick mal zu zeigen auf was so gezockt wird und da sind die Steam Statistiken einfach ein guter Indikator. Viele vergessen einfach das hier ein Enthusiastenforum ist und hier viele User mehr Geld für Hardware ausgeben, als es eigentlich notwendig wäre. Gerade im Gaming Bereich tut es im Endeffekt Mid Range Hardware bis Full HD bestens.

Auch ging es um die Behauptung, dass viele ja in 4K spielen, was statistisch gesehen eben falsch ist und genau das zeigt Steam auf. Warum Steam Statistiken? Na weil dort einfach die meisten Spieler unterwegs sind und man so einen guten Quervergleich hat.

damit hast du natürlich recht aber diese statistik ist hier in einem "Enthusiastenforum" einfach nicht relevant
in diesem test geht es um teure highend cpus
ich wette wenn man in der steam statistik nur gewisse cpus einstellen könnte ab 7700k aufwärts würde die statistik mit auflösung total anders ausehen
 
pookpook schrieb:
Wegen die Spieleleistung.
Auschliesslich wird auf Nvida Hardware getestet.
Bei Planet3dNow wird auf ein R9 Fury getestet komisch das ist mehr oder weniger Gleichstand in Spiele( zwar 6700k aber fast wie eine 7700K ausser etwas niedrige Takt)

https://www.planet3dnow.de/cms/3015...v-the-elder-scrolls-v-skyrim-special-edition/

Kann es wirklich ein Nvida Treiber Porblem?
Plus hinweise auf schlecht Optimierte Bios

Ich glaube hier ist lange nichts gegessen....
Heisst doch abwarten wegen die Spieleleistung!

Das sind aber Benches im GPU Limit.. Da sind dann alle CPUs schnell genug ;)
https://www.heise.de/newsticker/mel...h-End-Prozessor-fuers-halbe-Geld-3641174.html
Bitte Video am ende angucken..
 
MWR87 schrieb:
Ich empfinde die i3 12XXvX als super Gesamtpaket. Genügend Leistung bei Spielen + HT für alle anderen Anwendungen zum Preis eines i5. Für solche Allrounder empfinde ich die R7 als super Ersatz geeignet. Wer nur zockt ist im Moment im Intel Lager vielleicht besser aufgehoben.

mit 1230v3 ist der Xeon gemeint, welcher dem i7-4770K gleicht :)
 
Zurück
Oben