Test AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in Spielen

snickii schrieb:
560€ vs 380€, 380€ gewinnen in Games, ok.
380€ gewinnen gegen 1500€. Oh man, manche raffen es echt nicht. 8Kerner sind NOCH nicht stärker als 4Kerner. Aktuelle ist bei 4Kernen der Sweetspot zwischen MulticoreunterStützung und Takt. Deswegen ja auch das Overall Rating.
Und gebt Ryzen ersteinmal noch Zeit, vorallem in dem Zusammenhang den Mainboardherstellern. Innerhalb eines Versionssprung des BIOS hat sich die Leistung deutlich verändert. Auch einzelne Ausreißer in den Benchmarks bestätigen eher, dass da ne Menge noch nicht glatt läuft. Für die Absatzcpus lässt man sich deshalb noch ein bisschen mehr Zeit. Gerade Ryzen 7 konnte man jetzt vorstellen, weil die x99 auch schon was älter sind. Die Ryzen 5&3 müssen sich mit ihren Konkurenten direkt außeinandersetzen. Dieser Release gibt nur eine Aussicht, was mit Ryzen 5&3 passiert. Runterbrechen würde ich es noch nicht.
 
Lars_SHG schrieb:
Und topic:
war mir eigentlich klar das AMD nach den Verzögerungen nicht mit Intels aktueller Generation mithalten kann, aber ich finde die CPU Leistung eigentlich ok. Vor allem in Relation zum Preis der mich positiv überrascht hat.
Was mich wirklich ärgert sind die Probleme mit dem RAM, Single oder max. Dual-Channel, wenige native SATA-Anschlüsse, dann sehr viele Probleme beim RAM derzeit. Mainboards die Leistung kosten - meine Güte, wir sind in 2017, so etwas darf heute nicht mehr passieren!

So etwas passiert immer wenn eine komplett neue Architektur auf den Markt kommt. Nur bei Intel sind wir in den letzten Jahren davon verschont geblieben, weil sich seit SandyBridge nicht wirklich etwas verändert hat ;) So schlimm ist das aber nicht, das der Speichercontroller nur Dual Channel statt Quadchannel unterstützt ist nicht hinderlich, die Bandbreite genügt. Das Bios der Boards wird spätestens in 4-8 Wochen sauber laufen. Und beim Ram muss man halt einfach aufpassen, dass man 1R Module kauft.

Hier und da wird es auch noch Softwareoptimierungen auf die Zen Architektur geben und die Performance steigen. Dass dies bisher nicht bei jeder Software und Spiel funktioniert kann man auch niemandem vorwerfen, ist halt neu, und AMD kümmert sich laut diversen Chatprotokollen bereits drum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedenklich, wie wenige hier 1 + 1 zusammenzählen können. :rolleyes:
Ryzen ist eine neue Plattform verbunden mit vielen Kinderkrankheiten. Wenn diese erst mal aus dem Weg geräumt sind durch Bios-, Treiber- und Programmupdates (auch die Softwarehersteller sind gefragt) usw. bin ich der Überzeugung, dass ohne Hardwareseitige Änderung Ryzen noch gut 10% in Games und 5% in Software zulegen wird.

Ausserdem sehe ich die mindere Leistung bei Games / Software, welche nur 4 Kerne unterstützen nicht als Problem.
Denn 1. Reicht die Leistung aus um praktisch immer ins GPU-Limit zu laufen und 2. werden zukünftige Spiele vermehrt auf Multithreading ausgelegt sein. Diejenigen Spiele, welche es nicht sind oder werden, stellen auch keine hohe Anforderungen an die CPU dar. ;)

Wer sich trotz dieser Tatsache weiterhin auf einen 4-Kerner stürzt, obwohl er für den selben Preis auch einen 6- oder 8-Kernen haben könnte, hat entweder genug Kohle, sich jedes Jahr eine neue CPU zu kaufen oder hat den Nachhaltigkeitsaspekt von Ryzen nicht verstanden. Womit wir wieder bei 1+1 wären. ;)
 
Ich bleibe wohl weiterhin bei Intel. Aber mal abwarten. Der 2600K reicht mir noch ne weile.
 
lois1602 schrieb:
THIS!

Genau das passiert mit mit BF1 + stream am anderen Monitor auf einem i7 2600. Speziell wegen der günstigen Preise für 8 Kerner wird die Optimierung darauf noch interessant werden.

ja zumal der Schein halt trügt. Fordert ein Game zb theoretisch nächstes Jahr dann wirklich mal 6 Kerne (oder eben persé 150% i7 7700K Leistung) dann ist der i7 halt gleich ~30% hinter her oder ruckelt sogar extrem je nach dem wie sich die 100% CPU Last auswirken (genau wie voller VRam). Auch wenn das 95% der anderen Games in diesen Parcours nicht interessiert so ist es dieses eine Game dass dann suckt und weniger gut spielbar ist.

In der Zusammenfassung über alle Games fällt dieser Ausreißer dann nicht mehr auf, wird geglättet. Es sind weniger die kumulierten 5% die im Rating entscheidend sind, viel eher ist es nachher die Homogenität über alle Titel.

Das ist in etwa wie wenn man sich heute ne GTX TITAN Pascal mit 4GB VRam kaufen würde. 4GB VRam reichen noch bei 90% der Titeln locker aus, im Rating würde die Karte durch die Decke gehen und hohe Leistung suggerieren - obwohl es vielleicht 4 von 20 AA Titeln gibt die dank 4 GB und vollem VRam bereits quasi unspielbar wären.

Edit: man kann jetzt sagen "klar, also ob ein Game >100% der i7 7700k Leistung fordern wird..." - naja, BF1 stresst hier heute schon diese CPU fast zu 100%.

https://youtu.be/V5RP1CPpFVE?t=5m33s

Yey, lass den i7 hier 2 FPS schneller sein bei 95% CPU Last. Wird nicht lang dauern bis sich das Bild hier dreht. Und wehe man macht was im Hintergrund :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir irgendwer sagen, ob der Ram passt?

Corsair CMK16GX4M2B3200C16R Vengeance LPX 16GB (2x8GB) 2.0 Arbeitsspeicher (DDR4 3200Mhz CL16 XMP) rot

ka ob der Single od Dual Rank ist..

Wenns geht per PN.. danke vielmals
 
Wie sieht es denn nun mit 4k und 1440p Tests aus?

In 4k soll der 1800X eigentlich auf einem sehr guten Niveau sein. Schneidet besser als unter 1080p ab.
 
Scheint die perfekte CPU für iMacs zu sein.

Brachiale Leistung für Leute die mit dem Computer kreativ sind und sich nicht nur die Birne volldaddeln wollen.

Nebenbei, für die Cinebench-Leistung eines 7700k braucht Ryzen extrem weniger Energie (< 35W cTDP).
 
D708 schrieb:
380€ gewinnen gegen 1500€. Oh man, manche raffen es echt nicht. 8Kerner sind NOCH nicht stärker als 4Kerner. Aktuelle ist bei 4Kernen der Sweetspot zwischen MulticoreunterStützung und Takt. Deswegen ja auch das Overall Rating.
hab grad erklärt wieso ich gerade bei Games ein solches "over all Rating" zwar für Pflicht aber auch wenig aussagekräftig halte. Eine Varianzanalyse wäre hier besser.
Quasi zb die Varianz der Frametimes über alle Titel. Der i7 kann ja in 30 Games 5% vorn liegen und in einem -50% liefern. Die 5% wird keiner merken, die -50% hingegen dann schon.

Wer de Option hat für selbes Geld nur nen wenige % langsameren 8 Kerner zu erwerben sollte das auch tun. Gerade wenns ums Gamen geht. Außer natürlich man zockt nur auf 720p und 144hz Displays oder Titel wie CS GO.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh 60 Seiten, davon gefühlt 70% nur rumgeheule von Intelusern :freak:
Leute was habt ihr erwartet? Letzten Endes ist die Performance etwa dort wo man sie erwartet hat. ich denke sie wird noch in den nächsten Moanten geringfügig ansteigen wenn die anfänglichen Problemchen in Griff sind. Also ich bin mit der Performance zufrieden, "AMD is back" lautet das Motto.

Freue mich auf den Refresh von Ryzen 2018/2019, denn mein 4.6GHz I5 4670K wird mir noch einige Zeit ausreichen. Wobei mein 2. System mit I7 Sandy evtl nen Ryzen vertragen könnte... :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Steam spricht da eine eindeutige Sprache.
Genau das!

Ich hab das zur Anschaulichkeit halber direkt mal aufgetragen:
emBaHk5.png
http://store.steampowered.com/hwsurvey

Wobei das Argument logisch ist, dass die Leute die sich CPUs ab 350€ überhaupt anschauen auch wahrscheinlich zu den ~5% oberhalb von 1080p gehören.
 
Das ist es ja, die am meisten "jammern" spielen sowieso in 2560x1440 oder gar in 4K!
 
Bin ich eigentlich zu blöd oder verstehe ich die Dikussion hier nicht?

R71700X liegt 12% hinter i7-7700K aber Kostet ca. 65€ mehr ---> Amd is total kacke

i7-6800K liegt 8% hinter i7-7700K und Kostet 100€ mehr --> ???

Der Test zeigt doch nur auf das nen hoch getakteter 4kerner noch schneller ist als nen 8Kerner der weniger Takt hat. Das ist doch kein reines AMD Problem?
 
D708 schrieb:
Aber die Mehrheit kauft auch keine CPUs von 400€.

GANZ GENAU, die Leute die jetzt bei FULLHD kleben kaufen KEIN 7700K und KEIN 8 Core Ryzen :)

Ist doch ganz einfach, klar sind 80% der "Gamer" bei FULLHD angekommen, aber die spielen auch auf Günstiger Hardware und sicher nicht mit einer 1080/Titan :)


€: Noch besser sind die Leute 2500K/2600K reicht mir noch dicke :freak:
 
kai84 schrieb:
Wobei man auch sagen muss, dass heute fast keiner mehr in 1080p und schon gar nicht in 720p spielt

Und wie kamst du zu diesem Trugschluss ? Anbei mal die aktuelle Steam HW Survey vom Feb 2017:

Steam-HWSurvey-Feb2017.png

PS: Ich zocke zwar selbst auch in 4K, aber wie man sieht ist 1080p immer noch ganz klar das Maß der Dinge.
 
Also mal eins vorweg ist bin kein Intel Boy und kein AMD Fanboy,

ich denke warum die User so enttäuscht sind, ist die Tatsache das sich auch die Spieler unter uns gewünscht haben wenigstens eine gute Leistungssteigerung zu den Übertakteten Sandys, Ivys und wie Sie alle heißen zu sehen.

Viele hier Spielen und geben gern Geld für CPU und Co. aus, allerdings muss ich auch sagen das die Erhöhung der Spieleleistung über 5 Jahre auf nicht übertaktete Intel Cpu´s einfach weniger ist als man erwartet hat, je nach Test (verschiedene Quellen) laufen sie dann auch mal langsamer. Dem Hype der stattfand hätte AMD niemals gerecht werden können.

Und sie haben keinen Gaming Prozessor versprochen sondern einen Konkurrenten und Arbeitstier für die teuren Intel, nicht ganz geschafft aber sehr nah dran und das für sehr viel weniger Geld.

Einem Spieler natürlich nur bedingt zu verkaufen: Hey kauf einen Klasse Anwendungs Cpu für Spiele, er hat in etwa die gleiche Leistung wie vor 5 Jahren unübertaktet. Viel hat Intel in den letzten 5 Jahren dort auch nicht daraufgepackt warum auch.

Was interessant wäre ist doch die möglicherweise sehr viel höhere Zukunftsfähigkeit der im mom. noch nicht ausgereiften Plattform, wie lange wird es den 1151 noch geben (7700k), der AM4 ist nagelneu und es werden noch viele Prozessoren auf die Boards geschraubt werden können so ist das doch auch mit diesem ganzen Thema Kerne 4-8 das selbe hatten wir bei 1 vs. 2 oder 2 vs 4 die 3 Kern lass ich jetzt mal weg, mehr Zukunft wird man wahrscheinlich mit den 8 Kernen haben.

Eins ist aber offensichtlich und das kann für alle nur gut sein. Willkommen zurück in der Welt der Enthusiasten CPU AMD.

Demnächst wird aufgerüstet und nicht weil Intel oder AMD sondern was ist das bessere, zukunftssicherere Paket.

Für Spieler ? Vega oder Pascal :lol:
 
@anexX Ja, aber die Leute kaufen sicher keine Hardware a la 7700K / 1800x/1700 ;)
 
leute was soll denn der quatsch mit den steamstatistiken
jemand der nen 7700k oder 1700x kauft
zockt mit sicherheit nicht auf einem 720p monitor und auch eher weniger bei fullhd
in den steamstatistiken sind auch auch die ganzen billig laptops mit drin
das hat doch nichts mit high end cpus tu tun

Caramelito schrieb:
Irgendwer? Hier geht alles aufgrund der Heulerei unter :D

tja ich kann dir auch ned weiter helfen habe das selbe problem
habe 16GB 2400-15 Viper4 X und 16GB 3200-16-18-18 Ripjaws V hier rum liegen
kann aber nicht testen welcher funktioniert weil ich noch kein am4 umrüstkit habe
irgendwie lächerlich dass man selbst auf der herstellerseite nicht rausfindet ob single oder dual rank
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben