- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Ich habe hier sowohl eine Kombination aus Z77 und i7 2600k als auch eine Kombi aus x79 mit Xeon 2680 3,2GHz Achtkerner liegen. Ich kann mir nicht wirklich objektiv ein Bild davon machen, ob sich für mich ein Umstieg lohnen würde.
Meine Bedenken sind folgende:
Gehe ich recht in der Annahme, dass für jemanden, der selbst übertakten kann, der R7 1700 und der R7 1700x quasi identisch sind? Von diesen ganzen modernen Auto-Boost Funktionen halte ich nämlich weder bei CPUs noch bei GPUs etwas.
Schön, dass hier noch jenseits der 1000 Postings ansatzweise so etwas wie eine sachliche Diskussionsebene entsteht.
Meine Bedenken sind folgende:
- Der Intel X299 Sockel kommt und könnte "alles nieder mähen" - entsprechendes Budget natürlich vorausgesetzt
- Die Speicherpreise derzeit gefallen mir nicht
- Die Kompatibilität der (leistungsfähigen) Speicherriegel erscheint mir zumindest noch ausbaufähig zu sein
- Die Spieleleistung der Ryzens scheint (noch) nicht lupenrein zu sein
Gehe ich recht in der Annahme, dass für jemanden, der selbst übertakten kann, der R7 1700 und der R7 1700x quasi identisch sind? Von diesen ganzen modernen Auto-Boost Funktionen halte ich nämlich weder bei CPUs noch bei GPUs etwas.
Schön, dass hier noch jenseits der 1000 Postings ansatzweise so etwas wie eine sachliche Diskussionsebene entsteht.