Ich persönlich finde die Leistung von Ryzen bleibt deutlich hinter den eigentlichen (realistischen) Erwartungen zurück. Nicht falsch verstehen, AMD hat hier durchaus etwas starkes auf die Beine gestellt, aber für mich dürfte sich ein Umstieg gar nicht mehr lohnen.
Aber trotzdem hinkt die Leistung schon etwas.
Eigentlich hätte der R7 1800X durch die Bank vor dem 6900K und den anderen Sockel 2011/v3 CPUs mit Ausnahme des 6950X stehen müssen. Aber das ist eher die Ausnahme, oft liegt man hinter dem 5960X sogar zurück, trotz höherem Takt und einer IPC, die auf Broadwell Niveau liegen sollte. Tatsächlich haben die 7700K/7600K und 6800K Käufer keinen wirklichen Grund, sich zu ärgern. Und weil hier mal wegen der teuren Z270 Boards sich beschwert wurde: Wenn es Boards gibt, die massiv überteuert sind, sind das die AM4 Boards, die Ausstattungstechnisch den Z270 weit zurückliegen und mindestens 50 Euro überteuert sind.
Für mich sieht das so aus, das Ryzen irgendwo massive Probleme zu haben scheint, wahrscheinlich aufgrund der hohen Latenz von "Querzugriffen" auf den L3 Cache des anderen CCX über den langsamen Infinity Fabric, der wie der Speichercontroller mit dem Speichertakt taktet und nicht mit dem Kerntakt.
Wie dem auch sei, in meinen Augen hat Ryzen, sollte AMD nicht einen Großteil der Probleme noch fixen können, schon gewisse Probleme. Zusammengefasst liegt die Anwendungsleistung etwas über den Intel Hexa Cores und die Spieleleistung liegt gerade mal auf i5 Niveau. Dazu kommen überteuerte Mainboards und schwächere Chipsatzausstattung. Dann haben wir noch IPC auf Haswell Niveau und nahezu kein OC Potential. Intel kann in der Tat etwas aufatmen, da Ryzen entgegen der gezeigten Benchmarks KEIN Konkurrent zu den großen Broadwell ist, in der Anwendungsleistung und Spielekonkurrent sind sie sowieso nicht. Skylake X wird den Vorsprung wieder deutlich ausbauen können.
Auf Ryzen umzusteigen ist mir für die gebotene Leistung zu teuer und zu umständlich. Dann bleibt nur das Abwarten auf Zen+ oder auf den Coffee Lake 6 Kerner, der hoffentlich auf den 1151 noch Platz finden wird.