Test AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in Spielen

Da dreht sich bei den meisten Postern alles nur um Games, Games, und nur Games.
Als ob das bei einem Prozessor das Wichtigste wäre.
Dieses Games Volk soll sich eine Konsole kaufen und eine Ruhe geben.
 
PuscHELL76 schrieb:
ICH ! und jetzt ?
werde mir auch ne 1080ti fuer fullHD holen ! und jetzt ?

eine CPU im GPU-Limit zu benchen kommen wohl nur amd-fans drauf...

Gut, dass es für Brain-Afk-geplagte eine Ignoreliste gibt, man man man ...
 
cvzone schrieb:
Er meint sicherlich aus Gaming-Sicht und da ist die CPU preislich aktuell nicht gut aufgestellt. Ich bin fest der Überzeugung, dass sich hier mit Optimierungen noch einiges tun wird, aber wer die Anwendungsleistung nicht nutzt, der sollte (meiner Meinung nach) noch ein paar Wochen mit dem Kauf warten.

Ich meine nicht nur Spieleleistung. Wie gesagt, die Anwendungsleistung liegt ebenfalls deutlich hinter den Erwartungen. Der R7 1700X müsste knapp über 6900K Niveau durch die Bank sein(Ausnahmen sind AVX2 und diverse Anwendungen, die vom Quad Channel profitieren). Das ist er aber nicht. In einigen Anwendungen bewegt man sich auf Hexa Core Niveau.

Ich finde die Ergebnise teilweise sogar richtig absurd. Benchmarks leakten eine richtig gute Integerperformance, die getestete Integerperformance ist deutlich unter denen der Broadwell und Haswell (Geekbench4). Auch die 7zip Leistung ist nicht so gut, wie sie sein sollte.

Nochmal: verglichen mit den FX ist Zen eine massive Verbesserung. Allerdings wird das Ziel, 1000 Euro Performance für unter 500 Euro anzubieten, nicht erreicht. Deswegen sehe ich auch mit Kopfschmerzen Richtung der kleineren Ryzen. Auch die werden Kern für Kern und Takt für Takt nicht mit den Intel CPUs mithalten können.
 
Disco STFU schrieb:
Bevor hier soviele rumweinen sollten sie sich mal vor Augen führen, dass AMD hier eine ganz neue Architektur auf die Beine gestellt hat. Natürlich gibt es noch Kinderkrankheiten und genügend Optimierungspotential.

Wirklich Rumheulen tun doch nur die Intel-Fanboys die es nicht verkraften, was für ein gutes Produkt AMD herausgebracht hat. Vernünftigte Leute gestehen das AMD auch zu, ohne jedoch auch die paar Schwächen (welche ja auch die Intel-CPU's haben) nicht zu ignorieren und gegebenfalls vernünftig und konstruktiv zu kritisieren. ;)
 
Wie kurzsichtig manche hier sind o0
In "modernen" Spielen wie RotTR ,F1 2016 oder WD 2 in FHD ist Ryzen dem 7700K doch ebenbürtig bzw. macht ihn nass!
Noch etwas Optimierung und schon geht überall die Post ab!
Ich freu mich!
 
Otsy schrieb:
Wenn ich mir den Test so anschaue, dann kann ich die Kritik mancher Foristen absolut nicht nachvollziehen.

Die Kritik kommt ja vor allem aus der Gamer-Sicht. Viele hier (auch ich) haben geplant, ihren alten übertakteten Sandy Bridge gegen einen Ryzen einzutauschen. In den AKTUELLEN Spielebenchmarks ist ein 1700X allerdings langsamer, als ein 6 Jahre alter 2600K mit OC. Da muss man sich gut überlegen, ob man für eine neue Plattform (Mainboard, CPU, Ram) 600 - 1'000 EUR ausgeben möchte und dafür dann eine AKTUELL geringere Spieleleistung erhält. Natürlich kann man argumentieren, dass mehr als 4 Cores die Zukunft sein werden (was sicher so ist). Aber dann behält man doch lieber den bisherigen 4-Kerner, der AKTUELL schneller ist, und wechselt erst, wenn 8-Kerner in Games besser unterstützt werden so dass sich ein Wechsel eher lohnt? Bis dahin wird es auch bereits neuere, schnellere Prozessoren geben.
 
hat jemand Tests gelesen wo der 1800x mit 4 deaktivierten Kernen gebencht wird? Würde mich mal stark interessieren wie der Ryzen da performt um abzuschätzen wie die SR3 bzw SR6 performen werden.

Theoretisch dürfte die Spieleleistung ja dann nicht alzustark gedämpft werden, wenn doch, sehe ich da einige grosse Probleme auf AMD zukommen...
 
chripa schrieb:
Dieses Games Volk soll sich eine Konsole kaufen und eine Ruhe geben.

Du bist lustig, die Konsole kann man doch nicht alle 6 Monate aufrüsten und Stealthfighterfensterkirmesgehäuse gibts auch kaum.

Der_Unbekannte schrieb:
Ich meine nicht nur Spieleleistung. Wie gesagt, die Anwendungsleistung liegt ebenfalls deutlich hinter den Erwartungen. Der R7 1700X müsste knapp über 6900K Niveau durch die Bank sein(Ausnahmen sind AVX2 und diverse Anwendungen, die vom Quad Channel profitieren).

Wie kommst du bitte darauf? Hinter deinen persönlichen Erwartungen vielleicht.
Alles was AMD versprochen hat wurde zu 100% geliefert und teils übertroffen und unterm Strich bekommst du im Anwendungsbereich sehr wohl die selbe Leistung zum etwa halben Preis.
 
@ Zebrahead

Aus dem gleichen Grund müsste (oder muss?) man von Kaby Lake enttäuscht sein.
 
Galatian schrieb:
Naja...also das mit den Plattformen wird zwar immer so als Argument aufgezählt, aber wie viele machen das wirklich? Ich meine auch bei AMD kamen ja dann immer auch irgendwelche Plus Plattformen, die eben auch irgendwas neues bieten. Am Ende muss man halt schauen, ob man neues Features braucht, wie z.B. NVME und Co., weshalb glaube ich die Anzahl an Leuten die wirklich nur die CPU irgendwann mal wechseln sehr gering ist.
Es ist mMn. sowieso kein Fehler, auch beim Board gleich auf die neueste Rev. zu setzen, wenn man schon die CPU tauscht. Das gilt natürlich nicht unbedingt für Leute, die ständig neue/andere CPUs verbauen zum Benchen oder so. :D
Hatte auch noch kein Problem, meine gebrauchten Prozessoren zusammen mit dem Mainboard und RAM zu verscherbeln. Sowas wird sogar von einigen Leuten ganz gerne gekauft.
 
Ich glaube, dass HardwareLuxx auch Rendering Programme, sprich einen Workstation-Test/Bench durchgeführt hat.

Da schneidet Ryzern (1800X) nicht besonders gut wie in den Anwendungen ab. Hängt aber an der Programmoptimierung der Hersteller für Intel CPUs...

Wieder das leidige Thema:
Mit Intel CPUs läuft, naiv gesagt, alles mit Qualität. Aber hierfür hatte halt Intel Geld in Absprachen etc. investiert.
Deshalb liefen auch vor Bulldozer viele Games viel besser und stabiler mit Intel CPUs.

Man zahlt schließlich ~500€ für eine CPU und muss mit Einschränkungen in Form von Bugs oder nicht optimierten Treibern leben...?


Man kann Intel mit deutscher Qualitätsarbeit und AMD mit chinesischer Fließbandarbeit/Quantitätsarbeit vergleichen :)
 
chripa schrieb:
Dieses Games Volk soll sich eine Konsole kaufen und eine Ruhe geben.

Üb' Dich mal in Toleranz, es gibt auch Menschen mit anderen Interessen und Bedürfnissen als den deinen, Du bist nicht der Mittelpunkt.
In der Zwischenzeit überreiche ich Dir hiermit feierlich Deine eine Ruhe.
 
Die Sache ist doch ganz klar. In Anwendungen die wirklich 8 Kerne / 16 Threads nutzen macht der AMD die Intel Prozessoren erst mal nackig. Vor allem wenn man sich mal den Preis anguckt.

Bei Spielen sieht es noch etwas anders aus, aber auch nur deshalb weil so gut wie kein Spiel von 8 realen Kernen wirklich profitieren kann. Umso mehr die Spiele auch mehr Kerne nutzen umso besser wird zukünftig Ryzen dastehen.

Hinzu kommen noch Optimierungen hinsichtlich der Motherboards (Bios) und auch generelle Softwareoptimierungen. Von daher wird es für die AMD CPUs in Zukunft immer rosiger aussehen und würde ein Kauf einer Ryzen CPU als Investition in die Zukunft sehen.

Und im Hinblick auf den Test muss man zwar sagen, dass man in 720p/1080p die Unterschiede besser darstellen kann, aber wer spielt denn schon in der Praxis in 720p/1080p mit so einem Prozessor?
Von daher wären auch zusätzliche Tests in 1440p und 4k interessant gewesen, auch im Hinblick auf die min fps.

10-12%% Rückstand auf Intel Prozessoren, die zum Teil 1000 Euro und mehr kosten, ist doch gar nix. Und ggü. Bulldozer ist Ryzen ein Quantensprung.
 
Zebrahead schrieb:
Die Kritik kommt ja vor allem aus der Gamer-Sicht. Viele hier (auch ich) haben geplant, ihren alten übertakteten Sandy Bridge gegen einen Ryzen einzutauschen. In den AKTUELLEN Spielebenchmarks ist ein 1700X allerdings langsamer, als ein 6 Jahre alter 2600K mit OC. Da muss man sich gut überlegen, ob man für eine neue Plattform (Mainboard, CPU, Ram) 600 - 1'000 EUR ausgeben möchte und dafür dann eine AKTUELL geringere Spieleleistung erhält. Natürlich kann man argumentieren, dass mehr als 4 Cores die Zukunft sein werden (was sicher so ist). Aber dann behält man doch lieber den bisherigen 4-Kerner, der AKTUELL schneller ist, und wechselt erst, wenn 8-Kerner in Games besser unterstützt werden so dass sich ein Wechsel eher lohnt? Bis dahin wird es auch bereits neuere, schnellere Prozessoren geben.

eben gerade nicht nicht
im aktuellen benchparkour wischt der 1800x mit dem 2600K regelrecht den boden auf auch mit oc
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-1800x-1700x-1700-test.58350/seite-4
ich habe für mein 1700x plus 16gb ram und mb übrigens 560€ gezahlt
hätte ich nur den 1700 genommen wären es 480€ gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheduling läuft noch nicht, per Patch ist das leicht zu fixen, das Gesamtrating sieht dann allein deswegen völlig anders aus. Jetzt noch das Bios optimieren, wo noch was bei rum kommt ... sieht man eigentlich auf Anhieb, wo der Schuh drückt und was es bedeutet.




Anwendung klappt es super und in Games noch nicht:

 
Hier mal ein Blick in den Tastmanager bei gleichzeitig laufendem Ashes auf dem Ryzen 7 1700. In dem Spiel schneidet Ryzen wirklich schlecht ab. Fazit: So einfach am Taskmanager (16 Threads bei 100 Prozent) festmachen lässt sich das aber nicht. ;)

28-1080.1319228015.jpg
 

Anhänge

  • 28-1080.1319228015.jpg
    28-1080.1319228015.jpg
    390,3 KB · Aufrufe: 568
@Jan,

SMT eben! Scheduling spackt, siehe:

Logical Processor to Cache Map:
*--------------- Data Cache 0, Level 1, 32 KB, Assoc 8, LineSize 64
*--------------- Instruction Cache 0, Level 1, 64 KB, Assoc 4, LineSize 64
*--------------- Unified Cache 0, Level 2, 512 KB, Assoc 8, LineSize 64
*--------------- Unified Cache 1, Level 3, 16 MB, Assoc 16, LineSize 64
-*-------------- Data Cache 1, Level 1, 32 KB, Assoc 8, LineSize 64
-*-------------- Instruction Cache 1, Level 1, 64 KB, Assoc 4, LineSize 64
-*-------------- Unified Cache 2, Level 2, 512 KB, Assoc 8, LineSize 64
-*-------------- Unified Cache 3, Level 3, 16 MB, Assoc 16, LineSize 64
--*------------- Data Cache 2, Level 1, 32 KB, Assoc 8, LineSize 64
--*------------- Instruction Cache 2, Level 1, 64 KB, Assoc 4, LineSize 64
--*------------- Unified Cache 4, Level 2, 512 KB, Assoc 8, LineSize 64
--*------------- Unified Cache 5, Level 3, 16 MB, Assoc 16, LineSize 64
---*------------ Data Cache 3, Level 1, 32 KB, Assoc 8, LineSize 64
---*------------ Instruction Cache 3, Level 1, 64 KB, Assoc 4, LineSize 64
---*------------ Unified Cache 6, Level 2, 512 KB, Assoc 8, LineSize 64
---*------------ Unified Cache 7, Level 3, 16 MB, Assoc 16, LineSize 64
----*----------- Data Cache 4, Level 1, 32 KB, Assoc 8, LineSize 64
----*----------- Instruction Cache 4, Level 1, 64 KB, Assoc 4, LineSize 64
----*----------- Unified Cache 8, Level 2, 512 KB, Assoc 8, LineSize 64
----*----------- Unified Cache 9, Level 3, 16 MB, Assoc 16, LineSize 64
-----*---------- Data Cache 5, Level 1, 32 KB, Assoc 8, LineSize 64
-----*---------- Instruction Cache 5, Level 1, 64 KB, Assoc 4, LineSize 64
-----*---------- Unified Cache 10, Level 2, 512 KB, Assoc 8, LineSize 64
-----*---------- Unified Cache 11, Level 3, 16 MB, Assoc 16, LineSize 64
------*--------- Data Cache 6, Level 1, 32 KB, Assoc 8, LineSize 64
------*--------- Instruction Cache 6, Level 1, 64 KB, Assoc 4, LineSize 64
------*--------- Unified Cache 12, Level 2, 512 KB, Assoc 8, LineSize 64
------*--------- Unified Cache 13, Level 3, 16 MB, Assoc 16, LineSize 64
-------*-------- Data Cache 7, Level 1, 32 KB, Assoc 8, LineSize 64
-------*-------- Instruction Cache 7, Level 1, 64 KB, Assoc 4, LineSize 64
-------*-------- Unified Cache 14, Level 2, 512 KB, Assoc 8, LineSize 64
-------*-------- Unified Cache 15, Level 3, 16 MB, Assoc 16, LineSize 64
--------*------- Data Cache 8, Level 1, 32 KB, Assoc 8, LineSize 64
--------*------- Instruction Cache 8, Level 1, 64 KB, Assoc 4, LineSize 64
--------*------- Unified Cache 16, Level 2, 512 KB, Assoc 8, LineSize 64
--------*------- Unified Cache 17, Level 3, 16 MB, Assoc 16, LineSize 64
---------*------ Data Cache 9, Level 1, 32 KB, Assoc 8, LineSize 64
---------*------ Instruction Cache 9, Level 1, 64 KB, Assoc 4, LineSize 64
---------*------ Unified Cache 18, Level 2, 512 KB, Assoc 8, LineSize 64
---------*------ Unified Cache 19, Level 3, 16 MB, Assoc 16, LineSize 64
----------*----- Data Cache 10, Level 1, 32 KB, Assoc 8, LineSize 64
----------*----- Instruction Cache 10, Level 1, 64 KB, Assoc 4, LineSize 64
----------*----- Unified Cache 20, Level 2, 512 KB, Assoc 8, LineSize 64
----------*----- Unified Cache 21, Level 3, 16 MB, Assoc 16, LineSize 64
-----------*---- Data Cache 11, Level 1, 32 KB, Assoc 8, LineSize 64
-----------*---- Instruction Cache 11, Level 1, 64 KB, Assoc 4, LineSize 64
-----------*---- Unified Cache 22, Level 2, 512 KB, Assoc 8, LineSize 64
-----------*---- Unified Cache 23, Level 3, 16 MB, Assoc 16, LineSize 64
------------*--- Data Cache 12, Level 1, 32 KB, Assoc 8, LineSize 64
------------*--- Instruction Cache 12, Level 1, 64 KB, Assoc 4, LineSize 64
------------*--- Unified Cache 24, Level 2, 512 KB, Assoc 8, LineSize 64
------------*--- Unified Cache 25, Level 3, 16 MB, Assoc 16, LineSize 64
-------------*-- Data Cache 13, Level 1, 32 KB, Assoc 8, LineSize 64
-------------*-- Instruction Cache 13, Level 1, 64 KB, Assoc 4, LineSize 64
-------------*-- Unified Cache 26, Level 2, 512 KB, Assoc 8, LineSize 64
-------------*-- Unified Cache 27, Level 3, 16 MB, Assoc 16, LineSize 64
--------------*- Data Cache 14, Level 1, 32 KB, Assoc 8, LineSize 64
--------------*- Instruction Cache 14, Level 1, 64 KB, Assoc 4, LineSize 64
--------------*- Unified Cache 28, Level 2, 512 KB, Assoc 8, LineSize 64
--------------*- Unified Cache 29, Level 3, 16 MB, Assoc 16, LineSize 64
---------------* Data Cache 15, Level 1, 32 KB, Assoc 8, LineSize 64
---------------* Instruction Cache 15, Level 1, 64 KB, Assoc 4, LineSize 64
---------------* Unified Cache 30, Level 2, 512 KB, Assoc 8, LineSize 64
---------------* Unified Cache 31, Level 3, 16 MB, Assoc 16, LineSize 64


+ Entwickler von Ashes hat ja bereits gesagt, dass nen Patch kommt.... noch nicht gewusst oder wieso wird so einiges, was bereits an Erkenntnissen zutage kam nicht erwähnt?
 
Zurück
Oben