Test AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in Spielen

@Suteki
OC3D hat Ähnliches beobachtet. Der Chip meldet Temperaturen zwischen 80 und 90 Grad, aber der AiO-Kühler spuckt nur lauwarme Luft aus. Laut AMD (auf Nachfrage von OC3D) sollen die ausgelesenen Temperaturen aber korrekt sein. Das legt wohl nahe, dass der verlötete Heatspreader nicht besonders gut funktioniert. In den nächsten Tagen werden wir sicherlich mehr erfahren, wenn die ersten Tests mit einem geköpften Ryzen auftauchen.
 
Taxxor schrieb:
Die Tendenz sehe ich genau anders herum.

Battlefield 1 DX11 Ryzen vs. 7700K + 5%
Battlefield 1 DX12 Ryzen vs. 7700K -26%

Bei Tomb Raider steigt Ryzen in DX12 zwar um 2%, aber die anderen 4 Kerner steigen derweil fast auf den gleichen Wert, wo sie in DX11 noch weit hinteer Ryzen lagen.

DX12 bringt also vor allen die 4 Kernern mehr an die 8 Kerner ran, in BF1 überholen sie diese dann sogar


Stimmt, jetzt wo du es sagst. Ich habe mich gerade sehr auf den Doom Benchmark versteift. :D
Mich interessiert ja tatsächlich mal ein Dota 2 Benchmark mit Vulkan, sowohl auf Linux, als auch auf Windows 7.
 
@sverebom

bringt dann ein sehr teurer/guter Kühler überhaupt was, also ist der überhaupt sinnvoll wenn eine AiO schon solche Temps ausspuckt?
 
Jetzt kommt AMD und haut zum direkten Vorgänger (Bulldozer) einen unglaublichen Leistungssprung hin, zu halbwegs vernünftigen Preisen, und das trotz jahrelang schwachen Quartalszahlen und ständiger Pleite-Angst (ob real oder nicht ist egal) - aber das ist natürlich auch wieder viiiel zu wenig
Der Bulli war auch nur mal ERNEUT n Griff ins Klo - da is nich schwer sich zu verbessern ;)

Es is immer der NEUE in der Klasse, der sich beweisen muß :D
 
Ob wie ich mit 720p oder jemand anders mit 4 k ist der CPU vollkommen Latte. Bei mir packt das halt nur die iGPU der APU nicht das ich die 2,5k vom Display ausreiz...

Und wenn WoW ruckelt braucht man keine stärkere CPU sondern man sollte einfach mal seine AddOns ausmisten. Denn die bremsen egal wie stark die CPU ist. Aber manche können scheinbar nicht ohne ihre DPS-Schw...Vergleichs-AddOns leben...

Aber mach mal den Test und deaktivier alle AddOns, du wirst dich wundern wie geschmeidig das Game plötzlich läuft ;-)
 
Jetzt kommt AMD und haut zum direkten Vorgänger (Bulldozer) einen unglaublichen Leistungssprung hin, zu halbwegs vernünftigen Preisen, und das trotz jahrelang schwachen Quartalszahlen und ständiger Pleite-Angst (ob real oder nicht ist egal) - aber das ist natürlich auch wieder viiiel zu wenig

Also wenn man sich mal rein auf die Spieleperformance bezieht, dann sehe ich zwischen dem FX8370 und dem Ryzen 7 1800X einen Sprung von 20%
Dazwischen liegen 2,5 Jahre.
Bei Intel wird gemeckert wenn man pro Generation 10% Zuwachs hat, jetzt hat AMD nach 2,5 Jahren hier 20% Zuwachs. Das ist im Vergleich auch nicht gerade mehr.

Bleibt nur zu hoffen, dass man den 52% IPC Sprung durch weitere Optimierungen auch wenigstens zu 30% in Spielen umsetzen kann.
 
Caramelito schrieb:
Danke, wenn das vom BIOS gesteuert wird, alles gut, dann würde ich hoffen..

Sonst meinen Ram zurücksenden..

Will halt, dass der 3200er Ram auch mit 3200 läuft hehe
wie man auf cb aber auch gesehen macht es keinen unterschied ob der speicher mir 2666 läuft oder 3200.
von daher wäre es egal.
 
Damals haben die Spiele auch maximal nur 2 Kerne genutzt, da waren 4 schon exoten. Mittlerweile gibts Spiele mit ordentlichem Multicore-Support. Und der IPC Unterschied ist nicht so eklatant. Aber ich merke schon, Du suchst Gründe Ryzen nicht zu holen. Ist ja auch jedem seine Sache.
Viel Spaß mit dem 7700K. Denk auch an OC RAM, der bringt auch nochmal gut was im CPU Limit.
 
Jesterfox schrieb:
Ob wie ich mit 720p oder jemand anders mit 4 k ist der CPU vollkommen Latte.

Und wenn WoW ruckelt braucht man keine stärkere CPU sondern man sollte einfach mal seine AddOns ausmisten. Denn die bremsen egal wie stark die CPU ist. Aber manche können scheinbar nicht ohne ihre DPS-Schw...Vergleichs-AddOns leben...)

dann kennst du dich mit WoW nicht gut aus, sorry.

WoW ist CPU limitiert, und zB ohne TaschenAddons zu spielen ist krank oder ohne die von dir einen angesprochenen DPS vergleichsdinger, ist prof. spielen nicht möglich.

aber auch ohne Addons ist WoW CPU limitiert, sorry aber das ist nunmal auch wenn du was anderes behauptest.

https://eu.battle.net/forums/de/wow/topic/17613785463

NeMeSiS_tm schrieb:
Für World of Warcraft ist am Besten eine CPU mit sehr hoher Single-Thread Leistung geeignet. Die in die Jahre gekommene Engine kann leider so gut wie nicht parallelisiert werden.

@Jesterfox
und den Test hab ich schon gemacht, bringt aber nichts mit 0 Addons bekomm ich trotzdem nicht meine FPS
 
Ich sprach vom IPC Unterschied zu Excavator, der soll 52% betragen, im Vergleich zu Vishera(FX8370) ja dann sogar noch mehr.
Und dafür 20% Spieleperformance ist eben ziemlich mau und wie AMD ja schon sagte, rein von der CPU her gibt es keinen Grund, warum die Spiele so schlecht laufen, wie sie es aktuell tun.
 
U-L-T-R-A schrieb:
Und ja klar es sind nicht alle Leute Gamer.
Aber privat wird mal mit dem Videoschnitt PC wohl auch mal n Ründchen Spielen (is zumindest bei meinen Bekannten so) anstatt sich 2 Kisten hinzustellen.
Da bietet dann der 7700k das bessere "bezahlbare" für beide Welten (wenn ichs richtig gesehn hab).

wobei es völlig egal ist in spielen ob ich 100 fps oder 120 fps habe.
 
Wenn du einen 144Hz Monitor hast, nicht^^

Und diese 20fps mehr könnten dir in Zukünftigen Spielen gut als Puffer dienen. Wenn die min. fps dann bei beiden CPUs abfallen, hält dich die CPU die heute 120 statt 100fps erreicht, länger über dem Limit.
 
Taxxor schrieb:
Ich sprach vom IPC Unterschied zu Excavator, der soll 52% betragen, im Vergleich zu Vishera(FX8370) ja dann sogar noch mehr.
Und dafür 20% Spieleperformance ist eben ziemlich mau und wie AMD ja schon sagte, rein von der CPU her gibt es keinen Grund, warum die Spiele so schlecht laufen, wie sie es aktuell tun.

Ich habe dir doch vorne schon einen deutschen Artikel verlinkt.

Hier nochmal:
AMD bestätigt BIOS und Windowsprobleme

Edith: Man muss noch ein wenig abwarten. Die Leistung ist ja bei der CPU da, sie kommt in Spielen nur nicht so an, wie sie es sollte. Ich denke aber das wird sich recht zügig ändern.
 
@Legalev
Würd ich Dir sofort zustimmen. Ich spiel auch mit 40 fps :D

Aber Bekannter is selbständig und macht "Imagefilmchen" und Co und zockt auf der Kiste.
Er könnte sich bestimmt 2 PCs leisten - aber warum?
Es wird ja nich 24/7 "was gerendert" und da hat Intel mit dem "Gaming-Aspekt" halt die Nase vorn.
In der Videobearbeitung "scheint" sich mMn auch eher weniger zu tun von wegen neue hardware vs performance.
 
Ich bringe einfach mal den Artikel hier ins Spiel:

https://www.3dcenter.org/news/amd-ryzen-launch-anwendungs-performance-auf-einen-blick

der wenigstens bei der Anwendungsperformance ein klares Bild zeigt. Auf die Spieletests wird im Text auch eingegangen.

Bildschirminhalt erfassen-3.jpg
 
Aldaric87 schrieb:
Edith: Man muss noch ein wenig abwarten. Die Leistung ist ja bei der CPU da, sie kommt in Spielen nur nicht so an, wie sie es sollte. Ich denke aber das wird sich recht zügig ändern.
Die Frage ist nur wann und in welchem Maße.

Ich schwanke derzeit zwischen dem 7700k und einem 1700. Nur bisher ist kein Interessantes Board dabei bis auf das Crosshair aber 270€ nur damit man ein bischen übertakten kann? Die B350 Bretter sind ja alle ein schlechter Witz.
 
sverebom schrieb:
@Suteki
OC3D hat Ähnliches beobachtet.

Habe jetzt mal die Temperatur in Spielen gemessen: 58 Grad, das geht finde ich klar.

Mein System lief beim ersten Start übrigens direkt bis zum Windows Anmeldebildschirm hoch (keine Sorge, ich habe neuinstalliert).
Das UEFI braucht aber noch etwas Pflege. Ich kann den RAM-Takt nicht ändern, wenn ich dort drauf klicke erscheint kein Fenster wo ich die Frequenz angeben kann. Angeblich ist der Takt per XMP auf 3200MHz, aber es liegen nur 2133MHz an. Ebenso habe ich keinen Boost-Takt finden können, vielleicht habe ich es auch einfach nur überlesen.

Genauere Spieletests mache ich morgen in Ruhe.
 
devastor schrieb:
Ich schwanke derzeit zwischen dem 7700k und einem 1700. Nur bisher ist kein Interessantes Board dabei bis auf das Crosshair aber 270€ nur damit man ein bischen übertakten kann? Die B350 Bretter sind ja alle ein schlechter Witz.

Grade weil die Boards so schlecht lieferbar sind, würde ich mich an deiner Stelle noch 2-3 Wochen zurücklehnen. Der i7 ist momentan für Gaming natürlich der Bringer, ist aber meiner Meinung nach deutlich weniger Zukunftssicher.

Ich würde abwarten und sehen wenn die Board-Tests kommen und die Bios-Revisionen endlich funktionieren. Dann wird nicht nur ein Board-Test interessant, sondern eine Neuauflage von den Benchmarks im Gaming Bereich.

Grundsätzlich wenn mich jemand jetzt zu einer Entscheidung zwingen würde, würde ich den 1700er nehmen.
 
Der Bulldozer hatte zwar eine miese IPC aber dafür bessere "virtuelle Kerne" (eigentlich falsch ausgedrückt) bzw. CMT hat verhältnismäig mehr gebracht als SMT. Deswegen ist er auch nur in Anwendungen/Spielen mit 8 Kernen halbwegs konkurrenzfähig zu Intels seiner Zeit wenn sie @Stock betrieben wurden.

P.S.: Ich sollte schneller Antworten^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Noticed a funny thing with the L3 latency reported by AIDA.
In Win 10 the latency is all over the place (19.7-56ns). In Win 7 the latency is 19.5 - 20.2ns, regardless of the settings used.
Same setup, same version of AIDA (newest beta from 26th).
https://forums.anandtech.com/threads/ryzen-strictly-technical.2500572/page-4#post-38773081

Läuft auf W7 besser als auf W10 :D

Fine.
Better (faster) than Win 10, IMO.
The tricky part is installing it, unless you use optical media (due the lack of USB drivers in the media).
Naturally you can include the USB drivers to the images using DISM for example.
https://forums.anandtech.com/threads/ryzen-strictly-technical.2500572/page-4#post-38773120
 
Zurück
Oben