Test AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in Spielen

@ >>>
super dann PN an mich! DEAL!
aber die 5.1Ghz unter Luft müssen garantiert sein!

oder überweis mir einfach so bisschen Geld!
 
Stullen Andi bietet das im Luxx sogar gratis an.
Kauf dir einen guten LuKü und such in den Foren, jeden Tag erscheinen neue 5GHz+ Modell, wer zu faul ist ist wie du.
 
Hallo zusammen,

tut mir leid... vielleicht habe ich es in dem ausladenden Artikel überlesen aber mit welcher GPU habt ihr denn getestet, dass ihr auf über 100 FPS in Anno 2205 kommt?! PCGH testete mit einer 980Ti und damit gerade mal 31 FPS in 720p Oo.
Ich kapier das grad nicht so richtig ^^. Vorallem weil Anno 2205 nicht gerade für viel FPS bekannt ist.:freak: Mir sind fast die Augen rausgefallen als ich das gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
lois1602 schrieb:
Gibt es wirklich noch Leute mit einem Monitor, die beim Zocken im Hintergrund absolut nix laufen haben?

Ich denke Zocken ist so ziemlich die einzige Anwendung wo man genau das nicht macht^^
Da zockt man eben und macht nicht nebenbei was in Photoshop oder schreibt ein Dokument. Was spielst du den bitte für Spiele, dass du nebenbei in anderen Programmen arbeitest, da kannst du dich ja auch nicht ins spiel vertiefen.
Sonst hab ich immer zig Anwendung laufen und mach alles mögliche gleichzeitig, aber wenn man zockt dann zockt man, meistens braucht man ja sogar die Hardwareleistung dafür und blockiert sie nicht nebenbei bei mit anderen Sachen...
.
 
@Inras,

Titan X
 
Also der Unterhaltungswert AMD/Intel ist wirklich sehr gut! Ich lese seit einer Woche mit und es ist nie fad, wenn man das Thema mag.
 
Inras schrieb:
PCGH testete mit einer 980Ti und damit gerade mal 31 FPS Oo.

Dafür erreichen sie in Witcher 3 120 min-FPS, Computerbase kommt auf 70 :D

Verwendet wurde übrigens eine Titan X
 
>>> schrieb:
Marktplätze diverser Foren? Kostet meist nicht mehr.
Caseking usw? Teuer, aber mit Gewehrleistung.
Köpfen bieten die meisten auch an, daher Luftkültauglich.
Ja, richtig viel Käse.
Wer keine ahnung hat...
Sag bescheid wenn du deinen achtkerner auf 5ghz takten kannst.

BlackhandTV schrieb:
@>>>

er hat halt Recht! Köpfen ist zB auch nicht kostenlos, falls du aber schlauer bist
kaufe ich dir gerne günstig einen 7700k @5.1 ab !

ja die sind aber zu 99% als bench stable das ist fürn arsch das holl ich aus 50% der 8 kernern raus.
wasser block rauf chiiller ran und 1.45 volt auf die cpu juhu silizium schnell alterung.


es gibt im luxx einen der hat sogar eine 5.1 ghz 24/7 cpu aber der hat auch genug selektiert.
mein 6 kernern macht die 5ghz auch bench stable bin halt bei 1.4 volt.

rock stable 24/7 garantiert mir komisch keiner also wen du einen hast der unter Garantie im 24/7 5ghz rennt biete ich hier 500 euro!

natürlich 2 jahre laufgarantie also nix mit 1.45 volt und 89 grad im winter.
 
>>> schrieb:
Kauf dir einen guten LuKü und such in den Foren, jeden Tag erscheinen neue 5GHz+ Modell, wer zu faul ist ist wie du.


Im Gegensatz zu dir bin ich deutscher Rekordhalter im Luftkühlen von 6700k CPU unter Luft und bin in der Community wahrscheinlich länger aktiv als du alt bist!

erzähl einfach keine Unwahrheiten und alle sind zufrieden!

@_Cloud_

sag ich ja einen 7700k auf 5.1ghz gamestable ist nicht kostenlos!

und einewn 6700k wie ich auf 4.9GHz war auch nicht so einfach !! (allein das Board musste ein 400€ damals sein sonst ging es nicht!)
 
lois1602 schrieb:
Gibt es wirklich noch Leute mit einem Monitor, die beim Zocken im Hintergrund absolut nix laufen haben?

Ich hab einen Monitor und schließe alle Anwendungen beim zocken die nicht laufen müssen...
Irgendwie raustabben um nebenbei zu surfen oder son Kram tu ich nicht, wenn ich zocke dann zocke ich auch.
 
Es läuft immer was im Hintergrund das is schon eifnach so weils so ist ,D

bei mir is auch immer Teamspeak FTP Homepage ect ect. Von daher wäre ein Ryzen für mich auch besser als ein i7. Will nicht jedesmal angst haben wenn ich ne Browserseite Aktuallisiere mein game abkackt ;D
 
Eigentlich sollte der 1700x mein neuer Prozessor werden.Das neue System im Wert von knapp 1100 € war schon seit ein paar Tagen bei Mindfactory im Warenkorb.Da ich nun den Test gestern gelesen habe und etwas enttäuscht über die Gaming Performance bin und darum ging es mir hauptsächlich entschied ich mich den Warenkorb zu löschen und meine R9 290 gegen eine gtx 1080 zu tauschen.Ich will den AMD mit Sicherheit nicht schlecht reden. Gerade wenn Mehrkernperformance gefragt ist, schneidet der Ryzen Gerade im Preis/Leistungsvergleich sehr gut ab und wird Intel unter Druck setzten.
 
duskstalker schrieb:
zudem scheint der 1700x oc immer die performance vom 1800x @ stock zu erreichen, das limit vom 1800x mit oc liegt wohl irgendwo zwischen 4,0 und 4,2 ghz, was nicht viel mehr ist als der oc wert vom 1700x, zudem bei 4,1 und 4,2 ghz, sofern überhaupt stable, schon ziemlich hohe vcore werte anliegen (>1,4v).

gskill tridentz scheint wohl bei vielen über 3000mhz brauchbar zu sein, viele haben sogar das 3600mhz kit am laufen.

was ich nicht gefunden habe, ist ein benchmark für unterschiedliche ram geschwindigkeiten. oft liest man, dass ryzen speicherbandbreite liebt, und ddr4 3600 hat ne menge davon, aber nirgends kann man sehen, was 2400 vs 3600 ausmacht. bei intel kaby gibts n dickes performance plus für schnellen ram, auch beim gaming.

Hier wird doch der Ram Takt getestet https://www.computerbase.de/artikel...-4#abschnitt_ddr43200_vs_ddr42666_vs_ddr41866

und wenn alle auf ca 4 oder 4.1 Ghz gehen kann man doch auch den 1700 non X nehmen und für 360 € die Leistung einer 1000 € Intel CPU zu haben bzw die Leistung des 1800x, für mich persönlich ist der 1700 die beste CPU wenn man denn alle 3 nur bis zum gleichen Limit takten kann, haben die 7x und 8x nicht mal ne daseinsberechtigung, wer würde die dann noch kaufen wenn bie OC alle das selbe Limit haben ^^
 
Cytrox schrieb:
Ja, 2015 wäre der 1700 sicher großartig gewesen. Leider haben wir mittlerweile aber schon 2017.

Aber gerade jetzt und in der Zukunft ist doch der 1700 besser. Der wäre 2015 noch schlechter gewesen als heute.

Warum musst du immer derjenige sein, der als einziger das Gegenteilige sagt (was NICHT stimmt) und ständig nur AMD madig reden muss? Das ergibt 0 Sinn.

Naja... Dann füllt sich mein Ignorelist halt...
 
Taxxor schrieb:
Dafür erreichen sie in Witcher 3 120 min-FPS, Computerbase kommt auf 70 :D

Verwendet wurde übrigens eine Titan X
Danke. Dass da der Unterschied so extrem ist hätte ich nicht gedacht.... 30FPS ok.... viellicht 40.... aber das hat mir den Rest gegeben ^^
 
Wahrscheinlich Hairworks bei Geralt an / aus..
 
Also ich finde das mit den Game-Tests allgemein sehr merkwürdig.

In zwei Videos-Tests habe jetzt ich eine Gegenüberstellung zwischen dem R7 1700 @3,9 Ghz und dem i7 7700k @5Ghz gesehen.

Die nehmen sich Games mal gar/ fast nichts! Beide kosten ungefähr das gleiche.

Außerdem dümpelt der R7 1700 bei 40-50% Auslastung herum und hat noch Luft für andere Dinge, der i7 7700k bei 60-70%, was logisch ist.

https://www.youtube.com/watch?v=V5RP1CPpFVE
 
BlackhandTV schrieb:
Im Gegensatz zu dir bin ich deutscher Rekordhalter im Luftkühlen von 6700k CPU unter Luft und bin in der Community wahrscheinlich länger aktiv als du alt bist!

erzähl einfach keine Unwahrheiten und alle sind zufrieden!

@_Cloud_

sag ich ja einen 7700k auf 5.1ghz gamestable ist nicht kostenlos!

und einewn 6700k wie ich auf 4.9GHz war auch nicht so einfach !! (allein das Board musste ein 400€ damals sein sonst ging es nicht!)


bench stable ist halt einfach weil du selten mehr als 30-40 min runs hast.

genauso wie boot stable da muss die kiste nur 1x hoch fahren und 1x cpu-z bildchen schaffen dann ist es boot stable.

das bringt nur keiner sau was wen meine cpu 10 ghz kann aber nach 5 minuten cs go ich rausfliege hey egla ich hatte 5000 fps
Wichtig ist was altags fest ist also nicht abkackt egal was man macht auch wen ich gezielt low takt sprünge anpeile.

meiner rennt zb 24/7 kleines bild dazu mit der netzwerk verbindung und dem text hier.
 

Anhänge

  • run.jpg
    run.jpg
    232,6 KB · Aufrufe: 492
@_Cloud_

siehste, wir verstehen uns auch!"


Ich versuche desöfteren mit LuKü mich auf Weltrekordniveau zu bewegen, die WR sind halt nur Benchstable, mehr nicht und jetzt kommts:

Trotzdem ist das so eine heftige Arbeit, das kann man sich gar nicht vorstellen, zumindestens für Leute ohne Budget und ohne Equipment, ein 24/7 Jobs meist über Monate!

Und Stullen-Andi kenne ich natürlich aber darauf möchte ich nicht eingehn.
 
Taxxor schrieb:
Also mir fällt noch auf, dass der 6900K unter DX11 17% vor dem 7700K liegt und in DX12 dann der 7700K vor dem 6900K liegt.

Also auch hier: DX12 verbessert vor Allem die Leistung der 4 Kerner, da es, wie du schon sagtest, die Lastverteilung auf den Kernen verbessert. Davon profitieren in erster Linie natürlich die 4 Kerner, die mit den vorhandenen Kernen nun mehr erreichen können als unter DX11.
Die 8 Kerner profitieren eher weniger bis gar nicht davon, weil sie eben schon vorher genug Spielraum für die Lastverteilung hatten.

Wenn im Gegenzug die Modelle mit mehr Kernen und weniger Taktfrequenz einbrechen ist das ein ziemlich eindeutiges Anzeichen für eine Verschlechterung des der Lastverteilung auf die Kerne. Mir fallen nur 2 Gründe für den Einbruch ein.
1. es werden weniger Kerne genutzt
2. das Spiel kann nicht mehr richtig zwischen den physischen und den virtuellen Kernen unterscheiden wodurch sich die 2 virtuellen Kerne eines physischen Kerns gegenseitig behindern und ausbremsen.

Letzteres kann man sehr einfach mit der Deaktivierung vom SMT/HTT feststellen.
 
Zurück
Oben