Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD Ryzen 7 5800X3D: Dank 100 MB Cache schneller als Core i9-12900K im Gaming
SpartanerTom
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.623
nighteeeeey
Commodore
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 4.114
😭 ich überlege seit wochen ob ich jetzt noch auf ein 5900x updaten soll oder lieber auf den 3D warten soll aber es gibt praktisch keine neuen erkenntnisse wann das sein soll....manno....ich brauch ne neue cpu. komm ausm quark, amd.
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.288
Simanova schrieb:Gibt es einen Grund für den niedrigen Takt beim 5800X3D?
Afaik hat AMD das offiziell mit dem Mehrverbrauch des 3D-Cache begründet, der ohne TDP-Erhöhung untergebracht werden sollte.
AFAIK wegen höherer temp, deswegen muss niedriger getataktet werden. Kann dir die Quelle leider nicht mehr sagenSimanova schrieb:Gibt es einen Grund für den niedrigen Takt beim 5800X3D?
NiXoN
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 451
der 5800X3D ist noch für AM4, noch nicht für AM5!aklaa schrieb:Ich würde so ein 3D "Monster" für AM4 aufrüsten!
Für mich bleibt schade dass es der 5800 geworden ist und nicht der 5900 oder 5950.
Heinrich Bhaal
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2022
- Beiträge
- 35
Einerseits ja, anderseits haben wir noch keine Tests gesehen und können die Leistung, welche am Ende auf die Straße gebracht wird nicht einschätzen.NiXoN schrieb:der 5800X3D ist noch für AM4, noch nicht für AM5!
Für mich bleibt schade dass es der 5800 geworden ist und nicht der 5900 oder 5950.
Ich selbst bin mir nicht schlüssig, ob warten auf AM5 oder diesen Prozessor kaufen.
Draco Nobilis
Banned
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 2.943
Ein schönes Abschiedsgeschenk für den AM4. Das kann man wohl kaum besser machen.
Ja ich glaube jetzt erst einmal AMDs Folien, die sind bei Zen oft erschreckend ehrlich und genau.
Das man keine Brechstange auspackt und über 105W gehen will ist interessant.
Wobei ich denke das auch nicht einfach wäre, ist es doch nur ein Chiplet und man bekommt schnell Herausforderungen bei der Wärmeentwicklung per Fläche.
Daher sind die 5900X ja auch (viel) kühler und fliegen als Resultat auch mal etwas höher.
Aber weiter so, kontert euch gegenseitig, kann uns nur Recht sein.
Auch wenn ich persönlich Intels teuren DDR5 Brechstangen-Konter wieder mal nichts abgewinnen kann. Immerhin ist die Plattform wenigstens moderner.
Wenn DDR5 weiter so eskalierend teuer ist, könnte man sich als AMD / Intel überlegen noch länger Zweigleisig zu fahren, wird man sehen was da möglich sein wird.
Ja ich glaube jetzt erst einmal AMDs Folien, die sind bei Zen oft erschreckend ehrlich und genau.
Das man keine Brechstange auspackt und über 105W gehen will ist interessant.
Wobei ich denke das auch nicht einfach wäre, ist es doch nur ein Chiplet und man bekommt schnell Herausforderungen bei der Wärmeentwicklung per Fläche.
Daher sind die 5900X ja auch (viel) kühler und fliegen als Resultat auch mal etwas höher.
Aber weiter so, kontert euch gegenseitig, kann uns nur Recht sein.
Auch wenn ich persönlich Intels teuren DDR5 Brechstangen-Konter wieder mal nichts abgewinnen kann. Immerhin ist die Plattform wenigstens moderner.
Wenn DDR5 weiter so eskalierend teuer ist, könnte man sich als AMD / Intel überlegen noch länger Zweigleisig zu fahren, wird man sehen was da möglich sein wird.
Wieso machst du einen Schritt rückwärts? Von 12 Kerne zurück auf 8? War der 3900X ein glatter Fehlkauf? Dann schenke ihn mir. Die Spiele für 12 und mehr Kerne gibt es ja schon. :-)Scirca schrieb:Der 5800X3D ist sowas von gekauft! Der passt perfekt in mein System. Dort fehlt es mir etwas an SingleCore Leistung!
tomtom1980
Ensign
- Registriert
- Aug. 2003
- Beiträge
- 240
@WommU Was stört dich am 5600G von Amd - zuviel Verbrauch? zu teuer?
Zum Thema: ich überlege mir auch den 5800X3D zu kaufen, falls er die Spieleleistung merklich verbessert im Vergleich zum 3900x, und zum Basteln.
Aber stimmt schon, in WQHD mit ner 3080ti und mit dem 3900x läuft eh alles perfekt mit den Reglern ganz rechts....
Zum Thema: ich überlege mir auch den 5800X3D zu kaufen, falls er die Spieleleistung merklich verbessert im Vergleich zum 3900x, und zum Basteln.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
wern001 schrieb:wo bleibt der neue Threadripper mit DDR5?
Kommt nicht erst noch der alte 5000er mit DDR4? Und dann vielleicht in 1-2 Jahren vielleicht mal...
https://www.heise.de/news/AMD-Ryzen...ssoren-soll-2022-noch-erscheinen-6299298.html
BxBender schrieb:Wieso machst du einen Schritt rückwärts? Von 12 Kerne zurück auf 8? War der 3900X ein glatter Fehlkauf? Dann schenke ihn mir. Die Spiele für 12 und mehr Kerne gibt es ja schon. :-)
Du wirst heute und in absehbarer Zeit kein Spiel finden was auf einem 5800X3D nicht deutlich besser läuft als auf dem 3900X.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 850
- Aufrufe
- 220.109
- Antworten
- 741
- Aufrufe
- 117.300
- Antworten
- 404
- Aufrufe
- 94.018
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 7.679
- Antworten
- 535
- Aufrufe
- 94.017