News AMD Ryzen 7 5800X3D: Dank 100 MB Cache schneller als Core i9-12900K im Gaming

@KurzGedacht ist kein Problem und die Temperatur stellt auch "noch" keins dar, aber Intel CPUs bezeichnen die Roten immer gern als Hitzkopf, wollen dann aber nicht wahrhaben, dass der 5800X genau so warm/heiß wird und der ist dann allerdings kein Hitzkopf. AMDs 90°C beim 5800X ist für einige wohl scheinbar was anderes als Intels 90°C.
Der User wittert übrigens auch im Intel Sammelthread im HWLuxx gegen die CPUs.
 
Neodar schrieb:
Nett für all jene, die unbedingt viel Leistung haben wollen und denen der Preis recht egal ist.

Ich für meinen Teil würde aber lieber endlich mal wieder CPUs und APUs der 4 und 6 Kern Riege sehen, die auch für den Budgetkäufer erschwinglich sind.
In diesem Bereich beitet AMD mittlerweile einfach mal gar nichts mehr aktuelles an. Und die älteren APUs sind maßlos überteuert.
Ist doch klar weshalb! Begrenzte Fertigungsmöglichkeiten bei TSMC. Solang AMD die CPUs nur von TSMC fertigen lässt, müssen wir noch länger warten, bis die Kapazitäten ausgebaut sind.

@owned139 beruhigt dich mal wieder! Du hörst dich wie ein Blau-Grüner-Fanboy an. Dass die Intels, am Limit, warm werden ist klar an der Leisungsaufnahme zuschulden, das heisst nicht, dass AMDs auch warm werden, ist klar. Ps. 90 Grad sind jetzt nicht die Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Rockstar85 und Lamaan
Ryzen 3D ist ne Luftnummer für mich persönlich, aber ich hatte auch hohe Erwartungen. Wenn der Preis stimmt und man ungefähr 12900K Performance kriegt in Games, ist das für einige sicherlich interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
owned139 schrieb:
Wieso sollte man sich einen 5900X3D kaufen, wenn wenige Zeit später schon die nächste Generation verfügbar ist, die auch noch schneller sein wird? Das macht doch nur Sinn, wenn man hardcore AMD Fan ist und Geld zum verbrennen hat. Mal ganz davon abgesehen, dass du dann auf eine tote Plattform (AM4) setzt.
Dir ist bewusst, dass der 5900X3D auch wesentlich teurer wird als der 5900X?
Aus Kundensicht macht das für die vielen AM4-Board-Besitzer durchaus Sinn. Aber es wäre merkwürdig und unsinnig die CPU dann nicht vorher gleichzeitig mit dem 5800X3D zu releasen, insofern bin ich auch skeptisch, ob da wirklich noch was kommt. Wenn, dann sicher noch vor Zen4. Nur hätte man es dann wahrscheinlich auch heute schon angekündigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: predestruction
KurzGedacht schrieb:
Wie gesagt, abseits von komischen Menschen in Foren die sich drüber aufregen ist mir mit dem 5800x noch nie ein Temperatur Problem begegnet. Mag sein, dass er auf Grund der geringeren Fläche trotz geringerer TDP wärmer wird als Intel, aber ich versteh nicht wieso das ein Problem sein soll.
vielleicht hast du einfach nur zu KurzGedacht :)
wie gesagt, man läuft schnell ins Throttling und man muss mit PPT Senkung eingreifen.
und da kann auch ein NH-D15 drauf sitzen, was nichts ändert.
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/ryzen-5800x-5900x-lapping-sanding-update.1294472/
 

Anhänge

  • 1641315511682.png
    1641315511682.png
    348,9 KB · Aufrufe: 249
Da wir uns mit CPUs totschmeißen können bringts ja alles irgendwie nix, wenns nicht parallel Grafikkarten gäbe die einem nicht gleich den Erstgeborenen abfordern
 
Tech6 schrieb:
Kein 5900X3D 5950X3D? Das ist überraschend. Überraschend traurig.
Der 5800X3D bedeutet ja nicht direkt das Aus für die 900er ;)

Ich denke mal, dass man schön den Intel Konter abwartet und dann entsprechend den 5900X3D bzw. 5950X3D selektiert / taktet.

Quasi der Konter (5900X3D/5950X3D), vom Konter (12900 Panik Edition), vom Konter (5800X3D), vom 12900K ;)

Da man wohl nicht vor OStern liefern wird / kann, kann man jetzt erstmal Intel beobachten und sich entsprechend aufstellen :)

Es kann aber auch wirklich sein, dass man keine 900er X3D bringt. Aber mein oben geschriebenes würde imo Sinn ergeben. Einfach eben noch nicht alle Karten auf den Tisch legen, gerade wenn man eh erst ab Ostern liefern kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
owned139 schrieb:
Intel CPUs bezeichnen die Roten immer gern als Hitzkopf, wollen dann aber nicht wahrhaben, dass der 5800X genau so warm/heiß wird und der ist dann allerdings kein Hitzkopf.
Die Bezeichnung Hitzkopf ist da schon unpassend. Problematisch bei Intel finde ich eher den Verbrauch als die Temperatur wobei beides für den durchschnittlichen User nicht so wahnsinnig ins Gewicht fällt. Für 2-3 Stunden Gaming am Tag ist es relativ egal ob die CPU nun theoretisch bei Benchmarks >200W verbrät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, NMA, Wichelmanni und 2 andere
Das sind in AMDs Marketingfolie 7% avg mehr fps zum 12900K. Hier muss die Frage sein, ob sich der Aufwand mit 100MB überhaupt lohnt. Die Taktfrequenz sinkt zum 5800x, in normalen Anwendungen könnte die Leistung sogar sinken.
 
Hm... 5800X oder doch auf den 5800X3D warten? Ich vermute, den 3D wird sich AMD gut bezahlen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
owned139 schrieb:
Finds lustig wie du innerhalb der Specs beim AMD argumentierst, aber bei Intel dann mit OC kommst.
Ok ich korrigiere 198W gesamt für 5800X inkl System.
Intel 342W gesamz für 12900K inkl System.

Da ist kein OC bei.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220104_180211.jpg
    Screenshot_20220104_180211.jpg
    210,2 KB · Aufrufe: 369
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, CableGuy82, The_Wizzard und 4 andere
Perfekt um vom 3900x noch einmal upzugraden. Dann hat man Ruhe die nächsten 4-5 Jahre :)
 
GokuSS4 schrieb:
wie gesagt, man läuft schnell ins Throttling und man muss mit PPT Senkung eingreifen.
und da kann auch ein NH-D15 drauf sitzen, was nichts ändert.
Ist das eventuell ein Problem was nur bei wenigen CPUs auftritt (Heatspreader defekt oder so?)?
Wie gesagt, ich hab ~10 davon verbaut und ich jag jeden Rechner durch Benchmarks bevor der an den Kunden raus geht.
Ergebnis: Ja die werden wärmer als bspw. ein 5900x aber ich hab nie Throttling Probleme bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und Konr4dZus3
werde von meinen 1700X auf jeden Fall wechseln, DDR5 wird wohl noch lange unsinnig teuer sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und GT200b
ZeroStrat schrieb:
Ryzen 3D ist ne Luftnummer für mich persönlich, aber ich hatte auch hohe Erwartungen. Wenn der Preis stimmt und man ungefähr 12900K Performance kriegt in Games, ist das für einige sicherlich interessant.
Was hast du erwartet? Ist ja nur ein Upgrade, Zen 4 kommt erst! Ich bin froh, dass der Markt, auch wenn es atm richtig teuer ist, so gut läuft!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Solavidos, Celinna und eine weitere Person
Syrato schrieb:
@owned139 beruhigt dich mal wieder! Du hörst dich wie ein Blau-Grüner-Fanboy an. Dass die Intels, am Limit, warm werden ist klar an der Leisungsaufnahme zuschulden, das heisst nicht, dass AMDs auch warm werden, ist klar. Ps. 90 Grad sind jetzt nicht die Welt.
Okay, also ein Intel, der 90°C warm wird, läuft am Limit, aber eine 90°C "warme" AMD CPU nicht?
Und ich bin der Fanboy, ja?

Fighter1993 schrieb:
Ok ich korrigiere 198W gesamt für 5800X inkl System.
Intel 342W gesamz für 12900K inkl System.
Was hat die Plattform jetzt mit dem Kühlen des Chips zutun? Ich habe nie behauptet, dass die Intel Systeme weniger verbrauchen. Meine Aussage war, dass der 5800X genau so heiß bzw. noch heißer wird, als der 12900K.
Nicht mehr und nicht weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und Klever
owned139 schrieb:
Okay, also ein Intel, der 90°C warm wird, läuft am Limit, aber eine 90°C "warme" AMD CPU nicht?
Und ich bin der Fanboy, ja?
90 Grad bleibt 90 Grad.... Am Limit werden alle CPUs HEISS. Unterstell mir bitte nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und Sly123
Wenn AMD einige Monate nach Intel den 12900KS nicht schlägt, gehören sie zurecht auf Platz 2. Hatte 50% mehr Leistung etc erwartet, aber Faktor 0,1 ist mau
 
Zurück
Oben