Im Vergleich des in der Praxis irrelevanten Maximalverbrauchs, ja. Im wesentlich relevanteren Idle-Verbrauch, bei dem AMD sowieso schon deutlich Probleme hat...?GUN2504 schrieb:Im Gegensatz zur Taktschraube (und folgend höherem Verbrauch) bei Intel für mich der bessere Weg!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD Ryzen 7 5800X3D: Dank 100 MB Cache schneller als Core i9-12900K im Gaming
Z
ZeroStrat
Gast
"GeForce-Overhead aus der Hölle" gehört ja zur Gaming-Realität dazu und Halo war halt ein Sonderfall. Die Szene kommt so ja nicht in den Parcours.Freiheraus schrieb:Lol, wenn ich bzgl. des PCGH-Parcours an den für alle ersichtlichen AC:Valhalla CPU-Fuck Up mit GeForce-Overhead aus der Hölle denke oder das Theater letztens mit Halo Infinite, wo Dave und du beim CPU-Bench die meiste Zeit im GPU-Limit wart. Glaubwürdigkeit ade!
theGucky
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 1.543
Ich hoffe es kommt ein 5900X3D raus... 8 Kerne sind in einigen Fällen zu wenig. Spiele nutzen zwar nur max 8 Kerne, aber Hintergrundprogramme gibt es auch noch. Vor allem wenn man, wie ich, beim Zocken noch mit dem zweiten Monitor arbeitet/surft/Filme guckt.
In 4k bin ich fast IMMER am GPU Limit mit einer 3090FE..heißt aber nicht das mehr Cache nicht doch mehr FPS geben kann...außerdem werde ich die CPU erst in 2-4 Generationen wieder upgraden, die GPU vermutlich früher...
In 4k bin ich fast IMMER am GPU Limit mit einer 3090FE..heißt aber nicht das mehr Cache nicht doch mehr FPS geben kann...außerdem werde ich die CPU erst in 2-4 Generationen wieder upgraden, die GPU vermutlich früher...
Denke nicht. Der Fokus liegt jetzt auf ZEN4. Der Performanceabstanf muss gewahrt werden.Orok91 schrieb:Zen 4 Taktet allcore 5Ghz oder jedes Model wird 5ghz mindesten erreichen?
Kommen 5900X3D und 5950X3D erst wenn Intel den 12900Ks zeigte?^^
Freiheraus
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 1.261
Es zeigt vor allem, dass die PCGH-Prediger es sich heraussuchen wie es ihnen beliebt und wenns sein muss, wird für Intel und Nvidia Schadenbegrenzung betrieben. Auch wenn man dann eigene Prinzipien und Regeln (die man bei anderen erwartet) über Bord wirft.ZeroStrat schrieb:"GeForce-Overhead aus der Hölle" gehört ja zur Gaming-Realität dazu und Halo war halt ein Sonderfall. Die Szene kommt so ja nicht in den Parcours.
GERmaximus
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 5.292
Die eine cpu verbrät dabei dann aber rund 100 Watt mehr, ohne 100watt mehr an Performance zu liefern. Dies wird dann wohl als Hitzkopf interpretier.owned139 schrieb:, wollen dann aber nicht wahrhaben, dass der 5800X genau so warm/heiß wird und der ist dann allerdings kein Hitzkopf. AMDs 90°C beim 5800X ist für einige wohl scheinbar was anderes als Intels 90°C.
.
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.831
Bin gespannt auf den Preis. Kommt in den Hauptrechner, der 3700X in den Zweitrechner und der 2700X in die Familie um den Zen1 zu ersetzen und dann kann alles hoch auf Windows 11.
Bis dahin gibts hoffentlich endlich ein alternatives brauchbares Startmenü in Win 11.
Schade das der 1600 nicht mehr offiziell unterstützt wird.
Bis dahin gibts hoffentlich endlich ein alternatives brauchbares Startmenü in Win 11.
Schade das der 1600 nicht mehr offiziell unterstützt wird.
Ja, solange ein Spiel "nur" bis 8 Kerne skaliert hat man mit selbst mit dem 5800X top FPS.kachiri schrieb:Der 5800X3D hat quasi 8 Performance+-Cores und der 12600K 6 Performance- und 4 Effizienzcores.
Wenn das Spiel dazu auch noch kaum von HT profitiert dann reicht sogar ein alter 9700K.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Aber die meisten neueren Spielen könne auch 10 oder 12 Kerne nutzen und sich von dort
noch etwas Leistung ziehen. Dann entscheidet der Preis und da ist ein 12600K unschlagbar.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zuletzt bearbeitet:
Doc Foster
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 10.139
Zitat des Autors:
Wo hat AMD denn zuletzt (im Bereich der Consumer CPUs)
1.) nicht auf den Markt gehört und
2.) neue Technologien nur an der extrem teuren Spitze gebracht?
AMD hört hier endlich wieder auf den Markt und bringt neue Technologien nicht nur an der extrem teuren Spitze im Portfolio.
Wo hat AMD denn zuletzt (im Bereich der Consumer CPUs)
1.) nicht auf den Markt gehört und
2.) neue Technologien nur an der extrem teuren Spitze gebracht?
eRacoon
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 5.441
Das ist jetzt alles?
Und der Rest dann erst Q2 2022?
Wundert mich das AMD diesmal Intel ein halbes Jahr vorlegen lässt mit DDR5 und PCIe5.
Hätte gedacht man versucht da halbwegs nachzuziehen.
Mal schauen ob ich so lange noch die Finger still halten kann... wenn bald mehr und mehr die flotten DDR5 Module lieferbar werden wird das immer schwerer für mich.
Und der Rest dann erst Q2 2022?
Wundert mich das AMD diesmal Intel ein halbes Jahr vorlegen lässt mit DDR5 und PCIe5.
Hätte gedacht man versucht da halbwegs nachzuziehen.
Mal schauen ob ich so lange noch die Finger still halten kann... wenn bald mehr und mehr die flotten DDR5 Module lieferbar werden wird das immer schwerer für mich.
GERmaximus
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 5.292
Weil meine Umgebung mit 100watt zusätzlich aufgewärmt wirdowned139 schrieb:5800X (142W) mit 360er Radi -> 90,5°C
12900K (241W) mit NH-D15 -> 92°C
Wo ist da für dich der Unterschied und wieso läuft der Intel am Limit und der AMD nicht?
Wieso ist der AMD für dich nicht heiß, der Intel aber schon?
CharlieBarlie
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 425
Beitrag schrieb:Da war ich echt ein bisschen enttäuscht drüber. Ein 5950X3D wäre ja das Flaggschiff schlechthin gewesen.
Naja, ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss. Wenn man Intel die Krone mit dem "Mittelklasse"-Produkt wegnimmt, kann man erstmal auf den Konter vom Konter warten, um diesen dann evtl wieder zu kontern.
jemandanders
Commander
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 2.978
Mit den Specs haben sie sich ja mal richtig Mühe gegeben. Da war ich von denen bisher deutlich weniger gewohnt.konkretor schrieb:Hier noch die Specs direkt von AMD
Und: Man lese und staune, der 5800X3D ist die erste AM4 Consumer CPU mit höchst offiziellem ECC Support, der auch in den Specs so benannt wird.
Habe ich jedenfalls vorher bei keiner CPU gelesen. Bisher lief das doch immer so LaLa unter den Radar, nach dem Motto: "Könnt ihr machen, wir garantieren aber für nichts."
Windell
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 11.377
Ich denke schon. Die 12 und 16 Kerner werden sicherlich kommen. Macht keinen Sinn nur einen 5800x mit dem 3D Cache zu bringen.rentex schrieb:Denke nicht. Der Fokus liegt jetzt auf ZEN4. Der Performanceabstanf muss gewahrt werden.
konkretor schrieb:Das wird meinen 3700x ersetzen und damit die Plattform noch mal etwas länger am Leben lassen
Japp - bei mir auch.
Als ich realisiert habe das OC eigentlich vorbei ist mit den Ryzen CPUs,
hatte ich mich ein wenig geärgert über den Kauf meines Highend X470 Boards.
Heute freue ich mich drauf dazu dann noch der integrierte DAC. Einfach Welt
Das wird dann auf jeden Fall ein lohnenswertes Upgrade auf der AM4 Plattform
Aber in welchem Zeitfenster?drago-museweni schrieb:Ich kann mir gut vorstellen AMD bringt den 5800X3D, dann kommt der Conter von Intel, und dann gibts von AMD vielleicht den 5900X3D um die Ohren gehauen, falls es Sinn machen würde.
Spring, Frühling heißt wohl März, wobei das Q1 wäre, also eher April-Mai.
April - 5800X3D
Mai oder Juni 5900X3D+?
Zen4 kommt H2, also September oder später, viel Fenster ist da nicht und Zen3D ist neue Technik und nicht kostenlos, wie ein Taktbump ala 12900KS oder 3700XT
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.831
Das Problem ist doch das der 5900 wegen den besseren Temperaturen höher taktet als der 5800 und derzeit viel schneller ist, als der 5800. Nicht wegen den Kernen, sondern wegen den Chiplets und dass dadurch der Hitzespot aufgeteilt ist.Möhrenmensch schrieb:Das ja nett, dass das auf dem 5800 kommt. Könnte ich glatt überlegen doch auf den 5900 zu verzichten, so als Anwendungsmuffel. Mal Temperaturen abwarten.
Ein 5800 mit 2 Chiplets mit 4 Kernen wäre auch ne Ecke besser, wegen der Hitzverteilung. Aber wahrscheinlich zu teuer.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 850
- Aufrufe
- 219.590
- Antworten
- 741
- Aufrufe
- 116.822
- Antworten
- 404
- Aufrufe
- 94.009
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 7.677
- Antworten
- 535
- Aufrufe
- 93.718