Aber warum? Wenn der Yield passt, spricht nichts dagegen, auch das volle Lineup rauszuhauenpiccolo85 schrieb:Sehe ich auch so, ich rechne dieses Jahr nicht mehr mit dem Vollausbau. Da wird nur die kleinste der großen Grafikkarten kommen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD Ryzen 7000: 7950X, 7900X, 7700X und 7600X erscheinen dieses Quartal
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: AMD Ryzen 7000: 7950X, 7900X, 7700X und 7600X erscheinen dieses Quartal
Da spricht sogar jede Menge dagegen. Zum Beispiel kann man nicht mehr wirklich irgendwas von NVIDIA konntern, die Taktrate muss bis ein paar Wochen vor Release nicht in Stein gemeißelt sein. Man wäre nicht in der Lage zur Hälfte der Lebenszeit des Chips noch mal eine High-End Karte nachzulegen. Zwei Jahre ohne Pressemitteilung ein neues Flaggschiff zu haben sind nicht gut. Und zuletzt gibt es genug Enthusiasten, die nach einem Jahr schon wieder aufrüsten, also in einer Generation auch zwei mal die schnellste GPU kaufen.stefan92x schrieb:Aber warum? Wenn der Yield passt, spricht nichts dagegen, auch das volle Lineup rauszuhauen
ModellbahnerTT
Banned
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 2.020
Etliche die noch auf DDR3 Systemen sitzen warten auf die AMD Plattform mit DDR5 somit werden sie die scjhon reichlich an den Mann bringen sofern sie entsprechende Massen liefern können und die Plattform ohne große Probleme läuft.Northstar2710 schrieb:Wird nicht leicht die neuen Ryzen an den man zu bringen.
Das kann man nur hoffen das es dazu führt das die neuen Produkte sehr gut werden.Novasun schrieb:Die Boardhersteller wissen inzwischen das man mit der AMD Plattform gutes Geld verdienen kann.
Und wie erklärst Du die RX5700XT und die RX6900XT?piccolo85 schrieb:Zum Beispiel kann man nicht mehr wirklich irgendwas von NVIDIA konntern, die Taktrate muss bis ein paar Wochen vor Release nicht in Stein gemeißelt sein.
Der Vollausbau kommt, wenn die Ausbeute ausreichend ist. Er kommt nicht wenn die Ausbeute nicht ausreicht.
Das mit dem Nachlegen ergibt sich automatisch. Die Prozesse werden ständig optimiert, also ergeben sich bessere Dies automatisch.piccolo85 schrieb:Man wäre nicht in der Lage zur Hälfte der Lebenszeit des Chips noch mal eine High-End Karte nachzulegen.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.350
Erschienen beide nachdem Nvidia ihre Karten bereits vorgestellt hatte.ETI1120 schrieb:Und wie erklärst Du die RX5700XT und die RX6900XT?
Die 6900XT wurde sofort gebracht(auch nicht wirklich sofort sondern einen Monat später), um gegen die bereits erhältliche RTX3090 anzutreten.
Hätte Nvidia bis dato nur die 3080 als schnellste Karte gehabt, hätte man die 6900XT evtl auch erst später gebracht, nachdem die 3090 vorgestellt wurde.
ThePlayer
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.302
Na eine 7990xt wäre ja von der Nomenklatur noch drin.fox40phil schrieb:6950xt vs. 3090ti.
Kam ja auch später. Was will man noch über eine 7975xt setzen?! Nix ^^
Deswegen glaube ich nicht, dass die kommen wird zum Release.
crustenscharbap
Commodore
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 5.057
Schade, dass da kein R5 7600G dabei ist. Also ein Nachfolger vom 5600G. Die Vega 8 Grafikeinheit ist ja wirklich in die Jahre gekommen. Ein 15W mobiler R7 6800U hat eine flottere Grafik. Man stelle sich vor die RDNA2 hätte 40-50W auf einem 7600G statt 10W wie auf einem 6800U. Dann hätte man bestimmt eine RX 6400 Leistung, worauf auch die meisten Spiele auf 1080 mittel laufen. Das im Deskmini.
Naja AMD will ja Grafikkarten verkaufen. Ich hoffe dass die RX 7500XT sparsam ist und ein Hardware Encoder hat. Wäre dann vielleicht eine tolle Mini ITX Karte.
Naja AMD will ja Grafikkarten verkaufen. Ich hoffe dass die RX 7500XT sparsam ist und ein Hardware Encoder hat. Wäre dann vielleicht eine tolle Mini ITX Karte.
Zuletzt bearbeitet:
Das hat er nicht gemeint. Sondern das Nvidia in Erwartung von RDNA 2 die Preise für RTX3000 knapp angesetzt hat.duskstalker schrieb:was soll das für ein Argument sein? Dass nvidia die Preise von AMD mit den konstruierten UVP noch künstlich gedrückt hat?
Ich würde die Preisgestaltung in Ruhe abwarten. AMD und Nvidia greifen in die vollen was die Spitze angeht. Wir haben weltweit eine hohe Inflation. Der Halbleitermarkt bewegt sich momentan im Rekordtempo von Mangel in Überversorgung. Die Zeichen stehen auf Rezession.
Da werden sich Nvidia und AMD gut überlegen wie sie die Preise ansetzen.
Dass Nvidia für die RTX3090 verlangen konnte bedeutet nicht dass die auch bei AMD funktioniert.
Ergänzung ()
Wie soll ein R5 7600G dabei sein, wenn Phoenix Point erst 2023 kommt?crustenscharbap schrieb:Schade, dass da kein R5 7600G dabei ist. Also ein Nachfolger vom 5600G. Die Vega 8 Grafikeinheit ist ja wirklich in die Jahre gekommen. Ein mobiler R7 6800U oder Intel 11320H hat eine flottere Grafik.
Allenfalls wäre ein Rembrandt denkbar. Aber da muss DDR5 noch deutlich billiger werden.
Zuletzt bearbeitet:
Und legt Dies die man für einen Premiumpreis verkaufen könnte ins Lager?Taxxor schrieb:Hätte Nvidia bis dato nur die 3080 als schnellste Karte gehabt, hätte man die 6900XT evtl auch erst später gebracht, nachdem die 3090 vorgestellt wurde.
Ich denke AMD wird es auch diesesmal versuchen Nvidia den vortritt zu lassen.
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.645
devgenc schrieb:Habe ich es richtig verstanden, dass erstmal keine APU geplant ist? Wollte ehrlich gesagt dieses Jahr neuen Würfel Pc zusammenstellen als Nachfolger von meiner 5600g.. Schade aber auch..
Falsch, jede Ryzen CPU hat jetzt eine igpu, sie ist halt sehr klein und eignet sich nicht zum Spielen.
Für eine Apu mit starker Igpu musst du bis Mitte 2023 warten, das ist ca, der Monat wo apus im desktop erschienen sind im Februar werden wie immer neue mobil CPUs erscheinen. Darauf basierte bisher immer die Apus von AMD. Mal sehen ob das so bleibt.
AMD hat im Januar erklärt dass die Rembrandt nur dann bringen wenn das Preisgefüge stimmtdevgenc schrieb:Habe ich es richtig verstanden, dass erstmal keine APU geplant ist? Wollte ehrlich gesagt dieses Jahr neuen Würfel Pc zusammenstellen als Nachfolger von meiner 5600g.. Schade aber auch..
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.350
Für wie viel man sie verkaufen könnte, wüsste man dann ja noch gar nicht.ETI1120 schrieb:Und legt Dies die man für einen Premiumpreis verkaufen könnte ins Lager?
Die 3080 kam für $699, entsprechend hat man die 6800XT minimal günstiger angeboten.
Wenn das bis dato alles gewesen wäre, hätte man die 6900XT nicht einfach für $999 gebracht, wenn man befürchten müsste, dass Nvidia danach mit einer 3080Ti für $949 um die Ecke kommt.
Da die 3090 schon draußen war, wusste man aber genau wie viel man verlangen kann.
Wenn man RDNA3 nun vor Nvidia raus bringt, dürfte man sich das Topmodell somit auch erst mal aufheben um zu sehen, wie Nvidia sich positioniert.
AMD sieht Raphael nicht als APUNorthstar2710 schrieb:Falsch, jede Ryzen CPU hat jetzt eine igpu, sie ist halt sehr klein und eignet sich nicht zum Spielen.
Naja lass das jedem selbst Entscheiden ob das nicht zum Spielen eigent.Ne gtx 750 ti wird diese kleine GPU schon ersetzen können.Soll sogar in richtung einer gtx 1050 ti wird diese GPU schon gehen.DIese habe ich sogar noch in verwendung neben einer gtx 750 ti.Zocke also noch mit solchen schwachen GPU.Wird diese kleine GPU dieses Level etwa nicht erreichen können weil sie noch schwächer ist oder auf welchen Level wird diese denn sein?Northstar2710 schrieb:Falsch, jede Ryzen CPU hat jetzt eine igpu, sie ist halt sehr klein und eignet sich nicht zum Spielen.
ModellbahnerTT
Banned
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 2.020
Das wird man noch sehen da erstmal der Rückstau behoben werden muss bevor es zu einer Überversorgung kommt.ETI1120 schrieb:Der Halbleitermarkt bewegt sich momentan im Rekordtempo von Mangel in Überversorgung.
Sofern der GPU Anteil die selbe oder mehr Leistung haben soll wie der 5600G dann erst in 2023.devgenc schrieb:Habe ich es richtig verstanden, dass erstmal keine APU geplant ist?
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.350
latiose88 schrieb:Soll sogar in richtung einer gtx 1050 ti wird diese GPU schon gehen.DIese habe ich sogar noch in verwendung neben einer gtx 750 ti.Zocke also noch mit solchen schwachen GPU.Wird diese kleine GPU dieses Level etwa nicht erreichen können weil sie noch schwächer ist oder auf welchen Level wird diese denn sein?
Für eine 1050Ti braucht es schon die iGPU aus dem 6900HS, also 35W mit 12 RDNA2 CUs.
Die iGPU von Ryzen 7000 soll 2 CUs besitzen und auch deutlich niedriger takten, da sprechen wir von vielleicht 10% der LEistung einer 1050Ti.
Man dürfte damit irgendo auf dem Niveau der alten Intel iGPUs von Rocket Lake liegen
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.350
Wenn eine 750Ti nur 10% der Leistung einer 1050Ti hätte, ja. Hat sie aber nicht^^latiose88 schrieb:das heißt diese GPU ist auf dem Level einer gtx 750 ti das willst du mir damit sagen.
Eine 750Ti dürfte deutlich stärker sein als die iGPU von Ryzen 7000. 2-3x stärker mind.
Ok so ein mist,dann brauche ich noch immer mehr Leistung als ich gedacht hätte.Aber gut zur not hätte man dennoch noch eine alternative GPU die um ein vielfaches besser ist dann als ne olle Intel HD 4000 oder gar HD 4600.
Damit kann man halt auch zocken.Zwar nur in 720p aber besser als nix ist es ja auch oder etwa nicht.
Damit kann man halt auch zocken.Zwar nur in 720p aber besser als nix ist es ja auch oder etwa nicht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.785
- Antworten
- 391
- Aufrufe
- 77.877
- Antworten
- 120
- Aufrufe
- 25.635
- Antworten
- 110
- Aufrufe
- 26.235