ETI1120 schrieb:
Vor allem wenn man schon zu dem Preis verkauft hat. Denn dann ist das reduzieren des Preises für alle die bereits gekauft haben eine Ohrfeige
Keine Ahnung warum das bei Hardware für viele so ein Thema ist, wobei es in allen anderen Branchen das normalste der Welt ist.
ETI1120 schrieb:
Wenn Nvidia die Preise setzt, wird AMD die eigenen Preise relativ zu Nvidia festlegen. Es ist für AMD besser auf die Preise von Nvidia zu reagieren.
Das kommt auf verschiedene Faktoren, nicht zuletzt die Performance und das Absatzziel an und ob man Marktanteile vor Sofortmarge für langfristige Erträge setzt. Generell kann Nvidia die Preise sehr gut diktieren und sie sind in einer Marktposition, wo sie selbst für ein schlechteres Produkt mehr Geld verlangen können. Wie AMD im Einzelnen die Preise setzt, ist aber nicht zuletzt eine Strategiefrage. Bei RDNA2 hat AMD ja bewusst zugunsten der Ryzen Chiplets den Marktanteil nicht so sehr im Fokus gehabt. Für RDNA3 kann es verschiedene Strategien geben, abhängig von den Kapazitäten, dem Abschneiden zur Konkurrenz und den Produktstrategischen Zielen von AMD.
ETI1120 schrieb:
Wenn die Ausbeute des Vollausbaus am Anfang nicht für einen Marktstart reicht werden die GPUs die für den Vollausbau taugen gesammelt und dann rausgebracht sobald die Ausbeute ausreichend gestiegen ist oder genügend Vollausbau-GPUs im Lager liegen.
Das macht man so nur, wenn man auch wirklich Kontern möchte. Ansonsten haben AMD und Nvidia auch keine Probleme damit, einfach einen Paperlaunch mit ein paar karten durchzuführen und nach und nach die Mengen zu steigern. Wenn man Chips zurückhält, dann hat das meistens eine längerfristige Strategie und macht das, um auf die Konkurrenz zu reagieren.
ETI1120 schrieb:
Die Theorie mit dem Zurückhalten für einen Konter hört sich ja nett an, bringt aber nichts. Sie kostest Umsatz und hat das Potential die Kunden zu verärgern. Und wenn die Konkurrenz schneller ist hat so ein Konter das Potential zur Lachnummer.
Du hast es eigentlich zuvor genau beschrieben. Genau das ist ein Konter. Dieses "Verärgert sein" weil es was besseres gibt verstehe ich wie gesagt nicht. Das ist das normalste der Welt. Davon ab, dass sich einige Enthusiasten dann auch innerhalb einer Generation zwei mal das Flagship Produkt kaufen, vergessen viele normale Kunden die Verärgerung auch schnell wieder, sobald es tolle neue Produkte gibt. Der Durchschnittskunde ist nicht sehr nachtragend.
Ein Konter hat mehrere Vorteile. Man kann genau auf die Konkurrenz reagieren. Und selbst wenn man nicht die gleiche Leistung erreicht, dann hat man andere Möglichkeiten zu kontern. Z.B. mit einem verdoppelten Speicherausbau oder einer aggressiven Preisgestaltung.
Konter sind aber nicht nur wegen den Produkten wichtig, sondern wegen der PR. Wenn Nvidia ein neues Produkt bringt, möchte man auch als AMD im Launchfenster mediale Aufmerksamkeit und PR generieren und umgekehrt. PR ist in vielen Bereichen wichtiger, als das eigentliche Produkt.