News AMD Ryzen 7000: 7950X, 7900X, 7700X und 7600X erscheinen dieses Quartal

Genau den Test hab ich gerade auch selbst gefunden^^

Dann haben wir also einen 12600K für 320€, der ca so stark sein wird, wie ein 7600X, außer im Gaming, da wird er hinten liegen.
Nun kommt aber auch ein 13600, der dann vmtl mind. gleich schnell wie der 12600K sein wird, also im MC etwas über dem 7600X(bei erwarteten ~25% Steigerung).
Und dessen voraussichtlichen Preis muss AMD einkalkulieren.
 
Taxxor schrieb:
Die 6000er APUs waren jetzt alle Zen3+ soweit ich weiß, von daher könnte es evtl diesmal mit den 7000ern klappen, das alles Zen4 ist.
Ist nicht mittlerweile schon geleakt, dass Mendocino mit ZEN2 auch 7000er Nummern hat?
 
SaschaHa schrieb:
Ich denke, die Preisgestaltung am unteren Ende ist aktuell erstmal ziemlich egal, da die Produktionskapazitäten so oder so immer noch ziemlich begrenzt sind.
Sind sie das? MWn. sind Apple, Nvidia und AMD sind die einzigen die auf dem Node produzieren. Aufgrund von Inflation & Co. brechen gerade eh die Konsumausgaben für Luxusgüter ein, weswegen lt. News NVidia ja auch schon mit TSMC im Gespräch ist weniger zur Produzieren als ursprünglich abgemacht.
 
Wird nicht leicht die neuen Ryzen an den man zu bringen. Da die Plattform nicht billig ist. Und DDR4 nicht unterstützt wird im Gegensatz zu Intel . Von daher wird der 7600x es auch sehr schwer haben. Bei den größeren CPUs sehe ich das nicht so eng.

Aber das wird sich im Oktober zeigen. Ein Pluspunkt ist definitiv die kleine igpu. Für die einfachen Aufgaben.
 
VelleX schrieb:
Ich denke nicht dass die Doller Preise höher sein werden als bei Zen 3. Da könnte AMD denke ich nicht mit den i5 und i7 Modellen von Intel später mithalten.

Intel hat sogar Alder Lake schon im Preis angehoben, fast alle CPUs sind bereits teurer als vor 1 Monat und das hängt nicht mit Angeboten zusammen.
Für Raptor Lake und Zen 4 erwarte ich wirklich erschreckende Preise....
 
Taxxor schrieb:
Aber ich sehe gerade, der 12600 besitzt im Gegensatz zum 12600K keine E-Cores, das hab ich natürlich nicht beachtet und wird ihn im MC doch noch ne Ecke zurückwerfen und er ist gleichauf mit dem 5600X.

Für mich wäre nen 8-Core ohne die E-Cores interessant ;) Eventuell der 13700?

Bin jedenfalls auf die Preise gespannt, die erste Erhöhung von Alder Lake scheint schon durch mit ~+10%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor schrieb:
$899/1049€ würde ich demnach für einen 7950X3D schätzen.
Da kommen mir die Tränen, das wäre es mir nicht Wert.
:(
 
OldZocKerGuy schrieb:
Als Besitzer eines 5800X3D ist man gut versorgt, überhaupt weil angeblich dieser schneller sein soll als das Ryzen 7 Gegenstück (in Games wohlgemerkt), es wird ja gemunkelt das sich AMD da ein Eigentor geschossen hat. Mir soll es Recht sein bis zum Erscheinen des neuen X3D :D
Das darf auf der einen Seite im allgemeinen bezweifelt werden, ist auf der anderen Seite bei Spielen wie dem MSFS2020 aber trotzdem anzunehmen.

Aber die 7000er V-Cache Varianten sollen auch dieses Jahr kommen, da erübrigt sich dann die Frage so oder so. Wer den 3D Cache beim 5800x3D gebrauchen konnte, der wird so oder so auf den 3D Cache bei den 7000ern warten können.
Ergänzung ()

NerdmitHerz schrieb:
ab einer AMD CPU wie 5800x3d/5900x/5950x kann man die anfänglichen Ryzen 7000 problemlos ignorieren.
Je mach Einsatzzweck kann man mit dem 5950x nicht mal den 5800x3D ignorieren. Und die 7000er sollen ja dieses Jahr auch noch in x3D Varianten kommen. ;-)

Anderseits wer keine super CPU und Cache Intensiven Flightsims in VR spielt, sondern am besten auch noch in 4k und ganz klassisch unterwegs ist, bei dem ist der Drang nach einer neuen CPU wahrscheinlich tatsächlich so gar nicht vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bin ich echt heiß auf X3D in den neuen CPUs. Selbst auf einen 7600X3D würde ich wechseln.

Kommen eigentlich irgendwann mal Spiele, die noch CPU Power benötigen?
Ergänzung ()

Apocalypse schrieb:
sondern am besten auch noch in 4k und ganz klassisch unterwegs ist, bei dem ist der Drang nach einer neuen CPU wahrscheinlich tatsächlich so gar nicht vorhanden.
Du klingst wie mein Gewissen, das Upgrade werde ich trotzdem machen! 😁😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Wenn Ryzen 7000 rauskommt hol ich mir günstig nen Ryzen 5950X und hab damit dann paar Jahre Spaß.
 
bensen schrieb:
Und Qualcomm und Mediatek und Intel....
Wobei Qualcomm und Mediatek den LP-Prozess nutzen sollte was mWn. eine andere Linie ist. Und ich denke auch bei denen sowie Intel wird die Nachfrage ebenfalls gedämpft sein.
 
Tepesch schrieb:
Da bin ich mal auf die Preise und Leistungsdaten gespannt, freue mich auf Tests von euch.
Ich bin gespannt, wie verbuggt das alles sein wird. Neue Archtiektur, neue Mainboard Chips und DDR5. Ich hoffe, alles geht gut aber meistens werden ja die Early Adopter bestraft.
Ergänzung ()

D0m1n4t0r schrieb:
Wenn Ryzen 7000 rauskommt hol ich mir günstig nen Ryzen 5950X und hab damit dann paar Jahre Spaß.
Ich werde dann wohl auch bei einem der alten Prozessoren zuschlagen. DDR5 ist einfach viel zu teuer und viel zu schlecht noch. Das dauert noch ein paar Jahre.
 
drunken.panda schrieb:
Ich befürchte wieder ein UEFI/FIRMWARE Desaster mit DDR5 in den ersten Monaten/Jahren rund um AM5. Bin gespannt, ob sich die Geschichte wiederholt...
Wird nicht passieren.
 
Asghan schrieb:
Oder was meinst du genau mit "durchgängige Kompatibilität?Oder
Ich bezog mich darauf, dass manche BIOS Varianten bei Support von neueren CPUs dann nicht mehr alte CPUs booten konnten. Weil der Support der älteren AM4 CPUs nicht zusammen mit dem neuen CPUs in Speicher Platz gefunden hat.

Somit musste man bei einem Wechsel des Mainboard aufpassen, dass ggf. eine Version gepatcht werden musste.

Meine sogar AMD hat dafür teilweise spezielle CPUs, auf Anfrage, versendet um BIOS up, bzw. downgrades durchführen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
ShiftC schrieb:
Aber hey, vielleicht wird es ja diesmal ganz anders und es läuft von Anfang an reibungslos. Das widerspricht zwar meiner Erfahrung (Intel ist und war nicht besser), aber man weiß ja nie.
Genau so wird es laufen. Die Boardhersteller wissen inzwischen das man mit der AMD Plattform gutes Geld verdienen kann. Die haben diesmal ihre Hausaufgaben gemacht.
Auch AMD weiß nun was angesagt ist...
 
Zurück
Oben