News Android-Betrugserkennung: Pixel-Smartphone analysiert Anrufe in Echtzeit und warnt

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
9.390
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drewwtief, flo.murr, iron-man und 11 andere
Ist ja ganz schön, aber warum muss mein Handy erst was dagegen unternehmen? Warum werden die Provider nicht in die Pflicht genommen? Spam SMS zu erkennen und zu blocken sollte doch sehr einfach sein. Und auch Nummern von gemeldeten Anrufern können doch sehr schnell geblockt werdne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, T-Bone, Unioner86 und 45 andere
Ich ahne nichts Gutes :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Unioner86, Three of Nine und 32 andere
Naxtrumrar schrieb:
Und auch Nummern von gemeldeten Anrufern können doch sehr schnell geblockt werdne.

Das ist nicht so einfach. Wenn ich Clip-no-Screening zum Anschluss buche, kann ich dich mit jeder Nummer die ich mir gerade ausdenke anrufen, auch wenn die 123456789 lautet. Wenn das dann jemand im Ausland macht, deren Provider das nicht im geringsten juckt wird’s hier im Land schwer was dagegen zu machen bzw. gibt es deshalb einige Callcenter die das noch genau so machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SilverDW, Axonteer, polyphase und 8 andere
"Sali Omi,
wie gäits? Alles fluffig?
Du los, eg han da es chlisäs Problemli. U zwar ischmär mis Natel ache gflogge mitte id ämme inne. Scho ziemli schäbig. Aber weisch ke Sach hammer eifach gschwing es neues gholet. Isch au gare ned eso chäibe Tür gsi. Auerdings hani jo wed weisch nie Chöle mit debi. Heimer hütte ja aues digital. Aber jetzt fäuht mer de Batze füres SBB billet, was meinsch, chöntsch mer ächt nid gschwing 200 Stei twinte damiti zude Fam ache cha fahre?“

AI so:
shocked-pikachu-face-v0-rk9crfkr0yud1.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, GenjuroKibagami, fryya und 77 andere
Der Ganze Mist ist erst seit VoIP nervig geworden und so lange es das gibt wird auch keine KI helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, KlaasKersting, Dimitri Kostrov und eine weitere Person
Seven2758 schrieb:
Anscheinend wohl nicht, die Telekom will im April die "SMS Firewall" rausbringen.

Die gute alte Telekom, wie immer mindestens 10+ Jahre zu spät. Vor paar Jahren wollten oder haben sie ein messenger rausgebracht und sich gewundert das es kaum einer nutzt. Kannst dir ausdenken sowas :D

In 15 Jahren kommen kommen sie mit der Idee einer WhatsApp Firewall, um ihre Kunden zu schützen.

Wer trifft da die Entscheidungen :freak::daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, Drummermatze und Wallwatcher
Das Google Android "K.I. Betrugserkennung" Feature hat die Welt gebraucht, "instant buy" des kommenden Pixel 9 Smartphones, oder vielleicht doch nicht?

Ich bin wirklich gespannt auf den weiteren zukünftigen K.I-Marketing-Unsinn, den sich Google & Co. ausdenken werden, um mögliche Kunden (bei denen die Masche zieht) damit für blöd zu verkaufen.

Schön, dass Google bei Android Anrufen dann immer mithört (Teil einer Android EULA, die man als Android Nutzer zukünftig schlucken muss, oder nur bei den hauseigenen Pixel Smartphones?).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow, iron-man, klaus1k und 8 andere
Bei Anrufen sorgt eine Echtzeitanalyse des Gesprächs dafür, dass Nutzer auf auffälliges Verhalten des Gesprächspartners aufmerksam gemacht werden sollen.
Wie genau läuft das ab? Wird das Verhalten des Anrufers von einer KI überwacht und analysiert? Zwar bin ich grundsätzlich für mehr Sicherheit, jedoch finde ich es bedenklich, wenn Telefonate abgehört werden. So könnten alle Anrufe auf bestimmte Merkmale überwacht werden, was sicherlich nicht im Interesse des Nutzers liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, Püppl, devanet und 8 andere
also keine vertraulichen Gespräche mehr am Telefon, da die KI permanent mithört, nach den üblichen Formulierungen sucht und natürlich aus Trainingsgründen auch alles aufzeichnet... oder bin ich einfach nur zu dystopisch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Tr0nism, Püppl und 31 andere
Naxtrumrar schrieb:
Warum werden die Provider nicht in die Pflicht genommen? Spam SMS zu erkennen und zu blocken sollte doch sehr einfach sein.
Ist bestimmt super, wenn Provider einfach die SMS durchstöbern... :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, acidarchangel, polyphase und 3 andere
Googletelefone sind nur mit GrapheneOS vertraulich nutzbar. Noch besser sind dann natürlich Geräte ohne jegliche Internetanbindung, KI und Co. Der Datendiebstahl durch KI-Dienste wird sich noch vervielfachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mutterbread, klaus1k, Yar und 10 andere
catch 22 schrieb:
oder bin ich einfach nur zu dystopisch?
Nö, das ist einfach die typische Techlogik weitergedacht, leider.
Fehlt dann nur noch, dass Betrugsopfer später nachweisen müssen, die Funktion auch brav genutzt zu haben, um ggf. zu ihrem Recht zu kommen. Bei Betrügereien im Bereich Banking wird ja auch erstmal von grober Fahrlässigkeit ausgegangen. Keinen Virenscanner installiert zu haben kann da schon zum Problem werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derEW, Wallwatcher, Haldi und eine weitere Person
Whitehorse1979 schrieb:
Googletelefone sind nur mit GrapheneOS vertraulich nutzbar.
Da beißt sich mein Interessengebiet, da ich ein reparierbares Gerät haben will, wie Fairphone, auf der anderen Seite Graphene wegen dem Sicherheitschip nur auf Pixels läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun und Wallwatcher
Wäre doch schön wenn im Gespräch ne KI Stimme "Betrüger" zwischen ruft.😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, Firezeed, klaus1k und 4 andere
Also als ich noch ein Pixel hatte wurde da von vornherein alle was SPAM war blockiert. Das hat Google richtig gut gemacht. Vermisse ich auf dem iPhone leider komplett. Apple lässt einfach alles durch. Solange es nicht auf einem Server, sondern auf dem Gerät verarbeitet wird, ist doch alles gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, NeuerJunge, SilverDW und 6 andere
fox40phil schrieb:
Google geht langsam zu weit!
Und wieso? Wenn es ein lokales System ist? Lieber explizit abgekopselt auf dem Smartphone drauf haben, Trainingsdaten wird Google sicherlich genügend haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel, floTTes, samuelclemens und 2 andere
Haldi schrieb:
Die Version vom Enkel-Trick kenn ich noch garnicht.
Aber wenn die Oma schlau ist, dann schreibt sie sicher zurück mit was denn überhaupt das neue Telefon bezahlt hast, wenn nie Geld mit hast. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, machs111 und Haldi
Zurück
Oben