Anime-Thread

Sigsauer schrieb:
Wieso postet du gleich Blood c ?
Hast du irgendwie psychische störungen? :freak:

Bei diesem Animes sind für Kinder Unsinn hatte ich gehofft, dass niemand antwortet.
Nach dem Ding könnt ich dich von oben bis unten vollkotzen.

Hast du denn psychische Störungen, weil du dich so klein fühlst, dass du dir nen Waffenhersteller als Namen aussuchst?
 
Nikuman schrieb:
Yamada-kun fährt inzwischen leider ein viel zu hohes Tempo. Dabei hat der Anime so gut angefangen.
Wenn man der Handlung kaum mehr folgen kann weil 9 Kapitel in eine Episode gepresst werden, macht es wenig Sinn weiter zu schauen.
Wenn das nächste Folge nicht besser wird, gibt es halt einen Drop 3 Folgen vor Schluss.
Einfach nicht den Manga lesen. Dann kriegt man solche schwerwiegenden Fehler gar nicht erst mit. ;)

Aber eine Frage: Wird der Anime die komplette Story durchlaufen (und dann eben alles quetschen) oder nur einen Teil, sodass man danach den Manga weiterlesen könnte und macht das überhaupt Sinn?
 
Der Manga ist noch nicht mal fertig und schon bei 160 chaptern. Also wird der Anime höchstwarscheinlich nicht die Handlung komplett abdecken, vllt sogar irgend eine Alternative für ein erzwungenes Ende einschlagen.
In sofern kann ich eig nur jeden dazu motivieren, von den Animes die man so mag die Mangas zu lesen, falls es einen Manga als Vorlage gab. Die Handlung im Manga ist eben einfach die vollkommene Version und die Visualisierung ist oft auch besser.

Nichts desto trotz schaue ich mir gerne die Anime Adaptionen meiner Lieblings-Mangas an.
Mushishi ist ein Beispiel für eine perfekte Adaption. Ein Chapter, eine Folge. Und im Sommer kommt das letzte und beste Chapter des Mangas als Movie :D!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beitrag schrieb:
Einfach nicht den Manga lesen. Dann kriegt man solche schwerwiegenden Fehler gar nicht erst mit. ;)

Aber eine Frage: Wird der Anime die komplette Story durchlaufen (und dann eben alles quetschen) oder nur einen Teil, sodass man danach den Manga weiterlesen könnte und macht das überhaupt Sinn?

Ich hab den Manga bis jetzt auch gar nicht gelesen.
Aber es fällt schon stark auf das extrem gerusht wurde deshalb viele wichtige Storyelemente liegen gelassen wurden, die Nötig gewesen wären um die Story in der Folge verständlich zu erzählen.
 
Nikuman: Das isn Magical Girl Spinoff Manga. Ist aber noch uninspirierter als dieser Haruhi Abklatsch diese Saison. Will auch gar nicht mehr sein, als einmal quer über das Magical Girl Genre drüberzuwichsen, das wird von den bekannten Charakteren getragen und ist für sich genommen vollkommen wertlos. Fanservice in Reinform, ohne schon vorhandene Sympathie zu den Charakteren muss man sich das gar nicht erst antun.

Mehr Magical Girl von Shaft erinnert mich nur daran, dass ich mein Prism Nana will, aber es nicht kommt. –_–

https://www.youtube.com/watch?v=muKxGIVld9U

Shaft bitte ;_;

Ich bin da aber wohl auch der falsche Ansprechpartner, Haremanimes und dieser ganz besonders gehen mir einfach nur noch auf den Sack. Keine Ahnung, warum ich das überhaupt noch schaue. :P Pretty Rhythm Rainbow Live, was ich vor kurzem angefangen habe, macht mir deutlich mehr Spaß.Naaaaaa aaaaru!


Meine Lieblingsmangaadaption wäre immer noch Shinozaki-san. Und tatsächlich wurde eine Drama CD angekündigt!!

https://www.youtube.com/watch?v=HueRuIQT_do

Vielleicht kommt ja doch irgendwann ein Anime. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Eww, miserable Videoqualität. Schaut es euch lieber auf Kickstarter an. Ihr seid doch alle Backer, oder? :P
Auf LWA2 freue ich mich sehr, Prism Nana hätte ich aber dennoch gerne. Blöde Pachinko Automaten.

Houkago no Pleiades war wieder sehr gut.

http://i.imgur.com/2WL8O4h.jpg

Weiter von der Erde weg …

http://i.imgur.com/PgZMpj1.jpg
Noch weiter …

http://i.imgur.com/0uBsPf1.jpg
Noch ein Stückchen weiter, ist ja fast um die Ecke von den Pleiaden :p


http://i.imgur.com/secMhrI.jpg
Eh. Gamma Jets? Grad was großes „reingefallen“? Schade, dass wir nicht wirklich wissen, was so in Sagittarius A vor sich geht. (Sind aber seltsame Gammajets)


http://i.imgur.com/BN4YdIR.jpg
Das ist die größte Entfernung, die wir bisher von der Erde hatten.


http://i.imgur.com/91bc3Nv.jpg
Und wie soll das bitte Sinn ergeben? :D
Da sie nicht mit Erinnerungen zurückreisen können, liegt nahe, dass sie in eine andere Dimension gereist sind, in der sie schon dort waren. Das ergibt durchaus Sinn was die Rückreise angeht, die Frage ist da nur, wie sie dort überhaupt erst hingekommen sind. :p Eine Version von ihnen, die dort schon ist, hätte deutlich andere Erinnerungen, von denen sie dort aber nichts bemerkt haben. [insert magic]-Überlagerung von multidimensionalen [technobabbel]-Sinnen. Oder so.
:D


Wer noch Verständnisprobleme mit der letzten Folge hat (bezüglich Zeitdilatation), ein Anon hat einen gutes Diagramm mit Erklärungen produziert:
http://i.imgur.com/lWVYYJ3.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch gar nicht so schwer zu verstehen. Nur halte ich es nicht für zweckdienlich, die Zeitdilatation an so einem Beispiel zu lernen.^^
Visualisiert ist immer besser zu verstehen. Denen, die die Zeitdilatation verstehen bringt der Beitrag von "ein Anon" eh nichts und der Rest wird mit dem Diagramm sicherlich nicht viel anfangen können. Ich hab lediglich das Problem damit, dass ich Gegner der Relativitätstheorie bin aber dafür kann er ja nichts. :D

Und jz guck ich mir erst mal Folge 9 von Ore Monogatari an. Gibt hoffentlich wieder was neues, interessantes. Letztes mal lief ja nicht so viel.

Übrigens hab ich 'nem Kumpel von Yamada-kun to 7-nin no Majo erzählt. Er hat begeistert die ersten 40 Kapitel in einer Nacht durchgelesen und sich dann mal die erste Folge des Animes angesehen. Er meinte auch, der Anime sei scheiße und lasse viel zu viel aus.^^
Ergänzung ()

Ore Monogatari war mal wieder klasse. :D
1.png2.png3.png4.png5.png
Und die Szene danach mit dem Doktor erst.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaue aktuell recht gerne "Kekkei Sensen - Blood Blockade Battlefront", "Shokugeki no Souma - Food War" und "Danmachi - Is it wring to try to pickup girls in a dungeon?" an.
 
@ChrisM
Der richtige Titel des letzten Anime ist "Dungeon ni Deai o Motomeru no wa Machigatte Iru Darou ka" kurz Dungeon ni Deai.

@Beitrag
Was passt dir denn an der Theorie nicht?



Nachdem ich jetzt KinMoza 2 aufgeholt habe und bei Dungeon ni Deai gerade dabei bin, wollte ich mal fragen was sich denn noch so lohnt diese Saison anzuschauen.
Hier die Liste der Anime die ich derzeit gucke:
http://myanimelist.net/animelist/Nikum4n
 
Punch Line auf jeden Fall. Zeitreisen und durchdachte Story. Arslan Senki mit viel Krieg und Intrigen, Ore Monogatari weil es einfach extrem süß ist. Nanoha Vivid für sich mit Fäusten bearbeitende Lolis und einen der ehrlichsten Fighting Shounen, den ich je gesehen habe. :P

https://www.youtube.com/watch?v=L7NTphAJIwg

Kekkai Sensen macht mir auch recht viel Spaß, aber die recht episodische Natur der Show dürfte viele stören. Die Musik gleicht das mehr als aus für mich (und die abgedrehte, skurrile Welt natürlich)

Nikuman schrieb:
:lol:
Muss wohl ein Physiker oder so gewesen sein. ^^

Wieso? So kompliziert ist das nicht. Auf diesem Niveau ist das leicht über Wikipedia zu lernen, wenn man daran Interesse hat. :D

(Die blaue gepunktete Linie sollte übrigens parallel zu a sein – der Punkt hinter der Zeitreise war ja gerade, dass für Nanako keine Zeit vergangen ist)
 
Arslan Senki..., mit Dungeon ni Deai ist mir das eigentlich schon genug Mittelalter für eine Saison.
Bei Ore Monogatari finde ich den Fettsack auf dem Cover etwas unsympathisch, außerdem hab ich gerade keine Lust auf Frauen Anime.
Kekkai Sensen hat mich schon auf den AnimeCharts nicht sonderlich angemacht, ich bin halt kein Fan davon, wenn ein Anime komplett im Land der voll begrenzende Möglichkeiten spielt.

Punchline klingt halt schon recht kindisch, vielleicht guck ich aber trotzdem rein.

Nanoha Vivid klingt in meinen Ohren am besten, ich bin in letzter Zeit irgendwie auf den Geschmack von Mahou Shoujo Anime gekommen. ^^ (scheint ja irgendwie so einen Art zwangsläufige Entwicklung von männlichen Animefans zu sein :lol:)

Wie sieht es eigentlich mit Owari no Seraph und Etotama aus?


Was die Summer-Season angeht.
Kann es sein das da noch kein einziger neuer Mahou Shoujo Anime für angekündigt wurde?
Geht die Welt unter oder finde ich die/ihn einfach nicht?
http://anichart.net/summer
 
Nikuman schrieb:
Nachdem ich jetzt KinMoza 2 aufgeholt habe und bei Dungeon ni Deai gerade dabei bin, wollte ich mal fragen was sich denn noch so lohnt diese Saison anzuschauen.
Hier die Liste der Anime die ich derzeit gucke:
http://myanimelist.net/animelist/Nikum4n

Ich empfehle wie Zehkul auf jeden Fall noch Ore Monogatari. Außerdem finde ich Food Wars gut. Ein einfacher Shounen, aber interessant gemacht und die Kochgefechte sind interessant.^^
Was passt dir denn an der Theorie nicht?
Vieles. Es widerspricht einfach meiner Logik. Für mich sind Raum und Zeit - definitionsgemäß - feste, unveränderliche Größen. Außerdem hinkt die Theorie. Eigentlich sagt man in der Wissenschaft ja, dass eine Theorie so lange Theorie bleibt, bis man sie beweisen oder widerlegen kann. Da aber wohl beides schon teilweise getan wurde, darf man da gerne glauben, was man will. Das hier bspw. ist eine Seite gegen die Theorie. Kannst dir ja mal den Text zur Zeitdilatation durchlesen. Dann kennst du meinen Standpunkt dazu. Soll jeder glauben, was er will. Die Relativitätstheorie ist inzwischen schon fast 'ne eigene Religion und in Deutschland herrscht ja Religionsfreiheit. ;)
Ergänzung ()

Nikuman schrieb:
Nanoha Vivid klingt in meinen Ohren am besten, ich bin in letzter Zeit irgendwie auf den Geschmack von Mahou Shoujo Anime gekommen. ^^ (scheint ja irgendwie so einen Art zwangsläufige Entwicklung von männlichen Animefans zu sein :lol:)

Noch ein Punkt für Shokugeki no Soma. :)
Ergänzung ()

Mir ist es gerade beim Deadman Wonderland OP wieder aufgefallen: Wieso zensiert man die Nippel von Männern?
 
Nikuman schrieb:
Arslan Senki..., mit Dungeon ni Deai ist mir das eigentlich schon genug Mittelalter für eine Saison.

DanMachi ist Fantasy mit seltsamen RPG Elementen, Arslan Senki ist realistische (zumindest bisher^^), düstere Literatur, die kann man nicht wirklich vergleichen.

Arslan Senki ist einer der Animes, die tatsächlich eine erwachsene Story bieten und nicht mit den normalen Harem LN Klischees um sich werfen wie DanMachi. :P

Nikuman schrieb:
Bei Ore Monogatari finde ich den Fettsack auf dem Cover etwas unsympathisch, außerdem hab ich gerade keine Lust auf Frauen Anime.

Der Fettsack (der übrigens nicht fett sondern muskulös ist) ist total sympathisch! Und sein Kumpel fast noch mehr. Die besten Bros überhaupt. :D

Es ist zwar ein Shoujo, aber wie hat das jemand beschrieben … der Shoujo für Leute, die keine Shoujos mögen. Kackt rundum auf Klischees und erzählt das Ganze aus der Sicht eines Kerls. Genauso Shoujountypisch insgesamt wie zum Beispiel Yona, wenn auch auf deutlich andere Art und Weisen. :D

Nikuman schrieb:
Kekkai Sensen hat mich schon auf den AnimeCharts nicht sonderlich angemacht, ich bin halt kein Fan davon, wenn ein Anime komplett im Land der voll begrenzende Möglichkeiten spielt.

Tut er ja nicht. Er spielt sich in einer Stadt ab, die vom Rest der Welt ziemlich abgegrenzt ist und wo eigene Gesetze herrschen, Aliens und Dämonen überall auf der Straße rumlaufen und generell alles ziemlich skurril ist. Dank der episodischen Natur der Show ist der Aufbau dieser Welt und wie anders sie ist auch so ziemlich das einzige, was passiert. Neben Entwicklung der Hauptcharaktere natürlich.

Nikuman schrieb:
Punchline klingt halt schon recht kindisch, vielleicht guck ich aber trotzdem rein.

Kindisch? Ein Uchikoshi Anime? Näh. Das ist eher sowas, wo man jede Woche viel zu viel darüber spekulieren kann, was als nächstes passiert. Der Humor, der überall zwischen die Handlung reingesteckt wurde, ist aber recht kindisch, ja.

Nikuman schrieb:
Nanoha Vivid klingt in meinen Ohren am besten, ich bin in letzter Zeit irgendwie auf den Geschmack von Mahou Shoujo Anime gekommen. ^^ (scheint ja irgendwie so einen Art zwangsläufige Entwicklung von männlichen Animefans zu sein :lol:)

:evillol:

Vivid ist aber wirklich mehr Fighting Shounen mit Magical Girl Verwandlungen. Man muss die Vorgänger auch nicht gesehen haben, aber gerade wenn du eh Magical Girls willst, würde ich doch dazu raten, mit dem originalen Nanoha anzufangen, das ist zumindest in den ersten Folgen noch recht normales Magical Girl, bevor es dann zunehmend in Sci Fi abdriftet.

Nikuman schrieb:
Wie sieht es eigentlich mit Owari no Seraph und Etotama aus?

Owari no Seraph ist unterhaltsam aber dumm. Transparent von vorne bis hinten und behandelt den Zuschauer generell nicht so, als ob der für sich selbst denken kann, aber wen das nicht stört, der bekommt eine solide Show mit guten Animationen. Etotama ist Moe-Harem Kram mit zunehmendem Meta Humor, keine Ahnung, ob dir das liegt, ich weiß nicht mal, ob es mir liegt. :p

Nikuman schrieb:
Was die Summer-Season angeht.
Kann es sein das da noch kein einziger neuer Mahou Shoujo Anime für angekündigt wurde?
Geht die Welt unter oder finde ich die/ihn einfach nicht?
http://anichart.net/summer

Symphogear kann man als Mecha Musume doch zählen lassen. So halb zumindest. Und Fate Kaleid geht auch weiter. Genug Futter ist da, Venus Project könnte auch was sein.

Beitrag schrieb:
Vieles. Es widerspricht einfach meiner Logik. Für mich sind Raum und Zeit - definitionsgemäß - feste, unveränderliche Größen. Außerdem hinkt die Theorie.

Soll heißen: Du verstehst sie nicht.

Beitrag schrieb:
Eigentlich sagt man in der Wissenschaft ja, dass eine Theorie so lange Theorie bleibt, bis man sie beweisen oder widerlegen kann.

Dumm nur, dass es genug experimentelle Nachweise gibt. :p (Und nichts, was sie widerlegt)

Beitrag schrieb:
Ich bin kein Physiker, sondern ein Elektrotechniker

Bwahahaha. Natürlich.

Tipp: Glaub nicht alles, was du so an Verschwörungstheorien im Internet liest. Der hat genauso wenig wie du verstanden, worum es bei der Relativitätstheorie geht. Womit der Herr ein Problem hat, ist genau das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zwillingsparadoxon

Beitrag schrieb:
Noch ein Punkt für Shokugeki no Soma. :)

? Wo hat Shokugeki no Soma auch nur ansatzweise etwas mit Mahou Shoujo zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zehkul schrieb:
DanMachi ist Fantasy mit seltsamen RPG Elementen, Arslan Senki ist realistische (zumindest bisher^^), düstere Literatur, die kann man nicht wirklich vergleichen.

Arslan Senki ist einer der Animes, die tatsächlich eine erwachsene Story bieten und nicht mit den normalen Harem LN Klischees um sich werfen wie DanMachi. :P
Gerade diese ernstere Mittelalterzeugs, erst recht wenn es so ein klassisches Fantasy ist, mag ich einfach nicht besonders.
Dungeon ni Deai ist da ja doch relativ fröhlich, und die Fantasy ist mehr JRPG. =)

Zehkul schrieb:
Vivid ist aber wirklich mehr Fighting Shounen mit Magical Girl Verwandlungen. Man muss die Vorgänger auch nicht gesehen haben, aber gerade wenn du eh Magical Girls willst, würde ich doch dazu raten, mit dem originalen Nanoha anzufangen, das ist zumindest in den ersten Folgen noch recht normales Magical Girl, bevor es dann zunehmend in Sci Fi abdriftet.
Mahou Shoujo Fighting Shonen hört sich doch gut an. :D
Und dann auch noch SciFi.^^
Die alten Staffeln kann ich ja später noch nachholen wenn sie nur sehr lose etwas mit der jetzigen zu tun haben.


Zehkul schrieb:
Owari no Seraph ist unterhaltsam aber dumm. Transparent von vorne bis hinten und behandelt den Zuschauer generell nicht so, als ob der für sich selbst denken kann, aber wen das nicht stört, der bekommt eine solide Show mit guten Animationen. Etotama ist Moe-Harem Kram mit zunehmendem Meta Humor, keine Ahnung, ob dir das liegt, ich weiß nicht mal, ob es mir liegt. :p
Solange Owari no Seraph nicht so schlimm ist wie Naruto mit seinem erklär Wahnsinn für völlig offensichtliche Dinge.^^
Ich habe auch schon lange keinen Anime mehr mit Vampiren gesehen, der letzte war da glaube ich Rosario to Vampire. Das ist schon etliche Jahre her. (lange bevor ich angefangen habe Anime in der Season zu schauen)
Abropo, ich glaube den habe ich noch gar nicht auf MAL eingetragen. (ich weiß aber auch nicht mal mehr ob ich mir den überhaupt komplett angeschaut habe, und worum es da ging habe ich sowieso komplett vergessen. ^^)
Bei Etotama hilft dann wohl nur sich mal die erste Folge anzuschauen.

Zehkul schrieb:
Symphogear kann man als Mecha Musume doch zählen lassen. So halb zumindest. Und Fate Kaleid geht auch weiter. Genug Futter ist da, Venus Project könnte auch was sein.
Fate und Symphogear sind aber auch keine neuen Titel, von beiden gab es ja schon mehrere Staffeln vorher, und Venus Project sieht für mich mehr nach Idol Anime aus.


Zehkul schrieb:
? Wo hat Shokugeki no Soma auch nur ansatzweise etwas mit Mahou Shoujo zu tun?
Ich glaube das war so gemeint, das ich lieber das anschauen sollte als einen Mahou Shoujo. ^^
Koufuku Graffiti hat mir aber ohnehin an Kochshow für min. 1 Jahr gereicht. xD

Beitrag ist halt noch nicht soweit.^^
Es gibt doch sicher eine Formel mit der man ausrechnen kann wie lange es dauert bis ein Mann anfängt Mahou Shoujo Anime generell zu mögen.
z.b. sowas hier
MSfan = Zeit als Animefan mit erhöhtem Animekonsum in Monaten * completed Animeliste² / 2
:lol:

Wenn das Ergebnis einen Wert von 1.000.000 übersteigt, fängt man an sie generell zu mögen. ^^
Jetzt brauch man nur noch die Menge an Anime die man im schnitt pro Tag schaut um die Dauer auszurechnen. :D

In meinem Fall käme bei der Gleichung übrigens Folgendes raus:
MSfan = 24 * 318² / 2
also 1.213.488. ^^
 
Beitrag schrieb:
Einfach nicht den Manga lesen. Dann kriegt man solche schwerwiegenden Fehler gar nicht erst mit. ;)

Ohne den Manga gelesen zu haben ist mir auch aufgefallen, dass da Abschnitte in der Story fehlen. Hab mich schon gewundert :D Schaue ich trotzdem gerne weiter

Beitrag schrieb:
Ich empfehle wie Zehkul auf jeden Fall noch Ore Monogatari. Außerdem finde ich Food Wars gut. Ein einfacher Shounen, aber interessant gemacht und die Kochgefechte sind interessant.^^

Jopp, sehr unterhaltsam der Anime, auch wenn die Reaktionen zu den Gerichten nach den ersten 1-2 Episoden schon deutlich nachgelassen haben :(
 
Nikuman schrieb:
Gerade diese ernstere Mittelalterzeugs, erst recht wenn es so ein klassisches Fantasy ist, mag ich einfach nicht besonders.

Es ist ja nicht wirklich Fantasy. Es ist große Schlachten, Kriegsstrategie und viele Intrigen. Selber Autor wie LoGH halt. Der schreibt immer viele Charaktere mit vielen verschiedenen Motivationen. Keine Drachen, es gibt theoretisch Magie, aber ist extrem selten, Monster gibt es theoretisch, aber sind extrem selten … die meiste Zeit schlagen sich einfach ganz klassisch normale Menschen oldschool die Schädel ein. :lol:

Nikuman schrieb:
Mahou Shoujo Fighting Shonen hört sich doch gut an. :D
Und dann auch noch SciFi.^^
Die alten Staffeln kann ich ja später noch nachholen wenn sie nur sehr lose etwas mit der jetzigen zu tun haben.

Die ganzen Erwachsenen und älteren Charaktere kommen halt aus den vorigen Staffeln (StrikerS hauptsächlich). Protagonisten sind alle neu, viele wiederkehrende Charaktere in Mentorrollen, Handlung … hat der Anime eh nicht. Zumindest bisher. :p

Nikuman schrieb:
MSfan = Zeit als Animefan mit erhöhtem Animekonsum in Monaten * completed Animeliste² / 2
:lol:

Quadratisches Wachstum? Ich denke, eine logarithmische Skala würde mehr Sinn ergeben. Gibt ja durchaus auch einige, die nie das Licht finden, aber die Chance steigt mit zunehmender Zeit immer weiter. :P
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben