Anime-Thread

Was willst du denn mit 10.000€?
Du sparst für einen Urlaub in Japan und nicht auf ein Auto.
Der Hin und Rückflug zusammen kosten weniger als 1000€, das Hotel für 2-3 Wochen je nachdem was du für genug hälst.
Willst du sparen gehts ins Kapselhotel für 30€ die Nacht, bei 2-3 Sternen muss man mit gut dem doppelten rechnen. (ganz in Abenteurermanier würde ich nichts Reservierung und jeden Tag oder jeden zweiten in ein anderes Hotel wechseln. :) )
Dann noch 1500€ - 2000€ für diverse Mitbringsel (Blu-Rays, CD's, Dakimakura Covers usw.), 500€ für Essen und nochmal 1000€ für Ausflüge (Ryokan, Onsen, Schreinbesuche und so ein Kram).

Es reichen also locker 5000-6000€ aus und damit hast du schon eine menge Spielraum. =)


Zehkul schrieb:
Trigger rettet mal wieder Anime.
Sieht interessant aus, und mal nicht nach einem Totalschaden wie jeder 2 Anime von Trigger. ^^
 
Ich arbeite eigentlich immer am Wochenend un in den Ferien. Heiß auf meinem Girokonto sind momentan 5000 Euro. In den nächsten Sommerferien arbeite ich dann noch mal in einem großem Betrieb. Danach lerne ich fürs abi. Und in den Ferien nach dem Abi arbeite ich noch mal 4 wochen. Dann sollte ich so 16k-20k haben. Das sollte für 3 monate sicher reichen. Aber bis dahin heißt es: Sparen und Arbeiten.
 
Kigalla schrieb:
Wenn er mindestens 3 Monate lang dort sein will...
Dann geht man nicht ins Hotel, sondern sucht sich eine Gastfamilie oder sowas. (das mit den 3 Monaten habe ich aber versehentlich überlesen)
5000€ reichen dann allemal und in Japan lassen sich ja auch noch Ferienjobs erledigen, wenn man für eine längere Zeit dort ist.

@edenjung
Sicher das du nicht einen Teil des Geldes schon vorher für irgendetwas ausgibst?
Ich rechne z.b. immer damit, etwa 3/4 meines Geldes nach Abzug aller Fixkosten für irgendwelchem kram zu verbrennen.
 
Nö an die 10k komm ich nicht ran. Ist ein Sparbuch. Da kriege ich erst wenn ich es brauche. Den Rest des Geldes werd ich maximal für ne neue graka nächstes Jahr verbrauchen.
 
edenjung schrieb:
Ich hoffe, dass ich (sobald ich wieder gesund bin. Hab ne kleine Erkältung) sobald ich mein Abi hab 2017. Nach Japan kann. Wenigstens 3 Monate. ICh hab schon knapp 10k zur seite gelegt. ICh will aber noch mehr zur seite legen.
Aha, selber Jahrgang. ^^
Viel Glück dann.
Ich würde nicht für drei Monate nach Japan wollen, da ich die Landessprache nicht kann. Und wenn ich die (noch früh genug) lernen würde, würde ich wohl direkt ein Auslandssemester o.ä. machen. Soll sich ja lohnen. :)

PS: 10k Euro für 'nen einfachen Urlaub halte ich auch für krass viel. Erst recht wenn man gerade erst Abi gemacht hat. Auch wenn es drei Monate sind.
 
@Beitrag Ist nur zur Sicherheit. Wenn ich schneller nen Studienplatz kriege dann bleib ich vielleicht kürzer. Und wenn du mitkommen willst kannste ja früher zurückfliegen.
Zur Sprache: Ich hatte 1/2 Jahr Japanisch. Danach hab ichs abgewählt. hab zwar den Kurs bestanden war mir aber zu anstrengend immer bis 17:30 In Bielefeld zu bleiben und vorher nur bis 12 Uhr unterricht zu haben und bis 16 Uhr zu warten. Das war mir zu anstrengend.
 
Naja, immerhin gibt's bei dir was. Ich müsste erst mal in ein Nachbarbundesland kommen, wenn ich 'nen Japanischkurs machen wollte...

Übrigens: Wieso werden die nächsten Folgen von God Eater eigentlich erst im Dezember ausgestrahlt? Nur 9 Folgen sind doch unüblich? Ist da was schief gegangen oder war das so geplant?
 
http://www.guidetojapanese.org/learn/
;)

Hat doch kein Aas Zeit auch noch irgendwohin zu gehen für sowas, Vokabeln lernen dauert so schon lang genug.

Beitrag schrieb:
Ist da was schief gegangen

Ja. Bei Animes geht immer was schief, deshalb sehen fast alle Animes gegen Ende der Saison deutlich schlechter aus als am Anfang (und Simulcaster bekommen das Material zum Übersetzen auch immer später), und wenn richtig viel schiefgeht, gibt es eine Recap Folge. Recap Folgen heißen nichts anderes als dass die Folge, die eigentlich hätte laufen sollen, noch nicht fertig ist. Und manchmal gibt es Totalausfälle wie bei God Eater oder damals Bakemonogatari, dann wird entweder der Totalausfall ausgestrahlt oder die Ausstrahlung eben eingestellt.
 
Jap und die letzte Folge von Overlord hat auch 12 Stunden Verspätung, weil die wohl auch etwas zu spät fertig geworden ist.
Das Thema um Verspätungen und Recap Folgen wird in Shirobako ja gut behandelt. ^^

Das mit dem Vokabel lernen ist so eine Sache. Mir geht da spätestens nach einem halben Jahr die Puste aus und ich brauche 1-2 Jahre pause bis ich weiter machen kann. ^^
Darum nehm ich in der Zeit so viel mit wie geht. (beim letzten mal waren das ca. 300 Wörter Japanisch plus Hiragana und Katakana und ca. 200 Englische Vokabeln)
Vor eine Japan Ausflug würde ich aber nochmal so 300-500 Vokabeln büffeln und meine Grammatik Kenntnisse auffrischen.
So das man wenigsten nach dem Weg zur nächsten Ramen-Bude fragen kann und die Antwort auch versteht. ^^
 
Charlotte und Jitsu wa beendet, beides kurzweilig, aber nichts zum merken imho.

Obwohl ich bei Charlotte sogar mal heulen musste...
 
Zehkul schrieb:
http://www.guidetojapanese.org/learn/
;)

Hat doch kein Aas Zeit auch noch irgendwohin zu gehen für sowas, Vokabeln lernen dauert so schon lang genug.
Naja, im Idealfall gibt's 'nen Japanischkurs an der Uni, die man besucht. Wenn nicht, wird's aufwendiger, solange man nicht in 'ner Großstadt wohnt. Und ich würde auch gerne in einen Kurs gehen. So faul wie ich bin, würde mir zum alleine lernen die Motivation fehlen - in 'nem Kurs kann ich mich an der Motivation der anderen begeisterten Otakus laben. :evillol:

[...]dann wird entweder der Totalausfall ausgestrahlt [...]
Gute Formulierung. :D
Aber ich muss sagen, dass mich das überrascht. Hätte nicht gedacht, dass die Serienproduktion in einem Land wie Japan so chaotisch abläuft. Schließlich sagt man den Japanern ähnlich wie deutschen nach, in ihre Arbeit vernarrt zu sein. Jedenfalls herrscht dort afaik doch eine enge Bindung der Arbeiter ans Unternehmen und 'ne hohe Überstundenbereitschaft sowie eine Ordnungs- und Pünktlichkeitsdrang, oder?
 
Sore ga Seiyuu
Zum Abschluss etwas Jojo.
http://i.imgur.com/xnQ2PZT.jpg

Ich weiß nicht, wie viel davon meine zunehmende Seiyuufaggotry ist, aber für mich war das einer der besten Animes der Saison. Hat wie (bzw. noch viel mehr als) Idolanimes auch ein Thema, in das SoL Drama perfekt reinpasst, und das obendrein noch eine Menge Abwechslung bietet. Außerdem ist die Profession sinnvoller.

Aice⁵ 「あなたのお口にAice⁵クリーム! 」試聴用トレーラー

Fremdschämen muss man aber abkönnen, sonst wird dieser Anime zur physischen Qual. Wird er wohl so oder so, aber letzten Endes mochte ich diese Qual.

Overlord war netter Spaß für zwischendurch und hatte mit der dank Aoi Yuuki genialen Clementine einen sehr guten Teil in der Mitte, fällt aber danach ab und ist davor auch nicht nennenswert interessanter. Blindes Huhn, Glück beim Casting, etc. … :P

Beitrag schrieb:
Aber ich muss sagen, dass mich das überrascht. Hätte nicht gedacht, dass die Serienproduktion in einem Land wie Japan so chaotisch abläuft. Schließlich sagt man den Japanern ähnlich wie deutschen nach, in ihre Arbeit vernarrt zu sein. Jedenfalls herrscht dort afaik doch eine enge Bindung der Arbeiter ans Unternehmen und 'ne hohe Überstundenbereitschaft sowie eine Ordnungs- und Pünktlichkeitsdrang, oder?

Keyframer arbeiten Tag und Nacht. Es liegt einfach in der Natur derart großer Projekte, dass sie sich verzögern. (Siehe Videospiele) Viele Leute arbeiten dran und damit viele potenzielle Schwachstellen, außerdem sind die Zeitkosten vorher gar nicht so gut einzuschätzen. Vor allem bei einem Anime wie God Eater, der optisch recht ungewöhnliche Wege geht. Schau Shirobako, da kriegst du einen ganz guten Überblick nicht nur über die Animeindustrie, sondern auch über Projektmanagement generell. Nun ja, die Exceltabellen werden nicht annähernd oft genug gezeigt, aber so im Groben. :evillol:

Nikuman schrieb:
Jap und die letzte Folge von Overlord hat auch 12 Stunden Verspätung, weil die wohl auch etwas zu spät fertig geworden ist.

Nur bei Funimation. Ausstrahlung auf AT-X war zur selben Zeit wie immer. Ich kenne auch niemanden, der Kontakte zu Funimation hat, um nachzufragen, aber es ist gut möglich, dass die Zeit einfach nicht mehr gereicht hat weil das Material zu spät kam, ja. (Ein Simulcaster muss ja etwas mehr machen als ein TV Sender, dem genügt es oft das Material noch 10 Minuten vor Ausstrahlung zu bekommen)

Nikuman schrieb:
Das mit dem Vokabel lernen ist so eine Sache. Mir geht da spätestens nach einem halben Jahr die Puste aus und ich brauche 1-2 Jahre pause bis ich weiter machen kann. ^^
Darum nehm ich in der Zeit so viel mit wie geht. (beim letzten mal waren das ca. 300 Wörter Japanisch plus Hiragana und Katakana und ca. 200 Englische Vokabeln)

Nimm einfach Anki und befolge die Befehle, die Anki dir gibt. :P
 
Nun bin ich bei GATE, das gefällt mir besser. Gefällt mir sogar sehr gut, mit Noten hab ichs nicht so, vielleicht 7 oder 8. Das Thema ist halt meins, ich liebe sowas... ich warte auch schon drauf, da mal durchzulatschen... Das wär phat ohne Ende. Schade, dass man darauf nicht hoffen braucht... xD

Charlotte hat dann 5 und Jitsuwa auch. Bei Jitsuwa hat mir der Endsong gefallen. Ich meine auch den schon woanders gehört zu haben, netter smoother Japan-Rap :)

https://www.youtube.com/watch?v=25-vlY1S8zo
 
Zehkul schrieb:
Keyframer arbeiten Tag und Nacht. Es liegt einfach in der Natur derart großer Projekte, dass sie sich verzögern. (Siehe Videospiele) Viele Leute arbeiten dran und damit viele potenzielle Schwachstellen, außerdem sind die Zeitkosten vorher gar nicht so gut einzuschätzen. Vor allem bei einem Anime wie God Eater, der optisch recht ungewöhnliche Wege geht.

Stimmt. Daran hab ich nicht gedacht.

@HongKongFui
Du gehst von max. 10 Punkten aus, oder? Was hat deiner Meinung nach dann bei Charlotte gefehlt?
PS:
netter smoother Japan-Rap
*würg*
Wenn dann jap Heavy Metal. z.B. das oder das. :)
 
@Beitrag
Du meinst sowas hier richtig?
https://www.youtube.com/watch?v=ZsCUU_QL4T8


Ich hab einen recht Breit gefächerten Musikgeschmack sodass mir fast alles gefällt.
Das Ending von Jitsu wa Watashi wa mochte ich z.b. auch.
Aber am geilsten ist doch aber eindeutig sowas hier:
https://www.youtube.com/watch?v=nvIEztK_gwQ


Overlord
Der Anime hat mir von der ersten bis zur letzten Folge schon ziemlich viel spaß bereitet.
Auch die völlige einseitigen Kämpfe des maßlos Overpowerten Hauptcharakter waren immer ziemlich cool anzuschauen.
Die Nebencharaktere haben mir auch gut gefallen, besonders Albedo, Shalltear (ihre Vampirform ist so niedlich :D ) und die komplett durchgeknallte Clementine. :D
Ich freu mich schon auf die Fortsetzung. =)


Sore ga Seiyuu
Ein recht interessanter Anime über die Arbeit als Seiyuu im Rang eines Neulings.
Die Höhen und Tiefen, sowie Existenzängste die der Job mit sich bringt wurden gut umgesetzt.
Am Hauptcharakter hab ich aber ein bisschen was zu nörgeln, optisch ist Futaba nicht die attraktivste Frau
und zudem ist sie eine etwas charakterschwache Heroine, und die neigen gerne dazu etwas viel rum zu jammern.
Aber immerhin hat sie eine ordentlich Charakterentwicklung durchgemacht.
Die beiden andere Charaktere im Maincast Rin und Ichigo fand ich da von Anfang an deutlich zusprechender.
Interessant waren auch immer die Gastseiyuu die sich selbst Synchronisiert haben,
wie z.b. Yui Horie (uva. Hanyuu in Higurashi und Miss Monochrome in Miss Monochrome) und Hiroshi Kamiya (uva. Kirito in Swort Art Online und Otonashi in Angel Beats). (Ich hab tatsächlich die ganze Zeit darauf gewartet, dass Kana Hanazawa auftaucht, was dann aber doch nicht passiert ist. Schon komisch, denn sonst ist sie ja auch nahezu allgegenwärtig. ^^)
Die letzte Folge gibt einem dann noch ein paar Lebensweisheiten mit auf den weg, die man sonst nur in Kinderserien wie Digimon zu hören kriegt. ^^ (und die man als Erwachsener gerne mal vergessen hat)
Z.b. "wenn du kein Ziel vor Augen hast, fängst du an träge zu werden. Um dich deshalb nicht selbst zu verlieren, such dir einen möglichst großen und unbeweglichen Orientierungspunkt aus."
Lustigerweiße kam der letzte Satz auch von einem Kind. ^^
Sore ga Seiyuu kommt zwar nicht annähernd an ein Meisterwerk wie Shirobako ran, hat mir aber dennoch gut gefallen und ich würde es darum auch jedem weiterempfehlen der sich für das Thema der japanischen Synchronsprecher interessiert.
 
@Nikuman
Ja, sowas mag ich. :)
Natürlich nicht nur. Aber alles, was in Richtung Elektro oder Heavy Metal geht, wird bevorzugt. Das einzige Genre, das ich kenne und das ich absolut nicht mag ist Rap (wobei das vor einigen Jahren noch anders aussah).
Mein Lieblings ED/OP - wenn man das Video mit einbezieht - ist im Bereich Elektro immer noch das 2. ED von Absolute Duo.
Beim rockigeren Kram ist es - auch unter Berücksichtigung des Videos - das OP von Deadman Wonderland.
Generell muss ich sagen finde bei OPs und EDs das Video und die Atmosphäre im Bezug auf den Anime sehr wichtig. Wenn irgendeiner ruhiger friedlicher SoL Anime ein Heavy Metal OP hat, läuft was schief und wenn dazu einfach nur ein paar Credits auf schwarzem Hintergrund runterlaufen auch. Bei dem so verhassten Anime Mahou Sensou ist das bspw. sehr gut gelungen - wobei das OP/ED dann leider immer der beste Teil der Serie war^^. Atmosphärisch am besten zur Serie hat - von allem, was ich bislang gesehen habe - das 1. ED der ersten Staffel von Shakugan no Shana gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das wohl für ein Countdown ist?
http://www.kizumonogatari-movie.com/

@Beitrag
Das Shana ending war schon ziemlich gut.

Am besten gefallen mir aber solche, die eine eigene kleine Geschichte erzählen. (nicht nur bei Endings sondern auch in Liedern allgemein)
Z.b. das aktuelle ending von Naruto macht das wieder. =) (gab da schon mal eines das eine eigene Geschichte erzählt hat)
https://www.youtube.com/watch?v=x4H-7cMaQtY
 
Zuletzt bearbeitet:
Beitrag schrieb:
und wenn dazu einfach nur ein paar Credits auf schwarzem Hintergrund runterlaufen auch.

Kommt drauf an. Für besondere Folgen darf es auch gerne mal etwas anderes sein. Symphogear macht das sehr gut, wie ich finde, sehr aufwändige OP/ED Animation, aber bei besonderen Folgen (meist der ersten) andere Musik (meist das Opening) und einfach nix. Madoka Folge 9 auf der Bluray wäre auch so ein Beispiel. Anderer Song, einfach nur ein Bild und rollende Credits, perfekte Stimmung. Weniger ist manchmal mehr.

Viel wichtiger als der Inhalt von OP und ED ist in meinen Augen der Übergang von und zur Folge und wie gut es zusammenpasst. Macht Symphogear auch sehr gut, aber absolute Perfektion hat da lediglich Jojo 2012 erreicht. Obwohl es immer dasselbe Lied (Roundabout) ist, passt es immer – das Stück ist lang und hat auch ruhige Passagen, die perfekt passen, wenn gerade jemand Wichtiges gestorben ist, und der Übergang ist göttlich.
http://webm.host/aedae/
;-)

70s Progressive Rock, nichts ist besser.

Beitrag schrieb:
*würg*
Wenn dann jap Heavy Metal. z.B. das oder das. :)

Du wärst also auch eher für Ladybaby zu haben? :evillol:

https://www.youtube.com/watch?v=M8-vje-bq9c
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben