Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Anime-Thread
- Ersteller k0n
- Erstellt am
Nikuman
Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 2.297
Das war 2014. (in Folge 2 oder 3, also auf jeden Fall noch in der Herbstsaison 2014)Zehkul schrieb:Shigatsu wa Kimi no Uso, das erste Violinkonzert:
Die Liste ist schon recht gut gewählt.
Was man noch hinzufügen kann ist das hier:
Naruto Shippuuden Opening 18 (in das Opening ist mal wieder das ganze Budget der Serie geflossen. ^^)
https://www.youtube.com/watch?v=ipwAb-fER7A&feature=youtu.be
Zehkul
Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 8.644
Ja, die greifenden Fäuste gegen Ende habe ich schon auf Sakugabooru gesehen, sehr beeindruckend! (Wenn ich auch die Smears etwas übertrieben finde)
Ja. Geht ja schließlich um die Animation, nicht um den Ton.
HongKong Fui schrieb:Normal, dass da kein Ton ist?
Ja. Geht ja schließlich um die Animation, nicht um den Ton.
Nikuman
Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 2.297
Ich meinte eigentlich mehr die 2 Slow Motion Sequenzen in der die vielen Charaktere durchgeschaltet werden. Das sieht auch ziemlich stark aus.
Bin gerade noch auf Koufuku Graffiti mit seinen top animierten Fress-Sequenzen gekommen, der Anime hätte es auch auf die Liste verdient.^^
https://www.youtube.com/watch?v=GD_EZc0_Nr8
Bin gerade noch auf Koufuku Graffiti mit seinen top animierten Fress-Sequenzen gekommen, der Anime hätte es auch auf die Liste verdient.^^
https://www.youtube.com/watch?v=GD_EZc0_Nr8
Nai
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 1.584
Soo habe mir nun Fate Zero auf deutsch bestellt und muss feststellen:
- Die Qualität der subs ist komisch. Pixelige Fonts und zu schnelles auftauchen und verschwinden. Zudem werden immer nur einige Wörter statts komplette Sätze angezeigt.
- Die Qualität des Videos ist auch komisch verpixelt und verrauscht. Das was es so im Internet gibt hat bei niedrigeren Speicherplatzbedarf ne deutlich bessere Qualität.
- Die Deutsche Synchro ist einfach nur . . . ARGH! Die Sprecher sind sehr schlecht und haben keinerlei Plan von Voice Acting - besonders die von Saber und Iri. Ebenso von der japanischer Aussprache. Das tut mir immer etwas in den Ohren weh, wenn jemand bei japanischen Wörtern oder Namen jeden Vokal lang spricht. Zum Beispiel Kiritsuuguu statt Kirizg sagt. Zudem sind einige Fehler in dem Skript drinnen. Insgesamt kommt in der deutschen Version deshalb nur kaum Atmosphäre auf.
- Die Qualität der subs ist komisch. Pixelige Fonts und zu schnelles auftauchen und verschwinden. Zudem werden immer nur einige Wörter statts komplette Sätze angezeigt.
- Die Qualität des Videos ist auch komisch verpixelt und verrauscht. Das was es so im Internet gibt hat bei niedrigeren Speicherplatzbedarf ne deutlich bessere Qualität.
- Die Deutsche Synchro ist einfach nur . . . ARGH! Die Sprecher sind sehr schlecht und haben keinerlei Plan von Voice Acting - besonders die von Saber und Iri. Ebenso von der japanischer Aussprache. Das tut mir immer etwas in den Ohren weh, wenn jemand bei japanischen Wörtern oder Namen jeden Vokal lang spricht. Zum Beispiel Kiritsuuguu statt Kirizg sagt. Zudem sind einige Fehler in dem Skript drinnen. Insgesamt kommt in der deutschen Version deshalb nur kaum Atmosphäre auf.
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 9.263
Desshalb empfehel ich, kauf dir die Englische Version. ´Die können das besser (zumindest die Subs). Aber da Fate/zero schon lange lizensiert ist, würde ich dir das Reboot Fate/UBW empfehlen. Da gibt es sehr, sehr gute fan-subs. Das ist dan auch völlig legal, da nicht lizensiert.
HongKong Fui
Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.079
Zehkul schrieb:Ja. Geht ja schließlich um die Animation, nicht um den Ton.
Tjoar, ich lese halt auch, was du so schreibst und nehm das ernst Aber gut, lass ich das halt
Zehkul schrieb:Die Kraft in der Animation dieser Szene und wie gut sie zur Musik passt ist sehr beeindruckend.
Beitrag
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 10.805
@HongKongFui
Das sind gifs - Bilder. Ergo, kein Ton. In einem Artikel lässt sich das so einfacher einbinden. Aber ja, mMn gehört der Ton auch dazu. Sonst kann man doch gar nicht richtig nachvollziehen, wie fabulös die Szene wirklich war.
Hab mich gerade mal zu Babymetal informiert. Yui und Moa sind erst 1999 geboren. Doki Doki morning kam 2011 raus, d.h. die waren schon mit 13 Jahren auf der Bühne.
Das sind gifs - Bilder. Ergo, kein Ton. In einem Artikel lässt sich das so einfacher einbinden. Aber ja, mMn gehört der Ton auch dazu. Sonst kann man doch gar nicht richtig nachvollziehen, wie fabulös die Szene wirklich war.
Ergänzung ()
Hab mich gerade mal zu Babymetal informiert. Yui und Moa sind erst 1999 geboren. Doki Doki morning kam 2011 raus, d.h. die waren schon mit 13 Jahren auf der Bühne.
Zuletzt bearbeitet:
Zehkul
Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 8.644
Auf Sakugabooru sind es webms (vp8) bzw. mp4s (h264), aber eben auch ohne Ton, ganz bewusst. Der Ton gehört zwar zum Gesamterlebnis dazu, hier geht es aber nur um die technische Beurteilung des Handwerks der Animation. Da gehört der Ton nur dann dazu, wenn außergewöhnlich gut Ton und Bild synchronisiert wurden. (Die Paradedisziplin von Symphogear)
Hab mal die beiden Szenen noch mal extra mit Ton hochgeladen, aber Sakugabooru behält die Dateien ewig, das hier nicht.
http://webm.host/9c941/ (Ist auch auf Youtube, aber wer weiß, wann die dort runterlöschen)
http://webm.host/3f32d/
Aoi Yuuki war mit 5 Jahren auf der Bühne. (Und mit 11 in Kamen Rider)
Hab mal die beiden Szenen noch mal extra mit Ton hochgeladen, aber Sakugabooru behält die Dateien ewig, das hier nicht.
http://webm.host/9c941/ (Ist auch auf Youtube, aber wer weiß, wann die dort runterlöschen)
http://webm.host/3f32d/
Ergänzung ()
Beitrag schrieb:Hab mich gerade mal zu Babymetal informiert. Yui und Moa sind erst 1999 geboren. Doki Doki morning kam 2011 raus, d.h. die waren schon mit 13 Jahren auf der Bühne.
Aoi Yuuki war mit 5 Jahren auf der Bühne. (Und mit 11 in Kamen Rider)
Beitrag
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 10.805
Ups, hab an den Artikel gedacht.Zehkul schrieb:Auf Sakugabooru sind es webms (vp8) bzw. mp4s (h264), aber eben auch ohne Ton, ganz bewusst.
Aoi Yuuki war mit 5 Jahren auf der Bühne. (Und mit 11 in Kamen Rider)
Ich frage mich was diese Talentagenturen für ein As im Ärmel haben.
Haben die eine Glaskugelabteilung? Wie findet man bei 5-jährigen heraus, ob sie sich für eine Idol-Heavy-Metal-Band eigenen?
gintoki
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 1.103
In einen Artikel kann man auch webms einbinden Sinnvollerweise ohne Autoplay, sondern mit Wiedergabe bei Mouse-Over, siehe bspw. DamDesuYo.Beitrag schrieb:@HongKongFui
Das sind gifs - Bilder. Ergo, kein Ton. In einem Artikel lässt sich das so einfacher einbinden.
oculus2
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 27
gintoki schrieb:In einen Artikel kann man auch webms einbinden Sinnvollerweise ohne Autoplay, sondern mit Wiedergabe bei Mouse-Over, siehe bspw. DamDesuYo.
Man lernt nie aus ;-) Wusste ich ehrlich gesagt auch nicht.
Zehkul
Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 8.644
Subete ga F ni Naru: The Perfect Insider endet, wie es angefangen hat: Mit der Philosophie eines 12jährigen in seiner ersten Emo Phase.
http://i.imgur.com/lDWcEYk.jpg
http://i.imgur.com/N0xwKSw.jpg
Es versucht so sehr, erwachsen zu sein, und bemerkt nicht, wie dumm es dabei wirkt.
Es hat mir aber Spaß gemacht. Eine sehr kreative Lösung eines Locked Room Mysterys, in sich komplett logisch, von außen betrachtet ziemlich durchgeknallt und verrückt. Was den Drang der Show, erwachsen zu wirken, umso lustiger erscheinen lässt. Generell hat vieles hier den Beigeschmack, nicht unbedingt beabsichtigt lustig zu sein. Absicht oder nicht, lustig war es. Die ganzen möchtegern-philosophischen Unterhaltungen hätte man aber wirklich auf ein Zehntel eindampfen oder auch ganz weglassen können.
Wer sich an Hipstern und „philosophischen Unterhaltungen“, die mehr als die Hälfte der Serie einnehmen, nicht stört, kriegt hier eine interessante Show. Der Rest schaltet vermutlich schon in der ersten Folge ab.
Einfacher sind gifs aber trotzdem, denn webms spielt nicht jedes Gerät ab (wir blicken nun einmal alle vorwurfsvoll in Richtung Apple), also musst du jedes Video noch einmal konvertieren und zwei Fassungen lagern, je nach aufrufendem Gerät das eine oder das andere anbieten, Mouse Over Wiedergabe will auch erst einmal implementiert werden … Meanwhile im Gif Land:
http://i.imgur.com/lDWcEYk.jpg
http://i.imgur.com/N0xwKSw.jpg
Es versucht so sehr, erwachsen zu sein, und bemerkt nicht, wie dumm es dabei wirkt.
Es hat mir aber Spaß gemacht. Eine sehr kreative Lösung eines Locked Room Mysterys, in sich komplett logisch, von außen betrachtet ziemlich durchgeknallt und verrückt. Was den Drang der Show, erwachsen zu wirken, umso lustiger erscheinen lässt. Generell hat vieles hier den Beigeschmack, nicht unbedingt beabsichtigt lustig zu sein. Absicht oder nicht, lustig war es. Die ganzen möchtegern-philosophischen Unterhaltungen hätte man aber wirklich auf ein Zehntel eindampfen oder auch ganz weglassen können.
Wer sich an Hipstern und „philosophischen Unterhaltungen“, die mehr als die Hälfte der Serie einnehmen, nicht stört, kriegt hier eine interessante Show. Der Rest schaltet vermutlich schon in der ersten Folge ab.
gintoki schrieb:In einen Artikel kann man auch webms einbinden
Einfacher sind gifs aber trotzdem, denn webms spielt nicht jedes Gerät ab (wir blicken nun einmal alle vorwurfsvoll in Richtung Apple), also musst du jedes Video noch einmal konvertieren und zwei Fassungen lagern, je nach aufrufendem Gerät das eine oder das andere anbieten, Mouse Over Wiedergabe will auch erst einmal implementiert werden … Meanwhile im Gif Land:
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 5.565
Der Naruto Anime hat bei mir auch schon lange verschissen.
Vermutlich haben Sie das Geld für das Opening in Nebenjobs verdient während der 2500 Filler Episoden, die vor allem noch immer liefen und glaub teilweise sogar noch laufen, obwohl der Manga schon gefühlt Jahrzehnte beendet ist. Mir verging sogar irgendwann die Lust zu schauen ob nun die aktuellen Folgen immer Filler sind oder nicht.
Ich brauch mal wieder irgendein tiefgründigen Anime. Aktuell schaue ich echt nur so Krams wie One Punch Man, Shinmai Maou no Testament Burst (was ja echt lustig ist, aber dieser Harem Kram ist genug langsam) und Seraph of the End.
Gibts eigentlich richtig gute Horroranimes, die so ein Hauch unerwartete Handlung haben in der Richtung von Higurashi no Naku Koro ni? Wobei das ja eher mehrere kleine Geschichten waren.
Vielleicht hat hier jemand eine gute Idee.
Vermutlich haben Sie das Geld für das Opening in Nebenjobs verdient während der 2500 Filler Episoden, die vor allem noch immer liefen und glaub teilweise sogar noch laufen, obwohl der Manga schon gefühlt Jahrzehnte beendet ist. Mir verging sogar irgendwann die Lust zu schauen ob nun die aktuellen Folgen immer Filler sind oder nicht.
Ich brauch mal wieder irgendein tiefgründigen Anime. Aktuell schaue ich echt nur so Krams wie One Punch Man, Shinmai Maou no Testament Burst (was ja echt lustig ist, aber dieser Harem Kram ist genug langsam) und Seraph of the End.
Gibts eigentlich richtig gute Horroranimes, die so ein Hauch unerwartete Handlung haben in der Richtung von Higurashi no Naku Koro ni? Wobei das ja eher mehrere kleine Geschichten waren.
Vielleicht hat hier jemand eine gute Idee.
Nikuman
Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 2.297
@Phear
Nummer 1: die Naruto Filler laufen immer noch, und werden auch noch nächstes Jahr weiter laufen. Masahi Kishimoto hat nämlich eine Fortsetzung angekündigt mit den Klonkindern als Hauptcharaktere. Ich vermute jetzt das Pierrot so lange fillern wird, bis sie das adaptieren können.
Nummer 2: Gakkou Gurashi
Nummer 1: die Naruto Filler laufen immer noch, und werden auch noch nächstes Jahr weiter laufen. Masahi Kishimoto hat nämlich eine Fortsetzung angekündigt mit den Klonkindern als Hauptcharaktere. Ich vermute jetzt das Pierrot so lange fillern wird, bis sie das adaptieren können.
Nummer 2: Gakkou Gurashi
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2.524
- Aufrufe
- 213.927
E
- Antworten
- 93
- Aufrufe
- 29.310
- Antworten
- 79
- Aufrufe
- 12.350
- Antworten
- 2.667
- Aufrufe
- 329.921
I
B
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 904
B