Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In der letzten Macross Delta Folge wird übrigens das gesamte Franchise kurz zusammengefasst. Wer also den Rest nicht sehen will …
Gibt aber echt Gänsehaut, kurz die Lieder der vorigen Serien zu hören.
Fate Kaleid hatte diese Woche eine Solo Folge. Regie, Storyboard, Animationsregie und alle erste Key Animation von Shinsuke Gomi. (Zwar eine Menge 2nd KA, aber dennoch eine sehr beeindruckende Leistung)
Stilistisch deutlich anders als der Rest der Show bisher. http://imgur.com/a/ng8vF
Das nennt sich Aquarell, Wasserfarbe ist die Version für Kinder. ^^
Bei Macross dachte ich mir das auch, da ich die Vorgänger aber nicht kenne, verspürte ich aber auch keine Gänsehaut.
Offenbar ist Macross früher aber auch dieses Weltraummonster Ding gefahren, das so viele Space Mechas nutzen. (ich kann mir dabei kaum vorstellen das es da was besseres als Diebuster und Sidonia gibt)
Viele der Hintergründe sind ziemlich unmöglich mit Aquarell umzusetzen. Zu dunkel und deckend. Das dürfte Gouache sein.
Ergänzung ()
Da wieder Comiket ist, gibt es nun eine Menge Animeneuigkeiten inklusive Trailer.
Bei Gabriel Drop hatte ich schon mal in den Manga geschaut. Ganz nett, aber wird vielleicht auch nur ein weiterer Short. Da existiert auch nicht nennenswert was an Animation, normaler, eher unterdurchschnittlicher Dogakobo Anime. Stella no Maho sieht leider immer mehr nach einer typischen uninteressanten Silver Link C-Klasse Produktion aus, hoffentlich kann Kawatsura irgendwas bei der Regie reißen wie Oonuma bei Anne Happy.
Studio Actas \o/
Tatsuya Yoshihara, selber Regisseur wie Monster Musume, Muromi und Yoru no Yatterman, dürfte also einige Momente schöner moderner 2D Animation geben. Man merkt auch schon im PV, dass das Team Spaß mit der Show hat. Schöne, abwechslungsreiche Szenen mit sympathischer Animation und interessanten Lichtspielen.
In anderen Neuigkeiten, Go Hands ist immer noch Go Hands und macht Go Hands Animes:
Eigentlich sogar noch mehr Go Hands als je zuvor. Bessere Animation, noch mehr schlechtes CGI, noch buntere Regenbogenfilter übers ganze Bild und irgendwie mag es ein Teil von mir sogar. Ist das Stockholm Syndrom?
Und ein erstes Bild zu Youjo Senki:
Hoffentlich wird der Anime nicht zu sehr zensiert.
Absolut den Vogel abgeschossen hat aber KyoAni mit dem PV für Euphonium 2.
Fazit:
Fangt bitte mit den Filmen an, bevor ihr den Berserk 2016 Anime schaut. Denn der Anime geht ungefähr da weiter, wo die Kinofilme aufhören.
Zu allem übel sind die 3 'Golden Age' Filme auch noch eine Zusammenfassung/Remake der Originalserie...
Also pi mal Daumen statt 25x~20min -> etwa 500min also ungefähr 8,5h wurde das ganze auf etwa 5h komprimiert...
Also man kann entweder den alten Anime schauen, oder aber sich die Kinofilme anschauen...
Daher finde ich es nice, das wir eigentlich von Berserk Season 2 reden müssten...
New Game ist einfach nur Gold. =)
Der hat schon gut angefangen und wird immer besser. ^^
Allgemein hat die Saison aber viele starke SoL Anime, während die meisten Storyserien nur zäh vor sich hin plätschern.
An den mmn. besten 4 lässt sich das gut veranschaulichen, da findet man Amaama to Inazuma (SoL), Amanchu (SoL), New Game (SoL) und Tales of Zestiria (Abenteuer), dann kommt lange nichts bis irgendwann Kuromukuro (Action, Mecha) und Taboo Tatoo (Actionkomödie) auf Augenhöhe auftauchen.
An den Drops sieht man das noch deutlicher, nach Re:Zero (Bullshit) hab ich in Mob Psycho (Actionkomödie) reingeschaut und ihn nach 10 Minuten gedroppt (Humor gefällt mir nicht und der Zeichenstil ist potthässlich, gerade bei letzterem kenne ich keine Gnade).
Handa-Kun (Slapstick Komödie) hab ich nun auch gedropt, da der Anime permanent auf demselben schlechten Missverständnis Witzen reitet, genauso wie ich Charaktere wie den Blonden Pseudofreund von Handa (oder von Mob in Mob Psycho) nicht leiden kann und nicht lustig daran finden kann wenn die ihre "Freunde" derart für ihre eigene Befriedigung ausnutzen.
Den Freien Platz von Re:Zero bzw. Mob Psycho hab ich dann mit Amaama to Inazuma belegt und das war genau richtig, einfach nur ein wunderschöner SoL Anime. =)
Was ich jetzt Anstelle von Handa-kun schauen werde habe ich noch nicht entschieden, da steht eigentlich nur noch Zeugs drauf das ich alles als "muss nicht unbedingt sein" platziert habe.
Momokuri, 91 Days, Kono Bijutsu, Time Travler Shoujo, Orange, Battery, Qualida Code, Masou Gakuen und Planetarian.
Entsprechend der Saisologik das vor allem die reinen SoL Anime gut sind, wären wohl Momokuri, Kono Bijutsu und Orange die beste Wahl daraus.
Was denkt ihr denn über den bisherigen Verlauf der genannten Anime?
An den Drops sieht man das noch deutlicher, nach Re:Zero (Bullshit) hab ich in Mob Psycho (Actionkomödie) reingeschaut und ihn nach 10 Minuten gedroppt (Humor gefällt mir nicht und der Zeichenstil ist potthässlich, gerade bei letzterem kenne ich keine Gnade).
Das kann ich nun wieder gar nicht verstehen. Mir ist der Zeichenstil auch sehr wichtig, und gerade deshalb mag ich Mob Psycho so. Abwechslungsreich und animationsfreundlich, und einfach mal was anderes. Animes, die bei mir wegen dem Zeichenstil durchfallen, sind uninspirierter, generischer Standardkram.
Mob Psycho ist ein konstantes Feuerwerk der Kreativität!
Time Travel Shoujo ist zwar eine sehr gute, aber dennoch eine Kinderserie, wenn man diese Form von Slice of Life mag, ist das sehr angenehm, wenn nicht dann nicht. Battery ist eigentlich auch SoL, im Negativen, mir war das schlicht zu langweilig. Qualidea Code ist interessant als eine der schlechtesten Animeproduktionen seit Jahren, das läuft großteils unfertig im TV mit Standbildern, wiederholten Animationen und oft rohen, unbearbeiteten Keyframes für Effekte. Amüsiert mich. Zu Momokuri und KonoBiju kann ich nichts sagen, weil das bei mir auch durchs Langeweile Sieb gefallen ist.
Orange, tja … Da hat mich die letzte Folge wieder so aufgeregt.
Wenn das Mädchen zu dumm ist, ihren Kerl zu umarmen und es ein anderer machen muss.
Ich mag jeden in dieser Serie, aber die Protagonistin hasse ich. Ich verabscheue Shoujo Protagonistinnen und die hier geht mir immer mehr auf den Zeiger, obwohl sie anfangs noch sympathisch war. Wenigstens hat sie nach dreißig Tritten in den Hintern endlich selbigen hochbekommen, aber jedwede Initiative in dieser Serie geht von anderen aus, während sie der größte Fußabtreter auf Erden ist und
es ihr anscheinend wichtiger ist, wie Kakeru von ihr denkt, als dass er sich nicht umbringt. Sie weiß, dass er sich umbringen möchte, aber traut sich nicht, mit ihm zu reden, weil sie sich ja blamieren könnte oder so. Ich übertreibe? Nein, sagt sie genau so, in dem Moment, als sie es endlich rallt. https://i.imgur.com/FkUN3p1.jpg
Was für eine dumme Kuh.
Ansonsten ist das aber eine richtig gute Show. Leidet aber auch stark darunter, dass die Produktion viel zu spät begonnen hat und keine Zeit für irgendwelche Animationen oder auch nur saubere Charakterzeichnungen da ist. Bei einem Slice of Life Anime ist das aber natürlich nicht ganz so fatal wie bei einer Actionserie wie Qualidea.
Wenn man Orange noch immer guckt dann beweist man Stehvermögen. Die erste Folge war da für mich genug, um zu sagen, dass ich keine Serie mit diesem MC schauen möchte.
Mob Psycho mag vielleicht ein paar Kreative Momente haben, aber die normalen Szenen haben für meinen Geschmack einfach einen unglaublich hässlichen Zeichenstil.
Bei Shoujo hab ich allgemein so meine Probleme damit zu beginnen, einfach weil 99% generischer langweiliger Mädchen Müll sind.
Von Orange hört man halt noch das es zumindest etwas heraus sticht.
Das Qualidea Code scheiße produziert ist, ist ungewöhnlich für A-1, zudem es ein Originalwerk ist. Was ist denn da passiert?
Gute Frage. Vermutlich meinte irgendein Schreibtischtäter, dass das unbedingt im Sommer laufen muss, weil der Rest von diesem Multimedia Franchise schon verkauft wird und Werbung in Form eines Animes braucht. Herbst ist zugegeben auch schon ziemlich voll mit vielen großen Titeln, weniger Konkurrenz gibt es definitiv im Sommer.
A-1 machts aber gerne kurz vor knapp, da muss nicht viel schiefgehen, dass es dann vollkommen auseinanderbricht.
Ja, merkt man. Ist aber dennoch nicht uninteressant. Schön zu sehen, wie man versucht Wissen in den Zuschauer zu bekommen....
Durchaus halbwegs OK, nicht das schlechteste...
Musstest du wirklich diesen Schund in Erinnerung bringen? Das is der schlimmste Trash seit Romance Dramas erfunden wurden.
Da schau ich mir lieber noch 3 mal White Album 2 an.
Die heutige Naruto Folge war ja fast so schlimm wie Re:Zero Nummer 18.
Im Manga war Obitos Tot nicht ganz so sehr in die Länge gezogen.
Am Ende hätte Rin auch nicht sagen dürfen "Ich werde die ganze Zeit über dich Wachen" sondern "Ich habe die ganze Zeit über dich gewacht."
Immer diese Logikfehler und wenn ich mich richtig erinnere gab es diese Szene im Manga auch gar nicht, der Anime hat hier einfach versucht unnötig auf die Tränendrüse zu drücken, wobei sich die Trauer bei einem Massenmörder wie Obito doch etwas in Grenzen hält. Das war schon im Manga so und ist auch im Anime nicht anders.
Deshalb war einfach unnötig, zumal noch eine wirklich gute "Heulszene" kurz vor Schluss kommen wird. (in den nächste 2-4 Folgen, sofern nicht wieder dutzende Filler dazwischen kommen)
Drehbuch, nicht Storyboard! Storyboard werden vermutlich einer der oder beide Regisseure großteils übernehmen, eventuell mit Hilfe einiger der üblichen Polygon Storyboarder, je nach dem wie viel Zeit dem Film in der Produktion gegönnt wird.
Wobei Hiroyuki Seshita mit dem Blame! Film beschäftigt sein dürfte? Der soll ja auch nächstes Jahr kommen, entweder der Film wird ziemlich kurz, oder er wird nicht allzu viel Zeit haben, großartig was zu storyboarden.
Kuromukuro war mir Episode 20 endlich wieder richtig stark. Jetzt ist klar was die Aliens wollen und wie sie es angehen.
Das war Spannend wie interessant und damit sollte dann auch das Finale eingeleitet sein, das könnte noch richtig geil werden.