Anime-Thread

Mal wieder ein Klassiker.
Welche Openings und Endings aus der Saison findet ihr am besten?

Bei den Openings bin ich der Meinung das es zwar keine schlechten gibt, aber auch kein wirklich überragendes, die die ich bisher gesehen habe sind alle ganz ok.
Am besten gefallen mir dabei die von Sakurada Reset und Symphogear.


Was Endings angeht, kommt diese Saison natürlich nichts an Kakegurui vorbei. ^^
Sakura Quest und Symphogear liefern aber auch gute Endings ab. Zu Sakura Quest muss man aber noch sagen, dass das Ending aus der Frühlingssaison mmn. nochmal deutlich besser war.
 
Zählt nur die Musik oder Musik + Visualisierung? Bei Fall zwei sind meine Lieblings-OPs das von Gamers! und Classroom of the Elite. Wenn nur Musik, dann ist keines, das ich gesehen habe herausragend gewesen.
Beim ED bin ich ganz bei dir.
 
Nikuman schrieb:
Was Endings angeht, kommt diese Saison natürlich nichts an Kakegurui vorbei. ^^
QFT
Das Zusammenspiel von Ton und Bild errschaft ein Meisterwerk!



Mein Absolutes Hass-Opening ist 18if Nicht weil es schlecht wäre, nein TeddyLoid hat was ordentliches abgeliefert... aber es fehlt einfach was! Direkt am Ende da wo es aufhört sollte der drop kommen und dann so richtig gnadenlos reinbrettern... aber nein... selbst die full version ist so beschissen. Dabei hat TeddyLoid definitiv das Talent dazu.


Was mir recht gut gefiel war Rage of Bahamut Virgin Soul Opening 2 Walk this Way von The Beat Garden. Hat diesen schönen DnB Beat darunter.

Und was auch absolut genial ist, das Princess Principal Opening. “The Other Side of the Wall” by Void_Chords feat.MARU


Sh0ut is nimmer ganz so dolle wie Gravity Wall.... von daher naja.

Das Isekai Shoukodou Opening ist auch ziemlich gemütlich. Nich gewusst das es Wakeup Girls noch gibt ^^ nicht so ganz mein interessengebiet.


Das Koi to Uso Opening ist nicht wirklich gut, aber irgendwie Speziel, so total Catchy... ich bring es iwie nie dazu das zu überspringen ^^


Da das Aho Girl Opening von Angela gesungen wird, muss es hier natürlich auch erwähnt werden. Hört man am Anfang nicht so wirklich, aber die Sängerin hat ihre Charakteristische Stimme die ich einfach ziemlich mag. Könnte an Asura Cryin liegen ^^


Btw. du bist zu früh dran.
Release date:[2017.09.06] Noch nicht ganz alles da.


Edit:
Ohman, das Beste hab ich einfach vergessen.... Geht ja gar nicht!
The Reflection Ending:
https://youtu.be/2s7x7JpYa0w
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, sorry falls ihr das zu OT findet...aber ist ja zu 'nem Anime:
hat von euch schon einer den Death Note-Film von Netflix gesehen?

Fans der Serie finden ihn natürlich weitestgehend nicht so gut, was ich so lese. Wenn man ihn allerdings mit anderen, meist völlig verk4ckten Anime-Umsetzungen vergleicht, finde ich den Film eigentlich recht gelungen. Die Hauptdarsteller fand ich mittelmäßig, die Effekte super, wie sen Plot in die 90 Minuten gepackt haben mittelmäßig, die Umsetzung von Ryuk super...im großen und ganzen, hätte der komplexen Geschichte und deren Charaktere eine Serienumsetzung in meinen Augen gut getan. Aber ich bin dennoch ganz zufrieden, was daraus wurde, nachdem ich von Dragonball:Evolution und der damit verplämperten Chance, immer noch traumatisiert bin. ^^
 
Ahjaaaa... der ist ja nu released....

https://www.youtube.com/watch?v=gvxNaSIB_WI

mhmm..... naja vllt is mir Langweilig und ich gucke ihn mal.

Was mich aber am Trailer schon ziemlich stört ist das Misa nicht Blond ist..... das ist doch Misa da oder?


P.S Wer Netflix und zu viel Zeit hat sollte lieber BLAME gucken... wenn er den Zeichenstil ertragen kann^^

P.P.S Es gibt kein Dragonball Movie!


Edit:
Oh ich sehe gerade KuroMukuro ist auch auf Netflix. Cool, der is auch ziemlich nice.

Edit2: OMFG L ist Maximalpigmentiert. (Politisch korrekt, HA!)......

Edit3: Und Durch.... Oh Mann ist der Film Scheisse. Also... naja.... nein... Wenn man einfach nur nen Film will der Zufällig nen Death Note beinhaltet, die Charaktere aus versehen ähnlich heissen, dann isses Okay.... Aber die Film hat GAR NICHTS übrig von dem was den Anime so grossartig macht. Wie Erwartet.
Filme müssen wohl einfach ziemlich Stupide und Simpel sein um in Amerika anzukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die haben ja die Handlung und die Charaktere in die USA verlegt. Kira ist ja auch kein Japaner. Wie gesagt, man findet durchaus Punkte zum Kritisieren, aber gemessen an anderen missratenen Versuchen, kann man diese Filmumsetzung schon einmal sehen. Auch wenn der Film es jetzt nicht in's Hall-of-Fame-Regal schafft.
Ich hab' wenig erwartet und dafür viel bekommen. Wer eine dem Anime gerecht werdende Umsetzung erwartet, muss zwangsläufig enttäuscht werden. Die Komplexität der Handlung und der Charaktere der 1. Staffel Death Note, konnte ja gar nicht in einen Film gepackt werden. Mir war anhand der Kürze der Zeit schon klar, dass sowas bei rumkommen muss.
 
Nikuman schrieb:
Ein Gameplay Trailer wurde auch gleich mit veröffentlicht.
Verschwendet eure Zeit doch nicht mit billigen Games ^^

Ne ernsthaft, wenn man den Trailer angugckt sieht man sofort dass das Spiel nur durch die Marke leben will und nicht durch das Gameplay.

Naja, heute abend 19:00 is erstmal Destiny 2 Open Beta. Mal sehen wie das so wird.
 
Ich hab schon die anderen Spiele davon gedaddelt, man kann sie gut zocken.
Für die westliche von Grafik geblendete hure ist das aber nichts.
 
Was Death Note angeht...kommt immer drauf an wie man es betrachtet und was man erwartet. Ich habe den Film als Film genommen und nicht erwartet dass er dem Anime gerecht wird.

Genauso bei Dragonball Xenoverse 2, das einzige Anime-basierte Game dass ich zur Zeit spiele. Misst man es an Anime, ist die Handlung sogar für DB-Maßstäbe an den Haaren herbeigezogen. Misst man es an RPGs, ist es flach. Ich betrachte es als Prügelspiel mit gutem Setting und netten RPG-Elementen. Dann isses gut.

Man sollte sich nicht mancher Späße berauben, indem man die falschen Maßstäbe anlegt. Wenn's dann dennoch nicht gefällt, als das was es ist, sei es so.
 
Zu Beginn der Saison wurde mal erwähnt das Action Heroine Cheer Fruits gut sein soll.
Im letzten Monat der Saison will ich noch mal 2-3 weitere Anime aus dem Programm zusätzlich anschauen, darum die Frage.

Gamers will ich dann auch beginnen, darüber hinaus bin ich mir aber noch nicht sicher. Hajimete no gal, Issekai Shokudo, Nana Maru San Batsu, Konbini Kareshi, Centaur no Nayami, Youkoso Jitsuryoku Shijou Shugi no Kyoushitsu e, irgendwas davon wird es wohl.
Made in Abyss dagegen sieht mir einfach zu sehr nach Kindersendung aus, irgendwo ist da bei mir halt auch die Schmerzgrenze. Falls ich aber mal das Pech habe und Kinder kriege kann ich es ja mit denen anschauen. :p
 
http://www.animenewsnetwork.cc/dail...ohana-kitan-anime-premieres-october-4/.120736

Konohana Kitan läuft zuerst auf AT-X, könnte also zensiert sein?

Nikuman schrieb:
Falls ich aber mal das Pech habe und Kinder kriege kann ich es ja mit denen anschauen. :p

Die Kinder würden sich über einige Szenen in der Show nicht besonders freuen. :p
Im Vergleich zum Manga ist Gore und nackte Haut stark zurückgefahren, aber definitiv immer noch da, und dürfte sich breiter machen, je weiter die Serie fortschreitet. Mangaleser regen sich ja scheinbar in Massen darüber auf, dass der Anime ein so langsames Pacing hat und deshalb die „schönsten“ Gore Stellen gar nicht erreichen wird, aber ich finde das Pacing ziemlich zügig und gut und die Show so eigentlich auch besser. Und der Soundtrack ist sooo guuuuut … Release 27. September.

Action Heroine Cheer Fruits finde ich toll, aber ich habe auch einen wunden Punkt für die Toku-Nostalgie, aus der das Konzept dieser Serie mit Sicherheit auch auf Staff Seite geboren wurde.
Inhaltlich ist es in etwa Locodol, nur mit etwas mehr Handlung.
Was ich noch empfehlen kann ist Vatican Miracle Examiner, zumindest die ersten 4 Folgen, denn die sind der so ziemlich blödsinnigste Trash, den ich je gesehen habe. Höchst unterhaltsam.


Wird eigentlich Sagrada Reset irgendwann mal weniger trocken und emotionslos? Die ersten Folgen fand ich ziemlich öde.
 
Wird eigentlich Sagrada Reset irgendwann mal weniger trocken und emotionslos? Die ersten Folgen fand ich ziemlich öde.
Nicht wirklich. Wenn es emotionaler wird, dann in der Regel nicht durch die 2 Hauptcharaktere, mit einer Ausnahme waren die bisher immer ziemlich trocken.
Von der Handlung her lohnt es sich aber durchaus an der Stange zu bleiben.

Wenn Made in Abyss Gore enthält, ist das eher noch ein minuspunkt.
Irgendwie, je mehr Anime ich schauen und älter ich werde, umso mehr lehne ich solch brutale Inhalte ab.
Am liebsten sind mir Serien wie z.b. Long Riders, Bakuon, Shirobako, Flying Witch ect. gewaltfrei und einfach nur schön.
 
Nikuman schrieb:
Von der Handlung her lohnt es sich aber durchaus an der Stange zu bleiben.

Hmm, ich schaue Serien allerdings meist mehr wegen der Charaktere als der Handlung. Mal schauen, wenn die nächste Saison besonders langweilig wird, kann ich mich ja dransetzen.

Nikuman schrieb:
Wenn Made in Abyss Gore enthält, ist das eher noch ein minuspunkt.

Sehr sehr wenig, wie gesagt. Bisher zumindest. Verglichen mit dem Manga ist das alles deutlich geschmackvoller gestaltet, und die Szenen mit nackter Haut sind auch weniger erotisch und mehr einfach nur da weil es halt so passiert ist. Halte ich auch im großen und ganzen für eine sehr gute Entscheidung.
Eine Kindersendung wird es dadurch aber noch lange nicht. Ich weiß auch nicht so ganz, warum die Serie bei vielen sofort diese Assoziation weckt. Liegt das daran, dass das Design von normalen Anime Designs abweicht und stellenweise etwas westlicher wirkt?

Nikuman schrieb:
Am liebsten sind mir Serien wie z.b. Long Riders, Bakuon, Shirobako, Flying Witch ect. gewaltfrei und einfach nur schön.

Gerade dann solltest du aber eigentlich (echte) Kindersendungen schauen, denn das machen die ziemlich gut. :D Sowas wie Cardcaptor Sakura, zum Beispiel.
 
Zehkul schrieb:
Was ich noch empfehlen kann ist Vatican Miracle Examiner, zumindest die ersten 4 Folgen, denn die sind der so ziemlich blödsinnigste Trash, den ich je gesehen habe. Höchst unterhaltsam.

Wird eigentlich Sagrada Reset irgendwann mal weniger trocken und emotionslos? Die ersten Folgen fand ich ziemlich öde.
Ehja.... die ersten 4 Folgen gingen ja noch.... der zweite Arc wird dann so richtig Gläubig. DAS ist mal trashig.... ich wollte par mal den Kopf gegen die Wand hauen...

Sagrada Reset bleibt so trocken. Wird aber "Spannender" oder "Interessanter" Jedenfalls passiert endlich mal bissel handlung die auch wichtig erscheint.



Nikuman schrieb:
Irgendwie, je mehr Anime ich schauen und älter ich werde, umso mehr lehne ich solch brutale Inhalte ab.
Mhmmmm, da sind wir wohl Grundverschieden. Auch wenn ich die von dir genannten toll fand und gern gesehen hab, so finde ich doch Sachen wie Kara no Kyoukai, Parasyte, Psycho-Pass, Higurashi, Mnemosyne oder Kizumonogatari erst durch die ganze vorhandene Gewalt glaubwürdig. Und das dies spitzen Animes sind mag hoffentlich niemand bezweifeln.^^


Nikuman schrieb:
Gamers will ich dann auch beginnen, darüber hinaus bin ich mir aber noch nicht sicher. Hajimete no gal, Issekai Shokudo, Nana Maru San Batsu, Konbini Kareshi, Centaur no Nayami, Youkoso Jitsuryoku Shijou Shugi no Kyoushitsu e, irgendwas davon wird es wohl.
Hajimete no gal: Comedy, nicht besonders es sei den man mag die Gal Kultur.
Issekai Shokudo: Hier passiert nix, erwarte keine Story. Besteht zu 90% aus Fabelwesen die etwas essen. Die Charaktere wären aber interessant....
Nana Maru San Batsu: Die Seiyu is neu, man hörts die ersten par EPs extrem ^^ Ansonsten Typische standard Kost. Schüchterner Typ rutsch innen Club und nimmts viel zu ernst. Wird mit der Zeit langsam langweilig.....
Konbini Kareshi: Normaler Romance Anime nix besonderes, weder positiv noch negativ.
Centaur no Nayami: Slice of Life in ner Fantasy Welt wo alle Menschen Tierwesen sind.... ist erstaunlich unterhaltsam und versteckt extremen Rassismus immer wieder gut in harmlosen dingen.
Youkoso Jitsuryoku Shijou Shugi no Kyoushitsu e: Bitte lass es 24 EPs haben... Bitte lass es 24 EPs haben... Bitte lass es 24 EPs haben.... und wehe wenn nicht! Wird wohl nur nen Boost für die LN verkäufe. Ist aber recht nice.
 
Zehkul schrieb:
Liegt das daran, dass das Design von normalen Anime Designs abweicht und stellenweise etwas westlicher wirkt?
Die Hauptcharaktere sehen halt aus als wären sie 6 Jahre alt. So was kennt man eigentlich nur aus irgendwelchen Kinderserien und Familienfilmen. Ob sie das sind oder nicht spielt keine Rolle, es sieht halt so aus.
Mir wäre es lieber wenn sie in Anime öfter mal erwachsene Charaktere zeigen würden (die auch so aussehen) als immer jüngere.

Zehkul schrieb:
Gerade dann solltest du aber eigentlich (echte) Kindersendungen schauen, denn das machen die ziemlich gut. :D Sowas wie Cardcaptor Sakura, zum Beispiel.
Nope die machen das nicht annähernd so gut. Cardcaptor Sakura ist zwar nicht schlecht, aber so gut ist er auch nicht.

@Haldi
Danke für die Zusammenfassung.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben