Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zum Stöbern (und natürlich zum Listen anlegen, wenn man das möchte) empfehle ich anilist. https://anilist.co
Alles gründlich getaggt, sodass man schön filtern kann.
Frieren auf Platz 1 der Top 100 Anime aller Zeiten? Ich muss den glaub echt mal gucken.
Und wenn ich Hunter x Hunter auf Platz 10 sehe, muss ich glaub einfach wieder von vorne anfangen. Der Tag, wo da ne neue Season kommt, erlebe ich hoffentlich noch.
Habe 'nem Kumpel, der nur sehr selten Anime schaut (und nur auf Deutsch) Frieren empfohlen. Er fand's super. Hatte ihn in zwei Tagen durch.
Im Anime sind die ersten paar Folgen ein wenig zäh und melancholisch. Wird aber noch ganz anders, die Action kommt. Und im letzten Arc gibt es auch sehr viele Charaktere, die alle gut geschrieben sind. Da wird einem nie langweilig.
Ich fand Frieren auch richtig gut, ein frischer Wind in seinem Genre. Wenn man nicht jede 5 Minuten Kampf und Action erwartet und sich in der Liebe zum Detail verlieren kann, ist der schon eine ganz besondere Erfahrung
Heavenly Delusion (tengoku daimakyou) gehört für mich auch zu den stärksten Vertretern der letzten Zeit, wenn auch ein ganz anderes Genre (Endzeit, etwas futuristisch, toll geschriebene Charaktere und mehrere parallele Arcs).
Nicht gleich aufgeben. Wenn es in Frieren zur Sache geht, geht es zur Sache. Die Serie hat FMAB nicht mit Slice of life vom Tron gekickt.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Frieren auf Platz 1 der Top 100 Anime aller Zeiten? Ich muss den glaub echt mal gucken.
Und wenn ich Hunter x Hunter auf Platz 10 sehe, muss ich glaub einfach wieder von vorne anfangen. Der Tag, wo da ne neue Season kommt, erlebe ich hoffentlich noch.
Bei mir kam es einfach nicht an. 🤷♂️
Ein guter Anime/Manga muss mich von Anfang an überzeugen und nicht erst "irgendwann" nach ein paar Episoden oder Kapiteln gut werden.
Ruff_Ryders88 schrieb:
Naja das wage ich doch sehr zu bezweifeln. Ich denke es ist One Piece oder Attack on Titan.
Ich würde darin unterscheiden, was die Leute viel geschaut haben und das was wirklich gut war. One Piece ist für mich der typische Shounen Anime: Irre und viel Klopperei, aber sonst nichts dahinter. Attack on Titan habe ich nach ein paar Folgen abgebrochen, weil die im Prinzip nur aus Weinen bestanden.
Ich glaube, am meisten geschaut wurde Pokemon, aber vielleicht täusche ich mich auch. Angesichts der Laufzeit müsste aber auch Doraemon ziemlich weit oben mitspielen. Und Sailor Moon (inkl. Crystal). Und Dragon Ball.
Über "gut" kann man viel streiten. Ich fand z. B. Super Cup gut. Mir gefiel auch Bodacious Space Pirates gut (wer es noch kennt). Anderen ist das sicher nichts.
Bezieht sich ja jetzt erstmal nur auf die Seite. Aber auch da sagt es schon was aus. 91% bei 266000 Usern ist halt schon gut.
Und die gängigsten Animes kenne ich sowieso schon. Meine Top 10 würde aktuell auch sicher anders aussehen. Da tauchen dann so Sachen wie Demon Slayer, Fairy Tail und sicherlich auch OnePiece auf. Wobei da bin ich erst bei Folge 1025. Hat mich nur ein halbes Jahr gekostet oder so bisher Und da wurde ein ganzer Arc geskippt und viel vorgespult. One Piece ist toll, aber teilweise so dermaßen gezogen. Marineford z.B. guter Arc, aber ernsthaft. Der läuft irgendwie 200 Folgen auf einer Eisfläche zum Ort des Geschehens. Das ist so dämmlich teilweise
Mir geht es eher darum, dass ich ständig Gutes über Frieren höre. Manchmal auch ein "Kann man schauen". Das scheint ja wirklich eine weit verbreitete Meinung zu sein.
Crunchyroll ist übrigens eines meiner Dauerabos. Kostet ja auch quasi nichts über VPN. Ich bin aber etwas weg von dem pro Season 5-6 Animes zu eher ausgewählten in unbestimmten Zeiträumen. Das geht zeitlich leider nicht mehr anders.
Aber sowas wie Solo Leveling oder Jujutsu Kaisen kann man kaum skippen. Also da wird man immer irgendwie drauf gestoßen.
Anfängerfehler. Gleiche Aussage hat mein Kollege gemacht (wirklich die gleiche). Ein paar Folgen später "du hattest recht, es ist der beste Anime aller Zeiten".
Same bei One Piece - es ist nicht die Klopperei sondern die ganze Geschichte, das Universum und der Humor.
Wie schon geschrieben:
Wenn ein Anime mich nicht sofort abholt, wird er halt nicht geschaut. Das ist nicht mein Fehler sondern der vom Anime! Der Anime hat mich zu überzeugen und nicht ich mich vom Anime.
Es gibt so viel Stoff da draußen, mit der ich sonst meine Zeit lieber verschwenden kann, aktuell z. B. die Riftwar-Saga von Raymond E. Feist. Da muss ein Anime erst mal mithalten - und zwar von Anfang und und nicht erst irgendwann.
@Krik ich kann deine Haltung nachvollziehen, würde aber solche harten Prinzipien selbst nicht verfolgen. Es gibt viele Dinge, deren Wert sich erst nach einigem Zeitinvest zeigt. Das ist nicht nur bei Animes so. Durch eine strikte Haltung wirst du dich selbst um einige schöne Erfahrungen bringen. Die Entscheidung das so zu handhaben ist da auch komplett dir überlassen und du kannst auch gerne deine eigenen Vorlieben setzen, wie es "Klick" bei dir zu machen hat, damit die Resonanz für dich stimmt.
Ich würde nur deine Präferenz nicht als allgemeines Urteil darüber zur Schau stellen, dass alles, was nicht in den ersten 3 Folgen knallt, Zeitverschwendung wäre. Diese Abneigung zur "delayed gratification" ist ein starkes Merkmal unserer schnelllebigen Zeit und u.a. auch in der Psychologie gerade ein sehr aktuelles Thema und zieht sich durch alle Lebensbereiche. Dabei ist die eigene Fähigkeit zur "delayed gratification" wichtige Eigenschaft. Der Wiki Artikel dazu ist ein interessanter Einstieg.
@SFFox
Wir leben mittlerweile in einem medialen Schlaraffenland. Wir bekommen mehr Unterhaltung angeboten, als wir Lebenszeit haben - da erlaube ich es mir einfach, wählerisch zu sein.
Aktuell habe ich ca. 40 Bücher auf der hohen Kante, die ich lesen will und teils auch schon hier parat habe. Damit konkurrieren die Animes. Da muss es einfach sofort Klick machen. Ich meine, wenn man die Wahl hat zwischen "sofort drin sein" und "warte mal x Folgen ab", dann wähle ich erstes. Warum auch nicht? Die zweite Wahl ist auf alle Fälle schlechter.
@Krik: genau das ist der Punkt. Wenn du den Fall mal erlebt hast, dass das Hoch nach zähem Einstieg 5 mal höher sein kann, als das, was bisher in den ersten 3 Folgen immer Gas gegeben hat, dann kommst du vielleicht auch zu dem Punkt, dass es sich lohnen kann
Die Gefahr ist natürlich, dass alles immer noch Grütze sein kann auch in Folge 10 noch und einfach nicht zündet. Dann hat man ganz schön viel Zeit verschwendet.
Ich würde deinen Ansatz also eher als konservativ vorsichtig bezeichnen. Spaß hast du garantiert damit. Die höchsten Höhen und tiefsten Täler bleiben dir allerdings verwehrt
@SFFox
Nach ~35 Jahren Animes kann ich mich an keinen erinnern, der nach 3, 4, 5 Folgen plötzlich übergut wurde. Ja, es gab welche, die wurden besser, aber nach einem bäh-Einstieg stieg das Niveau höchstens immer auf solala.
Und es gibt viele, da war die erste Folge gut und der Rest solala. Die werden dann geschaut? Da ist mir die Version mit dem schlechten Einstieg lieber.
Es hat schon seinen Grund warum so viele Frieren eine so gute Bewertung geben. Ich hab in den Manga anfangs auch nur reingeschaut und mich erst mit dem Anime wieder hingesetzt und in ganz geschaut. Und ich muss sagen, die Bewertungen sind verdient. One Piece würde von mir übrigens ne 6,8 von 10 bekommen. Frieren ne 9,5.
Solo Leveling ist der Anime okay, aber ich finde er skippt einfach zu viel aus dem Manhwa. Und die Grafiken sind dort auch einfach besser.
Mich hat Sousou no Frieren sehr überrascht, wollte ihn erst gar nicht wirklich gucken, fand ihn dann aber ziemlich gut.
Ich gehör allerdings eher zu der wohl kleinen Fraktion die mehr Slice of Life und weniger Action will, auch wenn die Action bei Frieren wirklich gut war.
Hab aber auch Anime die ich schon nach der ersten Folge droppe. Gibt aber auch welche, wo ich die ersten Folgen sehr skeptisch bin, bei Folge fünf denke "nee, lass mal" aber dann doch mal weiter mache und ihn doch am Ende sehr gut fand. Rifle is Beautiful war so ein Kandidat.