Test Apex Legends im Benchmark: 29 Grafikkarten & 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Test

Waelder schrieb:
hmm mal wieder interessant das die alte Kartengeneration bei den Grünen so schlecht im Vergleich abschneidet. Ob jetzt bewusst oder einfach nicht mehr berücksichtigt wenn es darum geht, Treiber zu optimieren "um die PS auf die Straße" zu bringen - "schade" für Besitzer älterer Karten...
Die älteste Nvidia-Karte im Test ist die GTX 970 mit 3,5+0,5 GB. Und sie schlägt sich laut Test in allen Belangen besser als die 9 Monate jüngere und damals preislich ähnliche R9 390 mit 8 GB.

Mit der zweieinhalb Jahre jüngeren RX 570 liegt sie 3x gleichauf und liegt dann bei den Frametimes in FullHD mit maximalen Details ein Stück vorne und kann dort stabiles 60 fps halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: keki-kex, Tobi86 und [wege]mini
Wolfgang schrieb:
Wir sind immer an derselben Stelle gelandet. Sonst wäre es in der Tat ja sehr Random.
Also genau die gleiche Sequenz wie im Community-Benchmark, den @Jan freundlicherweise nochmal verlinkt hat?

Würde mich freuen, wenn ihr die im nächsten Test etwas näher beschreiben würdet oder eben auf den entsprechenden Community-Bench verweist. Das kann man dann ideal dazu nutzen, um zu prüfen, ob die eigene Hardware auch leistet was sie soll.
 
Cohen schrieb:
Die älteste Nvidia-Karte im Test ist die GTX 970 mit 3,5+0,5 GB. Und sie schlägt sich laut Test in allen Belangen besser als die 9 Monate jüngere und damals preislich ähnliche R9 390 mit 8 GB.

Mit der zweieinhalb Jahre jüngeren RX 570 liegt sie 3x gleichauf und liegt dann bei den Frametimes in FullHD mit maximalen Details ein Stück vorne und kann dort stabiles 60 fps halten.

Bei deinen 2 Beispielen sieht man doch schon das sowas immer vom Game und der Karte abhängt und schwierig vergleichbar ist.
Die 570 hat nämlich deutlich weniger Leistung als eine 390.
In diesem Game ist der VRAM bei Nvidia eben kein Nachteil und die Karte anscheinend gut optimiert.
Grundsätzlich sind alte Mittelklasse-Karten bei Nvidia immer wieder schnell unten durch, kann daher seine Argumentation schon verstehen.
Ist hier halt mal bei einem Game anders.
Finde gut das hier auch mal alte Hardware mit drin steht, denn man kann mit vielem noch ordentlich zocken.
 
jlnprssnr schrieb:
Auch interessant wären 1-2 mehr alte Karten wie 780 Ti und 980 Ti gewesen. Trotzdem sehr spannend!

Kann ich so nur unterschreiben. Hab mir damals auch ne 980 Ti geholt um für die Zukunft gewappnet zu sein. Bin bisher auch noch voll zufrieden, frage mich aber öfter wo meine Karte bei solch einem Vergleich liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr
Wolfgang schrieb:
Es gibt auch immer mehr Spiele, wo RDNA Meilen vor GCN liegt. Und da ist es wohl genauso wie bei Turing. Spieleentwickler programmieren schlicht immer mehr auf die neuen Eigenheiten. Und da RDNA offenbar ähnliches gefällt wie Turing, geht auch bei AMD die Spanne immer weiter auseinander.

jo leider aber Problem ist auch das mittlerweile bald jedes Game, das einigermaßen einen Namen hat, im Treiber bedacht bzw. optimiert wird - das diese Arbeit für alte Generationen nicht gemacht wird, ist auf der einen Seite verständlich aber wie erwähnt auch schade für Besitzer älterer Karten....
 
Schau doch einfach nach wo sich die 980Ti im Vergleich bei den neuen Nvidia einordnet.
Kann man bei beiden Herstellern meistens ganz gut machen.
Gibt selten mal Ausreißer bei denen mal ein Game dann weniger gut läuft.
 
Kräutergarten schrieb:
frage mich aber öfter wo meine Karte bei solch einem Vergleich liegt.

irgend wo um die gtx1070 rum...

je nach dem, welches Modell du hast, welche Taktraten laufen und wie schnell deine Cpu ist.

für eine Karte, die kurz vor Toreschluss einmal 300 Euro und weniger gekostet hat, starkes Stück.

mfg
 
@CB
Vielen Dank für diesen (und die folgenden Tests) in diesem Line-Up !


Darüberhinaus nur eine kleine Anmerkung. Es hat mich leicht irritiert daß in der ersten FullHD-Grafiktabelle eigentlich andere Settings verwendet sind als in der "über alle" Leistungsklassen. Erst als ich dann nachgelesen habe, war das klar verständlich.

Ich fände ihr könntet das im Header der Tabelle daher Kennzeichen mit FullHD @Low (für die IGPs)
und FullHD@High (für Alle GPUs), so sieht man das direkt einfacher das man da nicht 1:1 übertragen darf ?

2. Könnte ihr eine EXTRA-Tabelle machen wo ihr die FullHD@Low vs FullHD@High werte für die IGP gegenüberstellt ?
Dann gewinnt man auch gleich einen Eindruck wieviel man hier "verliert" bzw. gewinnt wenn man die Regler ingame benutzt.

Ansonsten DANKE nochmal für diesen Artikel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr und Jan
Iscaran schrieb:
Dann gewinnt man auch gleich einen Eindruck wieviel man hier "verliert" bzw. gewinnt wenn man die Regler ingame benutzt.

Die GTX1050 macht mit ultra low 83 fps.

Mit den anderen Einstellungen 13 fps. ← verdammt, ist der low-frame...

Viel Spass bei der Dia-Show mit igp´s in diesen Einstellungen ← daran ändert sich nicht viel...werden wohl 20fps als high-frame rauskommen.

mfg
 
Das angebliche CPU-Limit ist aber nur ein ganz seichtes, sonst gäbe es ja nicht so große Unterschiede. Es werden wohl nur Ausreißer "nach oben" im FPS-Verlauf abgeschnitten.
Mit 1080p und niedrigen Details laufe ich mit durchschnittlich 250 FPS in der Firerange rum. Gut, mein RAM ist optimiert und ihr habt möglicherweise eine anspruchsvollere Stelle, dennoch sieht man, dass das harte CPU-Limit ein Stück entfernt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1 und jlnprssnr
Sehr schöner Test bzw. Testreihe.
Danke dafür.

@Wolfgang
Ich fände es gut wenn man aus den drei Leistungsklassen dass schnellste bzw. langsamste Model mit in die jeweils andere Klasse mit aufnimmt.
Dann hätte man neben dem FullHD Gesamt Ranking je zwei Karten anhand dessen man abschätzen kann wieviel Leistung die nächste höhere Klasse fordert.
Z.B. sieht man dann ob es Sinnvoll ist mit einer 1660 Super von WQHD auf Ultra HD zu gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1, Iscaran, jlnprssnr und 2 andere
Dandelion schrieb:
Auch Einsteiger-GPUs haben ihre Daseinsberechtigung, auch auf diesen kann und darf man spielen. DAS ist es, was mich so stört :)
Ein 300€ Teil wie die 5600XT empfind ich aber nicht mehr als Einsteigerkarte, das ist es was mich stört.

Natürlich kann man auch mit weniger VRAM spielen. Und manche Spiele brauchen auch gar nicht viel VRAM, einfach weil sie keine hochaufgelösten Texturen haben. Das sieht man den spielen oft aber leider auch negativ an (z.B. Witcher 3)

Und niemand soll seine alten Karten wegwerfen. Aber bei neuen Karten hätt ich halt gern eine vernünftige Ausstattung die den Entwicklern den nötigen Spielraum gibt vernünftige Texturen in ein Spie zupacken. (und gerade mit der neuen Konsolengeneration erwarte ich das es da wieder einen Schub geben wird, war schon immer so)
 
Ist das einzige Zock, dass ich derzeit öfters zocke.
 
Mist, hätte doch vielleicht die 1050ti kaufen sollen, auch wenn meine 1050 vollkommen ausreicht.
GTA5 mit normalen settings, 3600+gtx1050 =~163fps

Mit welcher CPU habt ihr denn getestet mit allen GPUs?
 
Dandelion schrieb:
Nun ja, endlich mal harte Fakten, die man den ganzen 4GB (und 6GB!)-VRAM-Nörglern servieren kann. Das ist nämlich teils kaum zum Aushalten.

Wenn man denen sagen würde, dass man mit 4GB sogar in WQHD spielen kann... die glauben ja nicht mal, dass es für Texturen in FHD reicht. :freak:

Verdammt, das kommt aufs Spiel an! Wenn du dir da die „harten Fakten“ mal bei 30 aktuellen Titeln anschaust (u.a. Borderlands 3), dann kannste sehen, wie die 4GB bei manchen Spielen zum Flaschenhals werden (nicht alle, nicht die Mehrheit aber eine relevante nennenswerte Anzahl!)

Eine Grundmenge von 1 (in diesem Fall Apex) zu betrachten und dann von harten Fakten zu sprechen halte ich als studierter Mensch für unwissenschaftlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
Dandelion schrieb:
Nun ja, endlich mal harte Fakten, die man den ganzen 4GB (und 6GB!)-VRAM-Nörglern servieren kann. Das ist nämlich teils kaum zum Aushalten.

Wenn man denen sagen würde, dass man mit 4GB sogar in WQHD spielen kann... die glauben ja nicht mal, dass es für Texturen in FHD reicht. :freak:

Super, bei solchen Spielen die Tetris Texturen haben. Das nennst du Fakten? Ein Fakt ist sowas hier: Keine GPU unter 4, am besten 6GB kaufen.
 
Sehr schöner Vergleich. Der Sprung von einer GTX
Kräutergarten schrieb:
Kann ich so nur unterschreiben. Hab mir damals auch ne 980 Ti geholt um für die Zukunft gewappnet zu sein. Bin bisher auch noch voll zufrieden, frage mich aber öfter wo meine Karte bei solch einem Vergleich liegt.

Eine 980 Ti ist zwischen 20-50% schneller als eine 970. Je nach Auflösung. Kann man doch sehr gut einordnern. Im FullHD Bereich sollten es knapp 20-30% sein, also auf Höhe einer 5500XT. Bei höher Auflösungen wird es deutlich mehr sein, da mehr Speicher vorhanden ist.

@Pisaro
@Dandelion
Die Einstellungen von Apex wurden auf 4GB Vram begrenzt! Mit der Ultra 8GB Einstellung sollte das ganze völlig anders aussehen.
 
Revan1710 schrieb:
Also genau die gleiche Sequenz wie im Community-Benchmark, den @Jan freundlicherweise nochmal verlinkt hat?
Nein, das ist eine neue Sequenz. Alleine schon deswegen, da die Map seit dem Community-Benchmark schon mehrmals umgebaut worden ist.
Iscaran schrieb:
Darüberhinaus nur eine kleine Anmerkung. Es hat mich leicht irritiert daß in der ersten FullHD-Grafiktabelle eigentlich andere Settings verwendet sind als in der "über alle" Leistungsklassen. Erst als ich dann nachgelesen habe, war das klar verständlich.
In der Tat, das könnte man irgendwie nochmal was verdeutlichen.
Enurian schrieb:
Das angebliche CPU-Limit ist aber nur ein ganz seichtes, sonst gäbe es ja nicht so große Unterschiede. Es werden wohl nur Ausreißer "nach oben" im FPS-Verlauf abgeschnitten.
Mit 1080p und niedrigen Details laufe ich mit durchschnittlich 250 FPS in der Firerange rum. Gut, mein RAM ist optimiert und ihr habt möglicherweise eine anspruchsvollere Stelle, dennoch sieht man, dass das harte CPU-Limit ein Stück entfernt ist.
Es ist (noch nichtmals im Ansatz) ein reines CPU-Limit. Aber die CPU fängt da an zu bremsen, es deutet sich also ein Limit an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iscaran, Revan1710 und cm87
Zurück
Oben