Ich hätte mal eine Frage zum Vgl. mit den Androiden. Ich selbst nutze aktuell noch ein SE 2020, welches hinsichtlich Display, Kamera und Akku natürlich schon enorme Nachteile hat, im Alltag allerdings noch recht flott läuft und für alle Standardapps vollkommen ausreicht.
- Sehe ich das richtig, dass die Apps ggü. Android noch etwas besser angepasst sind und ein Galaxy S aus dem gleichen Jahr in der Praxis etwas lahmer ist?
- Um ehrlich zu sein bin ich auch recht enttäuscht. Zuerst erscheint ewig kein neues SE und dann orientiert es sich preislich am 16er mit doch einigen Abstrichen. Zu welchem würdet ihr denn einem Ottonormalverbraucher raten? SE 2022 macht wenig Sinn, auch wenn es neuwertig für 200-230 € bei Refurbed & Co. zu haben ist und im Androidlager sind das Nord 4, Thinkphone, Pixel 8a und Galaxy S24FE recht stark, wobei die ersten 3 um die 400 € kosten. Auf das S24FE scheint der Aufpreis mit ca. 100 € wohl gerechtfertigt, da es ja doch nochmals ein Stück besser ist und sehr lange Updates bekommt. Das 16E wird, so hoffe ich, doch recht flott Richtung 600 € gehen. Dann ist es schon halbwegs fair bis annehmbar und ggü. dem 24FE nicht mehr so viel teurer. Man erspart sich dann auch den Betriebssystemwechsel. Es gibt ja doch auch Nachteile. Apple Podcast fehlt und wenn der Smartspeaker nur Airplay kann, müsste man mit Android auch auf Bluetooth umsteigen sowie ein paar Apps nochmals kaufen.
Somit am besten, sofern man kann, noch ein paar Monate warten, in den sauren Apfel beißen und es dann holen. Oder habt ihr bessere Ideen? Schwierig...