Knecht_Ruprecht
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7.989
Das wird bei uns in der Firma vermutlich auch das bisherige iPhone SE 2022 ablösen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
neuhier08 schrieb:USB-C 2.0, Akku mit 3.500 mah, 20 Watt Ladegeschwindigkeit. Was ist das? 2014 lässt grüßen.
das ist ein Gerät für Firmen, jedes iPhone funktioniert bis auf Details gleich, die große Mehrheit des Bestands hat immer die aktuellste Software und damit auch die aktuellen Securityupdates; eine App funktioniert problemlos auf allen, die aktuellen "Neuerungen" in Smartphones interessieren da niemandenSlayn schrieb:Also willst du sagen das Android wobei auch immer das Problem ist und nicht die UIs der Hersteller? IOS ist im ganzen auch nicht besser als diverse Android Devirate. Eher häufig im Gegenteil, im Android Lager hat man häufig mal Neuerungen die kann man bei IOS meist mit einer Lupe suchen kann.
wer macht denn bitte beim iPhone noch ein Backup über USB?ReactivateMe347 schrieb:Es ist so absurd lächerlich, selbst Geräte über 1.000€ mit USB 2 anzubieten, so dass ein Backup mehrere Stunden dauert ...
wie kommen Sie auf die Idee dass Apple dort "mithalten" will, das Gerät ist hauptsächlich für Firmen vorgesehen, Privatkunden kaufen eher etwas anderesPhos4Seven schrieb:399€ wäre ein angemessener Preis gewesen, aber so nicht Apple! Wie will man denn bei der hart umkämpften "Mittelklasse" von 400 - 600€ UVP mithalten?
Bist du ein Datenblattjunkie?neuhier08 schrieb:Akku mit 3.500 mah
stimmt genau, deswegen gebe ich das firmenintern als Zwang vor*shaker* schrieb:... hat praktisch keiner von den Apple Nutzern Ahnung von iOS Software support und Update-Versprechen. Viele finden updates sogar nervig.
Bequemlichkeit ist wohl das Hauptthema... jeder fasse sich an die eigene Nase*shaker* schrieb:Alles andere ist image, Gewohnheit und Angst vor neuem.
ich schaue laufend was es Neues gibt in der Android- Welt, und hantiere auch mit diesen Geräten...*shaker* schrieb:Ich denke man sollte sich nicht sein Leben lang auf ein System festlegen, sondern ab und zu bei der Konkurenz schauen. Man möchte doch mal wenigstens alle 4-5 Jahre etwas neues probieren? Oder will man bis zum Tod die gleiche Automarke fahren?
Habe aktuel einen Wechsel vom Ipad auf Samsung TAB s9 vollzogen und bin sehr zufrieden.
Das gilt sicher nicht für jeden. Für viele ist das nur ein Werkzeug, das einfach funktionieren muss. Umstellungen sind zu lästig, wenn es Updates schon sind.*shaker* schrieb:Ich denke man sollte sich nicht sein Leben lang auf ein System festlegen, sondern ab und zu bei der Konkurenz schauen. Man möchte doch mal wenigstens alle 4-5 Jahre etwas neues probieren?
Das macht nur ein technisch verspielter Nutzer, dem ein gut funktionierendes System auf Dauer zu langweilig ist.*shaker* schrieb:Man möchte doch mal wenigstens alle 4-5 Jahre etwas neues probieren?
Wer macht denn bitte noch Backups eines Smartphones via USB?ReactivateMe347 schrieb:Es ist so absurd lächerlich, selbst Geräte über 1.000€ mit USB 2 anzubieten, so dass ein Backup mehrere Stunden dauert ...
Incanus schrieb:Das gilt sicher nicht für jeden. Für viele ist das nur ein Werkzeug, das einfach funktionieren muss. Umstellungen sind zu lästig, wenn es Updates schon sind.
Helge01 schrieb:Das macht nur ein technisch verspielter Nutzer, dem ein gut funktionierendes System auf Dauer zu langweilig ist.![]()
Jap. Viel (Akku) hilft in der Regel viel.Helge01 schrieb:Bist du ein Datenblattjunkie?
Die Akkukapazität sagt noch lange nichts über die tatsächliche Laufzeit aus. Entscheidend ist die Effizienz des Gerätes. Es gibt Smartphones mit mehr Akkukapazität die dadurch eigentlich nur schwerer/größer sind, aber eine kürzere Laufzeit haben.
Wenn man dadurch mehr Zeit für die Lektüre guter Bücher, Interaktion mit anderen Menschen oder den Besuch von Konzerten, Museen, fernen Ländern etc. hat, sind noch ganz andere tolle Erfahrungen, als ein Umstieg von iOS auf Android möglich*shaker* schrieb:Diese Bequemlichkeit zieht sich bei den meisten durch das ganze Leben. Damit entgehen einem aber auch tolle Erfahrungen.
Genau das frage ich mich auch schon seit einer Weile – und nicht nur bei Smartphones...mischaef schrieb:Jetzt mal wirklich, wer braucht diese Leistung im Alltag?
Warum haben dann häufig die iPhones mit geringerer Akkukapazität eine längere Laufzeit wie andere Smartphones (ca. gleiche Leistungsklasse) mit größeren Akku?neuhier08 schrieb:Viel (Akku) hilft in der Regel viel.
Incanus schrieb:Wenn man dadurch mehr Zeit für die Lektüre guter Bücher, Interaktion mit anderen Menschen oder den Besuch von Konzerten, Museen, fernen Ländern etc. hat, sind noch ganz andere tolle Erfahrungen, als ein Umstieg von iOS auf Android möglich.
Abseits von Technik bin ich bei dir. Aber tolle Erfahrung mit einem Handy, PC, oder ähnlichem? Das Ding ist ein Werkzeug und soll seine Arbeit erledigen.*shaker* schrieb:Diese Bequemlichkeit zieht sich bei den meisten durch das ganze Leben. Damit entgehen einem aber auch tolle Erfahrungen.