News iPhone 16e vs iPhone 16: Wo Apple für den niedrigeren Preis gespart hat

neuhier08 schrieb:
USB-C 2.0, Akku mit 3.500 mah, 20 Watt Ladegeschwindigkeit. Was ist das? 2014 lässt grüßen.

Und? So bekommt vermeintlich auch der Letze sein Statussymbol aus Cupertino. Als wenn es den gemeinen Apple Kunden interessieren würde was das schicke Ding kann, oder ob die Technik auch nur halbwegs aktuell ist.

Apple wird auch diese Dinger verkaufen wie warme Semmeln... alles richtig gemacht! 😉
 
Slayn schrieb:
Also willst du sagen das Android wobei auch immer das Problem ist und nicht die UIs der Hersteller? IOS ist im ganzen auch nicht besser als diverse Android Devirate. Eher häufig im Gegenteil, im Android Lager hat man häufig mal Neuerungen die kann man bei IOS meist mit einer Lupe suchen kann.
das ist ein Gerät für Firmen, jedes iPhone funktioniert bis auf Details gleich, die große Mehrheit des Bestands hat immer die aktuellste Software und damit auch die aktuellen Securityupdates; eine App funktioniert problemlos auf allen, die aktuellen "Neuerungen" in Smartphones interessieren da niemanden
Ergänzung ()

ReactivateMe347 schrieb:
Es ist so absurd lächerlich, selbst Geräte über 1.000€ mit USB 2 anzubieten, so dass ein Backup mehrere Stunden dauert ...
wer macht denn bitte beim iPhone noch ein Backup über USB?
das läuft vollautomatisch über die Cloud
Ergänzung ()

Phos4Seven schrieb:
399€ wäre ein angemessener Preis gewesen, aber so nicht Apple! Wie will man denn bei der hart umkämpften "Mittelklasse" von 400 - 600€ UVP mithalten?
wie kommen Sie auf die Idee dass Apple dort "mithalten" will, das Gerät ist hauptsächlich für Firmen vorgesehen, Privatkunden kaufen eher etwas anderes
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Carrera124
neuhier08 schrieb:
Akku mit 3.500 mah
Bist du ein Datenblattjunkie?

Die Akkukapazität sagt noch lange nichts über die tatsächliche Laufzeit aus. Entscheidend ist die Effizienz des Gerätes. Es gibt Smartphones mit mehr Akkukapazität die dadurch eigentlich nur schwerer/größer sind, aber eine kürzere Laufzeit haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit
Es ist schon interessant wie unterschiedlich wir doch alle sind.

Wenn ich im Bekanntenkreis schaue, hat praktisch keiner von den Apple Nutzern Ahnung von iOS Software support und Update-Versprechen. Viele finden updates sogar nervig.
Eine wesentliche Funktion die genutzt wird, ist Airdrop für Fotos/Videos. Alles andere ist image, Gewohnheit und Angst vor neuem.

Ich denke man sollte sich nicht sein Leben lang auf ein System festlegen, sondern ab und zu bei der Konkurenz schauen. Man möchte doch mal wenigstens alle 4-5 Jahre etwas neues probieren? Oder will man bis zum Tod die gleiche Automarke fahren?

Habe aktuel einen Wechsel vom Ipad auf Samsung TAB s9 vollzogen und bin sehr zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: common
*shaker* schrieb:
... hat praktisch keiner von den Apple Nutzern Ahnung von iOS Software support und Update-Versprechen. Viele finden updates sogar nervig.
stimmt genau, deswegen gebe ich das firmenintern als Zwang vor
*shaker* schrieb:
Alles andere ist image, Gewohnheit und Angst vor neuem.
Bequemlichkeit ist wohl das Hauptthema... jeder fasse sich an die eigene Nase
*shaker* schrieb:
Ich denke man sollte sich nicht sein Leben lang auf ein System festlegen, sondern ab und zu bei der Konkurenz schauen. Man möchte doch mal wenigstens alle 4-5 Jahre etwas neues probieren? Oder will man bis zum Tod die gleiche Automarke fahren?

Habe aktuel einen Wechsel vom Ipad auf Samsung TAB s9 vollzogen und bin sehr zufrieden.
ich schaue laufend was es Neues gibt in der Android- Welt, und hantiere auch mit diesen Geräten...
persönlich ist mir das Google Ökosystem ein Graus, jeder muss halt seinen Favoriten finden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: *shaker*
*shaker* schrieb:
Ich denke man sollte sich nicht sein Leben lang auf ein System festlegen, sondern ab und zu bei der Konkurenz schauen. Man möchte doch mal wenigstens alle 4-5 Jahre etwas neues probieren?
Das gilt sicher nicht für jeden. Für viele ist das nur ein Werkzeug, das einfach funktionieren muss. Umstellungen sind zu lästig, wenn es Updates schon sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, Gizzmow, Helge01 und eine weitere Person
*shaker* schrieb:
Man möchte doch mal wenigstens alle 4-5 Jahre etwas neues probieren?
Das macht nur ein technisch verspielter Nutzer, dem ein gut funktionierendes System auf Dauer zu langweilig ist. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym, Gizzmow und *shaker*
ReactivateMe347 schrieb:
Es ist so absurd lächerlich, selbst Geräte über 1.000€ mit USB 2 anzubieten, so dass ein Backup mehrere Stunden dauert ...
Wer macht denn bitte noch Backups eines Smartphones via USB?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow und kim88
Incanus schrieb:
Das gilt sicher nicht für jeden. Für viele ist das nur ein Werkzeug, das einfach funktionieren muss. Umstellungen sind zu lästig, wenn es Updates schon sind.
Helge01 schrieb:
Das macht nur ein technisch verspielter Nutzer, dem ein gut funktionierendes System auf Dauer zu langweilig ist. ;)

Ist nachvollziehbar und auch etwas traurig ;)

Diese Bequemlichkeit zieht sich bei den meisten durch das ganze Leben. Damit entgehen einem aber auch tolle Erfahrungen.
 
Helge01 schrieb:
Bist du ein Datenblattjunkie?

Die Akkukapazität sagt noch lange nichts über die tatsächliche Laufzeit aus. Entscheidend ist die Effizienz des Gerätes. Es gibt Smartphones mit mehr Akkukapazität die dadurch eigentlich nur schwerer/größer sind, aber eine kürzere Laufzeit haben.
Jap. Viel (Akku) hilft in der Regel viel.
 
*shaker* schrieb:
Diese Bequemlichkeit zieht sich bei den meisten durch das ganze Leben. Damit entgehen einem aber auch tolle Erfahrungen.
Wenn man dadurch mehr Zeit für die Lektüre guter Bücher, Interaktion mit anderen Menschen oder den Besuch von Konzerten, Museen, fernen Ländern etc. hat, sind noch ganz andere tolle Erfahrungen, als ein Umstieg von iOS auf Android möglich ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, Gizzmow und Helge01
mischaef schrieb:
Jetzt mal wirklich, wer braucht diese Leistung im Alltag?
Genau das frage ich mich auch schon seit einer Weile – und nicht nur bei Smartphones...

Was bringt es, wenn ein Smartphone einen Tick schneller WhatsApp öffnet oder ein Handyspiel startet? Die Zeitersparnis ist so minimal, dass sie im Alltag quasi nicht ins Gewicht fällt.

In meinen Augen ist das ein sinnloser „Längenvergleich“, der keinerlei praktischen Nutzen hat.

Viel wichtiger sind Dinge wie Akkulaufzeit, Displayqualität und Kamera – also Features, die den Alltag tatsächlich verbessern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Archivarfloh und failormooNN
neuhier08 schrieb:
Viel (Akku) hilft in der Regel viel.
Warum haben dann häufig die iPhones mit geringerer Akkukapazität eine längere Laufzeit wie andere Smartphones (ca. gleiche Leistungsklasse) mit größeren Akku?
 
Incanus schrieb:
Wenn man dadurch mehr Zeit für die Lektüre guter Bücher, Interaktion mit anderen Menschen oder den Besuch von Konzerten, Museen, fernen Ländern etc. hat, sind noch ganz andere tolle Erfahrungen, als ein Umstieg von iOS auf Android möglich ;).

oder mehr Zeit für Foren :cool_alt:

Grundsätzlich empfehle ich nicht den Umstieg von iOS auf Android, sondern auch andersherum.
Einfach mal bereit sein was anderes zu probieren. Aber außerhalb von Technikforen weht eh ein anderer Wind.
 
Bin doch ehr ernüchtert. Meine Freundin möchte sich von ihrem SE2 verabschieden, was mittlerweile auch wirklich durch ist. Für unter 600 Euro hätte sie direkt vorbestellt, aber so hab ich ihr geraten dann doch erstmal abzuwarten. Dem einzigen wirklichen Pluspunkt, der Akkulaufzeit, stehen einfach zu viele Abstriche gegenüber für den aufgerufenen Preis. Ein iPhone 14 mit einer Kamera aber neuestem Chip wäre ja in Ordnung gewesen, aber Abstriche wie fehlendes Magsafe und vorallem auch der UWB Chip (Haben viele Airtags) machen einem das dann schon nicht einfach.

Da es jetzt auf ein paar Monate mehr auch nicht mehr drauf ankommt, ist der Plan noch etwas zu warten bis in den Sommer/Herbst und dann je nach Preis uns zwischen neuem/refurbished 16er oder halt dem 16e zu entscheiden. Ich tendiere zu einem refurbished 16er.

Aber hätte man sich auch denken können, das durch die Umbenennung in 16e, eine Verschlechterung der P/L eintritt.
 
699 €uro für ein Mobiltelefon mit 128 Gibyte und 60 Hz
Wo ist denn da bitte der niedrige Preis ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinstonSmith101
Vielen Dank für den Vergleich beider Modelle.
 
*shaker* schrieb:
Diese Bequemlichkeit zieht sich bei den meisten durch das ganze Leben. Damit entgehen einem aber auch tolle Erfahrungen.
Abseits von Technik bin ich bei dir. Aber tolle Erfahrung mit einem Handy, PC, oder ähnlichem? Das Ding ist ein Werkzeug und soll seine Arbeit erledigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Archivarfloh
Zurück
Oben