Als jemand der Windows das letzte mal im Jahr 2000 oder so eingesetzt hat habe ich keine Ahnung ob Windows das kann oder nicht.ReactivateMe347 schrieb:Ah ok, das klingt so, als würde man sich nen Mac kaufen müssen, um sein iPhone lokal über WLAN zu sichern. Finde ich fragwürdig.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News iPhone 16e vs iPhone 16: Wo Apple für den niedrigeren Preis gespart hat
- Ersteller DennisK.
- Erstellt am
- Zur News: iPhone 16e vs iPhone 16: Wo Apple für den niedrigeren Preis gespart hat
Nightmar17
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 1.527
Heute Morgen direkt Feedback vom Einkaufsleiter. Wir werden direkt 15 Stück ordern, sobald bei der Telekom bestellbar. Lösen unsere alten Androids ab.
Haben dann 100% iPhones in der Firma und wir gehen von einer minimalen Zuzahlung aus bei dem Preis.
Haben dann 100% iPhones in der Firma und wir gehen von einer minimalen Zuzahlung aus bei dem Preis.
Phos4Seven
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 39
399€ wäre ein angemessener Preis gewesen, aber so nicht Apple! Wie will man denn bei der hart umkämpften "Mittelklasse" von 400 - 600€ UVP mithalten?
Cleaner57
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 659
Naja, wer wirklich sparen will, der findet schon richtig günstige Handys woanders als bei Apple.
Apple wird es wohl darum gehen bei günstigeren Handytarifen iPhones auf Rate mitgeben zu können.
Denn wer sich das Handy in Cash kaufen kann, der kann sich auch gleich ein besseres Modell kaufen.
Wer als Handy-Enthusiast mithalten will, der wird sowieso ein Top-Modell kaufen, und diese sind viel teurer als 699€, egal ob bei Apple, Samsung, Google oder sonst wem.
Ich finde den Artikel auch viel zu optimistisch formuliert was die Ausstattug angeht, denn das 16e ist viel zu sehr kastriert worden, und ich finde es sogar zu teuer im Vergleich zu den 16 und 16pro Modellen.
Apple wird es wohl darum gehen bei günstigeren Handytarifen iPhones auf Rate mitgeben zu können.
Denn wer sich das Handy in Cash kaufen kann, der kann sich auch gleich ein besseres Modell kaufen.
Wer als Handy-Enthusiast mithalten will, der wird sowieso ein Top-Modell kaufen, und diese sind viel teurer als 699€, egal ob bei Apple, Samsung, Google oder sonst wem.
Ich finde den Artikel auch viel zu optimistisch formuliert was die Ausstattug angeht, denn das 16e ist viel zu sehr kastriert worden, und ich finde es sogar zu teuer im Vergleich zu den 16 und 16pro Modellen.
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.802
Besser ausgestattet als der Vorgänger, aber erheblich billiger? Wo im Markt gibt es das denn sonst? Das war schon eine unrealistische Vorstellung.Phos4Seven schrieb:399€ wäre ein angemessener Preis gewesen
Maxminator
Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 2.109
die Größe passt nicht zu SE
Diese soll wie bei 12 und 13 mini sein!
Diese soll wie bei 12 und 13 mini sein!
Maxminator
Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 2.109
wusste ich nicht - ok.
Mag mein mini sehr! Die Größe ist einfach perfekt.
Hoffentlich kommt bald ein neues mini raus.
Mag mein mini sehr! Die Größe ist einfach perfekt.
Hoffentlich kommt bald ein neues mini raus.
CDLABSRadonP...
Commodore
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 4.617
Was mich wirklich überrascht hat bei den Kürzungen ist der fehlende UWB-Chip. Denn damit leidet ja das AirTag-Netzwerk und so weiter. Sie sorgen also dafür, dass ihnen Folgekäufe fehlen. Das ergibt rein wirtschaftlich für sie kaum einen Sinn.
Helge01
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 5.665
Ich hoffe es ja auch, glaube aber nicht daran.Maxminator schrieb:Hoffentlich kommt bald ein neues mini raus.
Denke mein iPhone 13 Mini wird dadurch die mit Abstand längste Nutzungszeit haben. Das werden bestimmt so 7-8 Jahre werden. Solange hatte ich noch nie eine Smartphone, nur weil es keinen Nachfolger mehr gibt.
OldZocKerGuy
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 1.206
Phos4Seven schrieb:399€ wäre ein angemessener Preis gewesen, aber so nicht Apple! Wie will man denn bei der hart umkämpften "Mittelklasse" von 400 - 600€ UVP mithalten?
Apple und Mittelklasse? Neeee 🤪😁😬
arvan
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.620
Artanis90 schrieb:Genau, letztends gab es das neue Google Pixel 9 Pro im Mindstar für 780 EUR:
Das nenn ich mal einen krassen Preisverfall bei dem Pixel 9, ist ja gerade mal 5 Monate alt.
Gurkenwasser
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 439
Dann gehöre ich wohl zu den 5%LamaMitHut schrieb:Apple wird gekauft weil es eben Apple ist, und man schon immer Apple gekauft hat. Zielgruppe Manfred, wie bei 95% aller Apple Produkte. ¯\(ツ)/¯

Ich habe bis November 2023 verschiedene Android Smartphones besessen. Mir waren die Produkte von Apple immer zu teuer für das Gebotene. Dann habe ich mein erstes iPhone (14) angeschafft. Nach kurzer Eingewöhnungszeit muss ich sagen, es gefällt mir sehr gut. Es läuft flüssig und alles funktioniert. Auch die Integration von Carplay in meinem Auto (Lexus ES) funktioniert komplett fehlerfrei. Da war ich von Android Geräten (Samsung A und S Reihe) anderes gewohnt: kratziger Ton bei BT-Verbindung, Android Auto nur über USB-Kabel, Datenverlust auf der (hochwertigen) microSD Karte, geringer Wiederverkaufswert, ...
Ich möchte damit nicht sagen, dass Android schlecht ist. Aber nach meinen guten Erfahrungen ist ein iPhone für mich auch zukünftig der Weg.
OldZocKerGuy
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 1.206
Habe mit meinem Android noch nie solche Trouble in Bezug auf Android Auto gehabt. Gut fahre nen Peugeot und keinen Lexus. 😬
fej1965
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 364
Werden bei uns auch regelmäßig getauscht - wir reden aber von ein paar tausend iPhones im Betrieb. Da kommt kein kastriertes Gerät her. Aber bei der Stückzahl kann man auch gut verhandeln. Android kommt und kam nie in Frage, da die iPads und iPhones seit vielen Jahren ihre Arbeit, Schnittstellen, Netzwerk etc. problemlos verrichten.Nightmar17 schrieb:Heute Morgen direkt Feedback vom Einkaufsleiter. Wir werden direkt 15 Stück ordern, sobald bei der Telekom bestellbar. Lösen unsere alten Androids ab.
Haben dann 100% iPhones in der Firma und wir gehen von einer minimalen Zuzahlung aus bei dem Preis.
Ergänzung ()
Verstehe das gemeckere immer nicht, wenn da ein Hersteller 500, 700, 1000 und mehr Euro will. Es bleibt doch jedem überlassen, das Gerät zu kaufen. Seltsamer Weise meckert bei anderen Preisaufschlägen kein Mensch, wenn z. B. ein On-Schuh von 180,- auf 230,- und dieses Jahr auf 270,- geht, dann wird das noch gehypt, obwohl der Schuh weiterhin maximal 30,- Euro in der Herstellung kostet.
failormooNN
Lt. Commander
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 1.100
Ich verstehe, ehrlich gesagt, dieses Geheule über den Preis nicht.
Es ist doch nicht neu, dass Apple Produkte einfach teuer sind.
Neue Androiden wie die Pixel oder Samsung kosten zum Marktstart auch ne menge Asche und ich sehe es in beiden Lagern nicht ein, 1000€+ für ein Top-Model zu zahlen.
Ich habe mir mein Pixel 8 Pro (256Gb) vor ein paar Monaten in einem neuwertigen Zustand für ca. 500€ gebraucht bei Kleinanzeigen geschossen. Wenn man abwarten kann und nicht immer direkt den neuesten Scheiss haben muss, regelt der Markt auf Dauer von allein und dann kann man auch zuschlagen, wenn man nicht Unsummen investieren möchte.
Es ist ja auch niemand gezwungen, sich das 16E zu kaufen.
Gibt ja selbst bei Apple genug Alternativen, die eigentlich zu jedem Geldbeutel passen.
Es ist doch nicht neu, dass Apple Produkte einfach teuer sind.
Neue Androiden wie die Pixel oder Samsung kosten zum Marktstart auch ne menge Asche und ich sehe es in beiden Lagern nicht ein, 1000€+ für ein Top-Model zu zahlen.
Ich habe mir mein Pixel 8 Pro (256Gb) vor ein paar Monaten in einem neuwertigen Zustand für ca. 500€ gebraucht bei Kleinanzeigen geschossen. Wenn man abwarten kann und nicht immer direkt den neuesten Scheiss haben muss, regelt der Markt auf Dauer von allein und dann kann man auch zuschlagen, wenn man nicht Unsummen investieren möchte.
Es ist ja auch niemand gezwungen, sich das 16E zu kaufen.
Gibt ja selbst bei Apple genug Alternativen, die eigentlich zu jedem Geldbeutel passen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 237
- Aufrufe
- 18.788
- Antworten
- 143
- Aufrufe
- 10.588
- Antworten
- 184
- Aufrufe
- 12.830
- Antworten
- 70
- Aufrufe
- 7.568
- Antworten
- 139
- Aufrufe
- 13.675