Test Apple iPhone 16e im Test: e = einfach

An alle die sich über das 60 Hz Display aufregen. Ihr dachtet doch nicht ernsthaft, dass Apple was anders als 60 Hz in sein Einstiegsgerät verbaut oder?!
 
Es wurde sogar inständig gehofft, dass es so ist, sonst hätte man doch das Mantra 'es sind nur 60Hz, das kann ein Android für 120€ besser' nicht mehr nutzen können ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Alphanerd schrieb:
Salty much?

Wer Blödsinn schreibt, muss sich nicht über einen spöttischen Gegenkommentar und dementsprechende Likes ärgern.

Soso, höhere Frequenzen kosten mehr Energie. Zum Glück sind Smartphones mit 120hz ja nicht einstellbar. So auf 60-90-120. Auch kennen wir keine Techniken , die die Frequenz auf 1 runterfahren, sollte gerade nicht gescrollt werden.

Wer ist hier der Held Mr Unwissend aber mit viel Meinung?

Btw: das DAU raus editiert?

Edit: achne, der ist bei den Fischen gelandet.

Na du bist der "Held" und Mr. Unwissend.
Das merkt man ziemlich schnell an deiner schrägen Argumentation. Tut mir ja leid für dich, dass dir das entsprechende technische Verständnis fehlt. Nen Gaming Monitor mit nem Mittelklasse Smartphone vergleichen, was nicht mal induktives Laden beherrscht, aber 120hz sind ganz wichtig. 🤦🏻‍♀️ lel

Da brauchen wir nicht weiter drüber zu diskutieren. 😉
Seven2758 schrieb:
@WhoDat
Wenn jemand bei einem Desktop Monitor Wert auf 360Hz legt und zeitgleich nach dem Sinn für mehr Hz beim Smartphone fragt, ist es von @snaapsnaap in Ordnung nachzufragen.

Auch wenn die Frage Dich dermaßen getriggert hat, dass Du sogar die gelikten Personen ansprichst, ist es nicht in Ordnung andere Personen zu beleidigen.

ja Leute die kaum Plan haben und dann son Unsinn von sich geben, triggern auf jeden Fall hart.
keine Lust das jetzt noch ein drittes Mal zu erklären, warum euer Gaming Monitor-Smartphone-Vergleich so unsinnig ist. Bitte informier dich selbst.

@Tici dass das für dich kein Mittelklasse Smartphone ist, ändert nichts daran, dass es trotzdem ein Mittelklasse Smartphone ist. Und dabei gibt es ganz andere Baustellen, als das völlig ausreichende 60Hz Display in diesem Einsteiger-iPhone.
 
WhoDat schrieb:
Tut mir ja leid für dich, dass dir das entsprechende technische Verständnis fehlt. Nen Gaming Monitor mit nem Mittelklasse Smartphone vergleichen, was nicht mal induktives Laden beherrscht, aber 120hz sind ganz wichtig. 🤦🏻‍♀️ lel
Ich würde mich gerne intellektuell mit dir duellieren, aber ich sehe du kommst unbewaffnet ;)

Sry aber jedes andere Mittelklassephone für 600 Euro hat induktives laden (edit: das 16e lädt induktiv, ich habe einfach die Aussage ungeprüft übernommen) sowie mindestens 90 Hz

lel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alphanerd schrieb:
Sry aber jedes andere Mittelklassephone für 600 Euro hat induktives laden
Induktives Laden hat das iPhone 16e auch, aber kein MagSafe (magnetische Halterung, höhere Ladegeschwindigkeiten sind möglich)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Ich habe die Aussage ungeprüft von @WhoDat übernommen.

Hätte ich wohl nicht tun sollen.
 
Alphanerd schrieb:
Ich würde mich gerne intellektuell mit dir duellieren, aber ich sehe du kommst unbewaffnet ;)

Sry aber jedes andere Mittelklassephone für 600 Euro hat induktives laden sowie mindestens 90 Hz

lel?
Aha. Ich habe allerdings kein Interesse daran, mich mit dir zu duellieren. Das wäre ja so, als wuerde ich versuchen, mit einer Taube Schach zu spielen. 😉

Ich halte mich kurz, der ursprüngliche Punkt ist, dass bei diesem mMn schlechten Angebot des 16e, das 60Hz Display nun wirklich der unbedeutendste Punkt ist. Wer sich so ein Telefon kauft, hat nicht den Anspruch an ein Display. Das weiß auch Apple, deshalb hat das 16e ein völlig ausreichendes 60Hz Display bekommen. 💁🏻‍♀️

Das Argument mit dem Gaming Monitor bleibt dabei weiterhin unsinnig.


"nur 6,1 Zoll Display im Einsteiger-iPhone?"

"ist doch ausreichend okay für das Einsteiger Modell"

DAU: "Warum nutzt du am PC laut deiner Signatur einen 27 Zoll Monitor?"

🤡 Helden.

ps: ich möchte meine (unsere) Zeit nur nicht weiter verschwenden mit dieser unsinnigen Diskussion. du kannst gerne antworten, allerdings werde ich es nicht mehr lesen. Viel Spaß noch.
 
Ich verstehe, dass du nicht mit einer Taube Schach spielen magst.

Niemand verliert gerne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Android User auf CB sind schon wieder am missionieren und im realen Leben interessiert es niemanden was ihr hier schwadroniert. 120 Herz interessiert die Zielgruppe 0 und auch Business interessiert nur MDM und Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chrissssss und Leberwurstsaft
WhoDat schrieb:
Ich will auf meinem iPhone keine Esports Turniere spielen. Wichtig ist lange Akkulaufzeit, gute Empfang, günstiger Speicher €/GB und Magsafe bzw. kabelloses Laden.

Mehr Hz ist auch gleich mehr Energieverbrauch.
Dann muss Apple ein iPhone von Größe wie das iPhone 16 Pro Max herausbringen, aber das ist so beschnitten, dass der Akku 5 Tage hält. Samsung hat im billigsten Handy auch 120Hz und da beschwert sich auch keiner wegen Akku.
 
Ich persönlich hätte mir ja lieber ein iPhone im (iPhone 12 Mini) Design, mit USB-C, nur einer Kamera (die nicht raushängt..) und einem 120Hz Display gewünscht. *Und mit aktuellen Chip^^
 
hab dann mein se 20 gegen ein se 22 mit 256gb für ein paar hunderter getauscht …
will kein brett in der tasche..
hoffentlich gibt es die nächsten 3-4 jahre nochmal eine neuauflage von einem kleinen iphone..
hab seit über 15 jahren, mit ausnahme von zwei monaten android, durchgängig die kleinsten iphones (3g, 4s, se, se 20, se 22). es ist halt das gesamtkonzept, was mich überzeugt. zudem der lange support…

die einzig nennenswerten Probleme, welche alle paar jahre auftreten: akku ist platt, Gerät wird (logischerweise) irgendwann auffällig langsam. Aber das darf nach 4-5 Jahren auch mal passieren.. mit mehr Arbeitsspeicher und Akkutausch würden die Teile vermutlich noch viel länger angemessen arbeiten..
 
Zuletzt bearbeitet:
pitu schrieb:
Lieber ein flimmerfreies LCD mit 60Hz als ein mit 240Hz flimmerndes OLED.
Also bei mir flimmert nichts bei meinem Pixel 8a, das ist schön sauberes Display,mit 120 Hz und Allways On , also verzichten würde ich darauf nicht mehr wollen. :D

OLED Display mit QHD Auflösung, statt Full HD , da könnte ich mir ehr dieses flimmern vorstellen,aber so ist es echt top mit guter Helligkeit und nicht nur diese 800 Nits , wie beim 16e.
 
Na ja, dieses Flimmern bei OLED Displays sieht auch nicht jeder, genauso wie nicht jeder ein ruckeln bei 60 Hz Geräten sieht. Es gibt ja Leute die reagieren empfindlich und bevorzugen ein LCD Display über OLED.
Es ist halt sehr individuell.
 
Ginnychen schrieb:
Na ja, dieses Flimmern bei OLED Displays sieht auch nicht jeder, genauso wie nicht jeder ein ruckeln bei 60 Hz Geräten sieht.
Wusste ich noch gar nicht, dass OLEDs "flimmern". Sehe ich weder bei meinen iPhones (60 und 120Hz) noch auf OLED-TVs. Ich sehe aber auch keinen Unterschied in 60 Hz oder 120 Hz, weder auf dem Handy, noch auf PC-Bildschirmen (außerhalb von Spielen). Allerdings brauchte ich zu Röhrenbildschirmzeiten mind. 85 Hz, während die meisten anderen schon mit 75 Hz kein Flimmer mehr sahen - Jeder nimmt das offensichtlich anders wahr.
 
run_for_fun schrieb:
Android User auf CB sind schon wieder am missionieren und im realen Leben interessiert es niemanden was ihr hier schwadroniert. 120 Herz interessiert die Zielgruppe 0 und auch Business interessiert nur MDM und Preis.
Wenn es niemanden interessiert, warum kaufen die Leute lieber ein iPhone Pro/Max, mit LTPO Display 1-120 Hz und Allways On Funktion?

Warum werden die dann überhaupt hergestellt und in den Verkauf gebracht ?

Was für ein unsinniges und überflüssiges Geschwubel....

Normal könnte das Apple auch in der Einsteigerklasse bringen und es wird ja auch schon lange verlangt danach ,nur halt ohne LTPO Technik.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
dwain1a schrieb:
Wenn es niemanden interessiert, warum kaufen die Leute lieber ein iPhone Pro/Max, mit LTPO Display 1-120 Hz und Allways On Funktion?
Wegen der dritten Kamera, entweder weil man sie braucht oder weil man dadurch ein Pro von einem normalen unterscheiden kann, für‘s eigene Ego.
 
@Ginnychen Nein ehr wegen dem LTPO 1-120 Hz regelbar, Allways On und der längeren Akkulaufzeit und nicht wegen der Kamera unbedingt mal.

Ich kenne beides 60 Hz ,sowie auch die 120 Hz und eigentlich will ich auch diese 120 Hz nicht mehr missen heutzutage, da aber auch mein altes iPhone 11 noch ganz gut läuft, nutze ich das auch noch ab und an für TT und WA .

Alles andere, ist mir dann auf mein Androiden mit 120 Hz lieber zu handhaben .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben