News Apple: iPhone 16e kostet 699 Euro und kommt mit A18 und C1

Von der Technik her für die meisten und auch für mich vollkommen ausreichend um auch mein jetziges 13er zu ersetzen. Aber 699€ ist schon sehr sportlich auch für Apple Verhältnisse. Ich hatte eher so mit 550-600€ gerechnet, also höchstens.
Bei dem Preis kann ich noch bis zum 17er warten zahl dann 100-150€ mehr und hab auch mehr. Mein 13er funktioniert ja noch Top, eventuell bekomme ich dann 50€ weniger im Wiederverkauf. Macht nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05, Gizzmow, grünerbert und eine weitere Person
Schade, aber für 700 Eier, da hol ich mir doch lieber ein 16normal 128GB

Denke das war auch das Ziel von Apple, den Einstiegspreis so hoch zu setzen, daß der premiumpreis nicht so krass wirkt.
Dahinter steckt sehr viel Psychologie.

699 - 999 -1399 wirkt auf den ersten Blick nicht so bedrohlich wie es eigentlich ist

Vor nichtmal 5 Jahren hab ich mir das teuerste Handy in meinem Leben gekauft. Ein Motorola für 500 und ich war 2 Jahre lang super glücklich damit.
Hab mir eigentlich gesagt ein Handy für 250-350 hätte es auch getan.

Und jetzt hock ich bobo da mit einem 16pro um 1200. so schnell verfällt man und wird seinen Prinzipien untreu.

Muss aber auch dazu sagen dass ich extremst zufrieden bin. Einzig der Umstieg von Android auf iOS hat noch immer einen bitteren Nachgeschmack an Dingen die bei der Migration verloren gegangen sind.

Der iCloud Zwang nervt mich auch tierisch.
Hab eine Synology NAS und möchte die für meine Fotos, Filme und als Backup Destination verwenden.
Hier besteht sehr großer Nachholbedarf, wenn ich auch zugebe für die meisten ist die iCloud einfacher, schneller
 
yahlov schrieb:
Der iCloud Zwang nervt mich auch tierisch.
Hab eine Synology NAS und möchte die für meine Fotos, Filme und als Backup Destination verwenden.
Hier besteht sehr großer Nachholbedarf, wenn ich auch zugebe für die meisten ist die iCloud einfacher, schneller
Du kannst doch die Synology NAS nutzen:

Video

Infos satt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grünerbert
Eigentlich wollte ich mein iPhone SE 2020 ersetzen durch das neue Modell. Aber 700€, ohne Magsafe etc.
Dann kann man auch zum normalen 16 greifen, oder zum 15.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow und grünerbert
imation7 schrieb:
Der Markt sieht dies wohl anders und das iPhone 16e wird sich, wie die restlichen iPhones blendend verkaufen, wetten?
Das 16e wird das normale 17 in den Verkaufszahlen kannibalisieren und ein potenzielles normales iPhone 18 zu Grabe tragen.
Der Einstieg in die Apple Welt wurde jetzt erfolgreich angehoben und der Weg frei gemacht um das restliche Portfolio um 100€ - 200€ anzuheben um das 16e noch "günstiger" wirken zu lassen.
Sieht man ja schon an den Gerüchten zum iPhone Air.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floorp, Gizzmow und 7eNd
mischaef schrieb:
Warum? Es geht um den jetzigen Moment. Warum soll jemand JETZT das 16e kaufen, wenn er JETZT das 16er für 50 Euro mehr bekommt?
Wo kommen diese abstrusen Preise her? Realistisch sind es bei seriösen Anbietern derzeit 130€ mehr für ein iPhone 16. Und nein, es geht nicht um diesen Moment, morgen kann das genannte Angebot schon wieder vorbei sein. Vernünftig vergleichen kann man nur Straßenpreis mit Straßenpreis oder UVP mit UVP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow
Incanus schrieb:
Jeden, der fair vergleicht.
Ich vergleiche immer den Preis, den ich zahle. Ob das dann die UVP ist oder ob die UVP 1000 Euro höher ist, ist mir egal. Die zahle ich ja nicht.
 
Ein paar Euro weniger, und das 16e dürfte sich blendend verkaufen. Von den technischen Daten her passt es ja. MagSafe würde ich persönlich nicht vermissen, nutze ich selbst bei meinem Pro Max nicht.
 
699€ für die 128GB Variante sind 100€ zu teuer, aber ich gehe davon aus, dass sich der Straßenpreis bis Weihnachten relativ schnell zwischen 600€ und 650€ einpendeln wird, dann wäre es aus meiner Sicht gerade noch so okay.

Das 16e ist vom Preis und von der Leistung her ja insgesamt sehr nah am normalen 16er iPhone. Ich gehe daher fest davon aus, dass das iPhone 17 im September/Oktober einen deutlichen Preissprung nach oben machen wird, um sich vom 16e - welches mit Sicherheit wieder 2-3 Jahre am Markt bleiben wird - abzuheben.

Legitimiert wird die Preissteigerung des iPhone 17 dann mit einem "revolutionären" 90 Hz (120 Hz) Display 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grünerbert
Die Preisdifferenz ist wirklich etwas klein. 699€ für das 16e und 829€ (Geizhals Preis beim günstigen seriösen Händler in dem Fall Apple bei Amazon).
Das heißt also 130€ für die 2. Kamera, die modernere Notch und MagSafe und UWB.
Oder umgerechnet 2,5€ mehr pro Monat bei einem 2 Jahresvertrag
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tidus2007
paganini schrieb:
Mehr brauchen die meisten nicht
War zwar auch mein erster Gedanke aber .. 700€?
Zuviel, wie ich finde. Für meine Kinder total uninteressant.
 
kachiri schrieb:
War doch klar mit 8GB RAM, dass die da nicht bei 549 Euro bleiben.
Das rechtfertigt aber keinen Preissprung in der Höhe. Ich lehne mich da mal weit aus dem Fenster und behaupte mal das Apple das vielleicht 5-10€ max. Kostet, wenn überhaupt.
 
beerdel schrieb:
Würde vielen Firmenkunden aber reichen.
Den Firmen ist’s letztendlich eh egal, da der Steuerzahler am Ende dafür aufkommt. Oder zahlt eure Firma das Gerät der eigenen Tasche…?
 
Jund schrieb:
Ich vergleiche immer den Preis, den ich zahle
Also wenn jetzt morgen das super Angebot für das iPhone 16 beendet ist und es wieder 250€ mehr kostet ist das 16e plötzlich wieder sehr attraktiv, obwohl es gerade noch als völlig überteuert angeprangert wurde? Das ist für mich eine seltsame Sichtweise.
Tici schrieb:
Oder zahlt eure Firma das Gerät der eigenen Tasche…?
Wer denn sonst? Welche Firma lebt denn von Bürgergeld?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer
Aus beruflicher Sicht: Top. Endlich eine Größe, mit der man arbeiten kann. Das aktuelle SE ist einfach grenzwertig Klein.
Private Sicht: Preis?🫣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer und 9t3ndo
Bodenloser Preis für diese magere Leistung. Aber vermeintlich ist das so gewollt, um die Leute zum Kauf eines hochwertigeren Produkts zu leiten. Dann lieber ein 15 Pro kaufen
 
Zum Preis von 829,-€ kann das 16e mein SE2020 nicht ersetzen.
Nochmal die selbe Speichergröße von 128GB kaufen geht für mich auch nicht klar.
So hat mir Apple mit der Vorstellung gezeigt, dass ein Akku tausch für mich der beste Deal sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chrissssss
Farrinah schrieb:
Ich hatte eher so mit 550-600€ gerechnet,
Dito.

Muss mein Xr auch noch eine Weile durchhalten. Mal schauen ob bis zum Herbst die Preise fallen oder ich doch mal im Android-Lager mich umschauen werde...
 
Gut iPhone 15 gibt’s für 740 gerade bei Amazon. Preis wird sich dann so bei 600-650 einpendeln. 650 EUR hab ich damals für 32 GB iPhone 7 in 2017 650 eur bezahlt. Inflation eingerechnet sind das heute ca. 800 eur.

Das heißt ich bekomm für 150 EUR weniger dieses Upgrade innerhalb von 8 Jahren und das sogar bei Apple. Bin mir der Entwicklung im Smartphone Markt sehr zufrieden
 
oTT schrieb:
Warum 6.1" und keine 4.7" mehr wie beim iPhone SE 3? Ist es denn sowas von schwierig gescheite Hardware in ein kleineres Format zu packen?
Frag ich mich inzwischen auch. Kleinere Smartphones sind ja in der Handhabung eigentlich solchen Kloppern überlegen. Trotzdem verkaufen sich die größeren Modelle weit aus besser..
 
Zurück
Oben