News Apple: iPhone 16e kostet 699 Euro und kommt mit A18 und C1

Hylou schrieb:
Siehe die Compact Reihe von Sony.
Das war Highend im Mini Gehäuse.

Hat von euch ebenfalls wieder keiner gekauft und die Foren waren voll damit das das Telefon ja viel zu dick sei. Nunja - Highend braucht nunmal Platz.
Ich benutze immer noch mein XZ1C. Meiner Meinung nach ist es das perfekte Smartphone, 4,6 lässt sich grade noch so komfortabel mit einer Hand bedienen. Dedizierter Kamerabutton mit Fokus-Stufe, microSD-Slot, AUX-Buchse, extrem robust (auch durch den dickeren Rahmen), keine abstehenden Kameralinsen.
Es gibt einfach keinen vergleichbaren Nachfolger...
Aber solange die Batterie noch 1 - 2 Tage hält, muss ich auch nicht updaten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hylou
yahlov schrieb:
Hab eine Synology NAS und möchte die für meine Fotos, Filme und als Backup Destination verwenden.
Wo liegt da das Problem?
Sync. bei meinem Kind auch die Bilder und Videos von dem iPhone mit unserer Synology. Klappt eigentlich gut.
 
Mache ich zb auch so, synce alle meine Fotos und sonstigen Mist direkt auf meine NAS Systeme, brauche keine Apple Cloud. 🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jabberwalky
BasementDweller schrieb:
Das ist doch ein alberner Vergleich
Es ist umgekehrt albern, es nicht exakt so zu vegleichen. Und es ist von Apple albern ein Gerät rauszubringen, das kaum günstiger als der Realpreis am Markt ist, aber teils deutlich beschnitten ist im Vergleich.

Ich finde es absurd, mit 512GB kostet das Gerät dann über 1000€ und hat nur eine Hauptkamera, kein MagSafe, 60Hz.

Ich bin nach vielen Jahren Android nicht mehr so abgeneigt mal iPhone auszuprobieren und hatte auf ein neues SE oder Mini gehofft das e ist ja echt ein Witz.
 
Für 599 wärs attraktiv gewesen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaBrü
passi0509 schrieb:

Und fluessiger als viele 120Hz Android Phones. Trotz 60Hz fuehlt es sich einfach zackiger an. Sehe ich Vergleich zu dem S24 Ultra meiner Schwiegermutter. Fluessiger als 60 Hz, aber immer wieder Microruckler, etc. grausig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaBrü und Farrinah
Komisch jedes Mal wenn ich ein iPhone in der Hand habe merke ich die 60Hz sofort und vermisse meine 120Hz. 🤗
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: passi0509
Eine Sache verstehe ich tatsächlich gar nicht, warum hat Apple den UWB eingespart? Die Airtags sind doch eh schon recht teure Tracker und ich bin mir sicher, dass Apple mit denen Margentechnisch im Bereich ihrer Kabel liegen müsste.
Man riskiert hier sehr unzufriedene Kunden, die sich ein neues 700€ Smartphone kaufen, um dann festzustellen, dass die ihre Schlüssel nicht mehr finden können, komische Entscheidung.
 
Ehrlich, wenn ich für die Firmen solche iPhones kaufen soll hat UWB eine untergeordnete Rolle da keine Airtags verwendet werden dürfen.
 
RedPanda05 schrieb:
@OldZocKerGuy ich rede von Privatanwendern.

Was ich so mitbekommen habe sind gerade die privaten, die damit gerechnet haben ein echtes Budget iPhone zu bekommen mal von Apple zur Seite geschoben worden weil für den Konzern unwichtig, dieses e16 wird für viele Firmen ne Alternative zu den teureren Modellen überhaupt wenn ein paar Hundert oder Tausend Geräte angeschafft werden. Dann zahlt es sich aus, aber für private? Ne
 
wieso redet eigentlich jeder hier über den Vergleich mit dem iPhone 16, für gut 100€ mehr? Der offensichtlichere Kauf gerade ist ein iPhone 15, gibt es für 700€. Warum sollte man da das 16e kaufen?
 
Bei uns gab es gestern die Entscheidung das wir beim normalen 16er für die Mitarbeiter bleiben, der Breaker bei uns ist das fehlen von Magsafe was bei uns schon längst zum Standard gehört. Klar man könnte mit einem Case das nachrüsten, aber dann gibt's nur 7W laden. Hallo Apple wir haben 2025.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05
Nix für mich. Für über 100€ weniger bekomme ich schon ein S24!
pseudopseudonym schrieb:
Ich habe ein SE, weil es kleiner ...
Das Ding hier ist ein Klopper (bzw heutzutage normalgroß)
naja definiere mal Klopper bei den Abmessungen:

146,7 x 71,5 × 7,80 mm vs 138.4 x 67.3x 7.3mm
 
Es können noch so viele "bessere" Smartphone geben aber es geht um das Apple Universum, das wollen oder können die meisten nicht mehr verlassen, überhaupt wenn ein Macbook, Watch, Kopfhörer usw sein eigen nennt. Das funktioniert bei Apple untereinander einfach und easy, die Punkte gehen eindeutig an Apple. Ist so
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floorp
RedPanda05 schrieb:
Man riskiert hier sehr unzufriedene Kunden, die sich ein neues 700€ Smartphone kaufen, um dann festzustellen, dass die ihre Schlüssel nicht mehr finden können, komische Entscheidung.
UWB wird nur für dieses "Präzisionssuchen" benötigt, wo du dich quasi durch deine Wohnung zum Airtag leiten lassen kannst. Abseits davon kannst du die Dinger selbstverständlich trotzdem verwenden
 
OldZocKerGuy schrieb:
sind gerade die privaten, die damit gerechnet haben ein echtes Budget iPhone zu bekommen mal von Apple zur Seite geschoben worden
Das gleiche gilt für Firmenkunden.
Die "teuren iPhone Modelle" gibt es für gewöhnlich erst ab Abteilungsleitung und aufwärts. "Der Pöbel muss sich mit den billo SE begnügen", was aber auch absolut i.O. ist. Man bekommt mit ihnen das volle Feature Set bei der Geräteverwaltung, der OS-Support läuft lange, die Teile sind in der Regel mit ihrer Basisausstattung mehr als ausreichend gerüstet, recht günstig in der Anschaffung und haben vor allem den Apfel auf der Rückseite, so dass die Mitarbeiter sich wertgeschätzt fühlen (obwohl sie wissen, dass es das "billig Handy" von Apple ist) und gehen damit fast immer viel pfleglicher um, als mit einem gleich teurem oder teureren Android (von dem sie auch wissen, dass es gleich teuer oder teurer ist).
Was zumindest den Basis UVP angeht, ist das 16e (als neues SE Gerät) nun weniger attraktiv und wird es auch bleiben, selbst wenn der Preis runter geht, da kaum davon auszugehen ist, dass es mehr als die reguläre Preisminderung, die wir von den alten SE kennen, erleben wird
 
Zurück
Oben