Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsApple: iPhone 16e kostet 699 Euro und kommt mit A18 und C1
Naja, immerhin fast. Sie haben "Kein Nachfolger für das SE" und "Kein Nachfolger für das Mini" kombiniert. Sozusagen das Schlechteste aus beiden Welten.
Größtenteils wie erwartet, zwei Dinge überraschen mich dann aber doch:
1. Fehlendes Magsafe, verstehe ich nicht wieso Apple das macht. Auf der Website vergleichen sie das 16e mehrfach mit iPhone 11 und 12. Offensichtlich will man also mit dem 16e v.a. diese Kunden ansprechen. Das 12er hatte aber bereits Magsafe, diese Kunden könnten ihr Zubehör also nicht weiter nutzen. Außerdem verdient doch Apple am Magsafe-Zubehör mit?
2. Kein SE4 sondern 16e. Heißt das eine "e"-Version gibts von nun an jedes Jahr?
hab noch die Vorstellung abgewartet und das wird extra als Nicht-SE vermarket, damit man einfach geschmeidige 170€-200€ draufhauen kann.
Hab jetzt ein brandneues S24 FE für 370€ bekommen, dass ich eben bezahlt habe.
Verstehe nicht was der Preis bei der Hardware soll.Der SOC ist sowieso auf Grund der traditionell schlechteren Käufen im Februar noch übermäßig vorhanden und außer dem OLED Panel ist das nichts was 200€ extra rechtfertigt.
Apple Intelligence ist derzeit richtiger Müll und wird sich vorerst auch nicht verbessern, weil das noch in den Kinderschuhen steckt.Deswegen auch die Integration von ChatGPT, weil ihr eigenes Zeug nichts taugt.
Das war früher evtl. mal so, nen 14 Pro Max mit 512 GB ... also das Gegenstück aus der gleichen Zeit bekommt man bei Kleinanzeigen auch für um die 750 €. Da ist der Wertverlust in etwa bei beiden Geräten bei 50 %.
64GB wären echt gut gewesen... Meine Fotos/Videos sind in der iCloud, Musik auf Apple Music, Apps brauchen selten mehr als ein paar hundert MB... Wofür braucht man mehr Speicherplatz in einem Smartphone?
Ebenso das Argument mit USB 2.0, ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal per Kabel Daten übertragen habe. Mein iPhone ist für mich nur ein (Wireless) Client.
Ich finde den Preis auch zu hoch (vielleicht steht das "e" für expensive?).
599€ wäre absolut in Ordnung gewesen und entspricht in Summe der Eigenschaften auch dem Abstand zum normalen "16".
Bei der Hardware muss man jedoch sagen, dass es eben auch kein "SE-Billig iPhone" mehr ist. A18 mit 8GB RAM und der Kamera vom 16er + eigenes Modem was in der Entwicklung über den Verkaufspreis querfinanziert wird.
Ab 599€ werde ich mir wohl die 128GB neben dem S25U gönnen um immer mal wieder zu tauschen. Ich mag einfach Android und IOS ^^.
Nun darf man nicht mal mehr die technischen Daten kritisieren, ohne dass der Beitrag ins Aquarium verschoben wird.
Ich wiederhole es nochmal: USB2.0 bei einem 700€-Handy ist 2025 nicht mehr zeitgemäß. Ich weiss, dass Apple-Anhänger gerne alles in der Cloud machen, und so Apple zusätzliches Geld in die Kasse spülen, aber es ist technisch einfach lachhaft.
Mein Xperia XZ1 von 2017 hat schon USB3.0 und hat mich 2018 270€ gekostet.
Und ja, ich durfte schon mehrfach dutzende GByte Fotos meiner fotosüchtigen Frau auf meinen Rechner sichern, weil die zu geizig für eine dicke iCloud ist und es ist eine Qual. Bei meinem Smartphone kein Problem.
t3chn0 schrieb:
eigenes Modem was in der Entwicklung über den Verkaufspreis querfinanziert wird.
Das eigene Modem ist aber leider auch veraltet, ohne WiFi7 würd ich mir nichts mehr neu kaufen.
Die Rechenleistung sämtlicher Apple-Produkte sehe ich ziemlich relativ, da nicht auf der gleichen Plattform mit der Konkurrenz vergleichbar.
Der Bildschirm war beim alten zwar 4,7, Aber darüber und darunter dann die Flugzeuglandeflächen, man hat jetzt lediglich nachgezogen und daraus Bildschirm gemacht.
Sie haben es wirklich gemacht und diesen Blödsinns-Namen verwendet. (der eben gerade nicht für mehre Generationen taugt, sondern nur für ein halbes Jahr)
1. Fehlendes Magsafe, verstehe ich nicht wieso Apple das macht. Auf der Website vergleichen sie das 16e mehrfach mit iPhone 11 und 12. Offensichtlich will man also mit dem 16e v.a. diese Kunden ansprechen. Das 12er hatte aber bereits Magsafe, diese Kunden könnten ihr Zubehör also nicht weiter nutzen. Außerdem verdient doch Apple am Magsafe-Zubehör mit?
699€ ist aber sehr sportlich. Dann hätten sie wenigstens eine Variante für 599€ mit 64 GB raus bringen sollen. Was sollen die Farben eigentlich? Apple war mal bunt und jetzt schwarz und weiß. Viele werden bei dem Preis wohl schwarz sehen ...