News Apple: iPhone 16e kostet 699 Euro und kommt mit A18 und C1

t3chn0 schrieb:
Bei der Hardware muss man jedoch sagen, dass es eben auch kein "SE-Billig iPhone" mehr ist. A18 mit 8GB RAM und der Kamera vom 16er + eigenes Modem was in der Entwicklung über den Verkaufspreis querfinanziert wird.
Genau so sah das Rezept der älteren SE doch auch aus. Bis auf das Modem. Aber da muss sich erstmal zeigen, dass das kein downgrade ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow, konkretor und Solavidos
Legalev schrieb:
Soweit gebe ich dir Recht.
Bin auf das S25 Ultra gewechselt.
Was man aber nicht außer acht lassen darf, ist der Wiederverkaufswert.
Der geht halt bei Samsung schnell auf den halben Kaufpreis zurück.
Wobei sich das bei Apple seit den m1 Prozessoren gedreht hat. Hier haste mittlerweile auch 50% Verlust nach nem Jahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spellbinder und 9t3ndo
Stolzer Preis. Hätte ich nicht gedacht. Bin seit anbeginn im iOS Unversum unterwegs, überlege aber langsam ins Android lager zu wechseln bei den Preisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und FaDam
"Beste Modem in einem Iphone" suggeriert als ob es besonders leistungsstark ist. Dabei waren die letzten Jahre die Modems ausschließlich von Qualcomm. Interessant ist das die Modems in München bei Apple entwickelt wurden. Gute Ingenieure bei uns!
 
BasementDweller schrieb:
Das ist doch ein alberner Vergleich.
Überhaupt nicht. Wenn ich heute ein neues Gerät kaufen möchte, vergleiche ich die Geräte anhand der heute aufgerufenen Preise. Was bringt mir ein Vergleich mit einem nicht mehr gültigen UVP?

In 6 Monaten ist das 16e im Preis gesunken, so aber auch das normale 16.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schumey und _poc
imation7 schrieb:
Der Markt sieht dies wohl anders und das iPhone 16e wird sich, wie die restlichen iPhones blendend verkaufen, wetten?

Nicht für 699€ bei Privatanwender.
Wenn ein Erfolg, dann wird das ganze nur durch Firmenkäufe laufen.

Wenn der Preis auf 550€ bei den Händlern sinkt, dann wird es laufen.

Aber bei Leuten die noch am überlegen sind:
iOS oder Android.

Da gibt es mit Google Pixel 9a und Samsung Geräten gute Konkurrenz.
 
Puh… selbst für Apple Verhältnisse ist mir das zu teuer.

Für mich das eindeutig schlechteste P/L Verhältnis im iPhone Portfolio. Eigentlich sollte das nicht so sein.
 
Der Straßenpreis wird es regeln. Ich hoffe, dass meine Firma auf das 16E umsteigt. Das SE3 hat einen unterirdischen Akku.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaBrü
BasementDweller schrieb:
Das ist doch ein alberner Vergleich. Bei Produkt A nimmst du die UVP und bei Produkt B den bereits gefallenen Marktpreis.

Ja und Nein
Wenn ich JETZT ein neues iPhone will, ist man besser beraten zum 16er zu greifen, da man mit geringem Aufpreis mehr bekommt
Wenn man warten kann bis sich der Marktpreis nach unten korrigiert, wird das 16e seine Berechtigung haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EnErGy88, fox40phil und newbieHW
bensen schrieb:
Genau so sah das Rezept der älteren SE doch auch aus. Bis auf das Modem. Aber da muss sich erstmal zeigen, dass das kein downgrade ist.
Aber die älteren SE's hatten auch nur ein LCD Display und kein 6.1" OLED. Sowas steigert die Kosten ja auch noch einmal mehr.

Ich hatte selbst das 1st und 2nd GEN SE. Ich liebe Touch ID. Aber die Akku Laufzeit und die Displays waren wirklich grenzwertig. Dennoch fand ich den Formfaktor super. Ich hatte danach das 12er und 13er Mini. Die waren für mich fast perfekt. Fehlte nur ein minimal größerer Akku und 90/120Hz. Dann wäre es perfekt gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaBrü, konkretor und Solavidos
Tigerfox schrieb:
Nun darf man nicht mal mehr die technischen Daten kritisieren, ohne dass der Beitrag ins Aquarium verschoben wird.

Ich wiederhole es nochmal: USB2.0 bei einem 700€-Handy ist 2025 nicht mehr zeitgemäß. Ich weiss, dass Apple-Anhänger gerne alles in der Cloud machen, und so Apple zusätzliches Geld in die Kasse spülen, aber es ist technisch einfach lachhaft.
Mein Xperia XZ1 von 2017 hat schon USB3.0 und hat mich 2018 270€ gekostet.
Und ja, ich durfte schon mehrfach dutzende GByte Fotos meiner fotosüchtigen Frau auf meinen Rechner sichern, weil die zu geizig für eine dicke iCloud ist und es ist eine Qual. Bei meinem Smartphone kein Problem.


Das eigene Modem ist aber leider auch veraltet, ohne WiFi7 würd ich mir nichts mehr neu kaufen.
Die Rechenleistung sämtlicher Apple-Produkte sehe ich ziemlich relativ, da nicht auf der gleichen Plattform mit der Konkurrenz vergleichbar.
Das iPhone 16 hat auch nur usb 2.0 ;).
Wäre komisch wenn apple das günstigere auf einmal mit usb 4 Ausstatten würde.
Wer vermisst hier wirklich ne hohe Geschwindigkeit? Das sind 1% der Käufer also eine Minderheit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaBrü, Tilak71 und dualcore_nooby
BasementDweller schrieb:
Das ist doch ein alberner Vergleich. Bei Produkt A nimmst du die UVP und bei Produkt B den bereits gefallenen Marktpreis.
Verstehe deine Aussage nicht. Am Anfang dürfte der Marktpreis vom 16e doch auch die UVP sein. Oder gehst du davon aus, dass das 16e gleich zum Start rabattiert wird?
 
Da scheint ein Fehler bei der Bezeichnung der Performance- und Effizienzkerne zu sein. Aber scheinbar ist der Fehler nicht beim 16e, sondern beim 16 und 16 pro. Die müssten 2x Everest und 4x Sawtooth haben. Damit sind die Bezeichnungen vertauscht. ?
 
Also 699 bis 1.079 Euro(!) halte ich für das Gebotene schon für sportlich bis unangemessen.

Ich bin aber ohnehin nicht die Zielgruppe und werde sicher noch 2 Jahre beim 13 Pro bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos und dualcore_nooby
Ich finde das neuste "Budget" iPhone jetzt doch etwas entäuschend: ein stattlicher Grundpreis, nur zwei Farben und exorbitant teure Speicherupgrades.

Das beste am altbackenen Gerätedesign ist für mich noch der fehlende Kamera-Button... :)
 
Zurück
Oben