News Apple: iPhone 16e kostet 699 Euro und kommt mit A18 und C1

Erinnert mich an das iPhone xr, fanden alle mit dem ips HD Display grausam, aber es war recht günstig und hat sich super verkauft. Wenn das 16e im freien Markt die 600€ Schranke erreicht ist das auch ein guter Preis
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe und Gizzmow
Schade 700 ocken bin ich nicht bereit auszugeben.
Dann lieber 250 mehr und dann hat man ein vollwertigeres Handy.
 
Unglückliche Namensgebung.
Oder wirds nun auch ein 17e, 18e, etc geben? Oder werden die übersprungen?
"Was du hast noch ein iPhone 16? Aber das 19er ist doch schon draußen"..."Nein das ist doch das SE"...

Außerdem 100€ zu teuer. Für fast 100€ weniger bekommt man ein refurbtes 14 Pro.
 
Hui. Bin ja schon Apple Fan bei Smartphone und Tablet aber 700€ für ein downgrade-phone😤
Da macht doch ein gebrauchtes iPhone 15 (pro) mehr Sinn.
 
Moritz Velten schrieb:
Ein neues Mini kommt vielleicht noch irgendwann.
Ich hoffe, dass Apple es immer dann herausbringt, wenn das aktuelle mini EOL wird, und keine Updates mehr bekommt. Ich mag die Größe meines 13 Minis.

Das würde den meisten Mini Nutzern vermutlich auch reichen, wenn es immer zum Ablauf ein neues gibt, und nicht jedes Jahr..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Chuck-Boris
t3chn0 schrieb:
Aber die älteren SE's hatten auch nur ein LCD Display und kein 6.1" OLED. Sowas steigert die Kosten ja auch noch einmal mehr.
Wobei so ein OLED auch nicht mehr die Welt kosten kann, in 150€ Phones werden schon 120Hz FullHD+ AMOLED mit teils höherer Helligkeit verbaut...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schumey, Gizzmow und Bänki0815
Um nochmal was anderes zu kritisieren, was mich an iPhones schon immer gestört hat, was nun aber bei absolut allen highend-Smartphones mit Ausnahme von Sony Standard geworden ist: Kein Speicherkartenslot.

Apple lässt sich das Speicherupgrade fürstlich bezahlen, es kostet fast 1€/GB. Beim Galaxy S25 ist das z.B. deutlich günstiger, endet aber auch beim normalen Galaxy bei 512GB.

Selbst eine 256GB microSD-Express Karte mit 880MB/s lesend kostet nur ~65€, ist damit günstiger als die etwas langsameren UHS-II-Karten mit 280-300MB/s für knapp 80€. UHS-I, das bei Smartphones leider immer noch das Höchste der Gefühle ist, kostet knapp 60€ für 512GB, 110€ für 1TB und 235€ für 2TB.

Ich werde nie verstehen, wie die Käufer zulassen konnten, dass Smartphones ohne Kartenslot sich durchsetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und CDLABSRadonP...
Ob die noch stärkere designtechnische Anlehnung (als ohnehin schon in den letzten Jahren) an das iPhone 4 Absicht ist? Mit nur schwarz und weiß sowie der Single-Kamera sticht die Parallele schon stark ins Auge und wird sicherlich bei einigen nostalgische Gefühle auslesen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dualcore_nooby
luckysh0t schrieb:
Ich mag die Größe meines 13 Minis.

Wenn selbst Apple es nicht schafft kleine Smartphones am Markt zu etablieren, schafft es niemand.

Ihr seid eine kleine aber sehr laute Gemeinde (nicht böse gemeint), welche dann meistens die kleinen Geräte nicht kauft,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klubkola, Soulfly2711, KlaasKersting und 3 andere
luckysh0t schrieb:
Das würde den meisten Mini Nutzern vermutlich auch reichen, wenn es immer zum Ablauf ein neues gibt, und nicht jedes Jahr..
Joa, vielleicht etwas früher. Aber ja, Mini-Nutzer sind safe nicht die, die alle 2-3 Jahre ein neues kaufen.
Ergänzung ()

Hylou schrieb:
Wenn selbst Apple es nicht schafft kleine Smartphones am Markt zu etablieren, schafft es niemand.
Wie hier schon oft erwähnt, das haben die damals mit dem SE ziemlich kanibalisiert und dann noch den Fehler gemacht, das DIng zwei Jahre in Folge rauszubringen - ergibt bei der Nutzergruppe keinen Sinn.
 
Immer dieses Geschrei nach winzigen Displays... will halt heutzutage keiner mehr haben. Für 5 Leute im CB-Forum baut keiner Smartphones.

pitu schrieb:
Welche sind das? Ich liebe mein SE 2020. Schön handlich aber trotzdem Power. Auf dem Android Markt gibt´s eigentlich nur ASUS, Sony und Samsung die was ähnliches im Portfolio haben.


Asus nicht mehr. Aber bei Google und Xiaomi sind die Non-Pro-Flaggschiffe auch in dem Bereich.

Insgesamt frage ich mich was sich Apple bei dem Preis denkt. An Features bekommt die "man braucht nicht mehr"-Fraktion bei einem 200€-Android auch nicht weniger, und die Unterschiede merkt gerade diese Fraktion ohnehin nicht. Und wer wirklich die Technik will holt sich gleich das Große. Absolute Einsteigerhardware zum Preis von manchen Flaggschiffen passt irgendwie nicht.
 
pseudopseudonym schrieb:
Joa, vielleicht etwas früher. Aber ja, Mini-Nutzer sind safe nicht die, die alle 2-3 Jahre ein neues kaufen.
Ja gut, alle 5-6 Jahre (ca) ist dann vlt doch etwas lang ^^.
Ich warte einfach ab, anderes geht eh nicht. Allerdings werde ich mir beim nächsten meine Schutzhülle wohl gleich mehrmals kaufen.. da ich so eine "360 Grad" Hülle nutze..na ja eigentlich eher Gehäuse. Aber für sowas wie ein Mini gibts die nicht so lange auf dem Markt - zumindest nicht vom Hersteller meiner Wahl.
 
Bin jetzt kein Apple-Profi, aber ist das quasi ein iPhone 13 mit besserer CPU? :confused_alt:
 
Tigerfox schrieb:
Ich werde nie verstehen, wie die Käufer zulassen konnten, dass Smartphones ohne Kartenslot sich durchsetzen.
Die Käufer sollten sich schämen, dass sie das Smartphone nicht immer Randvoll gemacht haben.

Ich bin im iOS-Kosmos seit dem iPhone 4, nehme meine Daten immer mit zum nächsten iPhone. Ich habe nun von 512GB "nur" knapp 83GB in Verwendung. Davon sind 26GB Spotify. Dabei habe ich noch 902 Urlaubsvideos, knapp 8000 Fotos und 78 Apps auf meinem Gerät. Ich bezahle zwar noch 9,99€ für die Cloud im Monat, aber ich würde selbst ohne Cloud und mit der 256GB Version locker auskommen.

Ich denke bei der breiten Masse an Smartphone-Usern sieht es nicht anders aus. Wozu da einen SD-Kartenslot?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaBrü, Schumey, Desoxy und 2 andere
Die größte optische Veränderung ist die Umstellung auf ein aktuelles Design ohne breite Ränder...
Solche Ränder sind im Jahr 2025 aber kein aktuelles Design mehr
Bildschirmfoto 2025-02-19 um 20.01.41.png
 
Zurück
Oben