News Apple: iPhone 16e kostet 699 Euro und kommt mit A18 und C1

usb2_2 schrieb:
Schade, dass es nicht das alte mini geworden ist. Das hat doch was für den Einstieg.
Das Mini war ein Flop, hat sich sehr schwach verkauft. Kein Wunder dass das nicht die Basis fürs e wurde.
 
Nachdem die Ami Autoren dermaßen freidrehen wünsche ich mir ein deutsches Telefon mit deutscher Software. Das halbgare Fairphone kann mir gestohlen bleiben. Nach 13 Jahren iPhone brauche ich mal was Neues und bisher hat mir auch kein Android zugesagt. Das iPhone SE4 haut mich nicht um, finde es zu teuer. Diese KI Scheisse brauche ich nicht.
 
60 Hz kann ich mir einfach nicht mehr geben. 120 Hz nur in den Pro iPhones zu verbauen ist wirklich nicht mehr zeitgemäß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815 und Dirkster
Königstein93 schrieb:
(M)Ein würdiger XR Nachfolger
genau das selbe hier. IDEAL. und nein, kein 16er fuer ein paar euro mehr, WEGEN der zweiten linse :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Königstein93
Solange Apple nicht wieder bei der 13er mini Groeße landet wars das mit Neuanschaffungen bei mir. Bald kommt ein neuer Akku rein und es gibt noch viele Jahre support.

Screenshot 2025-02-19 190504.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hovac, fox40phil, V_182 und eine weitere Person
Auch mit dem xr. Hier noch unterwegs, aber 700€ statt 500€ wie geplant. Ne danke dann warte ich noch bis das xr die Grätsche macht.
 
beerdel schrieb:
699€ ist aber sehr sportlich. Dann hätten sie wenigstens eine Variante für 599€ mit 64 GB raus bringen sollen. Was sollen die Farben eigentlich? Apple war mal bunt und jetzt schwarz und weiß. Viele werden bei dem Preis wohl schwarz sehen ...
Das mit den Farben finde ich auch schrecklich. Vielleicht kommen ja später noch welche. Schwarz/Weiß ist aber genau so langweilig wie bei den Pro-Geräten. Die gibt es auch nur in Schwarz/Weiß, nur das iPhone schafft manchmal den Sprung zu Lila, Grün oder Blau. MacBook Pro & iPad Pro sind alle öde.
 
Hatte wirklich nun vor um SE zu wechseln aber der Preis ist leider wie erwartet weit weg von "499"
 
eXce2k9 schrieb:
Das iPhone an sich ist kaum 1cm Breiter und Länger
Die Diskussion haben wir jedes Mal.
Es ist für Normalsterbliche nicht mehr einhändig nutzbar, das ist bei der Größe des Problem. Wer dies gerne möchte (oder z.B. aufgrund einer fehlenden oder disfunktionalen Hand darauf angewiesen ist), konnte bei Apple bisher noch die SEs (bzw. damals 12/13 Mini) kaufen, wenn er/sie dabei halbwegs aktuelle Technik haben wollte.
Alternativen gibt es bei Android schon seit Jahren nicht mehr. Wenn dort noch ein entsprechend kleines Gerät erschien, dann mit billigster Technik und voraussichtlich keinen Softwareupdates in der Zukunft.
In der Breite sind diese Geräte zwar kaum gewachsen, es macht aber einen gewissen Unterschied wenn man nicht sehr lange Finger hat ist schon das einhändige Halten eher nicht mit sehr sicherem Griff.
Die deutlich größere Höhe und die Entscheidung Apples bei iOS Teile der Bedienung an den unteren und andere an den oberen Rand zu platzieren macht es selbst für längere Finger nahezu unmöglich es einhändig zu bedienen.

Was habt ihr immer davon die Leute anzumaulen, die sich lieber ein kleineres, kompakteres Gerät gewünscht hätten? Das ist ja wie die ganzen Leute die in jedem iPhoneartikel schreiben, dass ihr Androidgerät besser ist… (in deutlich anderen Worten, aber was soll „xxx ist billiger“ oder „xxx hat 120Hz“ anderes bedeuten 😉)

Es nimmt euch ja niemand etwas weg, in diesem Fall geht es natürlich in Richtung eingestellte Produktklasse, da ist geäußerte Verärgerung schon verständlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: V_182
Dieses SE, welches offiziell kein SE mehr ist, holt mich derzeit preislich einfach nicht ab. 64GB Speicher und ein LED Display hätten mir, bei entsprechend günstigerem UVP, völlig gereicht.
Da werde ich mein altes XR erst mal weiterhin nutzen, bis das Teil zu sehr aus dem Support fällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MausYmouS und Gizzmow
Ich bin gespannt, wie unsere IT reagiert. Wir würden erst vor ein paar Jahren auf iPhones umgestellt, nach vormalich Samsung Galaxy XCovers, weil das Management besser wäre und die SEs ja auch nicht viel mehr kosten. Haben unsere Geräte für netto deutlich unter 400€ neu bekommen.
Fast 50% mehr jetzt ist ein Wort...
 
Vermutung; iPhone 16e als neues Einstiegsgerät vermarkten, um die richtigen iPhones teurer machen zu können um sie klarer abzugrenzen die nächsten 3 Generationen.

iPhone 17 wird deutlich teurer, und das 17e wird (diesmal) dann wieder bei 699€ liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow und fox40phil
Bei dem Preis von 699€ kann man als Privatkunde einfach nur NEIN sagen, für 50€ mehr haste das normale 16. Ein Witz.
 
Zu teuer.

Ich wollte zuerst auf SE warten, habe mir aber dann zu Weihnachten iPhone 13 gekauft.

Reicht locker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
baizer schrieb:
Das Mini war ein Flop, hat sich sehr schwach verkauft.
Was aber auch ein hausgemachtes Problem war, dass Mini konkurrierte nun mal mit dem SE (2. Gen, April 2020) das kurz zuvor erschienen war. Wer lieber ein kleines Gerät haben wollte, stand vor dem Preis- und überschaubaren Featureunterschied. Zudem erschien das 12er (November 2020) mitten in den Corona-Pandemie, wer da die Entscheidung hatte ob er/sie FaceID oder TouchID haben möchte (FaceID funktionierte damals nicht zusammen mit einer Maske, was das damals stark aufkommende kontaktlose bezahlen mit dem Smartphone deutlich verkomplizierte).
Die meisten der Zielgruppe werden da zum SE gegriffen haben, selbst die, die normalerweise ein teureres „reguläres“ iPhone gekauft hätten vom Preis her.

Das dürfte die Verkaufszahlen deutlich verschoben haben, durch Konkurrenz im eigenen Haus. Kaufmännisch wäre es sicherlich sinnvoller gewesen erst die Miniserie zu verkaufen und dann nach einigen Monaten ein SE nachzuwerfen, nicht erst mit dem SE den Markt sättigen und dann schauen, ob sich nicht ein Mini nach einigen Monaten nicht doch auch gut verkauft.
Und das wie gesagt bei kaum Vorteilen: A13 im SE, A14 im 12er, beide mit 12MP-Kamera. Der Unterschied zwischen Single- und Doppelbrennpunkt dürfte die wenigsten auf dem Papier interessiert haben, auch 3GB vs. 4GB RAM wahrscheinlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym
Zurück
Oben