News Apple: Neues MacBook Air kommt mit M4 und in Himmelblau

jtr00 schrieb:
Mehr Leistung, mehr optionaler Ram, zwei externe Displays und noch 100€ günstigerer Einstieg.

ABeR 60Hz IN ZWanZIGFÜnFuNdZWANziG!!!!!!11111elf :freak:
UNGLAUBLICH!!! Der Air 15 wäre so ideal - aber mit 120Hz. Ich verstehe es einfach nocht 😕😕😕😕😕😕
Ergänzung ()

Pipmatz schrieb:
Ich bin auf den MA m1 und sehe keinen Bedarf zu wechseln. 🤷🏻‍♂️

In 4-5 Jahren vielleicht.
Tatsächlich überlege ich auch ein M1 oder M2 Pro mit zu holen. Super Leistung und man kann es mit 64GB RAM ausrüsten und 2 oder 4 TB und hat 120Hz!

Neuer Air 15": 2.990 Euro
  • Apple M4 Chip mit 10‑Core CPU, 10‑Core GPU und 16‑Core Neural Engine
  • 32 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher
  • 2 TB SSD Speicher
  • 60FPS
MacBook Pro M1 Max 2021: 2.900

- 16"​

- 10‑Core CPU​

- 32-core GPU​

- 64GB RAM​

- SSD 4000GB​

- 120Hz​

 
Zuletzt bearbeitet:
krucki1 schrieb:
Früher hatte man noch Innnovationen zu bieten und hat darüber die Preise rechtfertigt. Heute rechtfertig man gar nichts mehr und kassiert einfach nur noch weiter ab. Ein 60Hz Display weiter zu verbauen ist absolutes Geizverhalten. Der Kunde müsste sowas komplett liegen lassen.
Echt schade, gefällt mir ansonsten so ein MacBook Air ganz gut.
Das ist das Einsteigerprodukt.

Ob das Ding mobil an der Uni, im Office oder sonst beim arbeiten, Teams, zoom, surfen oder als Home Office pc Ersatz 60 oder 120hz hat siehst du bei der displaygrösse 13-14“ Verbunden mit der Auflösung eigentlich nicht.

Es interessiert die Zielgruppe des Mac Book air zum größtenteil auch garnicht. Und wen es interessiert, der holt sich ein Pro, am besten mit Nano Texturglas und erfreut sich am Mini LED Display.

Muss jeder für sich entscheiden was ihm wichtig ist, mir ist das touchpad des Mac Books schon allein das Gerät wert, dazu die Laufzeit, die komplette Stille im Office betrieb. Das Air ist dazu noch angenehm leicht.

Dazu ist hellblau auch eine angenehme Farbe.

Ich saß noch nie vor meinem alten M2 Mac Book pro mit 60hz und hab mich gefragt… Man ohne 120hz wird mir übel oder sitze jetzt da und denk mir, man wie ich hab ich das früher nur ausgehalten.

Office bedingt hab ich immer 1 Monitor hochkant (da hat der nur 60hz) der gleiche quer 100hz… man sieht das bei ERP Systemen, excel, Word, Teams und Outlook absolut 0,00. mir ist da ppi weitaus wichtiger.

Das neue Air ist wirklich P/L gesehen ein tolles Produkt wenn man auf Mac OS umsteigen es behalten will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
BloodGod schrieb:
Bringt dich eh Nix, wenn Apple weiterhin solche braven Kunden wie dich hat werden die auch 2050 noch 60hz Schirme millionenfach verkaufen können 🥳

Und ja, ich werde weiterhin Probleme bei Luxusprodukten haben die nicht entsprechende Luxus Features aufweisen, aber trotzdem einen Luxus-Preis aufrufen.
Dann kauf dir doch eine Windows 120hz Plastikkiste die nach 2-3 Jahren gefühlt auseinanderfällt. Das ist dann dein Luxusprodukt weil es ja 120hz hat.

Und was redest du da von Luxus. Das ist ein Air und mit 1200€ m.M.n. sogar noch Preiswert, Luxus fängt dann bei den Pro Modellen an die dann auch 120hz haben. Such mal im Windows Lager solche Qualität des Air bei 1200€ zu dem Preis, kannst du lange suchen gibt es nicht. Selbst 2000€ Lappis außerhalb von Apple kommen Großteils nicht an das Air ran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
devilsown schrieb:
Gerät kommt für mich mit 60 Hz nicht in Frage, schade dass es nicht zumindest eine Option dafür gibt...
Gibts doch… nennt sich Mac Book Pro 14“ und bietet dann direkt ein Micro LED Display 120hz und 512gb Festplatte(die doch hier alle eh haben wollen).

Willst du nicht bezahlen? OK, aber ein Air mit 120hz ergibt in dem Portfolio keinen Sinn(die Differenz ist nicht groß genug zwischen den Geräten) , da gehts einfach nur um meckern, des meckerns Willen.
Wer 120hz will kauft sich das Pro, statt Kommentar um Kommentar zu schreiben.

Vergleichbare Geräte von Dell oder Lenovo kosten auch keinen deut weniger.

Im Vergleich zu Windows bekommst du zusätzlich bei Apple zumindest das Betriebssystem und das Office Paket (was lebenslang aktuell bleibt solang die Version unterstützt wird) umsonst dazu. Und ohne zu Unken, Pages, Numbers, Keynote oder auch iMovie sind für den normalen Nutzer teils sogar besser als Microsoft Office.

Wer keinen Bock drauf hat kauft sich was anderes… viel billiger wird das in der gesamt Qualität gesehen aber nirgends.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Man muss auch mit einbeziehen, dass man mit macOS eine Menge Fonts mitgeliefert bekommt, die man bei Windows teuer kaufen muss, da sind schnell ein paar hundert Euro futsch. Betrifft natürlich nicht jeden User.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501 und iSight2TheBlind
Firefly2023 schrieb:
Wenn man sich daran aufgeilt, sind 60Hz schon ein First World Problem.

Der Schritt von einem 60Hz Monitor zu einem mit 144Hz, war eines der mit Abstand einflussreichsten Upgrades, das ich je am PC durchgeführt habe und das war vor etwa acht Jahren.

Von daher kann ich über diese Verklärungen, dabei handele es sich um ein absolutes Luxusproblem, eigentlich nur den Kopf schütteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jelais und MrBravissimo
Mein M1 Air hängt an einem UHD 60Hz Monitor mit einer Auflösung von 3008x1692px. Ich kann alles gut erkennen und es ist knackscharf. Meinen 144Hz Gaming Monitor vermisse ich beim Arbeiten nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Eben. Die Displays von Apple sind einfach ne andere Liga. Tausende von Grafikern und Musik-Komponisten stört es auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
Das ist nichtmal ein Apple Display sondern ein AOC VA-Monitor ;)
 
matmartin schrieb:
Der Schritt von einem 60Hz Monitor zu einem mit 144Hz, war eines der mit Abstand einflussreichsten Upgrades, das ich je am PC durchgeführt habe und das war vor etwa acht Jahren.

Von daher kann ich über diese Verklärungen, dabei handele es sich um ein absolutes Luxusproblem, eigentlich nur den Kopf schütteln.

Es geht hier aber nicht um einen Home PC mit dem Leute spielen wollen, sondern um ein Mobiles Gerät mit 13-14“ Display ~250ppi mit dem hauptsächlich gearbeitet MOBIL wird.

Ich habe auch einen 165hz 4K Monitor hier zu Hause und will den nicht missen, aber im Zug oder am Gate, Café oder sonst wo… ganz ehrlich da interessiert auf 13-14“ niemanden die bildwiederholungsrate… da interessiert, ist das toupad gut, wie schreibt es sich mit der Tastatur, ist der Bildschirm hell genug, die Auflösung hoch, wie lange hält der Akku, wie ist die Lärmentwicklung.

Und wem die 60hz da beim Air nicht reichen, der kauft sich nunmal das Pro und gut ist, die Option ist doch vorhanden.

Auch dich wird vor 8Jahren der Umstieg auf 144hz was gekostet haben… und insbesondere bei 4K Auflösungen oder Ähnliches hat niemand vor 8Jahren auf 100hz+ zu Hause gewechselt, in einem Laptop mobil schon 3x nicht, zu knapp 1000€ schon 100x keiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Es ist ein schönes Gerät, das steht außer Frage. Aber die dreiste Aufpreispolitik von Apple wird sich vermutlich niemals ändern.
 
Toni_himbeere schrieb:
Gibts doch… nennt sich Mac Book Pro 14“ und bietet dann direkt ein Micro LED Display 120hz und 512gb Festplatte(die doch hier alle eh haben wollen).

Willst du nicht bezahlen? OK, aber ein Air mit 120hz ergibt in dem Portfolio keinen Sinn(die Differenz ist nicht groß genug zwischen den Geräten) , da gehts einfach nur um meckern, des meckerns Willen.
Wer 120hz will kauft sich das Pro, statt Kommentar um Kommentar zu schreiben.

Vergleichbare Geräte von Dell oder Lenovo kosten auch keinen deut weniger.

Im Vergleich zu Windows bekommst du zusätzlich bei Apple zumindest das Betriebssystem und das Office Paket (was lebenslang aktuell bleibt solang die Version unterstützt wird) umsonst dazu. Und ohne zu Unken, Pages, Numbers, Keynote oder auch iMovie sind für den normalen Nutzer teils sogar besser als Microsoft Office.

Wer keinen Bock drauf hat kauft sich was anderes… viel billiger wird das in der gesamt Qualität gesehen aber nirgends.

Lustig, stimmt halt aber nicht. Ich besitze nämlich ein MacBook Pro 16 (M2) und das ist ein ganz anderes Produkt, nur weil ich ein besseres Display für das Air möchte, benötige ich nicht automatisch ein Pro das auch in den kleineren Varianten viel schwerer und dicker ist...
 
Toni_himbeere schrieb:
Es interessiert die Zielgruppe des Mac Book air zum größtenteil auch garnicht. Und wen es interessiert, der holt sich ein Pro, am besten mit Nano Texturglas und erfreut sich am Mini LED Display.

Das Pro ist schwerer, das Pro hat Lüfter, das Pro hat Leistung die man im normalen Home Office Alltag nicht braucht. Ich möchte einfach nur ein vernünftiges Display in einem leichten lautlosen Gerät und nichts künstlich klein gehaltenes.

Toni_himbeere schrieb:
Ich saß noch nie vor meinem alten M2 Mac Book pro mit 60hz und hab mich gefragt… Man ohne 120hz wird mir übel oder sitze jetzt da und denk mir, man wie ich hab ich das früher nur ausgehalten.
Dann mag es dich nicht stören, andere stört es. In der Preisklasse auf sowas veraltetes zu setzen ist einfach nur Gewinnoptimierung und nichts anderes. Wie man sowas schön reden kann nur weil man es selber nicht braucht. Die Konkurrenz bekommt sogar OLED in über 100Hz hin, bei gleich teuren Geräten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jelais
krucki1 schrieb:
Das Pro ist schwerer, das Pro hat Lüfter
...die nur anspringen, wenn man das Ding unter eine Last setzt, bei der das Air throttelt.
Hab die bei meinem Pro bisher in zwei Situationen gehört:
  • Bei 35 Grad auf der Dachterrasse in der prallen Sonne mit viel Zeug offen
  • Bei großen Jupyternotebooks auf mehreren Cores
 
krucki1 schrieb:
Das Pro ist schwerer, das Pro hat Lüfter, das Pro hat Leistung die man im normalen Home Office Alltag nicht braucht. Ich möchte einfach nur ein vernünftiges Display in einem leichten lautlosen Gerät und nichts künstlich klein gehaltenes.


Dann mag es dich nicht stören, andere stört es. In der Preisklasse auf sowas veraltetes zu setzen ist einfach nur Gewinnoptimierung und nichts anderes. Wie man sowas schön reden kann nur weil man es selber nicht braucht. Die Konkurrenz bekommt sogar OLED in über 100Hz hin, bei gleich teuren Geräten.
Du willst nur meckern und alle Tod diskutieren.

Die Lüfter des Pros gehen im Office Betrieb nicht an, ja es ist schwerer aber nun auch nicht 1kg… dazu hat es nicht nur 60hz mehr sondern einiges andere auch (manchmal muss man eine Wahl treffen). Bist schlussendlich hier auch der erste der sich darüber beschwert, dass das Pro mehr Leistung hat.


In der Preisklasse? Wenn’s da so viel Auswahl an leichten hochwertigen Notebooks die passiv kühlen, bis 1100€ gibt dann nimm doch einfach eines davon😉 mit wie du sagst OLED 100hz+, lautlos, Alu Gehäuse, 2Werktage Akkuleistung, OS , Officepaket… bekommt doch die Konkurrenz easy hin…

Manchmal wäre lesen auch nicht verkehrt… dann hättest du bemerkt dass ich ein MBP habe.

An deiner Stelle hätte ich längst eines der Konkurrenzprodukte das besser zu dir passt gekauft und hätte Spaß damit.
Aber wie eingangs gesagt, klau anderen Leuten Lebenszeit, ich bin bei dir raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
Eigentlich nicht schlecht, wobei bei einem Gerät wie dem MacBook Air das ja eher als Reisenotebook dienen wird, der Unterschied zwische einem Apple M2, M3 oder M4 Prozessor jetzt garnicht so entscheidend ist.

1.199€ Einstiegspreis für das kleinste 13" Modell finde ich voll in Ordnung, das 15" Einstiegsmodell könnte aber schon gerne um 100-130€ billiger sein, so 1.369€-1.399€ statt 1.499€ wären da meiner Meinung nach schon teuer genug gewesen. Auch wenn es einen besseren Prozessor mit mehr GPU-Kernen hat.
 
krucki1 schrieb:
Die Konkurrenz bekommt sogar OLED in über 100Hz hin, bei gleich teuren Geräten.
... aber insgesamt weniger "rundem" Gesamtpaket.

Laut Geizhals haben mehr als die Haelfte der Laptops seit 2022 zwischen 1000 und 2000 Euro ein 60Hz Display. Apple hat immer noch mit Abstand die beste Verarbeitung, wenige Windows-Geraete kommen den MacBooks nahe.

Klar koennte Apple 120Hz verbauen, aber warum?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
FranzvonAssisi schrieb:
Apple hat immer noch mit Abstand die beste Verarbeitung
Nö. Es wirkt hochwertig mit Alu, hat aber die Nachteile von Alu (ist ein sehr weiches Metall). Das Macbook Pro ist mein erster Laptop, der gerade nachm Transport gern mal leicht kippelt, weil er leicht verzogen ist. Etwas, zu dem es auch einige Posts in Apple-Foren gibt.

Alu ist jetzt auch nicht gerade ein Hautschmeichler. Gerade jetzt bei kälteren Temperaturen nervt das richtig, im Sommer mit Schweiß ist das auch nicht so geil. Aber es sieht halt gut aus...
Das tue ich mir nur an, weil das Macbook mit anderen Punkten besticht.
 
@pseudopseudonym Ich kann natuerlich nur von meinen Erfahrungen sprechen, aber alle anderen Laptops die ich sonst hatte, hatten einen Haken.

Ein HP, das so heiss lief, dass es immer gedrosselt war. Ein Thinkpad T14, das so schlechte Lautsprecher hatte, dass man kaum ein Online-Meeting darueber machen konnte. Und das waren alles teure Laptops (1200+). Mit Abstand am besten fand ich da noch ein Dell Inspiron aus 2013, aber das ist so schwer, dass man es nicht gut transportieren konnte - und mittlerweile auch nicht mehr so flott ;)

Kippeln ist mir bisher bei keinem von vier Macbooks die ich von der Arbeit bekommen habe aufgefallen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501 und RedPanda05
Zurück
Oben